Hallo togian, nullzero, Reinhard!
Ev. hab ich was übersehen, aber mir kommt vor, dass kein einziges Mal erwähnt wird, dass man die Säfte/Smoothies gut einspeicheln soll, bevor man sie runterschluckt (weil, so wie Du schreibst, der Magen ja mit "sowas" nicht rechnet/nicht drauf eingestellt ist).
Wird das zumindest in den einschlägigen Foren transportiert?
Meine Eindrücke stammen aus dem, was ich Hauptforum nennen würde. Wo Support gegeben wird. Ich habe dort keine solchen Ratschläge gesehen. Eher das Gegenteil. Damit die Leute den teilweise doch extrem würzigen Selleriesaft hinunter bekommen, wurde vom "runter damit", also "schnell" gesprochen. Nase zu halten und so weiter. Hauptsache schnell weg. Denn AW betont, daß man ihn schnell nach der Pressung trinken soll. Weil ansonsten die Luft/Sauerstoff die heilenden Wirkstoffe beschädigen würde. Was ich sagen kann ist, daß Selleriesaft in der Menge ganz sicher satt Natrium enthält und das eine Zeit auch recht gut tun kann. Der Salzhunger nimmt dadurch über den Tag ab. Aber, wenn man sich einen halben Liter ohne Einspeicheln herunter kippt, wundert erbrechen nicht. Anthony William animiert dazu noch mehr als einen halben Liter davon jeden Tag zu trinken. Das aber, so finde ich, ist wirklich dann viel zu viel der Pflanze. Das kann man Kurweise vielleicht eine Zeit machen. Aber dauerhaft oder im Winter? Beim Detoxsmoothie sind täglich ein Bund oder eine ganze Tasse Koriander mit drin. Auch den kippen sich manche Leute viel zu wenig eingespeichelt zu schnell hinunter, auch weil der Koriander in der Menge seinen Eigengeschmack hat, den nicht jeder mag.Koriander enthält viele Wirkstoffe. Ein Bund ganzes Kraut dürfte nicht jeder Magen problemlos verdauen können. Da werden Unverträglichkeitssymptome womöglich als Entgiftung betrachtet.
Ja, das finde ich auch so schlimm - die Durchhalteparolen die dann nicht zur Heilung führen sondern einen noch mehr krank machen können. Aber das ist ja leider nicht auf AW beschränkt, sondern es zieht sich durch viele Heilwege durch... Und meist geschieht es ja "in bestem Wissen" - einfach weil jene die Positives erlebt haben, andere ermutigen/unterstützen wollen...
Stimme ich dir zu.
Deine Beobachtung finde ich sehr interessant. Ich hab mich schon gewundert... Als ich ursprünglich (vor etwas längerer Zeit) recherchiert habe, hatte ich auch etliche Posts und Berichte mit Nebenwirkungen gelesen. Die waren dann Monate später einfach für mich nicht mehr auffindbar. Seltsame Dynamik in der "Community" :idee:
Und bei allem Verständnis für "helfen zu wollen". Zensur geht gar nicht...
Es werden oder wurden oft Beiträge gelöscht, ja. Das waren keine Anti-Beiträge, sondern Beiträge von Leuten, die entsetzt etwas geschrieben haben Die bei gewissen Extremen dann auch gewarnt haben vor diesem oder jenem Vorschlag oder einseitigen Sichtweisen.
Also doch... Deine Beobachtungen/Gedanken finde ich sehr interessant. Ja, auf der einen Seite polstern die KH die Haut schön auf indem man Wasser bunkert und Frau/Mann feiert Verjüngung, da Falten auf dem Weg ja auch gepuffert werden, andererseits dachte ich schafft der Körper die Zuckermengen nicht auf Dauer.
Vor allem ist Zucker ja auch perfekter Nährboden für all die Biester die AW damit bekämpfen möchte.
Hier ein Beispiel, ohne Namen, aber von mir notiert.
Jemand berichtet von bestehender Insulinresistenz. Extrem müde seit AW Ernährung. Alle Werte (ob es noch andere Werte betraf, das weiß ich nicht) hätten sich verschlechtert.
Vor AW war der Messwert 2 Stunden nach Essen bei 96-100.
Unter AW war er dann bei 120-130. Die Person sagte, Diabetes sei vor AW noch nicht als Diagnose gewesen, aber sie mache sich jetzt langsam Sorgen. Es wurde dann von den Hauptakteuren dort in der Gruppe (also die, welche sich auch als Berater bezeichnen zum Teil) ganz schnell verlinkt zu dem, was AW dazu sagt. Ok, das kann man nun so stehen lassen. Es gibt aber Leute, die dazu Kritisches sagen möchten, sagten. Diese werden dann meist sehr bald verwarnt, weil nicht konform.
Sie erschaffen ein System dort, das keine Infragestellung mehr zulässt. Da sie aber dem deutschsprachigen Teil entsprechen, ja im Grunde das sind, was wir im deutschen Inet dazu finden, was auch glaubwürdig wirkt, was soll man davon dann halten, wenn man das vorfindet, was man dort vorfinden kann in der support Gruppe?
Da gab es auch Leute, die dann die Methode anfragen für ihre Diabeteskranken älteren Angehörigen.Ich bin kein Diabetesexperte, aber was haltet ihr von den Werten, die oben genannt werden? Es gäbe noch mehr zu berichten, aber es genügt nun...
So zumindest mein Wissenstand.
Bin gespannt, wie sich das bei AW auf längere Sicht entwickeln wird :idee:
(und drücke alle Daumen die ich habe, dass es auf lange Frist immer noch gut tut bzw. falls nicht, dass die Betroffenen rechtzeitig erkennen, dass sie in einer Sackgasse unterwegs sind).
Wie lange ist denn AW in Deutschland angekommen.Wie lange dauert es, bis man merkt, daß man sich krank gegessen hat oder wieder eine falsche Ernährung für die eigene Konstitution gewählt hat. Wie lange braucht der Einzelne bis er für sich selbst zugeben kann: es hat mir gar nicht gut getan.
Das sind Fragen, die sich manchmal über Jahre erst beantworten.
Und ich denk mir AW handelt - zumindest meiner Wahrnehmung nach - authentisch. Scheint also voll hinter seinem Programm/seinen Ideen zu stehen. Interessant finde ich, dass er behauptet der einzige zu sein der "so" medial veranlagt ist (zumindest das kann jede/r schnell über i-net suche überprüfen). Und ja, er scheint der einzige zu sein, der in großem Stil Ernährungsprotokolle veröffentlicht. Andere wedeln mit der Hand und heilen. Das nur nebenbei.
Und er glaubt (als einziger, wenn ich das richtig verstanden habe :idee

direkt mit Gott zu sprechen. Junge Seele halt

. Ist ein Lernprozess
Geist des Höchsten, nennt Anthony die Stimme, die ihm das eingibt. Gott selbst wohl nicht, aber so ziemlich dann nach Gott und von Gott. Da alle seine Eingaben die Grundlage der Bücher und der Methode bilden, sollte man sich auch das einmal genauer ansehen. Er sagt mehrfach: Das sagt Spirit, dann ist es so. Spirit plagt ihn aber auch. Er selbst sagt in den amerikanischen Shows immer wieder, er wolle eigentlich endlich seine Ruhe. Spirit aber lasse sie ihm nicht bis er es geschrieben habe, was er nun schreibt. Anthony machte auf mich immer einen aufgeregten Eindruck. Jemand, der unbedingt etwas sagen muss, auch wenn er schon lange einfach nur Stille wünscht. Spirit nennt sich Mitgefühl. Aber dieses Geistwesen hat keinerlei Erbarmen mit Anthony. Ich finde ihn (Anthony) nicht unsympathisch, er hat etwas Liebes, aber auch etwas sehr Getriebenes. Mir persönlich tut er fast manchmal leid sogar, wie er heiser vom vielen, schnellen Sprechen in die Radioshows geht. Ich hab einige davon angehört. Sie sind sehr anstrengend, denn er ist so stressig und schnell. Anders ist da die deutsche Stimme, die ja sehr ruhig ist. Diese Sprecherin ist ja auch eine Anthony Erfahrene. Ich war erschrocken wie extrem dürr sie ist. Aber sie scheint wirklich eine Berufung darin gefunden zu haben. Die anderen arbeiten gerade an Rezeptbüchern. Ich unterstelle nicht mal, daß da nur Geschäftssinn dahinter steckt. Sie wirken sehr überzeugt. Ich habe mich ernsthaft gefragt, ob sie wissen, was in ihrer Gruppe läuft oder ob sie die Delegation und Moderation samt und sonders abgegeben haben und gar nicht mehr mitbekommen, welche Sachen sich dort aufbauen. Ein Beispiel war Krebs. Jemand hatte eine Anfrage wegen einer Krebserkrankung. Normale Mitglieder (jeweils meist neue) gaben dann auch Tipps zu anderen Heilrichtungen. Die mal mit ansehen. Die nicht vergessen, denn Krebs sei ein anderes Kaliber nochmal.
Ich lüge nicht, wenn ich sage: der thread wurde geschlossen mit dem Hinweis, es sei nicht AW konform und wortwörtlich: bei Krebs sei sowieso NUR AW zu beachten, weil AW als Einziger die Wahrheit darüber wisse.
@nullzero
Es ging um rohe Bohnen. Nicht um gebackene oder gegarte. Das habe ich deutlich geschrieben.
Informationszentrale gegen Vergiftungen: Grüne Bohne
Synonyme: grüne Bohne
Giftigkeit : sehr giftig
Standort/Verbreitung:
Die grüne Gartenbohne ist im tropischen und subtropischen Amerika beheima
Typische Merkmale:
Die zu den Schmetterlingsblütlern zählende Gartenbohne ist einjährig. Sie wächst windend (Stangenbohne) oder aufrecht (Buschbohne). Die Blätter sind dreizählig, die Teilblättchen eiförmig zugespitzt mit langen Stielen. Die kleinen Blüten (Juni bis September) sind gelblich-violett, in achselständigen, langgestielten Blütenständen. Die langen hängenden Hülsenfrüchte (September bis Oktober) beinhalten 4 bis 6 rohe Samen.
Giftige Pflanzenteile:
Bohnenhülsen und ihre Samen.
Giftig durch:
In Samen und Hülsen befindet sich Lectin ("Phasin"). Da es sich beim Phasin um ein Protein handelt, wird dieses beim Kochen zerstört, nicht aber beim Trocknen.
Kritische Dosis:
Nicht bekannt. Schon wenige Samen einer Bohnenhülse können Krankheitszeichen verursachen.
Mögliche Symptome:
Krankheitszeichen treten in der Regel nach 2 bis 3 Stunden auf. Die Schwere der Erkrankung ist individuell sehr unterschiedlich.
Es kommt zu Übelkeit, Bauchschmerzen und Erbrechen. Begleitende Durchfälle können blutig sein. Neben Fieber, Schüttelfrost und Schweißausbrüchen kann es zu Krampfanfällen und Schock kommen.
Erste Hilfe:
Nach Genuß auch nur weniger Samen sollte auf jeden Fall reichlich Flüssigkeitszufuhr erfolgen. Nach Literaturangaben ist bei einer Menge von etwa 5 Samen Kohlegabe ärztlicherseits empfohlen. Bei größerer oder unbekannter Menge sollte eine Giftentfernung vorgenommen werden.
Reinhard, du scheinst von Natur aus einen extrem starken Verdauungsapparat zu haben. Auch Tomaten mit diesen großen Mengen Spinat steckt nicht jeder weg. Machst du dir denn zum Ausgleich dann Ingwer, Kurkuma oder andere Gewürze in die Smoothiesachen? Das wäre aus ayurvedischer Sicht anzuraten. Und etwas Öl. Damit das Raue gemildert wird und das Gewürz dient dem Verdauungsfeuer. Ich finde es ganz wichtig, daß die eigenen Körpersignale beachtet werden. Man muß nicht hysterisch dabei sein, aber aufmerksam. Damit man bisweilen noch rechtzeitig die Reißleine ziehen kann. "Du bist, was du isst".
Wer nicht große Mengen an Grünzeug mehr verträgt, der läuft bei AW meiner Meinung nach Gefahr, irgendwann mit Eiweißen unterversorgt zu sein. Es sei denn, er kann mit Hülsenfrüchten "arbeiten".
Grüße von Dosha