Klingt für mich nach Stress. Das einfachste und billigste das herauszufinden ist ein Cortisoltagesprofil.
Ist die Kurve verschoben würde ich beim Endo die Nebennierenachse checken lassen. Bei positiven Befund dann mittels Supplements die Nebenniere stärken. Als Beispiel Nebennierenextrakt vom Rind.
Mein Enochrinologe hatte kein Tagesprofil Cortisol machen lassen. Der hat bei mir auch keinerlei labortechnischen Werte finden können die auf chronischen Stress und beginnenden Burnout hinweisen. Trotzdem sagte der Stress. Und ich glaube inzwischen dran weils meine Schwermetalle nicht mehr sein können. Vorgestern habe ich dann mal mein Cortisoltagesprofil gecheckt der bis auf morgens immer im Grünen Bereich war ABER
Wenn man sich den Verlauf anschaut erkennt man bei meinen Werten klar das die Kurve ziemlich verrutscht ist.
Hätte der Endo das Profil kommentiert hätte ich es schon im November gewusst und hätte mehr gegensteuern können.
Omega 3 bringt ab 1gr Omega 3 pro Tag erst etwas. Aber nur marginal. Der Spass fängt erst so richtig etwa ab 2gr reines omega 3. Das vermutlich beste Fischöl am Markt kommt von Norsan. Kostet aber 30€ im Monat. Soll das Geld aber Wert sein. 1EL/Tag. Deutschland ist weitgehend Omega 3 unterversorgt genauso wie D3. Diese beiden Supplements erachte ich als wichtigstes. Gegen Stress hat sich auch sehr gut Magnensiumcitrat ( 2x ab 200mg-400mg/Tag) bewährt. Sowie ein ausgeglichener Kalium und Calciumspiegel. Calcium ist immer schlecht bei akuten D3 Mangel.
Gegen Stress haben sich auch B Komplexe bewährt sowie die eine oder andere Aminosäure. Bei guten Gleichgewicht sollten deine Hirnhormonwerte im soliden Bereich liegen wodurch es keine Indikation zu Citalopram gäbe. Citalopram blockiert Serotonin Botenstoffe damit du mehr von deinen Serotonin hast. Wenn dein Serotonin aber normal ist, wozu sollte man dann Citalopram nehmen?
Serotoninsynthese:
Trypthophan -> 5Htp-> Serotonin
Du hast nun 2 Optionen.
A: Du drommelst dir SSRI rein um mehr aus deinen eigenen Serotonin herauszuholen
B: Du pfeifst dir 5HTP oder Trypthophan rein um dein Serotoninwert zu erhöhen.
Ich hatte es in einen anderen Thread mal erwähnt und kommentiert das Psychiater gar nicht so weit weg von der Wahrheit sind. Da alle auf die Psychiater und dessen AD schimpfen. Psychiater arbeiten nun mal mit AD um das Serotoninproblem in den Griff zu kriegen. Monatspackung Citalopram etwa 10€.
Naturheilkundler arbeiten mit 5HTP oder Trypthophan - 20-30€/Monat.
Beides funktioniert, aber mit AD hat man in der Regel deutliche Nebenwirkung. Aminsäuren sind teuer aber Nebenwirkungsarm ( Wobei Trypthophan auch chronische Muskelschmerzen auslösen können, würde deswegen auf 5htp zurückgreifen).
Wenn tatsächlich Stress die Ursasche ist, wird Citalopram dir sicher nicht helfen.
Warum?
Citalopram soll dich nicht mehr so müde machen. Es soll dich aktiver werden lassen. Was bei schwachen Menschen nur noch zu mehr Schwächung führt. Denn ein schwacher Organismus braucht nicht noch mehr Powermobilisierende Substanzen, sondern er braucht Hauptsächlich eine Pause. Wenn man davon ausgeht das Stressforscher behaupten das alle schlimmen und chronischen körperlichen Krankheiten um bis zu 60-80% durch Stress ausgelöst werden, kann man sich vorstellen wie mächtig es ist. Die Hardliner schimpfen sogar auf bis zu 90%.
Citalopram und stillen?
Ich würda ganz konkret ein Aufn-Sack-geh und Schmerztagebuch machen. 4 Wochen genügt da schon. Das macht insofern Sinn, da du dann daraus ableiten kannst ob deine Muskelschmerzen mit Stress korrelieren. Nimm dir ein kleines Din A5 Heft, mach ein Strich in der mitte. Links kannst du dann aufschreiben was dich ziemlich nervt und belastet. Und rechts daneben schreibst du von wann bis wann die Muskelschmerzen da sind.
Vom Auslöser Stress bis zum Symptom Muskelzucken, und Muskelschmerzen vergehen in der Regel 2-12h. Die Symptome sind gleich stark, wie dein Stressempfinden. Soll heißen hast du viele kleine Dinge die dich leicht nerven, ist die Wahrscheinlichkeit groß das die Muskelschmerzen auch eher leicht sind. Hast du über 2-3 Tage viele große Dinge die dich nerven, sind deine Muskelschmerzen entsprechend schwerer.
Die Physiologie von Stress ist ganz einfach. Es schaltet unser Gehirn aus und mobilisiert Energiereserven. Unser Körper verkraftet das nur kurzeitig. Bei chronischen Stress ballert man aber mehr Energie heraus als man wieder zu sich nehmen kann. Die Folge ist ein andauernder Energiemangel. Was macht unser Körper bei Stress? Er schaltet das Gehirn aus. Das bedeutet normal denken is nich mehr. Das bedeutet, Konzentrationsstörung.
Das führt weit zurück als wir noch in Höhlen geschlafen haben und wenn wir auf der Jagd waren. Oder besser gesagt wenn der Tiger auf uns auf die Jagd war. Wir hatten Angst und Stress und das einzige was wir zum überleben tun konnten ist weglaufen. Wir denken nicht nach wie wir den Tiger verarschen könnten. In der Zeit wo wir nachdenken hätte der Tiger uns schon gefressen. Also Gehirn ausschalten um Energie für die Flucht bereit zu stellen.
Mein Schwermetallarzt denkt ich solle auf HIT und HPU achten. Dem gehe ich in einigen Monaten auch mal nach.
Warum denke ich Stress?
Weil alle Symptome insbesondere Blockaden passen.
Bei Stresserkrankungen gilt es gut mit Nährstoffe versorgt zu sein, wie oben beschrieben + ATP ( Energielieferant der Mitochondrien [Zellkraftwerke] was aber mit gut 30-60€/Monat sehr teuer aber hocheffektiv ist). Alles was Stress macht aus den Leben verbannen ( also Leben ohne jegliche Verantwortung) sowie kognitive Verhaltenstherapie um seine Denk und Handlungsmuster neu auszurichten damit man sich A erholt und B fortan präventiv lebt sodass dies nicht noch einmal passiert. Und Sport Täglich 30-60minuten
Eine andere Erwähnung:
Wenn einen Tierisch etwas aufn Sack geht hat man eine heftige Wut im Bauch. Man könnte Wut als schlechte Energie sehen. Wird diese Energie nicht ausgeleitet, wird sie eingespeichert. Und viel schlechte eingespeicherte Energie ist schädlich für den Körper und Geist. Therapie: Energieabbau bei Wut. Soll heißen, macht dich dein Chef auf Arbeit rund, und es kommt eine heftige Wut auf. Bist du gut beraten den sein Büro umzumobölieren, oder ihn zurück vollzumachen um deine Energie loszuwerden. Empfehlen würde ich es jedoch nicht wegen Arbeitsrechtlicher Konsequenzen. Gut wäre beispielsweise Holz hacken

Ist aber auf den meisten Arbeitsplätzen nicht möglich. Vielleicht einfach mal auf Toilette gehen und dort mal richtig abfluchen und die Energie rauslassen. Dieser Prozess muss zeitnah erfolgen. Nicht 12h später. Die schlechte Energie wird schnell eingelagert und ist dann hinter Schloss und Riegel.
Sofern es keine klinische Diagnose mittels Laborwerte gibt, würde ich auch nicht al zu viel Geld aufs Problem schmeißen mit Supplements die vielleicht unwirksam oder gar nicht nötig sind. Wichtig ist dabei auch nicht irgendwas und irgend eine Menge zu nehmen, sondern eine therapeutische Dosis und Supplements mit guter Qualität ( was die meisten Omega 3 Produkte nicht haben). Ein oder Zwei Omega 3 Kapslen bringen quasi nichts. 10 Kapseln schon. Allerdings würde das deutlich teurer werden als ein Esslöffel Omega 3 von Norsan.