- Beitritt
- 02.10.10
- Beiträge
- 5.073
Das kann sich nur nicht jeder leisten, finanziell oder emotional (was denkst Du, wie sowas stresst...)Im Falle einer Impfpflicht, die befristet ist, ginge es um die zeitliche Überbrückung, bis diese endet. Durch Hinauszögern der Bußgeldbescheide durch Einspruch und Rechtsbeschwerde...
Und "zeitliche Überbrückung" gibts nicht bei dem Vorschlag der CDU, der ja quasi unbefristet ist.
Das wäre noch was anderes, wo man ansetzen könnte. Dies anderen Leuten deutlich machen. Ich meine, es werden ja immer wieder Umfragen unter der Bevölkrung gemacht, wie sie zu einer Impfpflicht steht. Wenn eine Mehrheit dies befürwortet, weil sie das gar nicht weiß?fiel aus allen Wolken, als ihr klar wurde, dass man nicht so einfach ein Attest bekommt, wenn man NW befürchtet oder familiäre gesundh. Belastungen hat.
Und gar nichts wusste sie vom Druck, dem Ärzte ausgesetzt sind, wenn sie Atteste ausstellen
Wenn die Mehreit der Bevölkerung dagegen ist, tun sich auch Politiker schwer, das durchzusetzen (ist aber nicht unmöglich, s. Wiedereinführung der Atomkraft durch schwarz-gelb, nachdem vorher rot-grün schon den Ausstieg beschlossen hatte, und das, obwohl 70% der Deutschen dagegen waren).
Ich kann mir auch vorstellen, dass nicht jedes MdB das weiß.
Viele Grüße