nullzero
Temporär gesperrt
Themenstarter
- Beitritt
- 13.08.16
- Beiträge
- 784
Darm und Aufbau das klingt doch vielversprechend.Wie genau bist du vorgegeangen beim Wiederaufbau des Darmes?
Man baut etwas auf und man weis es dann womöglich doch nicht, dass hier sich nix aufgebaut hat, außer sich womöglich der Biofilm sich vergrößert hat.
Doch dazu und zum kleinen Verständnis was zur Einführung in meinem Fall.
2004 hat mir die Heilpraktikerin, die ich bezüglich einer Dorn-Therapie wegen der Rückenschmerzen aufgesucht habe gesagt, dass man mit NEM's also Vitaminen meine Kraftlosigkeit, Müdigkeit usw. verbessern kann. Also habe ich für damals 340,-- Euro Vitamine gekauft und siehe da keine 6 Monate später es ging mir viel besser.
Jeden Tag eine Schüssel Salat (Kopfsalat etc.) gegessen und dann Salat mit Pfiff und die Geschmacksnerven im Mund sagten ... ohh lecker es hat sehr gut geschmeckt.
Ja bis dann die Gelenkschmerzen aufgetreten sind. Ellenbogen, Knie, Schulter. Okay dann Salat mit Pfiff abgesetzt und dafür Nürnberger Bratwürte zum Salat. Ja die Gelenkschmerzen waren auf einmal weg. Wieder dagegen getestet mit dem Knorr Produkt, wieder die Gelenkschmerzen. Ja schön jetzt haben wir den Übeltäter. Ja von wegen.
Denn dann war der Effekt mit den NEM's und den Vitaminen auch auf einmal verpufft. Also wieder weiter mit der Schulmedizin und Reha und Fitness-Sport im Rehazentrum und all so eine S......e.
Ja genau die Borreliose ist es. Die SHG aufgesucht und dachte hier kommt vielleicht was sinnvolles. Aber spätestens nach dem ersten Jahr merkte ich, auch hier läuft was falsch. Bin dann trotzdem noch fast 2 jahre für 10 mal im Jahr dort hin. Außer den schönen Borreliose-Heftchen und man könnte dies und das versuchen nichts vollständig wirkendes kam dabei heraus.
Ja Ernährung Umstellung nochmals mit meinem HA besprochen. Rohkost - Gemüse schnippeln und dann gut Kauen und das war es. Doch da merkte ich dann so wie geschnippelt kam das im Stuhl wieder zum Vorschein. Ja was ist los und warum.
Und gerade da hilft einem das Laufen draussen im Wald für Stunden einfach den Kopf frei zu bekommen, etwas zu hinterfragen und auch zu überlegen, wo hast was gelesen oder welchen Bericht war interessant, was machste vielleicht falsch.
Jetzt zurück zum Biofilm, denn das kann ein ganz gemeines Konstrukt sein, wenn es rolliert. Rolliert da meine ich, dass der Biofilm immer wieder aufbricht und Teile und Keime davon an anderer Stelle im Darm sich festkrallen und einen weiteren Biofilm gründen.
Man muss sich das vorstellen, dass eben wie ein Fleckenteppich entsteht und dass an diesen Biofilm stellen keine Verdauung statt findet. Also was hilft dagegen, nicht schnippeln - sondern pürieren. Man kann gar nicht so fein kauen wie das ein Mixer kann.
Somit entstand das Gemüsepesto aus der Not heraus und ich wollte oder konnte nicht jeden Tag zum Supermarkt gehen und mir geeignetes Gemüse besorgen, deshalb einmal herstellen und dann davon mich ernähren mit der ganzen Kraft der vielen Gemüsesorten und ihren sekundären Pflanzenstoffen.
Denn das pürierte Gemüse verteilt sich besser im Darm und gelangt somit an Stellen wo eben die Aufnahme von Nährstoffen noch stattfindet und nicht durch den Biofilm unterbunden ist. Das gleiche macht man dann mit einem Smootie bezw. einem Shake zum Darmaufbau.
Man kann sich ja einfachhalber Kapseln in allen Einzelvariationen oder Einzelsupplementierungen kaufen und die Schlucken oder man geht her und stellt einen Smootie so zusammen, dass damit ein Nahrungsbrei entsteht der sich von selbst heraus mit wenig Menge an Darmkeimen diese zum Leben erweckt und seine Wirkung mit entfaltet.
Ich will damit sagen und das habe ich auch schon beschrieben, ein Vitamin B-Produkt als Pulver. Heilpilze als Pulver, Chlorella und Spirulina als Pulver, Mandeln gemahlen und ander Nüsse oder Sonnenblumenkerne, Weizengraspulver, Gerstengras, Hafergras, Baobab etwas anderes an Balaststoff wie Xanthan damit die gelösten Giftstoffe ausgeschiedeen werden usw..
Dann nimmt man nicht die Probiotika Kapseln wie ich 2 Wochen jeden Tag 100 Mrd. Keime und der Nutzen war NULL, sondern man öffnet die Kapseln und gibt das Pulver in den Shake. Einen Löffel Honig dazu, L-Glutamin 6 Gramm, Silicium, Aminosäuren, Entgiftungsmittel wie Klettenlabwurzelpulver. Einfach alles, damit der Darm selbst, wenn er von Ölen oder AB geschädigt ist wieder eine Basis findet aus sich heraus zu wachsen um dann an der Darmschleimhaut aufgebaut wird.
So hat man über den ganze Tag eine Basis geschaffen, dass wenn man das mal heraus gefunden hat, die Entgiftung aktiviert und das Quorum Sensing Stück für Stück den Biofilm abbaut, die Giftstoffe ausgeschieden und der Darm sich aufbauen kann.
Nur bitte berücksichtig eines und das ist, lasst die Antibiotika weg. Alles was sich bisher in den Biofilm eingebaut hat, darf nicht mehr weiter geführt werden und das sind in erster Linie Medikamente. Die habe ich dann mit Citruspektin 9 Monate lang jeden abend ein Glas mit dem Pulver angerührt und dann eingenommen und so mühevoll ausgeleitet. Immer Step bei Step und dann immer wieder was ändern damit das Immunsystem mobilisiert wird. Das ist ganz wichtig.
Genau so wichtig ist es zuerst die Entgiftungsenzyme frei zu machen. Knoblauch-Zitronen-Elexier. Ein Produkt Lymphomyosot oder Lymphdiaral dazwischen einnehmen oder eine ganze Entgiftungskur, Pekana, Heel, Spenglersam oder Phönix. Wenn bestimmte Laborwerte auf ein Organ deuten, dass nicht richtig arbeitet, dann dafür ein Mittel oder spezielle Teezusammenstellungen mit entgegen wirken. Mit Aminosäuren die der Körper nicht herstellen kann ist ein Anstoß sehr sinnvoll. Und immer wieder dazwischen gegen einen bestimmten Keim mit verstärkten Wirkstoffen Pflanzen Kräutern, Tee's den Keimen entgegen zu wirken.
Nicht an morgen denken es muss doch jetzt sofort besser werden, sondern immer 20 Tage Steps oder das doppelte und dann 2 Tage pause und dann etwas neues dazu. Dann müssen sich die Keime ständig darauf einstellen, das Microbiom die Darmkeime bekommen eine Bandbreite und mit dem Gemüsepesto dazu braucht man dann keine Probiotika mehr. Ich hab hier Geld hinaus gepfeffert, das würde ich nie mehr machen. Immer den Körper gut versorgen der arbeitet dann schon und ordnet das richtig wie er es braucht.
Zuerst habe ich mein Weizengras selbst gesäht und frisch verwendet. Klar gegen frische Kräuter sind die Pulver klar unterlegen. Aber dann geht man und holt Kräuter in der Natur, Brennnessel, Girsch, Löwenzahn, Rotklee und gibt die ins Gemüsepesto mit rein. Aber immer dran denken an die Bandbreite, damit alle Organe angesprochen werden, aber nicht überbeansprucht werden mit den geeigneten Nährstoffen und da eignen sich dann wieder Tee's dazu. Leber-Galle-Milz-Tee usw.
Mit was ich nicht gerechnet hatte war eben diese Osteomyelitis, dass die ganzen Knochen so geschädigt und die Knochenhautzellen mit Giftstoffen aus den SCV's und mit dem PVL proppe voll waren. Aber ich bin mir sicher, und sollte eine Fasten über 30 Tage notwendig werden, dann wird das gemacht um diesem Spuk ein Ende zu setzen.
Ich kann jedem Empfehlen súcht in diesem Threat oder von mir nach Beiträgen, ich habe schon vieles beschrieben bis auf die Osteomyelitis. Hab letztens Beitrage gelesen über die Epithelzellen wo ich überrascht war, dass ich mich schon mal soviel Mühe gemacht habe um das Thema. Soviel dazu und ich hoffe die Beschreibung verdeutlicht meine Vorgehensweise und vielleicht bei jemand anderen, dass er einen Nutzen davon hat.
Gruß Nullzero
Zuletzt bearbeitet: