- Beitritt
- 17.10.18
- Beiträge
- 595
Hallo lafare,
Ja, ich kenne solche Gesichter von den Ärzten. Ich musste mich durch meine Krankheit auch selbst kämpfen (CFS). Mit der Histaminproblematik habe ich mich auch beschäftigt, nur nicht so ausführlich wie Du. In der CFS-Rubrik ist das auch ein Thema. Du hast dich richtig tief in die Materie eingearbeitet. Lange Zeit habe ich gegen Histamin gekämpft (u.a. durch die Ernährung, Daosin).
Das Allerwichtigste für Dich ist, „…den weiteren Umbau des Herzmuskels zu stoppen“ und alles, was Du machst, ist darauf gerichtet. Das kann ich gut nachvollziehen.
Ein „steifer Myokard“ oder eine Schädigung durch Histamin. Ich möchte eine sehr unerwartete Frage stellen.
Ist es wirklich so, dass Histamin dein Hertz schädigt? Ich stelle diese Frage nicht aus Unwissenheit, im Gegenteil. Ich weiß, was hier im Forum darüber geschrieben wird und auch sonst. Aber die Erfahrungen mit meiner eigenen Krankheit haben mich gelehrt, alles was man als „offiziell anerkannt“ hält, in Frage zu stellen.
Herzinsuffizienz und Histaminfreisetzung werden im Verbindung gebracht. Im Klartext heißt es, dass zwei Faktoren gleichzeitig auftreten. Es heißt aber nicht, dass diese Faktoren in einer Ursache -Wirkung Beziehung stehen. Das wird auch nicht behauptet. Es kann sich auch um eine Korrelation handeln. Und die wirkliche gemeinsame Ursache für diese beiden Faktoren wird nicht gesehen.
https://www.symptome.ch/threads/cfs-und-mastzellen.138780/#post-1205336
Grüße, Panacea.
Ja, ich kenne solche Gesichter von den Ärzten. Ich musste mich durch meine Krankheit auch selbst kämpfen (CFS). Mit der Histaminproblematik habe ich mich auch beschäftigt, nur nicht so ausführlich wie Du. In der CFS-Rubrik ist das auch ein Thema. Du hast dich richtig tief in die Materie eingearbeitet. Lange Zeit habe ich gegen Histamin gekämpft (u.a. durch die Ernährung, Daosin).
Das Allerwichtigste für Dich ist, „…den weiteren Umbau des Herzmuskels zu stoppen“ und alles, was Du machst, ist darauf gerichtet. Das kann ich gut nachvollziehen.
Ein „steifer Myokard“ oder eine Schädigung durch Histamin. Ich möchte eine sehr unerwartete Frage stellen.
Ist es wirklich so, dass Histamin dein Hertz schädigt? Ich stelle diese Frage nicht aus Unwissenheit, im Gegenteil. Ich weiß, was hier im Forum darüber geschrieben wird und auch sonst. Aber die Erfahrungen mit meiner eigenen Krankheit haben mich gelehrt, alles was man als „offiziell anerkannt“ hält, in Frage zu stellen.
Herzinsuffizienz und Histaminfreisetzung werden im Verbindung gebracht. Im Klartext heißt es, dass zwei Faktoren gleichzeitig auftreten. Es heißt aber nicht, dass diese Faktoren in einer Ursache -Wirkung Beziehung stehen. Das wird auch nicht behauptet. Es kann sich auch um eine Korrelation handeln. Und die wirkliche gemeinsame Ursache für diese beiden Faktoren wird nicht gesehen.
https://www.symptome.ch/threads/cfs-und-mastzellen.138780/#post-1205336
Grüße, Panacea.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: