Freut mich, wenn wir Dir weiter helfen konnten, Rose67.
Wollte zwar GABA nehmen statt Glycin aber soweit ich weiß geht dies nicht über die Blut -Hirn-Schranke oder was meinst du?
Soweit ich weiß, ist das - fast - so. Ich las schon mehrfach die Aussage, dass GABA bei sublingualer Aufnahme (also unter der Zunge zergehen lassend) über die Mundschleimhaut teils die Blut-Hirn-Schranke passieren kann. Ich meine, mich zu erinnern, dass Dr. Bieger dies in einem seiner Fall-Beispiel-Videos (auf seiner Website) bestätigt hat.
könnte man dies auch probieren?
Es gab hier im Forum schon den einen oder anderen positiven Bericht. Ich selbst vertrage es nicht, es hat für mich die typischen Nebenwirkungen von Substanzen, die beruhigend auf das ZNS wirken sollen (Kopfschmerzen, Benommenheit, man sieht's auch direkt an Blässe und Augenringen).
Möchte ich meinen GABA-Stoffwechsel in der beruhgienden und schlaffördernden Richtung beeinflussen, bevorzuge ich Passionsblumenkraut-Extrakt. Dies hat zwar in milder Form ähnliche Nebenwirkungen, die halten sich aber in tolerierbaren Grenzen. Zumal mensch ja auch pflanzliche Medikamente möglichst nicht dauerhaft nehmen sollte (weil auch sie körperfremde, hochdosierte Substanzen sind, die wirken und nebenwirken).
Siehe dazu z.B.
Passionsblumen-Extrakt ist ein GABA-Wiederaufnahmehemmer - Wirkmechanismus entschlüsselt
Ansonsten haben wir zu Schlafstörungen hier viele Threads, auf mehrere Rubriken verteilt, z.B. die Rubriken
Schlafstörungen und
Neurostress (zur letzteren gibt es auch einen Wiki-Artikel,
Neurostress, dessen erste Version von einem u.a. auf diese Thematik spezialisierten Heilpraktiker geschrieben wurde).
Gruß
Kate