Huhu,
ich hab gestern einen neuen Beitrag von AW auf YouTube geschaut und werde mir da "eine Scheibe von abschneiden"

er
respektiert alle, auch die, die weiterhin Milch, Eier usw verzehren. Nach seinen Worten
sind eben nicht alle so weit, ihr Leben zu verändern.
Das kommt bei mir als überheblich/gönnerhaft an. (Ich würd nie (wieder, *hüstel*) auf die Idee kommen jemanden wegen seines Essens zu „respektieren“ - mir ist doch völlig Banane was jemand isst oder welchen Job er/sie macht oder... - das sind doch nur "Äußerlichkeiten").
Auch wenn er noch so überzeugt ist - die tausenden Erfolgsberichte die es mittlerweile geben müsste, fehlen. Somit - warum sollte man sehenden Auges überhaupt auf den Zug aufspringen wollen?
Es passt ja gut, wenn jemand mit seinem Konzept in Resonanz geht und es probiert/danach lebt. Aber deswegen machen es doch nicht alle anderen falsch?
(und ja, ich war neugierig, hab mich eingelesen. Hab die „Zauberzutat“ mit der "alle gesund werden" nicht gefunden. Und bin mit seiner Sichtweise an vielen Stellen nicht in Resonanz gegangen. Freu mich, wenn es jemandem gut tut

. Finde es gruselig, wenn mögliche Nebenwirkungen dogmatisch als Entgiftung gedeutet werden um "zum Durchhalten, es wirkt" umstilisiert zu werden).
Andere, die hier mitschrieben, schaffen diese Ernährungsänderung einfach nicht (Togian z.B. schrieb, AW wäre nichts, zu gefährlich usw, sie habe alles gelesen, schreibt jedoch in anderen Threads immer wieder von "Sündigen " mit Schoko, KäsePizza usw....ja, so wird das leider nichts.....schreibt von einer Borrelioseerkrankung, ohne ein Wort den Bezug zu AW und Borreliose herzustellen)
knapp daneben ist auf vorbei

bzw. soooo viele Missverständnisse in nur 1 Satz.
Mein Eis/Pizza/generell problemlos „auswärts essen“ zu essen gibt mir ein großes Stück Freiheit und ich sehe es nicht als "Sünde" sondern als Lebensqualität. (Ich muss bei Einladungen nicht vorab eine Liste durchgeben was für mich geht, nicht stundenlang rumsuchen welches Lokal ok ist für mich, brauch nicht mit Küche zu "verhandeln" was auf meinen Teller kommt, kann fast alles essen ohne einen Einbruch. Das Leben ist aktuell einfach nur entspannt).
Ich hab auch nie behauptet, dass ich über meine Ernährung Infektionen heile, sowieso und ohnehin jede Krankheit vertreibe und die Weltherrschaft erobern kann (obwohl mir letzteres mein spirit Guide durchaus zutrauen würde

)
Aber das Beispiel passt gut. Lass uns doch mal kurz Rollen tauschen.
Stell Dir vor ich würde von meiner „ich esse alles“ Ernährungsform folgendes berichten: na bumm. Einiges ist nicht so prickelnd. Aber Augen zu und runterkippen. Rest schmeckt ja gut, aber die Entgiftung ist ein Wahnsinn. Es wirkt schon. Tageweise häng ich nur rum und meine Haut macht ganz komische Dinge. Arbeitsfähigkeit leidet tageweise auch massiv. Da geht nix. Aber dazwischen. Wirklich gute Stunden und Tage. Wenn ich jetzt nur ein paar Jährchen durchhalte, bin ich sicher gesund. Jawoll! Zucker scheint auch so wichtig zu sein. Nehme da immer Rübenzucker. Ist ja ein Naturprodukt. Kann nur gut sein. Ich kenn da wen, der hat das auch so gemacht und der hat das von einer inneren Stimme so befohlen bekommen... Tja.... Warum machen das nicht alle so ?
Ich denke, da ist viel Wahres dran, was AW erzählt. Geht es an die alten Grundfundamente wie Käse, Butter, Eier.....man, forget it :schock:


Ich hab in meinem fünf Monate "Experiment" gesehen, wie schlimm solche Tierprodukte auf den Körper wirken. Wenn Leute das immer und immer wieder verzehren, das kann bei belasteten Personen nur im Supergau enden.
Lina, da sprichst Du aber mM nach wieder nur Dir und kannst keine Allgemeingültigkeit ableiten. Du hast viele Jahre vegan gelebt, also hat Dein Körper frei nach „use it or loose it“ sein Mikrobiom und die Enzymproduktion dementsprechend umgestellt. Von 0 auf 100 tierische Produkte braucht Zeit und Konzept um gut vertragen zu werden.
Es gibt auf der anderen Seite des Spektrums z.B. lchf – also sehr Fettlastig, Carbs gegen 0 (Eiweiß nach Bedarf). Das tut manchen richtig gut. Symptome verschwinden und hohe Energielevel machen sich bemerkbar. Dem Grüppchen (und allen die „dazwischen“ liegen) kann man doch nicht diktieren, dass sie es falsch machen? Ich denke mir das - jeweils individuelle - Ergebnis zählt. :idee:
IAnfangs habe ich mich immer gewundert, warum nicht alle hier im Forum einfach nach AW alles umstrukturieren.
Das ist für mich auch so ein Phänomen für das ich keinen Erklärungsansatz habe. VegetarierInnen, VeganerInnen, RAW... haben einen unglaublichen Antrieb um ihre Ernährungsform als die einzig Richtige anzupreisen und allen um sich herum damit maximal auf den Keks zu gehen. Ich war fast 20J vegetarisch und hab meinen Beitrag zum Nerven des Kollektivs beigetragen

) :schock:. Umgekehrt bin ich in meinem doch schon recht langen Leben noch nie an einem Tisch gesessen, wo ein ein „Fleisch-“ bzw. „Allesesser“ meinen Teller beäugt hätte um mir (am Besten noch mit hochgezogenen Brauen) zu sagen, was ich alles falsch mache beim Essen (oh die arme Karotte, die wollte doch sicher noch Samen haben..

)) )
@Reinhard & Lina: bei mir kommt an, dass ihr zwar AW als gemeinsamen Überbegriff habt, aber selbst bei der groben Zusammensetzung kommt mir vor seid ihr weit voneinander entfernt. (kann täuschen, da ja Details eher spärlich gepostet werden bzw. keine Mengenangaben folgen).
Reinhard, Du schreibst auf der ersten Thread Seite, dass Du es ohne Entgiftungserscheinungen machst und Mittel bei der Hand hast/hattest um etwaig auftauchende abzufangen.
Lina, Du siehst Entgiftungserscheinungen als Teil des Programms an. Soweit ich Dich verstanden habe, glaubst Du, dass es schneller geht, wenn Du die Signale Deines Körpers in dem Punkt übergehst?
Zucker/einfache Carbs: vom Mitlesen her schätze ich Zuckeraufnahme 1:3-5 (Reinhard:Lina). Eiweiß kann ich gar nicht abschätzen, schätze aber dass Du, Lina, mehr nimmst. (da Mengenangaben komplett fehlen - also z.B. ist "viel Honig" 1 TL, 1 EL oder...? Viel Obst - 1 Stück - 5 Stück - 10 Stk/Tag? Usw....
Da fände ich es super spannend (für euch, aber auch für alle die es probieren wollen), wenn ihr 1-2 Tage tracken könntet um vergleichen zu können. (und auf lange Frist zu schauen was funktioniert und was nicht).
Weil da immer von KH/Zucker auffüllen die Rede ist. Wie viel (wie wenig) Zucker (Glucose) braucht denn der Körper/Tag (nicht sportlich/sportlich)? WO speichert er den Zucker? Was passiert mit dem Überschuss? Was hat Erschöpfung/Müdigkeit mit der Leber in dem Zusammenhang zu tun? Wie kommt da die Fettleber ins Spiel? Schreibt AW nicht. Bzw. hat da sein ganz eigenes Bild, das in 50 Jahren oder so wissenschaftlich bewiesen wird. Oder hab ich das falsch in Erinnerung?
****
AW und die Hellsichtigkeit. Ich bin bislang nur auf Berichte gestoßen, wo er in "persönlichen Audienzen" Viren und/oder Schwermetalle diagnostiziert (als wahre Ursache von so ziemlich allem). z.B. hier:
Chasing Rainbows: The Things We Do When We're Desperate...
Viel mehr scheint da nicht zu kommen?
Oder hab ich was übersehen?
****
Zahn ist aber augenscheinlich ok, wurde erst neu überkront mit Gold / Keramik vor ca halbem Jahr). Ich hab einfach so weitergemacht und Mund auch vor dem Herunterschlucken oft noch extra gespült mit dem Zitronenwasser. Jetzt, seit Wochen, alles weg

also auch die alte Schmerzempfindlichkeit bei Kaltem ist verschwunden.
Das kann leider zweierlei bedeuten – geheilt, oder tot. Zitronenwasser (Säure) + Zucker greift Zahnschmelz an (im Anschluss mit Wasser spülen hilft bei Schadensbegrenzung). Zahnarzt kann Kältetest machen. Wenn der Zahn noch reagiert, hast Du gewonnen
Lina, prima finde ich, dass Du Dir Auszeiten gönnst. Freu mich für Dich
@Artemisia Ernährung. Warum nicht? (ist ja nix böses, dass auch ullika ihr eigenes Ernährungskonzept zusammengestellt hat). Und neu5gc Thread haben wir ja schon...
lg togi