- Beitritt
- 14.09.09
- Beiträge
- 699
Ein Käffchen am Morgen wirkt einige Stunden, dürfte aber keine Auswirkungen auf den Schlaf am Abend haben.Ja leider kann ich auf mein Käffchen am morgen nicht verzichten. Ansonsten trinke ich nur Wasser heiß. Softdrinks mag ich nicht.
Softdrinks enthalten meist schädliche Süßstoffe. Ich trinke auch keine Softdrinks.
Um deinen Schlaf zu verbessern, könntest du Melatonin - das Schlafhormon - einnehmen. In jungen Jahren wird von der Zirbeldrüse (Epiphyse) ausreichend Melatonin produziert. Später verkalkt oder verschlackt die Zirbeldrüse, so dass zu wenig Melatonin an den Körper abgegeben wird und man schlechter schläft. Mit Melatonin habe ich positive Erfahrungen gemacht und kann es nur empfehlen. Melatonin hat viele weitere positive Wirkungen und keine Nebenwirkungen.
Melatonin nimmt man unmittelbar vor dem Schlafengehen und vermeidet Licht (kein Lesen im Bett). Licht blockiert die Wirkung des Melatonins.
Man sollte vor dem Schlafengehen kein Blaulicht benutzen. Blaulicht ist ein Schlafkiller, schädlich für die Augen und kommt vor:
- Smartphone
- Fernseher
- PC-Monitor
- Energiesparlampen
- viele LED-Lampen
Bei mir war das so schlimm, dass ich den PC-Monitor ausrangieren musste und ich mir einen speziellen Monitor mit einstellbarem Gelbfilter zugelegt habe. Seitdem habe ich darüber nicht mehr nachgedacht, da es mir gut geht, bis es mir eben wieder eingefallen ist.
Aus den genannten Gründen verwende ich weiterhin normale Glühbirnen. Fernseher und Smartphone besitze ich nicht.
Zuletzt bearbeitet: