Themenstarter
- Beitritt
- 14.05.19
- Beiträge
- 286
Hallo,
was haltet ihr von sog. IgG-Tests, die ja nur die IgG-Antikörper bestimmen, nicht die IgE?
Im Netz und von vielen Experten werden diese Tests ja als völlig unbrauchbar und Abzocke dargestellt.
Meine Heilpraktikerin hat jetzt diesen Test durchführen lassen, ohne dass sie mir vorher erklärt hatte, dass da IgG bestimmt werden soll.
Das hat leider auch ziemlich viel gekostet, fast 500 €.
Natürlich gab es auch entsprechende Ergebnisse, aber wenn man den kritischen Stimmen glauben darf, ist das auch ganz normal, weil jeder Mensch solche IgG-Antikörper in sich trägt. Das bedeutet nicht automatisch, dass man darauf allergisch reagiert.
Vielleicht dachte sich die Heilpraktikerin in meinem Fall auch einfach, dass es mal einen Versuch wert wäre, weil ja sonst schon wirklich alle anderen Tests und Untersuchungen durchgeführt wurden.
In meinem Fall hat es massiv (Reaktionsstufe 4) bei glutenhaltigen Lebensmittel und auch bei Hirse ausgeschlagen. Ansonsten sieht es relativ gut aus.
Ihr Vorschlag war also, mal 10 Monate komplett auf Gluten zu verzichten.
Also, nochmal zur Eingangsfrage, was haltet ihr generell von solchen Tests?
was haltet ihr von sog. IgG-Tests, die ja nur die IgG-Antikörper bestimmen, nicht die IgE?
Im Netz und von vielen Experten werden diese Tests ja als völlig unbrauchbar und Abzocke dargestellt.
Meine Heilpraktikerin hat jetzt diesen Test durchführen lassen, ohne dass sie mir vorher erklärt hatte, dass da IgG bestimmt werden soll.
Das hat leider auch ziemlich viel gekostet, fast 500 €.
Natürlich gab es auch entsprechende Ergebnisse, aber wenn man den kritischen Stimmen glauben darf, ist das auch ganz normal, weil jeder Mensch solche IgG-Antikörper in sich trägt. Das bedeutet nicht automatisch, dass man darauf allergisch reagiert.
Vielleicht dachte sich die Heilpraktikerin in meinem Fall auch einfach, dass es mal einen Versuch wert wäre, weil ja sonst schon wirklich alle anderen Tests und Untersuchungen durchgeführt wurden.
In meinem Fall hat es massiv (Reaktionsstufe 4) bei glutenhaltigen Lebensmittel und auch bei Hirse ausgeschlagen. Ansonsten sieht es relativ gut aus.
Ihr Vorschlag war also, mal 10 Monate komplett auf Gluten zu verzichten.
Also, nochmal zur Eingangsfrage, was haltet ihr generell von solchen Tests?