- Beitritt
- 20.08.09
- Beiträge
- 5.423
Zusammenfassung 2001-2100
Ich habe hier
https://klinik-zimmermann.de/wp-content/uploads/2014/10/Wenn-Muedigkeit-zur-Krankheit-wird.pdf
auch noch mal eine Meinung zur Darmsanierung (alledings nach F.X. Mayr). Als Hauptgrund für Müdigkeit und gesundheitliche PRobleme wird hier Candida aufgeführt. Der Darm wird dadurch überlastet.
Scheint ganz interessant zu sein...
Liebe Grüße
Libero
Da die ganze Therapie auch auf Nerven- und Gehirnregeneration zielt, poste ich hier Nährstoffe für das Gehirn:
https://www.symptome.ch/threads/res...obiotika-peptide.119348/page-101#post-1063585
Tips von Anahata, wenn man nicht mehr viel verträgt:Hier ist ein Artikel über die Clostridien cluster als Leitkeim im Darm gesprochen.https://www.symptome.ch/threads/res...robiotika-peptide.119348/page-81#post-1057149
Eine neue Forschung über Clostridium gibt es hier:
Clostridium butyricum Combined with Bifidobacterium infantis Probiotic Mixture Restores Fecal Microbiota and Attenuates Systemic Inflammation in Mice with Antibiotic-Associated Diarrhea
https://www.symptome.ch/threads/res...obiotika-peptide.119348/page-101#post-1063666
MIYARISAN Miyarisan 630 tablets - clostridium butyricum | eBay
https://naturaldispensary.co.uk/products/ProBiotic_3_500mg_90_vegi_caps-9582-242.html
Align B. Infantis 35624 Probiotic Supplement 28 Count: Amazon.co.uk: Health & Personal Care
Hast du mal Colibiogen versucht? Ich war vor etwas über 2 Wochen wieder soweit, dass ich das Gefühl hatte nichts wirklich zu vertragen. Selbst das Stück Schoki ging nicht und ich hatte wieder eine (fühlbare) Darmentzündung. Jetzt hab ich etwa 2 Wochen Colibiogen und LGG eingenommen und es geht aufwärts.
Könntest du dir vielleicht vorstellen, 1-2 Wochen nur von etwas zu leben, was du definitiv verträgst? Um erstmal Ruhe rein zu bekommen?
Was mich wundert, dass der Reishi jetzt schon nicht mehr testet? In den Vitalpilzseiten steht immer etwas von einer Einnahmedauer von mind 3 Monaten, damit er seine Wirkung voll entfaltet.
Der Hericium Pilz ist zb schleimhautmodelierend - ich könnte dir eine Kps schicken?
Dankeschön, sehr interessant. Und hier gibt es eine neue Forschung, daß das Leaky Gut real ist, nicht für jeden Arzt ist Leaky Gut Realität.
New Research Shows Poorly Understood “Leaky Gut Syndrome� Is Real, May Be the Cause of Several Diseases - The Daily Beast
Huhu,
Colibiogen oral, Schleimhauttherapeutikum, entzündungshemmend, immunregulierend, begleitende Tumortherapie - Laves-Arzneimittel GmbH
Kannst ja mal gucken - da könnte ich mir vorstellen, dass deine Therapeutin auch eine Probe zum testen hat.Das ist ein Schleimhaut-Therapeutikum.
LGG - sorry, immer diese Abkürzungen. Ich meine den Laktobacillus rhamnosus, also als Probiotikum.
Lactobacillus rhamnosus (L. rhamnosus) in der Therapie
Geht denn etwas Reis bei dir?
Ich weiß, dass ist wirklich bitter, aber vielleicht mal ein paar Tage nur etwas Reis und irgendetwas wie zb gedünstete Süßkartoffel oder Zucchini? Das geht bei mir ganz gut. Dann hättest du auf jeden Fall ein wenig KH.
Aber wenn so etwas bisher auch nie zu irgendeiner spürbaren Besserung beigetragen hat, bringt es dir ja auch jetzt wenig. :idee:
Bei mir geht dann halt der Juckreiz und die Pusteln zb weg, ich werde fitter und wacher. Im Urlaub hab ich immerhin mehrere 8-12km Wanderungen ausgehalten
Aber mein Abszess ist weiterhin von allem unbeeindruckt.
Ja, da ich bin auch genervt - ich gehe zu überhaupt keinen Essen mehr mit, in kein Restaurant, greife nicht zu, wenn Kollegen was mitbringen etc Es grenzt aus.
GABA sagt mir nun gerade nichts - aber wenn ihr so davon schwärmt, werde ich mich auch in diese Richtung mal informieren
Liebe Grüße
AnahataCholin wirkt in den Zellen, es öffnet die Zellmembran und macht sie durchlässig, die oft verkrustet und verhärtet ist, wenn man nicht methyliert, und läßt so die Nährstoffe rein, und Toxine raus aus den Zellen.
Cholin kommt aber so wie auch andere Nährstoffe nicht so schnell oder nur minimal ins Gehirn. CDP-Cholin ist eine Verbindung mit dem Nukleotid Cytidin (unsere Zellen sind aus Nukleotiden aufgebaut: Adenosine, Catidine, Guanosine und Uridine). Über die Verbindung mit Cytidin ist Cholin hoch bioverfügbar, Cholin wird im Dünndarm zu 99% aufgenommen, und direkt ins Gehirn transportiert. Im Gehirn macht es das, was es in anderen Zellen auch macht: Zellmembran durchlässig machen, und den Stoffwechsel, im Gehirn den Gehirnstoffwechsel verbessern.
Es reicht 1 Kapsel täglich, z.B. Citicoline (CDP Choline) - 250mg - Jarrow - (UK & Europe - detoxpeople) beim CDP-Choline von Jarrows.
Nein, definitiv nicht. GABA ist eine körpereigene Substanz, der Körper wandelt eigentlich Glutamat zum wichtigen Neurotransmitter GABA um, was aber aus verschiedenen Gründen nur eingeschränkt geht, und das GABA fehlt Dir dann. Man kennt das Gefühl: wenn man sich stark konzentriert (da wird Glutamat ausgeschüttet, damit das gut geht), plötzlich wird man müde (der Körper stellt auf GABA-Stoffwechsel um). Wenn das nicht gut geht, um man dazu neigt, überdreht zu werden oder bleiben (z.B. bei ADHS), muß sich der Glutamatstoffwechsel erst einregulieren, und braucht Unterstützung.
Lithium hat einen schlechten Ruf, weil es früher in der Psychiatrie hochdosiert (500 mg) gegeben wurde, und durch diese hohen Dosierungen oft nierentoxisch war.
Lithium ist ein essentieller Mineralstoff, so wie Eisen und Zink, die auch hochdosiert toxisch wirken. Es geht um Lithium Orotate, in dieser Form nimmt man 2,5 mg täglich (nicht mehr), auch Jaminet und Kresser empfehlen es, Klinghardt, Yasko etc. sowieso bei einer Ausleitung. Ich habe dazu auch meine Orthomolekularmed. Ärztin gefragt, sie hat gesagt, das soll man auf alle Fälle täglich nehmen. Und es kostet praktisch nichts: z.B. hier 120 Kapseln ca. € 15,--.
Es geht darum, nur mit körpereigenen Substanzen bzw. vorsichtig dosierten Nährstoffen zu arbeiten.
Auch Dir viele Grüße! LG EvaLt. Jaminet´s Buch sollte man täglich 400 mg Cholin essen, das sind 3 Eier täglich und 100 g Leber wöchentlich. Ansonsten sollten man supplementieren.
Zum Omega 3/6 schreibt er:
2 x wöchentlich fetter Fisch wie Lachs ist ausreichend, so beschreibt das auch Chris Kresser (nicht nur er).
Hitti, ob das Cholin liposomal ins Gehirn geht, weiß ich nicht, ich vermute, daß es in dieser Form in allen Zellen wirkt, und es minimal ins Gehirn geht. CDP Cholin wirkt nur im Gehirn, und sonst nirgends.
Ich habe das nur wegen der Glutamatempfindlichkeit gepostet, bei mir hat es definitiv so gewirkt, wie es in den Forschungen beschrieben wird.Mit Piracetam wäre ich sehr vorsichtig. Ich habe das damals recherchiert, und das einzige GABA Derivat dem ich vertraue ist Picamilon, weil das nicht süchtig macht. Alles andere würde ich sehr mit Vorsicht geniessen.
https://store.mindnutrition.com/nootropics/picamilon
LG de bearHallo Eva,
wieder was zum Thema Stärke und Fasern. Das ganze auf einmal gemischt als Faser-Cocktail ist wirklich eine dramatische Verbesserung gegenüber der Einzeleinnahme. Anscheinend kommt die KS/RS mit den Flohsamenschalen tatsächlich weiter Richtung Darmende, und das spart mir die doch etwas mühsame Bereitung von meinen de bear's® RS3-Fladen™.
Die Fasern und KS-RS zu kombinieren war ein sehr guter Tipp, danke!
:fans:
LG de bearChris Kresser über den Einnahmezeitpunkt von Probiotika:
https://www.symptome.ch/threads/res...obiotika-peptide.119348/page-103#post-1063936
Ask the RD: Probiotic Timing and the Blood Type Diet
Auch eine neue Forschung: über die Yanomami Indians:
Unprecedented germ diversity found in remote Amazonian tribe
Davon ernähren sich die Yanomami:
Kochbananen, Tapioka, Honig, Jagd, Taro, Papaya
Außerdem schreiben die Forscher:
Das hat mir auch der TCM-Arzt so beschrieben, daß wir nur mehr 2-3 Antibiotika davon weg sind, daß sie nicht mehr wirken.
Umso mehr ist das Anreiz, daß wir unserem Immunsystem wieder auf die Sprünge helfen.
Zum Glutamat: Yasko gibt bei Glutamatüberempfindlichkeit kein Glutamat. Hohe Glutamatspiegel können hohe intrazelluläre Kalziumspiegel bewirken, da Glutamat NDMA im Gehirn bindet (NDMA transportiert Kalzium in die Nervenzellen). Hyperkalzämie kann die Nervenzellen reizen und entzünden (oft bei ADHS).
Was macht man dagegen:
- kein zusätzliches Kalzium
- Magnesium und Zink senken intrazelluläre Kalziumspiegel
- kein Glutamat. Glutamat ist in MSG-Proteinpulvern, Glutamin, Glutamat,
Hefeextrakt, Sojasoße, Weizen, Milcheiweiß, Wurst, Kasein, Gluten
- GABA nehmen
- Lithium orotate reguliert auch den GABA-Spiegel
Was bei mir was bewirkt hat, war CDP-Cholin: CDP-Cholin reduziert überschüssiges Glutamat im Gehirn, und transportiert es vom synapt. Spalt (wo es nicht sein soll) in die Astrozyten (wo es sein soll) durch Steigerung von EAAT2 (der Glutamattransporter).
Es wirkt tatsächlich: nachdem ich CDP-Cholin genommen habe, hat das GD beim nächsten Mal "Glutamat" sowie "Gehirn" und "Nervenzellen" angezeigt. Es ist oft erstaunlich, wie das GD anzeigt, wie NEM´s wirken.
Liebe Grüße, Eva
Mein Bauch ist schon seit vielen Jahren meine schwächste Stelle , seit ca. einem Jahr wurde es, nach missglücktem Methylierungsversuch ganz schlimm, sodass zu allem nicht funktionieren auch noch unerträgliche Brennschmerzen hinzukamen, seit der Zeit sind auch einfachste Dinge nicht mehr gut möglich.
Ich glaube mittlerweile das hauptsächlich der Zustand des Darmes über Krankheit und Gesundheit entscheidet.
Nun meine ersten Minimalversuche mit der berühmten KS musste ich ganz schnell erst mal wieder zurücknehmen, nach zwei mal 1 achtel TL heftigste Reaktion, Herzrasen, evtl. Histamin. Auch Erkältungssymptome, Muskel und Gelenkschmerzen.
Kennst das jemand in Zusammenhang mit KS?
Was geht sind kalte Kartoffeln und Fasern wie leinsamen und Dunkelkleie, auch Probiotika nur in kleinsten Mengen, Symbiolact A und B, 1 Beutel verteilt auf 3- 5 Tage, also alles auf Minimal.
Hallo Petif
und ein herzliches Willkommen in dieser Runde!
Ja, ich kenne es ähnlich - wobei ich es nicht auf die KS festmachen kann, trat aber jedes Mal im Zusammenhang mit Einnahmeversuchen auf. Bei mir war es ein Abszess, der bis heute nicht verheilt ist und Darmschmerzen/entzündung mit vorherigen HIT-ähnlichen Symptomen - ich glaube Eva war es, die auch öfter Erkältungssymptome bekam?
Anahata
Ich komme mit dem Laktobacillus rhamnosus suuuper gut klar. Das wäre noch ein Tipp für dich. Und mit den prescript assist. Derzeit versuche ich den Lakto plantarum, ich sage vorsichtig, scheint vielleicht zu gehen. Wobei ich heute leichte Muskel- und Fingergelenkschmerzen habe ähnlich einem Gichtanfall (?!) im Zeigefinger - ich beobachte das.
Der reuteri ist Histaminbildend, den vertrage ich garnicht. Ich kopiere nochmal die Liste hier rein (als Wiederholung auch immer mal gut)
Original bei libase HI: Übersicht über momentan erhältliche Probiotika nach Inhaltsstoffen - Histaminintoleranz - LIbase - Internetportal für Laktoseintoleranz und NMU
Der Plantarum ist aber wiederum auch als nicht histaminbildend bekannt und viele nehmen ihn hier problemlos. Da hilft er eher bei einer HIT-Problematik.
Viele Grüße
Anahata
Ja, Sonnenblumenöl hat ganz viel Omega 6 und das ist entzündungsfördernd. Verträgst Du Leinöl? Das hat viel Omega 3. Und auch Fischöl, wenn das geht wäre super. Bist Du zu dünn? Mir hat N-Acetyl-Cystein (NAC) enorm geholfen von den Grippesymptomen wegzukommen, ich war gesamt sehr schwach und jetzt gehe ich meistens wieder ganz brav meine Runden.
Hier hat Gini einiges zum NAC geschrieben: https://www.symptome.ch/threads/lit...achen-und-therapien.61959/page-12#post-416954
Und alles was Du an Vitamin C verträgst, am besten bis es bei den Ohren rauskommt - hier habe ich einen Fachmann dazu ausgequetscht: https://www.symptome.ch/threads/lef...trosativem-stress.50822/page-105#post-1061638
LG de bear
das mit dem Methylieren und geschwächter Darm beschreibt Chris Kresser:
https://www.symptome.ch/threads/methylierungszyklus-es-geht-mir-besser.98892/page-86#post-1048072
Ich bin zwar nicht Anahata, aber hier ist ein Link zu den Laves Produkten, wo auch das Colibiogen recht schön beschrieben ist:
Colibiogen oral, Schleimhauttherapeutikum, entzündungshemmend, immunregulierend, begleitende Tumortherapie - Laves-Arzneimittel GmbH
LG de bear
Stern, für eine lädierte Schleimhaut ist meiner Erfahrung nach das Pro Mucosa von Tisso super, allerdings leider auch sehr teuer. Verträgst Du Glutamin? Und B5 ist auch wichtig.
LG de bear
@Stern
Ich vertrage Colibiogen übrigens sehr gut. Ich hatte eingeschlichen, 2x3 Tr. für 3 Tage, dann 2x5 Tr. für 3 Tage, dann 2x10 Tr. usw usw. Ich nehme 2x so knapp 3/4 Tl davon.
Für die Schleimhaut ist auch der Hericium gut - den nehme ich auch.
Informationen zu Hericium | Vitalpilzratgeber
aus
Der Vitalpilz Hericium wird in der Mykotherpaie erfolgreich bei Magenbeschwerden und Darmbeschwerden eingesetzt.
Lg
Anahata
Hallo Anahata,
danke, daß Du immer wieder an die Pilze erinnerst! Ich poste hier eine aktuelle Studie zu Heilpilzen:
https://www.symptome.ch/threads/res...obiotika-peptide.119348/page-105#post-1064826
https://www.tandfonline.com.sci-hub.org/doi/abs/10.1080/07315724.2014.950391#.VTHWyZNtP9o
Guten Morgen,
würden wir hier nicht dauernd irgendwas wiederholen, vergäße ich ja die Hälfte
Wo wir dabei sind - man kann auch den Coriolus gegen Bakterien/Candida nehmen. Das habe ich 3 Monate gemacht.
Coriolus Vitalpilz stärkt das Immunsystem. Bei viralen und bakteriellen Erkrankungen.
Der Coriolus Pilz (Trametes versicolor)- Wirkung und Studien
s. Coriolus - Heilen mit Pilzen de
s. Heilpilze
Viele Grüße und guten Start ins Wo-Ende
Anahata
Hallo,
habe gestern sehr mutig 3 Tropfen Symbioflor blau versucht, geht mir bis jetzt ganz gut. Wieso liest man hier eigentlich nie was von Symbioflor, immer bloss von Laves (Colibiogen)? Irgendwelche Erfahrungen?
Was macht ihr eigentlich wenn euch zu Unzeiten ein übelriechender Wind auskommt? Zum Beispiel im Supermarkt an der Kasse in der Schlange? Sehr auffällig zu Schnüffeln beginnen und die Nachbarn in der Schlange indigniert ansehen?
LG de bear
Schönes sonniges Wochenende!![]()
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: