Mein Krankheitsjahr 2022

Themenstarter
Beitritt
27.08.22
Beiträge
87
Hallo giselgolf, habe von ca. 105 auf 75 kg abgenommen aber über 1,5 Jahre, was ja nicht sehr schnell ist. Von daher weiß ich nicht ob man davon einen Vitaminmangel haben könnte?
Habe mal 3 Wochen hochdosiert B-Komplex genommen aber keine Veränderung bemerkt. Nehme es auch immer wieder in normaler Dosis und merke keine Veränderung. Genauso wie zahlreiche andere Vitamine.

HWS-Probleme habe ich iwie chronisch, da helfen Übungen auch kaum gegen die Geräusch oder so. Habe auch oft nach dem Schlafen Knacken in HWS und Schulter. Oder wenn ich lange sitze und dann mich bewege. Glaube wenn ich gar kein Sport/Übungen machen würde, würde ich bestimmt komplett versteifen :D

Sodbrennen habe ich mittlerweile eig. keins mehr. Darmprobleme halten sich im Rahmen, habe iwie nur nach fettigem Essen selten mal Durchfall und Bauchschmerzen nach besonders süßem Essen. Aber würde das schon für normal halten. Ab und an hab ich mal ein Blubbern im Bauch aber sollte auch normal sein.
Werde vllt. nochmal einen Darmtest eines anderen Herstellers machen.

Bin gespannt ob der HNO was findet bezüglich dem Lymphknoten und ob ich iwie Ultraschall/CT machen sollte.
Oder es iwie Spezialärzte gibt die sagen können woher der kommt. Eventuell muss man am Ende auch Flüssigkeit zum Untersuchen abnehmen?
Bin im Moment etwas verunsichert, da der Knoten schon etwas drückt :(

LG
 
wundermittel
Themenstarter
Beitritt
27.08.22
Beiträge
87
Hallo, war jetzt beim HNO wegen der Lymphknoten (1x 2cm groß und noch 2-3 am Hals tastbar). Dieser konnte keine richtige Entzündung feststellen und hat auf Verdacht AB verschreiben. Habe auch mal die Entzündungswerte testen lassen. Vielleicht weiß ja jemand mehr und kann dazu was sagen.

Hab leider nichts dazu gefunden warum nur die unreifen Granulozyten erhöht sind und der Rest nicht. Laut HA wäre aber alles i.O.?

Naja muss dann nochmal zum HNO zur Kontrolle und mal weiterschauen was passiert wenn das AB nicht hilft.
Weil der große Knoten nun auch schon etwas drückt. Eventuell wird der einfach rausgeschnitten?


 
Zuletzt bearbeitet:
Beitritt
10.01.04
Beiträge
71.592
... die unreifen Granulozyten ...
Das scheint ein relativ neuer Blutwert. zu sein:
...
Unreife Granulozyten (Immature Granulocytes, IG, absolut und relativ)
Die IG-Quantifizierung umfasst Promyelozyten, Myelozyten und Metamyelozyten, jedoch keine stabkernigen Granulozyten und Blasten. Erhöhte IG-Werte sind mit Ausnahme der postpartalen Periode und bei Neugeborenen unter 3 Tagen, Patienten unter Kortikoid-Therapie und Schwangeren immer pathologisch. Ihr Vorhandensein im peripheren Blut deutet auf eine frühe Immunreaktion, Infektion, entzündliche Erkrankung oder andere Stimulationen des Knochenmarks hin. IG´s zeigen den Schweregrad einer Infektion an. Zusammen mit anderen Parametern (z.B. CRP, PCT u.a.) können unreife Granulozyten die Diagnose unterstützen und ein Prädiktor für die Differentialdiagnose bei SIRS und Sepsis sein. ...

Mehr zu SIRS: https://www.netdoktor.de/krankheiten/blutvergiftung/sirs/

Grüsse,
Oregano
 
regulat-pro-immune
Beitritt
12.05.11
Beiträge
6.225
Laut HA wäre aber alles i.O.?
Der HA kennt vermutlich diesen neuen Blutwert nicht. Der gehört vermutlich mit dem geschwollenen Lymphknoten zusammen und scheint mir abklärungsbedürftig, weil beides für eine Infektion oder Entzündung spricht.

Warst du eigentlich mal in den Tropen oder hast tropische Haustiere (Fische, Reptilien)? Nach den Zähnen bist du sicher schon gefragt worden. Das ist bei Lymphknoten am Hals natürlich auch eine mögliche Entzündungsquelle.
 
Themenstarter
Beitritt
27.08.22
Beiträge
87
Nein in den Tropen war ich nicht. Beim ZA war ich ja auch diverse Male, wäre ja aufgefallen. Kann aber nochmal nachfragen.

Wie meinst du kann ich das näher abklären? Gibt es andere Fachärzte für Lymphknoten die weitere Werte ermitteln können oder soll ich eventuell ein MRT/CT machen?

Hatte schon an eine Autoimmunkrankheit gedacht, da ja auch Verdacht auf Raynaud in den Extremitäten. Aber dazu passen die Blutwerte nicht so.
 
Themenstarter
Beitritt
27.08.22
Beiträge
87
Lymphknoten leider unverändert, HNO empfiehlt den zu entnehmen und untersuchen. Hab da aber bisschen Bammel vor.
Laut Chirurg keine Durchblutungsstörungen sondern eher Zirkulationsstörungen. Denke ich werde mal einen Hämatologen befragen.

Die andauernden Beschwerden sind leider echt lästig und der Körper findet keine Ruhe mehr.
 
Themenstarter
Beitritt
27.08.22
Beiträge
87
VEP heute beim Neurologen auffällig, Bild kommt beim Sehnerv rechts scheinbar verzögert an. Er wusste aber nicht was das bedeutet, da MRT unauffällig, wollte es mit Augenarzt abklären.
Sprach ihn auf die Blutzirkulation und Lymphknoten an, aber wollte er nichts von wissen. Schade, dass man nur von einem Arzt zum anderen geschickt wird.

In Verbindung mit den Lymphknoten evtl. MS oder Borreliose?
 
regulat-pro-immune
Themenstarter
Beitritt
27.08.22
Beiträge
87
Ich habe mal eine Nährstoffanalyse mit über Haarprobe machen lassen. VitD hatte ich im Blut letztes Jahr einen leichten Mangel, VitC im Urintest ebenso. Also deckt sich das eigentlich. Jedoch supplementiere ich beides + Zink regelmäßig hochdosiert, aber es kommt irgendwie im Körper nicht an. Wie kann das sein?


Vielleicht gibt’s da auch Qualitätsunterschiede bei den NEMs oder mein Magen hat Probleme mit den Kapseln. 0AC72F04-1E5C-4FF5-8BE0-2BC788CEC31B.jpeg
 
Beitritt
12.05.11
Beiträge
6.225
Da steht: "Um dein Testergebnis zu erhalten, wird eine professionell erprobte, komplementäre physikalische Methode verwendet". Das heißt für mich (mal sehr vorsichtig formuliert): über die Zuverlässigkeit der Ergebnisse kann man diskutieren.
 
Themenstarter
Beitritt
27.08.22
Beiträge
87
Servus Paddel,
Welcher Arzt hat dieses Labor veranlasst und was hat das gekostet? Dankeschön.
Habe ich selbst mittels Haarprobe gemacht bei Medicross.

Habe übrigens auch den HNO und ZA gefragt wegen der lymphknoten am Hals. Es könnte schon sein, dass die durch die CMD vergrößert sind. Was meint ihr?
 
Beitritt
12.05.11
Beiträge
6.225
Habe ich selbst mittels Haarprobe gemacht bei Medicross.
Medicross selbst zu ihrem Testverfahren:
Das Messverfahren unserer Mikronährstoffanalyse oder unserem Unverträglichkeitstest gehört ebenso wie auch die Homöopathie, die Akupunktur und andere Verfahren in den Bereich der komplementären Richtungen.
Innerhalb der besonderen Therapierichtungen ist unser Messverfahren als bewährte Diagnosemethode anerkannt. In der Schulmedizin hingegen ist unsere Messmethode nicht Gegenstand der wissenschaftlichen Forschung.
Quelle: https://www.medicross-labs.com/ueberuns/

Das ist viel Gelaber, bedeutet aber: Niemand weiß, wie das Messverfahren funktioniert. Wir können es auch nicht näher beschreiben. Der Preis ist im Übrigen von 99,90 auf 39,90 reduziert. Hihi, warum nicht gar von 299,90 auf 39,90. Wie mißt man Stoffe (Materie) eigentlich feinstofflich (das heißt ja" nicht-materiell")?

Ich halte das für Abzocke.

Auf Youtube gibts einen Bericht, in dem jemand seine Blutwerte mit der Medicross-Analyse verglichen hat: es zeigten sich viele starke Abweichungen.

Ich hätte jetzt größte Lust, eine einzige Haarprobe in zwei Teile zu teilen, unter zwei Namen und mit verschiedenen Gesundsheitsfragebögen hinzuschicken, und dann zu sehen, wie sehr die Ergebnisse voneinander abweichen. :devilish: Aber 80 Euro sind mir dafür dann doch zuviel Geld.

@Paddel_XD: Ich würde an deiner Stelle keinerlei Vertrauen in diese Ergebnisse setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
regulat-pro-immune
Oben