Kirschblüte (ehemaliges Mitglied)
aber wahrscheinlich sind wir alle aliens......![]()
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
aber wahrscheinlich sind wir alle aliens......![]()
Nach Corona ist vor der nächsten Pandemie: In Erwartung dessen hat die Bundesregierung Verträge mit Biontech, Curevac und Wacker Chemie abgeschlossen. Sie sollen im Fall des Falles schnell Impfstoff produzieren können.
Covid-19 ist nach Einschätzung von Fachleuten nicht die letzte Pandemie, mit der die Menschheit künftig zu kämpfen hat. Die Bundesregierung will darauf besser vorbereitet sein – und hat deshalb Vorsorgeverträge mit Impfstoffherstellern abgeschlossen. Sie sollen sicherstellen, dass im Fall des Falles Vakzine in großen Mengen schnell zur Verfügung stehen. Die Firmen Biontech, Curevac und Wacker Chemie haben gerade entsprechende Bereitschaftsaufträge erhalten.
Biontech veröffentlichte am vergangenen Freitag eine Vereinbarung, wonach die Mainzer für die Herstellung von mindestens 80 Millionen mRNA-basierten Impfstoffdosen je Jahr Produktionskapazitäten vorhalten – für zunächst fünf Jahre. Es weise immer mehr darauf hin, dass virale Pandemien noch über Jahre hinweg eine Herausforderung für die öffentliche Gesundheit darstellten, sagte Vorstandsmitglied Sean Marett. Mit dem Rahmenvertrag adressiere man potentielle Gefährdungen für die öffentliche Gesundheit bis 2027....
Wer weiß.
Eine Person habe ich gesehen am Eingang zum Supermarkt, die sich gedankenverloren 2, 3 oder auch 4 mal mit Desinf.mittel über die Hände wischte, das war's schon. Wenn sie Glück hatte, hat sie auch tatsächlich was desinfiziert damit.Desinfektionsmittel-Irssinns-Verschwendung,
die vielen desinfektionsmittel usw. waren zwar unsinn und teils schädlich, aber die masken nicht.
in japan tragen die leute schon seit -zig jahren in der grippezeit usw. freiwillig masken und finden es ganz normal und werden davon nicht krank, sondern bleiben gesund usw. usw.
....
Die Maske wird als ein wichtiges Mittel zur Verhinderung von Infektionen bezeichnet. Sie kann einen klaren Nutzen haben, aber nur in einem eng abgegrenztem Bereich. Als Dauer-Accessoire und vor allem im Freien getragen, richtet sie beim Anwender aber mehr Schaden als Nutzen an. Und der Schaden steigt bei der Verwendung von FFP2 Masken. Geplante und durchgeführte Studien, die eine Reduktion von Infektionen zeigen, gibt es nicht. Eine große dänische Studie hat keine signifikanten Unterschiede zwischen der Kohorten mit und ohne Masken ergeben.
![]()
Erfahrene Mediziner warnen vor Gefahren durch Maskentragen insbesondere bei FFP2
Die Maske wird als ein wichtiges Mittel zur Verhinderung von Infektionen bezeichnet. Sie kann einen klaren Nutzen haben, aber nur in einem eng abgegrenztem […]tkp.at
Nichts gegen mein E.T.nein
gutaussehende aliens![]()
seit ich in einer uniklinik in der forschung gearbeitet habe, halte ich von studien nicht mehr viel..........
Ich bin jetzt neugierig.und auch nicht von der persönlichen meinung eines einzelnen dr. m.
In welchem Bereich
Im dm habe ich vor wenigen Wochen ein Kind gesehen, Mädchen ca. Vorschulalter, das sich, wie ihre Mum, die Hände desinfizierte mit dem Mittel, das am Eingang stand. Das Mädchen lutschte sich danach an den Händen. Es hatte bereits sichtbare Rötungen um den Mund, genau an den Stellen, die es mit den Händen anfasste. Das muss das öfters schon gemacht haben. Die Mutter hat das gesehen, sie hat nichts gesagt.Beim Reinkommen hatte ich ihn nicht gesehen, er hat sich vermutlich mindestens 3 mal die Hände desinfiziert.
genauso wie man Studien nicht (immer) vertrauen kann, sollte man auch mit dieser netten Geschichte endlich mal aufräumen - bisherige Versuche scheiterten ja leider...seit ich in einer uniklinik in der forschung gearbeitet habe, halte ich von studien nicht mehr viel..........
und auch nicht von der persönlichen meinung eines einzelnen dr. m.
-zig jahre erfahrung in japan, die von tausenden bestätigt wurden, finde ich viel überzeugender......
... das "beste" Argument hier schreibender Europäer-innen, Asiaten würden überwiegend und freiwillig Masken im Alltag tragen, auch wenns gar keine Virus-Bedrohung gäbe, und das schon seit eh immer, ist einfach nur Blödsinn - die meisten Asiat-inn-en tragen einfach keine Masken, und wenn dann genauso "gern" wie hierzulande.
Nur in "Corona"-Zeiten, wo es dort wie da zur "Pflicht" gemacht wurde. Naja, Fakten zählen ja schon lange nicht mehr in dieserDiskussionmagischen Zirkus-Show - a la der Zauberer von Oz: "Beachte nicht den Mann hinter dem Vorhang." ... youtube.com/watch?v=YWyCCJ6B2WE
Bestes Beispiel Japan (weils da ja bei einigen - aber eben nicht allen - einen Masken-Fetisch tatsächlich gibt, viel mehr als in anderen asiatischen Ländern), wie ich ja schon dort und da aufzeigte...
in asiatischen Ländern war bis vor "Corona" das Tragen von Nasen-Mund-Masken eher dann Usus, wenn die/der-jenige selbst krank war bzw ist und sich nicht nur vor Krankheitserregern von anderen - hier vor allem Tourist-inn-en - schützen woll(t)e; Oder wenn es grade eine Grippte-Welle gibt, wo der scheinbare (nicht wirklich zutreffende) Schutz vor Ansteckung eben halt dort schon eher ein Hype war, usw usf; Doch dieses "Corona"-Szenario ist auch für die meisten asiatischen Menschen neu...
was Du mit "Masken-Kultur" meinst war seit damals, zB in Japan dennoch ein Hype, der nur teilweise mit "Gesundheit" zu tun hatte, hier ein Artikel aus 2011 dazu: "Immer mehr Japaner tragen den Mundschutz nicht mehr aus hygienischen Gründen. Die Maske wird zu einem Accessoire, um sich zu verstecken." ... asienspiegel.ch/2011/02/ein-land-von-maskentragern
Bisher starben in der Schweiz und in Deutschland zehnmal mehr Menschen im Zusammenhang mit Covid als in Japan.
Trotzdem starben in Japan nur ein Zehntel so viele Menschen an oder mit Covid-19. Das zeigen Statistiken der Todesfälle im Verhältnis zur Zahl der Einwohner seit Anfang der Pandemie bis heute
- In Japan ist der Anteil der gefährdeten Betagten einer der höchsten.
- In Japan leben überdurchschnittlich viele Leute eng zusammen in städtischen Gebieten.
- In Japan mussten Geschäfte oder Schulen nie schliessen.
- In Japan gab es nie einen Zwangs-Lockdown.
Die Omikron-Subtypen wurden in Südafrika entdeckt. Auch in Deutschland, Belgien und Dänemark gibt es Fälle. Die WHO sieht Potenzial zur globalen Ausbreitung.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) nimmt die Omikron-Varianten BA.4 und BA.5 in die Liste der „besorgniserregenden“ Varianten auf. Die neu entdeckten Subtypen stehen ab sofort in der Tracking-Übersicht der WHO. Beide Varianten wurden erst vor wenigen Tagen in Südafrika nachgewiesen.
Erste positive Tests gebe es aber auch in Deutschland, Belgien, Dänemark, Großbritannien und Botswana, schreibt Tulio de Oliveira, Direktor des Centre for Epidemic Response and Innovation (CERI) in Südafrika. Seiner Einrichtung gelang der Erstnachweis der neuen Virusstämme.
immer weniger, nehm ich an -Wen wunderts,
- aber, der Zirkus muss halt weiter gehen, wenn die neuen "liberalen" Human-Genetik-Medizin-Gesetze Sinn machen sollen...wieder mal neue Schreckensnachrichten
Corona: WHO stuft neue Varianten BA.4 und BA.5 als „besorgniserregend“ ein ...
Mich wundert eher, wo bleiben denn die alten Varianten?Wen wunderts ...
da muss wohl bei der entsprechend zuständigen StelleWo ist mittlerweile die 1. Variante von 2019/2020?
nachgefragt werden, was da los ist...... dass es Anscheins keine bestimmten/gesicherten nationalen Überprüfungen @"C" gibt und alle Vorgaben wohl zentralistisch verbreitet werden (zB via WHO und befreundete weitere gut gemeinte Welt-Organisationen)...
#2.314Mich wundert eher, wo bleiben denn die alten Varianten?
Hab die Masken entsorgt und werde mir keine mehr kaufen.
Das würde mich auch interessieren, ein Beispiel, und so jemand könnte sich natürlich auch selber öffentlich dazu äußern - ohne die neuen, weiteren Beschimpfungen, wie sie bei Twitter abgehen. Dort wird ja der Beweis für die Wichtigkeit der Aktion geliefert, mit den gleichen "bösen, giftigen, derben Brocken", die es schon seit 2 Jahren gibt und gab.Hast du aus den Hashtags oder dem Archiv ein Beispiel, wo jemand zu Unrecht aufgeführt wird?
Ich habe da böse, giftige, derbe Brocken gelesen, auch ganz böse Meinungsmache.
Aber eventuell war da ja auch etwas anderes noch dazwischen.
...... dann wäre jetzt wohl die beste Zeit für diese Leute, eigene sehr starke Gegenpositionen zu den eigenen bisherigen, früheren Positionen einzunehmen und zu veröffentlichen. Zum Beispiel.