Ich habe die gleichen Probleme. Kann bis heute (seit 5 Jahren mittlerweile) nicht mehr auf der linken Seite liegen. Das geht mal eine Weile, aber dann kommt Herzrasen und/oder der Punkt, an dem es sich massivst Zusammenkrampft. Dann ist ein Atmen nur noch schwer möglich und ich rolle mich langsam auf den Rücken. Teilweise dauert es bis zu 15 Minuten (Flachatmung), bis es sich wieder normalisiert. In meinem Fall kommt es in 9 von 10 Vorkommen durch eine Blockade im Rücken (BWS). Mittlerweile ist man da versiert und verdreht langsam den Rücken bis zu dem Punkt, wo es "KNACK" macht.
Ich hatte auch eine Myocarditis vor einigen Jahren (verschleppte Grippe) mit eingeschränkter Pumpfunktion des Herzens (vergrößertes Herz, EF von 40%), was aber mit Medikamenten reguliert wurde.
Verbessert hat sich das Thema, in dem ich häufig ganz bewusst und gezielt auf der linken Seite liege und autodidaktisch ein wenig Rückengymnastik mache.
Differentialdiagnostisch solltest Du von einem zuverlässigen Kardiologen ein EKG, eine Echo-Cardiographie (Ultraschall für die Pumpe) und ein Belastungs-EKG machen lassen. Geh ruhig zu einem 2. Kardiologen, wenn Du Dir unsicher bist. Der Chefarzt im Krankenhaus wollte mir damals nicht mehr als 7.5mg des Medikaments zutrauen, was der Kardiologe meiner Wahl grade mal in die Tonne getreten hat. Rauf auf 25mg (Carvedilol) plus 10mg HCT (Entwässerungstablette) und binnen von 6 Monaten durfte ich wieder dem Sport fröhnen. Alkohol sein lassen, Kippen am besten auch oder auf ein absolutes Minimum reduzieren und bei Übergewicht ein paar Kilo abspecken hilft da enorm.
Ein weiteres Schlagwort für Dich kann eine Skoliose sein - schau mal selber nach.
Was Deinen Job betrifft: mach den Schritt und gehe zum Neurologen. Schildere ihm möglichst genau, wo der Schuh beim Job drückt und was vielleicht Privat noch im argen ist. Wie sich Deine Symptome physisch manifestieren.
Persönlich lege ich Dir nahe, den Job zu wechseln. Ist einfach gesagt, aber ich habe mich selber 5 Jahre lang in einem angenehmen Betriebsklima mit mörderischem Stress kaputt gearbeitet. Unter den Folgen leide ich heute noch - bin seit 5 Jahren dort weg! Der Folgejob war zwar weniger stressig, dafür aber intrigantes Verhalten vom Abteilungsknilch. Da war ich dann schlauer und hab schon nach etwas über 1 Jahr die Reisleine gezogen.
Wenn Dich der Job belastet, ist es nicht der Richtige für Dich! Stress ist Okay, aber der Level muss passen...
