- Beitritt
- 09.09.08
- Beiträge
- 15.805
Wuhu,
bitte schön:
sueddeutsche.de/wissen/schweinegrippe-aufregung-um-zwei-klassen-impfung-1.31152
spiegel.de/wissenschaft/medizin/schutz-vor-schweinegrippe-kanzlerin-und-minister-sollen-speziellen-impfstoff-erhalten-a-655764.html
welt.de/wissenschaft/article4887314/Zwei-Klassen-Impfung-ist-ein-verheerendes-Signal.html
So eine Praxis mit derHerde Öffentlichkeit erneut zu teilen sind sie ja dann doch nicht zu blöd...
Bei der Schweinegrippe 2009 wurde es auch genau so praktiziert: die Regierungsmitglieder wurden mit einem Impfstoff versorgt, der bspw. keine "Wirkverstärker" (Gifte wie Aluminium usw.) enthielt und für die "Normalsterblichen" gab es einen Impfstoff mit diesen Wirkverstärkern, der dann auch häufig entsprechende Nebenwirkungen hatte. Das wurde damals sogar auch noch in den "Leitmedien" thematisiert und berichtet. Ich weiß nicht, ob ich auf die Schnelle nochmal so einen Beitrag finde, ...
bitte schön:
sueddeutsche.de/wissen/schweinegrippe-aufregung-um-zwei-klassen-impfung-1.31152
Aufregung um "Zwei-Klassen-Impfung"
www.sueddeutsche.de
spiegel.de/wissenschaft/medizin/schutz-vor-schweinegrippe-kanzlerin-und-minister-sollen-speziellen-impfstoff-erhalten-a-655764.html
Schutz vor Schweinegrippe: Kanzlerin und Minister sollen speziellen Impfstoff erhalten
Kanzlerin und Minister sollen nach SPIEGEL-Informationen mit speziellem Impfstoff vor Schweinegrippe geschützt werden. Beamte von Ministerien und nachgeordneten Behörden ebenso. Das Vakzin enthält keine umstrittenen Zusatzstoffe - im Gegensatz zum Impfstoff für den Rest der Bevölkerung.
www.spiegel.de
welt.de/wissenschaft/article4887314/Zwei-Klassen-Impfung-ist-ein-verheerendes-Signal.html
Kommentar: Zwei-Klassen-Impfung ist ein verheerendes Signal - WELT
Die Bundesregierung, Ministerialbeamte und Mitarbeiter von oberen Bundesbehörden bekommen für den Schutz vor der Schweinegrippe einen verträglicheren und unbedenklicheren Impfstoff als der normale Deutsche. Kein ermutigendes Signal für den in seiner Impfentscheidung schwankenden Bürger.
www.welt.de
So eine Praxis mit der