- Beitritt
- 16.11.04
- Beiträge
- 17.044
Ich habe das bewusst als Wunsch formuliert, denn dies als Boardregel macht keinen Sinn, weil nicht durchsetzbar. Und "einigen" wäre fein, aber wird wohl auch nicht dazu führen, das jeder das einhält. Also bleibt es wohl eine Idealvorstellung von mir, dass hier grundsätzlich Sekundärquellen hinterfragt und wenn möglich Primärquellen verwendet werden, um das "stille Post"-Spiel, ob nun mit oder ohne "Absichten" zu verhindern.Dazu könnte, oder müsste, man sich auf bestimmte Vorgehensweisen einmal einigen, was Texte, Zitate und Studien angeht.
Nein, das machen wir nicht, zumal es eher ein "Stein der Diskussion" als "des Anstoßes" war. Schön wäre, wenn Du auch mal schaust, ob Du im Orginaldokument eine Aussage zur... würde ich vorschlagen, den "Stein des Anstosses" einfach zu löschen.
findest..... Dauerhaftigkeit...
Ja, so habe ich das gemeint.daß in der Studie in Wirklichkeit was anderes drinsteht, als der Artikel behauptet.
Da könntest Du ja mal "idealerweise" den Link zur Studie angebendie nächste Studie...
Gruß
Kate