- Beitritt
- 11.01.10
- Beiträge
- 1.026
Geßwein therapie
Kann man eigentlich mit niedriger Dosierung an S-A-Glutathion den intrazellulären Glutathion-Spiegel nicht auch erhöhen, in einem entsprechend längeren Zeitraum?
Ich habe wieder mal im Mega-B12 thread im PR-Forum weitergelesen und orientiere mich mal an "Freddds" Angaben (nachdem ich im Frühjahr mit Orientierung auf Dr.Yasko mit einem wöchentlichen Hydroxy-B12-Ampullen- Versuch letztlich gescheitert bin mit massiven Histamin-Reaktionen im Kopf/ Oberkörper).
Dort habe ich jetzt gelesen dass a) die Qualität des B12 bei verschiedenen Marken extrem unterschiedlich wäre. Ich habe mir deshalb mal das dort empfohlene Methyl-B12 von Jarrows (Lozenges) besorgt zum Testen. b) soll man die "Sublingual" Tabletten nicht unter die Zunge legen, sondern zwischen Oberlippe und Zahnfleisch. Dort brauchen sie tatsächlich bis zu einer Stunde bis sie zerflossen sind, während das Ding unter der Zunge schon nach 15min. verschwunden ist, weil zu viel mit dem Speichel geschluckt wird, was man ja vermeiden soll, wenn's verwertbar sein soll c) soll man die B12-Menge über den Tag verteilt nehmen, weil man die Wirkung ja meist nur für eine Stunde zu spüren bekommt. Das Ziel sind dort etwa 4x5mg Methyl B12-Lozenges /Tag.
Da S-A-Glutathion das aktive Methyl-B12 in Glutacobalamin umwandelt, das schnell ausgeschieden wird, vermute ich mal, dass man die beiden Mittel in der Geßwein -Therapie auch nicht gemeinsam sondern zeitversetzt einnimmt.
Es heißt, wenn man auf hohe dosen B12 Reaktionen zu spüren bekommt (etwas bei 50mg Lozenge innerhalb drei Stunden genommen), dann ist das ein Hinweis auf einen Mangel. Und ich habe Reaktionen bei niedrigeren Dosen. (obwohl Test-Ergebnisse wie B12 im Serum, Homocystein oder Methylmalon-Säure in der Norm waren. Aber ich zweifle an der Aussagekraft dieser Testergebnisse betreff B12. Einen Arzttermin zum thema instabiler HWS habe ich im Auge).
Der Hausverstand sagt mir, dass ich in dem Fall erst B12 aufdosieren muss und ins Gleichgewicht bringen, bevor ich an hochdosiertes Glutathion denken kann :idee:
Das Niacin vorm Saunieren lass ich auch besser mal weg - ich habe seit Tagen zu viel Drücken auf Galle/Leber. All die drei Maßnahmen zusammen(Methylgeber/ Glutathion/ Niacin mit FIR.Sauna) mobilisieren wohl zu viel auf einmal an Toxinen.
LG Prema
Kann man eigentlich mit niedriger Dosierung an S-A-Glutathion den intrazellulären Glutathion-Spiegel nicht auch erhöhen, in einem entsprechend längeren Zeitraum?
Ich habe wieder mal im Mega-B12 thread im PR-Forum weitergelesen und orientiere mich mal an "Freddds" Angaben (nachdem ich im Frühjahr mit Orientierung auf Dr.Yasko mit einem wöchentlichen Hydroxy-B12-Ampullen- Versuch letztlich gescheitert bin mit massiven Histamin-Reaktionen im Kopf/ Oberkörper).
Dort habe ich jetzt gelesen dass a) die Qualität des B12 bei verschiedenen Marken extrem unterschiedlich wäre. Ich habe mir deshalb mal das dort empfohlene Methyl-B12 von Jarrows (Lozenges) besorgt zum Testen. b) soll man die "Sublingual" Tabletten nicht unter die Zunge legen, sondern zwischen Oberlippe und Zahnfleisch. Dort brauchen sie tatsächlich bis zu einer Stunde bis sie zerflossen sind, während das Ding unter der Zunge schon nach 15min. verschwunden ist, weil zu viel mit dem Speichel geschluckt wird, was man ja vermeiden soll, wenn's verwertbar sein soll c) soll man die B12-Menge über den Tag verteilt nehmen, weil man die Wirkung ja meist nur für eine Stunde zu spüren bekommt. Das Ziel sind dort etwa 4x5mg Methyl B12-Lozenges /Tag.
Da S-A-Glutathion das aktive Methyl-B12 in Glutacobalamin umwandelt, das schnell ausgeschieden wird, vermute ich mal, dass man die beiden Mittel in der Geßwein -Therapie auch nicht gemeinsam sondern zeitversetzt einnimmt.
Es heißt, wenn man auf hohe dosen B12 Reaktionen zu spüren bekommt (etwas bei 50mg Lozenge innerhalb drei Stunden genommen), dann ist das ein Hinweis auf einen Mangel. Und ich habe Reaktionen bei niedrigeren Dosen. (obwohl Test-Ergebnisse wie B12 im Serum, Homocystein oder Methylmalon-Säure in der Norm waren. Aber ich zweifle an der Aussagekraft dieser Testergebnisse betreff B12. Einen Arzttermin zum thema instabiler HWS habe ich im Auge).
Der Hausverstand sagt mir, dass ich in dem Fall erst B12 aufdosieren muss und ins Gleichgewicht bringen, bevor ich an hochdosiertes Glutathion denken kann :idee:
Das Niacin vorm Saunieren lass ich auch besser mal weg - ich habe seit Tagen zu viel Drücken auf Galle/Leber. All die drei Maßnahmen zusammen(Methylgeber/ Glutathion/ Niacin mit FIR.Sauna) mobilisieren wohl zu viel auf einmal an Toxinen.
LG Prema
Zuletzt bearbeitet: