- Beitritt
- 20.09.14
- Beiträge
- 1.879
Ich meine, dass sie grenzwertig (also fast) erhöht, bzw erhöht sind - einerseits, weil der Hk-Normbereich von Synlabs u.U. falsch ist und andererseits, weil der Hk von 6/18 grenzwertig erhöht ist und weil der Hk von 2/20 erhöht ist.Du meinst aber aufgrund der Informationen im Internet wäre er erhōht.
Zur Verdeutlichung habe ich der Tabelle nochmal die jeweiligen Hk-Referenzbereiche hinzugefügt:
22.03.2018 | 19.06.2018 | 20.06.2018 | 12.09.2018 | 08.01.2019 | 19.12.2019 | 14.02.2020 | |
Hämoglobin | 14,7 | 13,7 | 13,7 | 13,8 | 12,4 | 15,5 | 16,2 |
Hämatokrit | 46 | 46 | 46 | 47 | 36,9 | 48 | 47,8 |
Hk-Norm | 42-50 | 37-47 | 42-50 | 42-50 | 34,6-45,3 | 42-50 | 34,6-45,3 |
Dass die Hk-Werte überhöht sind, kann man ganz besonders schön bei deiner aktuellen Blutuntersuchung vom 14.2.20 sehen: Leukozyten, Hämoglobin, Erythrozyten, Hämatokrit, Thrombozyten -alles ist überhöht/auffällig - weil wie ich meine, dass das Blut wenig Wasser enthält.
Aber ob der Hk-Wert nun über der Norm oder noch drin ist, ist in der Betrachtung nur von untergeordneter Bedeutung.
Wichtig ist (m.E), die Blutwerte Leukozyten, Hämoglobin, Erythrozyten, Thrombozyten im Vergleich zu einem normal-gesunden Hämatokrit zu betrachten.
Nehmen wir zur Verdeutlichung den überhöten (scheinbar guten) aktuellen Hb-Wert von 16,2 und verdünnen dann in Gedanken das Blut auf das Niveau vom 8.1.19, dann würden wir einen Hb-Wert von eher niedrigen 12,5 erhalten - was ziemlich genau dem Wert vom 8.1.19 (12,4) entspricht.
Und was sagt der Hausarzt, bzw. der behandelnde Arzt zu den aktuellen, erhöhten Hämatologie-Blutwerten vom 14.2.20?Ich weiß das mein Hausarzt alles über Synlab macht.
So gut kenne ich mich nicht mit den Wirkungen von Heparin aus. Eine schnelle recherche zeigt Aber eigentlich nur, dass es die Blutgerinnung hemmt - dass es auch den Wasseranteil erhöht, davon lese ich nichts.Kann aber tatsächlich sein das der eine Wert dann wegen Heparin so tief war.
Gruss
Hans