Kinesiologie
Lieber Beat.
Ich will mir zum Thema Kinesiologie eine eigene Meinung bilden mit eigenen Versuchen.
Deine Antworten werde ich in meine Überlegungen mit einbeziehen
Uta, vielen Dank für die Mühe, die du dir gemacht hast mit der Zusammenstellung der Links.
Ich möchte von einer kleinen Versuchsreihe erzählen und berichten, was für Fragen dabei aufgetaucht sind:
Wir wollten zu zweit für den " Patienten " in Frage kommende homöopathische Mittel kinesiologisch austesten.
Nach einigem Überlegen haben wir uns für den Armlängentest entschieden und wie folgt durchgeführt:
Der " Patient " liegt auf dem Rücken, der Prüfer sitzt am Kopfende.
Der Patient nimmt ein beiden Personen unbekanntes Mittel in die linke Hand.
Der Prüfer ergreift nun beide Handgelenke des Patienten und zieht die Arme zu sich hin.
Bei einigen Mitteln zeigte sich keine Armlängendifferenz.
Bei anderen Mitteln war der linke Arm etwas verkürzt oder etwas verlängert.
Nun wurden mehrere Durchgänge gemacht und vor allem ein Mittel, das ich jeweils als sehr gut interpretiert hatte, teste mehrmals nacheinander sehr gut.
Beim letzten Durchgang ( danach hatte ich eine Pause nötig
) testete das Mittel jedoch sehr schlecht!
Verschiedene Fragen traten auf:
Wie gut vorbereitet ( entspannt, ruhige Atmosphäre, keine Störfaktoren usw.)
müssen beide beteiligten Personen sein?
Sollten gewisse Voraussetzungen dieser Art erfüllt sein stellte sich uns dann die Frage, wie zum Beispiel ein Zahnarzt während der Behandlung verschiedene Materialien austesten kann.
Des Weiteren habe ich den verlängerten Arm jeweils als positiv gewertet, den verkürzten Arm als negativ.
Warum, kann ich nicht sagen, es erschien mir richtig so, ist jedoch für uns nicht wirklich geklärt.
Dann kam die Frage auf, ob man denn sehr viele Testreihen machen sollte um dann mit Hilfe einer kleinen Statistik die Tendenz der verschiedenen geprüften Substanzen zu errechnen.
-Natürlich kam die Frage auf, als das sehr gute Mittel plötzlich sehr schlecht testete.
Hätten wir vorher Schluss gemacht, wäre ich immer noch völlig begeistert
Ein Kinesiologe kann zwar nach mehreren Mitteln noch einmal auf ein schon Getestetes zurückkommen, eine Testreihe mit anschliessender Berechnung des Durchschnitts kann er sich jedoch nicht erlauben.
Jetzt seht ihr, was mich unter anderem aktuell beschäftigt und ich würde mich freuen, wenn ich ein paar Kommentare dazu von euch lesen könnte.
Liebe Grüsse, Sine
.... Oh, ich sehe gerade, dass Günter geantwortet hat!
Wie schon bei anderen Themen muss sich Beat wohl dem Vorwurf stellen, dass er eine Meinung zu Themen hat, die er praktisch nie ausprobiert hat.
Dies war kürzlich auch beim Thema Psychedelika der Fall und da konnte ich ihm schlecht dazu raten, einfach mal einen Versuch zu machen....
Beat, vielleicht könntest du bei Themen ohne eigene Erfahrung etwas weniger absolut auftreten?
Bitte denk darüber nach, es ist schade, wenn ansonsten gewisse Threads zum Stillstand kommen.
Günter, auch du hast einmal " klein " angefangen, nehme ich an...
Haben dich damals ähnliche Fragen umgetrieben wie mich jetzt?
Liebe Grüsse, Sine