Hilfe! Unverträglichkeiten auf so gut wie alles – Ärzte ratlos

Es ist natürlich richtig, dass Fleisch durch die extensive Antibiotikabehandlung und häufige Impfungen von Nutztieren je nach Herkunft noch ganz anders belastet sein kann als Gemüse und Obst.

Denke, dass wir bei den Ernährungsproblemen und auch dieser Umstellung auf hauptsächlich Fleisch von den Folgen der Einnahme des Ciprofloxacin sprechen könnten. Denn diese Folgen können einfach so gravierend sein, dass Substanzen, die der Mensch normalerweise problemlos verträgt, nicht mehr vertragen werden können.
Hier beschrieben:
oder auch hier https://www.fluorchinolone.info/nebenwirkungen
 
Zuletzt bearbeitet:
Was du schreibst klingt nach einer schlimmen Darmdysbiose. Leaky Gut, verschiedene Unverträglichkeiten und ggf Dünndarmfehlbesiedlung. Mich haben da ua auch Antibiotika hingebracht.
Hallo Anahata,

wie hast du die Fehlbesiedlung und dann die Dysbiose damals bei dir behandelt? Habe das gleiche.. und weiß nicht wo ich anfangen soll
LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

kann denn einer hier sagen, wann und auch wie diese ganzen Unverträglichkeiten angefangen haben?
Gibt es irgendwelche Zusammenhänge mit einer Krankheit/Medikamenteneinnahme, Umzug, Giftbelastung, Zahnbehandlung ....?

Ist bestimmt worden, wie es mit der Entgiftungsfähigkeit aussieht? - Denn: wenn die Entgiftung nicht funktioniert, nützen NEMs nicht unbedingt. Im Gegenteil: sie können sogar schaden.


Grüsse,
Oregano
 
Hallo Cyde,
leider hast du in der letzten Zeit nicht mehr geschrieben.

Auch ich habe genau so wie du sehr viele Allergien und Unverträglichkeiten.
Histamin, Fruktose, Milcheiweiß!, Weizenmehl und viele andere....

Auch ich wusste mir keinen Rat mehr. Deshalb habe ich eine Hypnose Behandlung bei einer Heilpraktikerin begonnen vor ca. 3 Monaten. Dabei wurde sehr intensiv auf mein Leben: Kindheit und später eingegangen und auch vieles aufgearbeitet.
Seitdem beginne ich wieder langsam zu essen. Wenn ich Schmerzen in den Zehen bekomme, sage ich mir immer, dass ich das z.B. Gemüse sehr gerne gegessen habe... dadurch werden die Schmerzen hier weniger.

Mit der Kraft der positiven Gedanken kann man sehr viel erreichen.

Du schreibst am Anfang von deinen psychischen Problemen... heute weiß ich, dass viel dabei auch mit unserem Essverhalten zusammen hängt. Vieles davon war mir nicht bewusst, es hing mit Ereignissen in meiner Kindheit zusammen - Krankheit meines Vaters -. Das lösen des Problems in der Hynose erleichtert mir heute, wieder mit Freude neue Lebensmittel auszuprobieren.
Unterstützen tue ich mich immer dabei mit dem Kinesiolgie Test am Arm, der wirkt bei mir viel besser als ein Bluttest. Den kannst du bei jedem Einkauf eines Lebensmittel selbst anwenden.

: https://duckduckgo.com/?q=kinesiologie+test+und+lebensmittel

Versteife dich nicht in Gedanken, dass kann ich nicht essen... du musst es nur zulassen und ausprobieren.

Alles Gute wünscht Dir lilifein
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben