Bei Schlafstörungen kann Baubiologie hilfreich sein
Elektromagnetische oder geopathische Belastungen am Schlafplatz können zu Schlafstörungen führen. Dazu gehören dauernd funkende Geräte, welche das Schlafhormon Melatonin und Gehirnwellen sowie Schlafphasen negativ beeinflussen.
Aber auch das Blaulicht von Smartphones, Tablets und Fernsehern trägt dazu bei, dass viele Menschen schlecht ein- und durchschlafen und nicht erholt aufwachen.
Statistiken lassen ebenfalls vermuten, dass die rasant gestiegene Anzahl an Menschen mit Schlafproblemen in hohem Masse mit der gestiegenen Strahlenbelastung zusammenhängt.
mehr