Es geht noch weiter: PCR-Tests nur fur besondere Gruppen, also wird der Genesenenstatus langsam abgeschafft?
Ich wollt´s gerade schreiben:
Es war absehbar, dass die bundesweiten Laborkapazitätsgrenzen von 2-3 Mio. PCR-Tests (pro Woche, wenn ich mich recht erinnere) über diesen Winter nicht hinreichen würden. Es war sicherlich angezeigt, den
Genesenen die Motivation zu nehmen, die Wahrung ihrer Freizügigkeit für eine Zeitlang retten zu wollen. Genesene werden sich den Protest (um einen PCR-Test zu bekommen) sparen, denn für 3 Monate lohnt sich eine größere Diskussion um so weniger...
Damit gibt es tendenziell wahrscheinlich weniger Störungen bei der PCR-Priorisierung - meiner Vermutung nach die zugrundeliegende
taktische Motivation für die Kürzung des Genesenenstatus.
Denn mich würde nicht wundern, wenn Einzelfall-Klagen gegen den priorisierungsbedingten Ausschluss letztlich
juristisch erfolgreich wären (sicherlich eher auf mittlere Sicht, aber evtl. auch per einstweiliger Verfügung), da die Konsequenzen ja einschneidend sind. Es sei denn, das taktische Argument überwiegt in den Augen von Richtern.
Sie sind geimpft, leben weiterhin ihren Alltag und bekommen von Corona nur sehr wenig mit. Es ist für sie nicht wirklich ein Thema.
Ähnlich/Analog funktionierte der schnöde Alltag für viele auch in Spanien vor 1975 oder in D-Ost vor 89, ungeachtet der "Grundsatzunstimmigkeiten". Von außen/später schwer zu nachzuvollziehen.