Ich möchte eine gute eigene Erfahrung mit DMPS hinzufügen. Bei mir wurde im Dezember 2016 eine Belastung mit Quecksilber(30), Blei(30), Arsen(60) und Aluminium (220) festgestellt. Alu+Arsen sind erst bei der 3. Messung richtig hervorgetreten, da wohl zunächst Blei+Quecksilber "abgetragen" sein muss.
Mein behandelnder Arzt gibt mir eine Doppelinfusion von DMPS und CaNa-EDTA. Die ersten 10 habe ich alle 2 Wochen bekommen, nun alle 4 Wochen.
Ingesamt ein Riesenerfolg, auch wenn ich die ersten 2-4 Ausleitungen insofern schlecht vertragen habe, als das ich Durchfall hatte (->ColonHydro hat geholfen). Es lag natürlich auch Candida vor, den ich aber erst nach der 10. Ausleitung angegangen bin.
Mein Arzt behandelt in Berlin mittels Cellsymbiosetherapie. Die kam bei den ersten 8 Ausleitungen auch immer als Aufbau dazwischen, so dass ich am Anfang jede Woche 2-3x in der Praxis war (inklusive Colon-Hydro).
Was ich hier noch nicht gelesen habe, sind die generellen Vorsichtsmaßnahmen, auf die man selbst achten sollte:
Dazu aber ein ganz wichtiger Hinweis. Was muss der Arzt unbedingt machen bzw. was müsst Ihr überwachen (->Selbstverantwortung!!!), dass er prüft, BEVOR er den Test per DMPS (o.a. Chelate wie EDTA, DMSA) an den Start bringt:
Mineralien wie Mg, Ca, Kalium dürfen nicht im Keller sein. Ggf. müssen diese Werte im Vorfeld verbessert werden!
Insbesondere Selen muss SEHR GUT sein. Warum? Selen bindet Quecksilber sehr fest wenn gelöst und nicht direkt vom DMPS chelatiert.
Der Urin muss einen PH-Wert >7 haben (Tipp: An dem Tag vegetarisch ernähren und rote Beetesaft trinken, ggf. Alkala-N Pulver besorgen und die Tage vorher ins Trinkwasser geben)
zu 3. der PH Wert muss IMMER vor jeder Ausleitung geprüft werden. Macht der behandelnde das nicht. Einen anderen Arzt suchen! Das kann sonst sehr gefährlich werden, lebensgefährlich um es genau zu sagen.
Die Nierenwerte Cystatin-C und GFR müssen gut sein! Denn die Chelat-Aminos gehen samt SM über die Nieren ab. Zudem funktioniert DMPS besser, je höher der PH-Wert des Urins ist (meiner ist immer bei 8 an dem Tag, dank dem rote Beetesaft). Diese Werte müssen alle 5-10 Ausleitungen überprüft werden!!! Drauf bestehen!
An dem Tag kein Ewieß nehmen. Eiweiß macht den Urin sauer. Kann man an dem Tag nicht gebrauchen! Sonst auf jeden Fall ja und viel.
Ach ja, am Ende noch der Background zu mir. Ich habe mir 1992, also vor 25 Jahren 25 (!) Amalgamfüllungen vollkommen ungeschützt rausbohren lassen. Und ich hatte 0 Probleme. So im Nachhinein betrachtet muss ich feststellen, dass ich wohl riesiges Glück hatte und damals wohl ein guter Entgifter war. Ich hätte auch sterben können

...oder wie Dr. Klinghardt in der Notaufnahme enden können. Wahnsinn.
Ich bin aktuell noch mitten in der Therapie und heilfroh, dass mein Doc die SM-Belastung aufgespürt hat. Ich habe da überhaupt nicht mehr dran gedacht...