Themenstarter
- Beitritt
- 23.07.18
- Beiträge
- 35
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und stelle mich insofern erst einmal vor:
-männlich
-44 Jahre
-bislang beruflich sehr eingespannt
-2 Kinder
-seit 2016 getrennt lebend
Mein Problem besteht in körperlichen Symptomen, welche mit Benommenheit im Kopf, Schwindel etc. in 2010/2011 begonnen haben. Hierauf folgte im Juli 2015 ein nervlicher Zusammenbruch (extrem Unruhe, Schwindel, Angst etc.) was mich für mehrere Monate in die Psychiatrie brachte.
Dort wurde erstmalig mein TSH bestimmt. Welcher zu diesem Zeitpunkt bei 2,87 lag.
Als es mir wieder gut ging, im November 2015, lag dieser dann bei 1,67.
Weitere Werte wurden dort angeblich nicht bestimmt, da der TSH ja in Ordnung gewesen sei.
Ich habe dann gut zwei Jahre mehr oder weniger gut mit/ohne Symptome arbeiten können und dann jedoch im Mai 2017 bei einem Molekularmediziner einen großen Blutcheck machen lassen.
Hier wurden diverse Defizite festgestellt und anschließend substituiert. Hiernach ging es mir einige Monate recht gut.
In diesem Check wurden:
TSH mit 2,21
T3 frei mit 2,84
T4 frei mit 1,01
als OK gesehen.
Im März 2018 kamen dann wieder verstärkt und schlagartig Symptome hoch.
Diesmal zusätzlich mit Muskeltonuserhöhung im Nacken, Schulter und Kiefer. Sehr starke Unruhe, allgemeine Angespanntheit, Schmerzen im Unterbauch ….. schlichtweg nicht auszuhalten.
Sodann erneut Psychiatrie. Hier wurde der
TSH mit 3,04 bestimmt.
Weitere Werte wurden erneut nicht erhoben.
Im Juni 2018 habe ich mich dann selbst entlassen und ein somatisches Krankenhaus wegen der Schmerzen aufgesucht (in der Psychiatrie war alles nur psychisch bedingt)
Dort stellte man dann an einem Tag gleich mehrere körperliche Diagnosen: Bandscheibenschaden LW5/S1, beidseitige Leistenbrüche, Polyp im Darm und hochgradige Hämorrhoiden.
Beide Letztbenannten wurden inzwischen operativ behandelt. Seither auch kaum noch Probleme im Unterbauch.
Nun habe ich meine Gesundheit selbst in die Hand genommen und kümmere mich um Alternativen. Habe zudem eine Heilpraktikerin eingeschaltet, von dort aber noch keine Ergebnisse.
Werte von heute:
TSH 1,64
T3 frei 3,44
T4 frei 1,34
MAG 9
Lt. meinem Hausarzt alles TOP Werte. Ich kann dies nicht einschätzen und erhalte erst im Februar 2019 einen Termin beim Endokrinologen.
Kurz gesagt, ich benötige Hilfe von Experten, welche die benannten Werte bewerten können. Können meine körperlichen und psychischen Problem von der Schilddrüse ursächlich sein ?
Gibt es hier einen Ansatz ?
Zudem wurden in 2015 mehrere Amalgamfüllungen ohne Schutzmaßnahmen entfernt. Zwei sind noch im Kiefer. Der Wert im Blut liegt aber lediglich bei 0,6 Mikrogramm/l.
Auch wurde eine EBV Infektion festgestellt, welche aber abgeklungen sei.
EBV Cabsid IgG LIA 61,2 U/ml
EBV-Nucleus-1 IgG 16,1 U/ml
EBV-Cabsid IgM LIA - negativ
Inzwischen nehme ich Psychipharmaka (Milnacipran) merke aber nicht wirklich eine Besserung. Diagnose lt. KH schwere Depression und Somatisierungsstörung.
Könnt Ihr hier weiterhelfen ?
Vielen vielen Dank.
LG Guido
Vielen vielen Dank für Eure Hilfe.
LG Guido
ich bin neu hier und stelle mich insofern erst einmal vor:
-männlich
-44 Jahre
-bislang beruflich sehr eingespannt
-2 Kinder
-seit 2016 getrennt lebend
Mein Problem besteht in körperlichen Symptomen, welche mit Benommenheit im Kopf, Schwindel etc. in 2010/2011 begonnen haben. Hierauf folgte im Juli 2015 ein nervlicher Zusammenbruch (extrem Unruhe, Schwindel, Angst etc.) was mich für mehrere Monate in die Psychiatrie brachte.
Dort wurde erstmalig mein TSH bestimmt. Welcher zu diesem Zeitpunkt bei 2,87 lag.
Als es mir wieder gut ging, im November 2015, lag dieser dann bei 1,67.
Weitere Werte wurden dort angeblich nicht bestimmt, da der TSH ja in Ordnung gewesen sei.
Ich habe dann gut zwei Jahre mehr oder weniger gut mit/ohne Symptome arbeiten können und dann jedoch im Mai 2017 bei einem Molekularmediziner einen großen Blutcheck machen lassen.
Hier wurden diverse Defizite festgestellt und anschließend substituiert. Hiernach ging es mir einige Monate recht gut.
In diesem Check wurden:
TSH mit 2,21
T3 frei mit 2,84
T4 frei mit 1,01
als OK gesehen.
Im März 2018 kamen dann wieder verstärkt und schlagartig Symptome hoch.
Diesmal zusätzlich mit Muskeltonuserhöhung im Nacken, Schulter und Kiefer. Sehr starke Unruhe, allgemeine Angespanntheit, Schmerzen im Unterbauch ….. schlichtweg nicht auszuhalten.
Sodann erneut Psychiatrie. Hier wurde der
TSH mit 3,04 bestimmt.
Weitere Werte wurden erneut nicht erhoben.
Im Juni 2018 habe ich mich dann selbst entlassen und ein somatisches Krankenhaus wegen der Schmerzen aufgesucht (in der Psychiatrie war alles nur psychisch bedingt)
Dort stellte man dann an einem Tag gleich mehrere körperliche Diagnosen: Bandscheibenschaden LW5/S1, beidseitige Leistenbrüche, Polyp im Darm und hochgradige Hämorrhoiden.
Beide Letztbenannten wurden inzwischen operativ behandelt. Seither auch kaum noch Probleme im Unterbauch.
Nun habe ich meine Gesundheit selbst in die Hand genommen und kümmere mich um Alternativen. Habe zudem eine Heilpraktikerin eingeschaltet, von dort aber noch keine Ergebnisse.
Werte von heute:
TSH 1,64
T3 frei 3,44
T4 frei 1,34
MAG 9
Lt. meinem Hausarzt alles TOP Werte. Ich kann dies nicht einschätzen und erhalte erst im Februar 2019 einen Termin beim Endokrinologen.
Kurz gesagt, ich benötige Hilfe von Experten, welche die benannten Werte bewerten können. Können meine körperlichen und psychischen Problem von der Schilddrüse ursächlich sein ?
Gibt es hier einen Ansatz ?
Zudem wurden in 2015 mehrere Amalgamfüllungen ohne Schutzmaßnahmen entfernt. Zwei sind noch im Kiefer. Der Wert im Blut liegt aber lediglich bei 0,6 Mikrogramm/l.
Auch wurde eine EBV Infektion festgestellt, welche aber abgeklungen sei.
EBV Cabsid IgG LIA 61,2 U/ml
EBV-Nucleus-1 IgG 16,1 U/ml
EBV-Cabsid IgM LIA - negativ
Inzwischen nehme ich Psychipharmaka (Milnacipran) merke aber nicht wirklich eine Besserung. Diagnose lt. KH schwere Depression und Somatisierungsstörung.
Könnt Ihr hier weiterhelfen ?
Vielen vielen Dank.
LG Guido
Vielen vielen Dank für Eure Hilfe.
LG Guido