Corona - Deutschland (Maßnahmen, Zahlen...)

Bei uns scheinen sie noch bis Ostern gequält zu werden. Unverzeihlich.
Kretschmann stellte am Dienstag auch Lockerungen für Schulen in Aussicht. Die Maskenpflicht an Schulen und Kitas könnte aus seiner Sicht nach den Osterferien vorbei sein. "Die Möglichkeit besteht", sagte der Grünen-Politiker. Auf die Frage, ob die Maskenpflicht schon am 20. März aufgehoben werden könnte, wenn die meisten Corona-Auflagen entfallen, sagte er: "Das sehe ich jetzt nicht."
 
In Bayern wird die Maskenpflicht in den Schulen noch weiterhin beibehalten,
im Sportunterricht und am Pausenhof müssen die Schüler keine Masken tragen, immerhin eine kleine Erleichterung.

Vielleicht ist es nach den Osterferien bei uns auch soweit.
 
Auch das scheint doch (wieder) willkürlich entschieden zu werden, oder gibt es dazu hoch-wissenschaftliche Erkenntnisse zum Menschen- und Kindeswohl? Und auch juristische Klarheiten, ob das alles genau so verfassungsgemäß und nach Menschenrechten geregelt ist!?
 
.... online Termine vergeben, wie im Video mehrfach betont wird, das ist ja wirklich ein revolutionäres Konzept für ein sogenanntes Impfffzentrum (hier nur mit den drei f's). Ob Herr L. diese Idee schon alleine hatte, erfährt man nicht, der Arzt hat einen Brief an denselben geschrieben. Der Bericht ist schon 2 Monate alt.
 
Ab heute gibt es keine Maskenpflicht mehr an unseren Schulen(Sachsen- Anhalt). :):):)

Ich habe heute meine kleinere Enkelin (bald 10 Jahre) nach langer Zeit wieder einmal von der Schule abgeholt.
Nach langer Zeit deshalb, weil Corona auch in meiner Familie spürbare Spuren hinterlassen hat.
Aber darüber wollte ich gar nicht schreiben, sondern darüber...

Ich war sehr zeitig auf dem Schulhof und erfreute mich an dem unbeschwerten Toben einer 1. Klasse auf dem Schulhof.
Dann wurde zum Antreten gerufen und die Knirpse hatten auf einmal wieder die Masken um. Meine Kleine und alle anderen Kinder kamen dann mit Maske aus der Schule.
Auf meine Frage warum bekam ich zur Antwort, dass im Schulgebäude Maske getragen werden muss und im Unterricht zwar nicht, aber die Mehrzahl in ihrer Klasse tragen sie weiterhin.
Meine Enkelin auch!

Das sind die Auswirkungen.....
Wildaster
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf meine Frage warum bekam ich zur Antwort, dass im Schulgebäude Maske getragen werden muss und im Unterricht zwar nicht, aber die Mehrzahl in ihrer Klasse tragen sie weiterhin.
Meine Enkelin auch!

Das sind die Auswirkungen.....
Die Kinder haben in dieser Richtung das Vertrauen in die Natürlichkeit des freien Gesichts und der freien Atmung verlernt.
Sie sollten ermutigt werden mit ihrer Natürlichkeit der Atmung, die in allen Bereichen gelten sollte, wieder Kontakt aufzunehmen.
Man hat ihnen beigebracht, dass es gefährlich sein kann frei zu atmen.
Das sitzt bei manchen so tief, dass sie das Vorher vergessen haben. Dazu kommt dann wie immer, dass Kinder sich einander anpassen. Sie brauchen das Vertrauen der Erwachsenen in gesunde natürliche Abläufe um sich wieder hineinzufinden. Was du beschreibst ist traurig. Es klingt nach Konditionierung.
 
Ja Eva, es scheint so. Jeder einzelne von uns kann etwas dagegen unternehmen. Ungehorsam sein. Denn die Konditionierung ist eine Konditionierung auf Unterdrückung natürlicher Bedürfnisse und gesunder Wahrnehmung, hin zum Gehorchen. Vor allem Eltern aber auch der gesamte Jugendhilfebereich müssten reagieren. Lehrer könnten etwas dagegen unternehmen. Ärzte können etwas dagegen unternehmen. Psychotherapeuten können etwas dagegen unternehmen. Allerdings wird jeder einzelne damit auch zwangsläufig in einen Bereich kommen, in dem er anecken wird.
Die Menschen müssen sich "einfach" wieder daran erinnern, was Vertrauen in den eigenen Körper bedeutet.
Erinnern auch an das Recht selbst entscheiden zu können, was sie als Individuum für ihren Körper und ihren Alltag diesbezüglich tun möchten und was nicht.
 
Ungehorsam sein im Sinne -> Ermutigung zur freien Selbstfürsorge und zum NEIN sagen.
Ermutigung zum Spüren und Fühlen. "Wann tut mir etwas körperlich und seelisch gut, und wann nicht mehr. Und was mache ich, wenn ich gezwungen werden soll, etwas zu tun, das mir nicht gut tut."
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf meine Frage warum bekam ich zur Antwort, dass im Schulgebäude Maske getragen werden muss und im Unterricht zwar nicht, aber die Mehrzahl in ihrer Klasse tragen sie weiterhin.

Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass Kinder so schnell ihre Natürlichkeit verlieren; eigentlich müssten sie das letzte Glied in der Kette sein, die wenig spüren oder anders herum das erste Glied, die sich sofort dieser Dinger entledigen.

Eher könnte ich mir vorstellen, dass die Lehrer(in) irgendetwas dazu gesagt hat? Das ist jetzt aber eine reine Vermutung.
 
So stehts im Entwurf für die weiteren Maßnahmen ab 20. März in D:

Geregelt wird in dem Entwurf, was die Länder weiter verordnen können, wenn zum 20. März wie vereinbart alle tiefgreifenden Schutzmaßnahmen entfallen. Möglich sein sollen dann noch Maskenpflichten in Pflegeheimen, Kliniken und öffentlichem Nahverkehr sowie Testpflichten in Pflegeheimen und Schulen. Bundesweit bleiben soll außerdem die Maskenpflicht in Fernzügen und Flugzeugen. Wenn sich vor Ort die Corona-Lage zuspitzt, sollen dort einige schärfere Auflagen verhängt werden können: Maskenpflichten, Abstandsgebote, Hygienekonzepte sowie Impf-, Genesenen- oder Testnachweise (3G/2G/2G plus) - aber nur, wenn sich vorher das jeweilige Landesparlament damit befasst hat. Andere Maßnahmen wie etwa Kontaktbeschränkungen wurden auf Drängen der FDP aus dem Katalog der Schutzmöglichkeiten gestrichen, obwohl die weitere Entwicklung des Virus unklar ist. Ursprünglich hatte sie aber bis auf die Maskenpflicht alles streichen wollen.

Quelle: Gmx news
 
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass Kinder so schnell ihre Natürlichkeit verlieren;

Eher könnte ich mir vorstellen, dass die Lehrer(in) irgendetwas dazu gesagt hat? Das ist jetzt aber eine reine Vermutung.
Es kommt auch auf das Alter an.
Doch zum Start nach den Ferien gelten Maskenpflicht und das Testregime weiter. "All diese Maßnahmen beeinträchtigen einen normalen Unterrichtsalltag, verunsichern und schädigen in erheblichem Ausmaß unsere Kinder und eine kindgerechte Entwicklung", heißt es in dem Appell. "Viele Entwicklungsschritte können nur in bestimmten kritischen Zeitfenstern ablaufen, danach schließen sich diese für immer."
Kinder die in 2020 eingeschult wurden, haben nie einen normalen Schulalltag erlebt. Kinder, die in der Pubertät sind oder kommen, werden Dinge wieder anders erleben und interpretieren.Zusätzlich auch je nach Umfeld. Eltern, Freunde. Da spielt viel mit hinein. Wenn man liest, dass Zwänge, Eßstörungen und Angsterkrankungen bei Kindern so zugenommen haben, entsteht darüber ein Bild über die gesunde Eigenwahrnehmung bei vielen Kindern...oder eben die erzwungen geschwächte.
(rede da nun aber nicht übers Enkelkind von Wildaster)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tom Lausen fordert die BKK ProVita auf, sämtliche Daten bezüglich gemeldeten Impfnebenwirkungen an das PEI bis morgen 10 Uhr zu übersenden.


In einem Schreiben fordert Tom Lausen, vertreten durch Rechtsanwalt Ivan Künnemann, die BKK ProVita auf, sämtliche Daten bezüglich gemeldeten Impfnebenwirkungen an das PEI bis morgen 10 Uhr zu übersenden.

Zuvor wurde Vorstand Andreas Schöfbeck, „mit sofortiger Wirkung“ entlassen, weil er einen Brandbrief an das PEI schrieb, in dem es hieß, dass Auswertungen von Abrechnungsdaten eine viel höhere Häufigkeit von Nebenwirkungen nach Covid-Impfungen zeigen, als die offiziellen Zahlen des PEI hergeben. Genau diese Daten fordert jetzt Tom Lausen, der ehemals vertraglich beauftragte Berater und Datenanalyst der BKK-ProVita.

 
"All diese Maßnahmen beeinträchtigen einen normalen Unterrichtsalltag, verunsichern und schädigen in erheblichem Ausmaß unsere Kinder und eine kindgerechte Entwicklung", heißt es in dem Appell. "Viele Entwicklungsschritte können nur in bestimmten kritischen Zeitfenstern ablaufen, danach schließen sich diese für immer."

Ich würde dieses "für immer" nicht so festschreiben. Das Gehirn und der gesamte Mensch kann auch später noch lernen. Aber er braucht dazu dann Hilfe und verschiedene Therapien. In meiner Welt gibt es kein negatives "für immer". Das Gehirn und der Mensch ist ein Wunderwerk, auch an Neuentwicklung, nachholen können. Es braucht nur den richtigen Boden dafür. 🌻
 
Hallo zusammen,

nun scheint sich zu bestätigen, was namhafte, gute Mediziner bereits vor 2 Jahren geäussert haben. Es wird immer abstrakter aber nachweisbar. Die Gen veändernden Stoffe, welche als Impfstoffe bezeichnet werden, können nicht nur in den menschlichen Zellkern eindringen, sondern werden auch in DNA umgewandelt.
Genau das ist zumindest auch das Ziel dabei:

 
Fremdschutzbegründung weg: RKI entzieht Impfpflicht die wissenschaftliche Grundlage
Von David Berger - 7. März 2022

Das Robert-Koch-Institut aktualisiert seine Risikobewertung zu COVID-19: Die „Impfung“ dient nur noch als individueller Schutz vor schweren Verläufen und ist kein Mittel mehr, um Übertragungen in der Bevölkerung zu reduzieren. Mit der Fremdschutzbegründung fällt auch das wichtigste inhaltliche Argument für eine Impfpflicht. Auch das Bundesverfassungsgericht muss nun umdenken.

Die bisherige Risikobewertung des RKI diente als Begründung für den Impfpflichtentwurf
(Bundestagsdrucksache 20/899) und für das Urteil des BVerfG zur Impfpflicht. In beiden Dokumenten wird explizit auf diese Quelle verwiesen.

Beide Dokumente begründen die Einschränkung von Grundrechten mit dem Schutz vor Übertragungen (Fremdschutz). Doch genau diese Quelle gibt es seit 28. Februar nicht mehr:

Das RKI hat den Schutz vor Übertragungen durch die Impfung komplett gestrichen

Aktuell:
“Die Impfung bietet grundsätzlich einen guten Schutz vor schwerer Erkrankung und Hospitalisierung durch COVID-19, dies gilt auch für die Omikronvariante.”

Bis 28.2.22:

“Damit die Infektionsdynamik zurückgeht, müssen so viele Übertragungen wie möglich vermieden werden. Hierfür sind sowohl Kontaktreduktion und Einhaltung der AHA+L-Regeln sowie die Impfung erforderlich.”

 
Das Robert-Koch-Institut aktualisiert seine Risikobewertung zu COVID-19: Die „Impfung“ dient nur noch als individueller Schutz vor schweren Verläufen und ist kein Mittel mehr, um Übertragungen in der Bevölkerung zu reduzieren. Mit der Fremdschutzbegründung fällt auch das wichtigste inhaltliche Argument für eine Impfpflicht. Auch das Bundesverfassungsgericht muss nun umdenken.

So lange Stephan Harbarth, das Schoßhündchen von Angela Merkel, dem Verfassungsgericht vorsteht, wird das wohl nicht passieren:

outete sich Herr Prof. Dr. Stephan Harbarth, CDU-Mitglied, Richter und seit kurzem Präsident des Bundesverfassungsgerichts, für viele Beobachter als gesinnungstreuer Parteigenosse, sowie als politischer Verteidiger und scheinbarer Busenfreund der Angela Merkel. Dass es zudem ein indirektes negatives Statement zu unserer, nur einen Tag daraufhin folgenden Demonstrationen war, ist zu vermuten.

Seine Kanzlei hatte außerdem einst die Firma VW beim Diesel-Skandal vertreten. Es gab daher viel Streit um seine möglichen Interessenskonflikte und die Gefahr seiner politischen Einflussnahme auf die deutsche Rechtsprechung, noch bevor er das Amt als Richter antrat. Nun verteidigte er die autokratische Vorgehensweise der Kanzlerin und die seit über 13 Monaten anhaltende Aushebelung der zivilen Grundrechte. Mitgehangen, mitgefangen, so scheint´s, immerhin wurde er von Frau Merkel zum Amt des obersten Richters der Republik vorgeschlagen. Und so sprach er als Fürsprecher für seine Mentorin, verteidigt sie, wie es sich für einen Parteigenossen der ersten Stunde gehört und äußerte sich zu Gunsten der Kanzlerin, oh Wunder, kurz nachdem ihr die Vertrauensfrage gestellt worden war. Und das tat er, welch´ Überraschung, offen und dreist - im öffentlich-rechtlichen Rundfunk:

 
Oben