Ich bekomme bald einen Welpen :-)

Hallo, liebe pita!

Ja, die Sorge habe ich auch. Aber leider weiß ich mir nicht anders zu helfen. Und es scheint so, als ob ich ihr den Laufstall damit nicht vermiese. Ich schicke sie ja nicht schimpfend da rein, sondern kommentarlos. Und ich glaube, sie versteht sehr gut, was das bedeutet. Sie ist weiterhin sehr lieb und gelöst in ihrem "Knast" und das einzige, das ihr die Freude daran trübt, ist, dass sie zu gerne rumflitzen würde. Aber sie muss scheinbar noch lernen, dass Freilauf ein Privileg ist, das man nicht ausnutzen darf.

Liebe Grüße :wave:
Sonora
 
Hallo, liebe Piratin!

Hab vielen Dank für den Link! Das kannte ich noch nicht!

Liebe Grüße :wave:
Sonora
 
Hallo, ihr Lieben!

Es ist schon wieder viel zu lange her, dass ich euch geschrieben habe. Aber die ganze Physiotherapie/Arzt-und-sonstwas-Geschichte fordert mich so sehr, dass ich kein Bein mehr auf die Erde bekomme. :rolleyes: Aber eben musste ich innerlich so lachen, dass ich dachte, jetzt ist es so weit.

Ich hatte ja schon mal erzählt, dass ich Holly jetzt immer kommentarlos (oder mit dem Hinweis, dass sie nicht bellen/hochspringen soll) in ihren Laufstall bringe, um sie zu erziehen. Das klappt auch ganz gut. Besonders heute war sie seeehr brav – bis es ihr irgendwann reichte und sie richtig ihre Klappe aufriss. Und das, obwohl wir eine Sitzung haben und ca. 20 Leute gekommen sind. :rolleyes: Und eben lag sie zu meinen Füßen in ihrem Körbchen und schlief, als meine Kollegin von einer kleinen Zigarette wieder reinkam. Und sie bellte, rannte auf sie zu und war dann aus meiner Sicht verschwunden. Da ich am Telefonieren war, sagte ich hinterher freundlich zu ihr, dass sie doch wüsste, dass sie nicht bellen soll. Und ich sagte, dass sie doch wüsste, was passiert, wenn man bellt. Und was soll ich euch sagen? Sie sah mich an und ging in ihren Laufstall. :D Ich habe sie zwar nicht eingesperrt, aber die Botschaft war angekommen.

Immer wieder stelle ich fest, dass die Kleine in keine wissenschaftlichen Schubladen passt. Sie scheint immer so, ja, ich weiß auch nicht, so ein bisschen minderbemittelt, wenn sie so verträumt schaut. Aber glaubt mir, sie hat es faustdick hinter den Ohren! :cool:

Vor wenigen Wochen telefonierte ich morgens mit meiner Mutter und hatte den Lautsprecher an, damit die Kleine hören konnte, mit wem ich spreche. Und meine Mutter fragte, ob Holly mit in den Garten möchte. Ich fragte sie und sie (sie saß auf dem Sofa) sprang auf und umarmte mich (ich saß auch auf dem Sofa), rannte zur Tür und wartete. Ich sagte zu ihr, sie solle aber nicht bellen, weil sie sonst zu Hause bleiben müsse. In diesem Moment schnellte ihr Kopf hoch, sie sah mich entgeistert an – und bellte nicht, als meine Mutter kam.

Ein anderes Mal fragte ich sie, ob sie zu meiner Mutter wolle. Oh ja, sie wollte! Und wie! :D Ich sagte, ich würde sie anrufen und fragen, ob Holly kommen dürfe. Da rannte die Kleine zum Telefon, das hinter dem Sofa steht, und wartete, dass ich abnehme. Als meine Mutter sagte, Holly solle kommen, raste sie zur Tür und wartete, dass sie raus darf. Die Kleine bringt mich immer wieder zum Staunen.

Im Büro ist es jetzt so, dass sie – wenn sie nicht in Haft sitzt – immer hinter mir herrennt. Aber heute ist alles anders, denn ich habe vorne bei meinem Büro ein Buffet angerichtet. Und plötzlich steht mein kleiner Hund am Buffet und wartet, bis ich aus Sichtweite bin. Natürlich nicht mit mir, ist ja klar! :D Aber diese Raffinesse! Nicht etwa etwas klauen, solange sie erwischt werden könnte! Nein, nein! :cool: Steht da und wartet, bis ich ganz sicher nichts mehr sehen kann. :D

Vor ein paar Wochen wurde ihr diese Nummer fast zum Verhängnis. Ich nehme seit einiger Zeit immer Einmalwaschlappen, um ihr die Füßchen zu putzen, wenn wir reinkommen. Die richtigen Waschlappen wurden mir immer zu dreckig, da kam ich nicht gegen an. Was für ein Dreck sich zwischen den kleinen Zehen sammelt, ist unglaublich. Naja, und auf diese Einmalwaschlappen ist sie richtig heiß. Als ich mich eines Samstags nach unserer viel zu früüühen Gassirunde nochmal hingelegt hatte, kletterte sie auf ihre Futterkiste und klaute sich einen Waschlappen. Die Hälfte hatte sie schon aufgefuttert, als ich irgendwie was spürte und aufstand, um ihr nachzuschleichen. Na gut! Wiedermal beim Tierarzt anrufen und fragen, ob man sich da Sorgen machen muss. Oh ja! Man musste! :schock: Ich sollte schnell vorbeikommen, damit sie zum Erbrechen gebracht werden konnte, damit es keinen Darmverschluss gibt. Also ich mich schnell angezogen und mit dem armen Sünder ab zum Tierarzt. Sie fands klasse! :rolleyes: Nur dass sie die erste Spritze in den Muskel bekommen musste, fand sie nicht so toll. Das tat weh! Autsch! Danach lag mein Hund wie ein Bettvorleger auf der Erde, nachdem sie sich wirklich richtig, richtig ausgebrochen hatte. Sie sah aus, als hätte sie keine Knochen im Leib, sondern wäre wirklich nur ein Vorleger. Dann bekam sie die zweite Spritze. Und Augenblicke später ging es ihr so richtig, richtig gut! Sie tobte, spielte mit der Tierärztin, dann mit den Helferinnen, und den Nachhauseweg glaubte ich mit einer fliegenden Elfe an der Leine zu gehen. Hach, das Leben war schön! Kein Wunder, wenn man mit so glänzender Laune die Tierarztpraxis verlässt! :))) Was da wohl drin war in der Spritze! :confused: Aber nachmittags plötzlich war die Luft raus. Und dann musste sie sich noch den ganzen Sonntag ausruhen, weil die ganze Nummer sie so mitgenommen hatte. Und Frauchen war wiedermal 80 Euro ärmer! :schock: Mal so eben. :rolleyes:

Letzten Sonntag bei unserem Spaziergang hat Holly mich zweimal überlistet. Und ich schwöre euch, sie hat innerlich gegrinst! :D Da können mich die Wissenschaftler mal kreuzweise! :D Ich weiß, dass in meinem Hund mehr steckt! Naja, ich glaube, es ging mal wieder um Kaninchenköttel! :))) Beim ersten habe ich gerade noch gesehen, wie sie gekaut und geschluckt hat. DEN konnte ich nicht mehr zurückholen! :D Da hat sich das erste Mal gefeixt! :cool: Und dann... Leute, ihr glaubt es nicht! Beim zweiten, irgendwann später, habe ich es mitgekriegt und ihr den gesamten Mund gefilzt. :D Alle einschlägigen Verstecke habe ich untersucht: unter der Zunge, ganz hinten im Mund, am äußeren Zahnrand entlang bis ganz hinten. Die Untersuchung ergab, dass da nichts war und ich dem aaarmen Hund Unrecht getan hatte. Und dann? Untersuchung abgeschlossen – und der Hund kaut noch mal ganz schnell und schluckt dann unter! :))) Und danach hat sie einen Rappel gekriegt, der hörte gar nicht wieder auf! Sie war so albern wie nur was! Rannte im Kreis und lauter Achten und ich war sicher, dass ich sie im Geiste laut lachen hörte! Diesen Tag war sie Sieger nach Punkten! Und ich musste sie ein zweites Mal waschen. DA hatte sie auch gewonnen. Am Samstag war sie mit meiner Mutter im Garten gewesen und sah aus wie ein Schwein, sodass meine Mutter mich anrief und sagte, ich solle eilig kommen und sie baden. Und Sonntag dann das nächste Schweineoutfit! :)))

Als ich mir etwas später selber die Haare gewaschen habe, wollte sie schon wieder mit in die Wanne, und weil das nicht klappte, fing sie an, mich auszubellen. Diese alte Ratte! Und in der Wohnung habe ich keinen Laufstall, in den ich sie einkerkern kann. Muss ich mir wohl was überlegen...

Was sie aber noch nicht kapiert hatte, war, dass in einem Teich und einem Fluss WASSER ist! Sie war zwar schon immer fasziniert davon, aber richtig verstanden hat sie die Sache erst, nachdem sie an einem toten Mauswurf geleckt hatte und ich ihr im Teich den Mund abwusch. Sie sah mich ganz verdutzt an, als sie verstand! :D

Mittlerweile ist sie so helle, dass sie kapiert, wenn ihr geliebter Uwe sich BEI MIR anmeldet, dass er gleich kommen will. Jetzt versucht sie sogar, über das Sofa in die Fensterbank zu kommen, um zu warten, bis sie ihn sieht! :eek: Ich fürchte, das Fenster offen zu lassen, hat sich erledigt. :schock: Mit einem Sprung ist sie draußen! :eek: Was dieser Hund sich vornimmt, klappt irgendwann. Ich schwöre euch, es dauert nicht mehr lange und sie sitzt in der (hohen) Fensterbank! :bier:

Da sie nicht bellen darf, sucht sie sich jetzt andere Möglichkeiten, um sich auszudrücken. Eine davon ist knurren. Sie knurrt, wenn sie sich freut, weil sie meine Mutter kommen hört, sie knurrt, wenn sie sich über andere Hunde freut... Die Hunde verstehen sie und lassen sich nicht verunsichern. Aber Menschen schon. Vor ein paar Wochen hatte ich ihr einen neuen Kauknochen geschenkt. Als eine Kollegin ins Büro kam, umkreiste Holly sie einmal knurrend und legte sich dann rotzfrech vor sie, um am Knochen zu knabbern. Da ich nicht wusste, was das soll, nahm ich ihr den Knochen weg. Da holte sie ihn sich wieder und umkreiste die Kollegin wieder einmal knurrend im großen Kreis und legte sich wieder vor sie, um den Knochen zu kauen. Keine Ahnung, was das sollte. Aber aggressiv schien sie mir nicht.

Und, eins muss ich ja auch noch sagen, was Hollys Häufchen-Marotten betrifft, da steige ich auch nicht durch. Es muss immer ein bestimmter Platz sein, und der ändert sich stetig. :rolleyes: Manchmal muss sie sogar über die Kreuzung, nur weil ihr ein bestimmter Platz vorschwebt. :eek: Am Schlimmsten war es neulich, als sie meinte, sie müsse mitten auf den Zebrastreifen machen. Aber ich spielte nicht mit. Ist ja peinlich! :cool: Also zog ich sie – und zog sie auch noch über den Radweg, um ihr zu sagen, dass sie jetzt könne. Nur was soll ich euch sagen? Ich konnte peinlich berührt den gaaanzen Weg zurück und von überall die Häufchenteile einsammeln, die sie auf der gesamten Strecke "verloren" hatte. :eek: Zum Glück fanden die Autofahrer das lustig.:)))

Ganz verloren habe ich, seit ich letzte Woche mit der Kleinen wieder beim Friseur war. Dieses Mal haben wir ihr einen richtigen Pony geschnitten, sodass man das ganze Gesicht sieht. Erst war sie mir ganz fremd, aber hatte sofort ein klassisches Havanesergesicht. Und dann stellte ich fest, dass sie mit ihren Augen einfach ALLES machen kann. :eek: Wenn ich in ihre Kullerchen blicke, bin ich verloren! :eek:) Sie ist so süß und kann einfach alles ausdrücken. Ich liebe diesen Hund! :D

Ach ja! Eins noch! Vor ein paar Tagen wollte meine Mutter mich mit der Kleinen von der Reha abholen. Und plötzlich dachte ich, ich sehe nicht richtig. Meine Mutter stand da mit Leine und Geschirr – und mein Hund kam mir nackig entgegen! :eek: Zum Glück hatte sie nur Augen für mich und kam direkt auf mich zu. Aber ich dachte, mir bleibt das Herz stehen! Mitten im verkehrsreichsten Teil unseres Stadtteils ... da zieht die sich ihr Geschirr aus! :schock:

Weil ich ja jetzt nicht mit dem Fahrrad zur Arbeit kommen kann, weiß ich nicht, wie ich die Kleine trocken ins Büro bringen kann. Also habe ich erst einen Regenanzug gekauft – der passte nicht, es war eine Lachnummer – und dann einen anderen. Mit dem läuft sie ganz cool herum, zumindest im Büro. :cool: Draußen war sie ruckzuck mit einem Beinchen aus dem Hosenbein geschlüpft und gar nichts ging mehr. Das muss ich wohl noch mal ohne Hetze versuchen, so ganz in Ruhe... :rolleyes:

Außerdem habe ich mal Fotos gemacht, wenn Holly mit dem großen Hund im Büro spielt. Eins davon ist sehr unscharf, aber man kann gut erkennen, wie sie blitzschnell springt, denn man sieht nur den "Fahrtwind" :D

Da ich ja nur einige Fotos hochladen kann pro Posting, höre ich jetzt einfach auf und beende meinen Bericht im nächsten Posting. Ich denke, die Bilder sprechen für sich, aber zur Erklärung versuche ich, alles in die richtige Reihenfolge zu bekommen. Falls es nicht klappt: Sorry! :zwinkern:

Zuerst seht ihr Holly vor dem Friseur, dann bei ihm und danach. DANACH sah sie erstmal nur aus wie ein Zausel, besonders nachdem ich sie gewaschen hatte. Manche Haarsträhnen wollten nur abstehen, sonst nichts. Dann seht ihr das erste "Spiel-Bild" mit dem anderen Hund.
 

Anhänge

  • 1. vordemFreischnitt.jpeg
    1. vordemFreischnitt.jpeg
    72.9 KB · Aufrufe: 14
  • 2. großerSpaßimGrünen.jpeg
    2. großerSpaßimGrünen.jpeg
    149.5 KB · Aufrufe: 14
  • 3. beimGroomer.jpeg
    3. beimGroomer.jpeg
    53.6 KB · Aufrufe: 14
  • 4. soeinZausel.jpeg
    4. soeinZausel.jpeg
    81.8 KB · Aufrufe: 14
  • 5. spielen.jpeg
    5. spielen.jpeg
    81.9 KB · Aufrufe: 13
Übrigens mussten beide großen Hunde letztes Mal bestraft werden, weil Holly so einen schlechten Einfluss auf sie hatte. Die eine hat mitgebellt, die andere nicht gehört und ist einfach mit Holly im Büro von Frauchen weggelaufen. :cool:

Ach ja: Einer der großen Hunde ist über Wochen sehr krank gewesen mit fiesen Schmerzen etc., nur weil sie Seramis gefressen hatte, passt also darauf auf. Scheinbar kommt sie jetzt aber um eine OP herum.

Irgendwie habe ich beim Bilderrunterladen den Faden verloren und höre erstmal auf. Hier kommen jetzt noch folgende Bilder:

Tobende Holly
4 x roter Anzug
 

Anhänge

  • 6.fliegendbalgen.jpeg
    6.fliegendbalgen.jpeg
    70.1 KB · Aufrufe: 16
  • 7. Kapuze.jpeg
    7. Kapuze.jpeg
    86.6 KB · Aufrufe: 15
  • 8. roterMantel.jpeg
    8. roterMantel.jpeg
    54.2 KB · Aufrufe: 15
  • 9. roterMantelBeatle.jpeg
    9. roterMantelBeatle.jpeg
    84.2 KB · Aufrufe: 15
  • 10. Screenshot_20181014-190934.jpeg
    10. Screenshot_20181014-190934.jpeg
    81.7 KB · Aufrufe: 16
Die letzten beiden Bilder finde ich sehr süß!

Holly schläft beim Boss im Zimmer
Holly im lila Handtuch beim Trocknen nach dem Baden (achtet mal auf ihre Kulleraugen ;-)

Ich finde es richtig witzig, dass Holly meint, der Knautschsack beim Boss ist der beste Platz, um ihr Spielzeug abzulegen. Irgendwann sehe ich schon wichtigen Besuch kommen und dort liegen ihre ganzen Spielsachen incl. ihrem großen Plüschhund! :)))

Viele liebe Grüße :wave:
Sonora
 

Anhänge

  • ausgerechnetbeimBoss.jpeg
    ausgerechnetbeimBoss.jpeg
    63.4 KB · Aufrufe: 13
  • lilaHandtuch.jpeg
    lilaHandtuch.jpeg
    87.3 KB · Aufrufe: 14
Hallo Sonora,

schön, wieder was Neues von Euch zu lesen, das kommt mir gerade recht :)
Das ist ja unglaublich, dass sie die Worte so versteht. Du wirst, nachdem sie aus Flur o.ä. im Büro zurück zu Dir gekommen ist, zwar bestimmt Worte wie "nicht bellen" verwendet haben, aber doch bestimmt nicht wie ein Befehl?! Dass sie das dann versteht...
Überhaupt dass sie "bellen" versteht. Der Hund einer Freundin bellt sehr viel, aber das konnte sie ihr auch nicht abgewöhnen, der Hund scheint das nicht zu verstehen. Es heißt es wäre rassebedingt und ihre Geschwister sind es auch beim Hundetrainer nicht losgeworden... (was ich mir nicht vorstellen kann)

Viele Grüße
 
Huhu,

Gut dass es in dem Sinne „kein“ Akustik Internet gibt und hier Beiträge geschrieben werden .. sonst hättest du mich quieken hören :D

Wie Dackelblickmäßig sie gucken kann, ja, da versteh ich dich. Da ist man ja quasi wehrlos.

Und dieses Regencape :)))

Anahata
 
Hallo, ihr Lieben!

Mir hat es auch richtig Spaß gemacht, mal wieder von dem kleinen Ungeheuer zu berichten! :D Trotzdem wäre ist noch viel lustiger, wenn ich euch manchmal Filme zeigen könnte. Wie ich Holly in ihrem neuen Anzug z.B. gesagt habe, dass sie zu einer bestimmten Kollegin laufen und sich zeigen solle, das war richtig gut. Sie überlegte eine Sekunde, drehte sich in der Luft und raste los, den ganzen Flur lang bis zum richtigen Zimmer. Dabei schmiss sie immer den Hintern in die Luft, das war zum Schießen. Am Zimmer angekommen, Drehung nach rechts, brems ab in der Luft – Kollegin nicht im Zimmer. Stehen bleib und zu mir schau – Fragezeichen vor der Stirn... :confused::))) Anahata, du hättest dich gekringelt! :D

@damdam: Ich habe mir angewöhnt, mit Holly so zu sprechen wie fast 20 Jahre lang mit meinem Kater, der alle zum Staunen gebracht hat mit seinem Wortschatz. Das klingt zwar etwas gewöhnungsbedürftig, wenn ich zu Holly sage "Du sollst nicht bellen" und dann als Gegenpart "Du hast nicht bellen gemacht" anstatt "Du hast nicht gebellt", aber die gleichen Worte sind wichtig, wie ich bei Katerchen gelernt habe. Dann raffen die unheimlich viel. Das Witzigste möchte ich euch ja gerne erzählen von Katerchen, auch wenn so gesittete Leute wie wir solche Worte nicht in den Mund nehmen und alle ganz entsetzt sein werden, dass ich vor Zeiten mal so geredet habe. :zwinkern: Aber als Katerchen schon krank war und Diabetes hatte, musste ich ihn zu Untersuchungszwecken mal überreden, ein Häufchen zu machen. Und es klappte nicht und klappte nicht, ich habe mir den Mund fusselig geredet. :rolleyes: Dann habe ich in meiner Verzweiflung überlegt, was ich wohl immer gesagt haben könnte, wenn ich diese "Leistung" kommentiert habe. Und mir fiel es ein: Ich habe jedes Mal mit der Hand an der Nase gewedelt und gesagt "Boah! Hast du gesch...!". Den Rest des Wortes könnt ihr euch denken. Also habe ich zu ihm gesagt – ach, egal, ich schreibe es aus – "Mach mal schissen!". Und ich bekam mein Häufchen. Seitdem ist das bei uns ein geflügelter Begriff, so witzig fanden das alle. :))) Als ich Holly das mit dem Bellen gesagt habe, war ich in der Tat sehr, sehr freundlich und habe nichts böse betont.

Gestern musste ich bei meiner Mutter lachen. Holly soll ihren Kauknochen dort nur an einem bestimmten Platz fressen. Nun saß Holly bei mir auf dem Sofa und ich rubbelte sie trocken, weil wir gerade durch Mistwetter gegangen waren. Es gab also keinerlei Verknüpfung, als meine Mutter zu ihr sagte, sie solle mal ihren Knochen nehmen und ihn auf den richtigen Platz bringen. Als sie das Trockenrubbeln unterbrach und zu ihrem Kauknochen ging, fielen mir fast die Augen raus. :D

Interessant fand ich schon beim Kater, dass er manchmal Probleme hatte, eine Vokabel zuzuordnen, die er eigentlich kannte. Dann wurde er ganz unruhig und unzufrieden und das gefiel ihm gar nicht. Nächstes Mal wusste er es aber wieder. Das habe ich auch schon bei Holly beobachtet. Manchmal schmeißt sie auch alles durcheinander, wenn wir z.B. klickern und sie mal hierhin und mal dorthin gehen soll. Zum Schluss geht sie einfach alles nacheinander ab und meint, sich damit durchmogeln zu können. Auch bei den Tieren gibt es bestimmt eine Tagesform. Mal besser, mal schlechter. Am leichtesten fällt es Holly, wenn nicht zu viele Befehle nacheinander kommen, da ist sie manchmal echt überfordert. Vielleicht liegt es daran, dass sie ja noch ein Kind ist, höchstens ein Teenager. Ich glaube, da ist das alles noch nicht so leicht.

Heute war sie wieder ganz brav mit in Sitzung und hat nicht einen Mux gesagt. Das finde ich immer richtig klasse, sie ist der geborene Gremienhund. :kraft:

Machts gut, ihr Lieben!

Viele Grüße von mir und Holly :wave:
Sonora
 
Huhu,

„Gremienhund“ :D

Danke Sonora, ich Kringel mich ja fast schon, wenn ich nur deine Erzählungen lese.

Interessant, dass sie so viele Worte „beherrscht“ :)

Liebe Grüße
Anahata
 
Hallo, liebe Anahata! :)

Ja, das ist schon witzig mit der Kleinen. Aber im Moment belastet es mich etwas, dass sie zwar langsam kapiert, was rechts und links ist, aber die Sachen, die bei der Prüfung kommen, noch nicht drauf hat. Sie geht (meistens) gut bei Fuß, wenn es denn sein muss, aber sobald ein Hund auftaucht, ist mein Hündchen nicht mehr zu regieren, außer ich werde richtig böse (was auch nicht wirklich hilft) oder nehme sie auf den Arm (dann KANN sie nicht zu dem anderen Hund laufen). Also: Andere Hunde sind noch ein Problem. :rolleyes: Sie meint, alle Hunde sind zum Spielen da, und sobald sie einen sieht, hat sie an mir jegliches Interesse verloren. Und das Hochspringen ist auch so eine Sache. Das klappt maaal, aber dann auch wieder gar nicht. Zumal die Leute auch nicht richtig mitspielen. Sie finden es süß, wenn sie sich an ihnen hochstellt, um sie zu begrüßen. Und sie freuen sich, dass sie sich so freut. Selbst im Kollegenkreis schaffen es nicht alle, sich wirklich durchzusetzen, weil sie nicht schimpfen wollen und sich auch nicht von ihr abwenden wollen. Sie ist halt zu süß. Aber wenn sie nass und matschig hochspringt, ist der Spaß vorbei, das ist klar. Und wenn sie in der Prüfung hochspringt, dann sind wir durchgefallen. Seit gestern mache ich es beim Hochspringen wie beim Bellen – ich stecke sie in ihren "Knast". Zwar nicht für lange, aber um Zeichen zu setzen. Und wenn ich sie dann frage, ob sie lieb sein wird und nicht hochspringen oder bellen wird, dann ist es ihr glaube ich wirklich ernst, dass sie brav sein will. Aber sie ist halt ein Kind und vergisst alles, sobald es "mit ihr durchgeht". Ich glaube zwar fest daran, dass wir die Sache schon geregelt bekommen, aber immer wieder diese "Abstürze" zu sehen, tut schon weh. Sie hat so viel Lebensfreude und ist so übermütig, das will ich ihr nicht versauen. Sonst wäre ich wohl viel durchsetzungsstärker. Aber wenn ihr diesen Lauser sehen würdet, wie sie draußen übermütig um mich herumhüpft und mich in die Hose zwickt, um mich zu necken, dann würdet ihr verstehen, warum ich zwar immer wieder schimpfe, weil sie das nicht tun soll (was sie weiß), und trotzdem nicht massiv werde. Sie sticht dann so der Hafer, dass sie einfach nicht weiß, was sie tun soll, um sich abzuarbeiten. Also lasse ich sie im Grunde damit durchkommen.

Heute war sie extrem lieb, nachdem sie am Anfang doch mal wegen der Hochspringerei eingesperrt wurde. Es klingelte – sie bellte nicht! Es kamen Leute – sie bellte nicht! Sie rannte ihnen entgegen – und sprang nicht hoch... Nur zwischendurch habe ich das Gefühl, sie muss jetzt mal die Sau rauslassen, sonst explodiert sie. :cool: Wer kann auch immer brav sein? Und wer will denn so einen Streber?!? :zwinkern:

Ich glaube, wenn diese blöde Prüfung nicht wäre, dann käme ich gar nicht auf die Idee, dass mit Holly irgendwas nicht zum Besten stehen könnte. Sie ist SO toll, das sagt jeder. Und trotzdem entsprechen wir noch laaange nicht den Ansprüchen der Prüfer. :traurig:

Ich schicke euch nochmal zwei Bilder mit! Heute ist ihr Bademantel angekommen, mit dem sie gleich rumgelaufen ist. Ich glaube, der ist ganz gut, denn darin kann sie gut trocknen. Und auf dem anderen könnt ihr mal sehen, dass sie ein richtiger Rädelsführer ist. Ich finde das Bild (leider unscharf) richtig witzig, weil es solche Bände spricht! :)))

Hmmm... Im Grunde sind beide Bilder unscharf. Aber ich schicke sie euch trotzdem, sind ja schon hochgeladen. :eek:)

Eben habe ich mich ordentlich erschrocken. Ich ging mit Holly um die Ecke auf den Büroflur und Holly hat sich erschrocken, weil sie meine Kollegin nicht erkannt hat, die mit Papieren am Wedeln war in ihrem eigenen Fahrtwind. :eek: Mit richtigem Gekläffe (was für eine schrecklich keifende Stimme... :eek:) raste sie auf die Kollegin zu und erkannte unterwegs, um wen oder was es sich da handelte. Danach rannte sie weiter auf die Kollegin zu, aber jetzt schwanzwedelnd. Die Kollegin war erschrocken, ich war erschrocken... :eek: Ich habe sie kommentarlos genommen und wieder in den Laufstall gesteckt. Die betreffende Kollegin war ausgerechnet die, die Angst vor Hunden hat (außer vor Holly). Hoffentlich hat Holly da jetzt nichts kaputt gemacht. :traurig: Klar ist mir, dass die Kleine sich und uns verteidigen wollte, die Stimme war richtig hysterisch. Aber das ist nicht ihr Job und das muss ich ihr jetzt auch noch deutlich machen. :rolleyes: Ach menno! Die arme Kollegin! Hoffentlich ist aus Sympathie jetzt nicht Antipathie geworden!

Viele liebe Grüße :wave:
Sonora
 

Anhänge

  • IMG-20181025-WA0004.jpg
    IMG-20181025-WA0004.jpg
    93.8 KB · Aufrufe: 17
  • IMG_20181008_092646.jpeg
    IMG_20181008_092646.jpeg
    49.7 KB · Aufrufe: 14
Hallo, ihr Lieben!

Da bin ich wieder! :D Im Moment sind wir schwer am "Bei-Fuß" trainieren. Mir war aufgefallen, dass Holly im Moment sehr unsicher ist, sobald es draußen dunkel ist oder die Straßen verlassen wirken, sodass ein einzelner Passant auffällig ist. Sie steht dann da und man merkt, dass sie überlegt "Da kommt in 200 Meter Entfernung etwas. Ich muss aufpassen. Ist das gefährlich?!?" Dann bleibt sie in Hab-Acht-Stellung, bis die arme Person in der Nähe ist und dann bellt sie. Und DAS GEHT NICHT!!! Also muss ich ihr zeigen, dass es nicht IHR Job ist, sondern meiner, auf Gefahren zu achten. ICH passe auf SIE auf, nicht umgedreht. Ich habe gelesen, dass es daran liegt, dass sie jetzt in dem Alter ist, wo die Hunde das Rudel immer häufiger verlassen, um eigene Wege zu gehen. Und dabei müssen sie natürlich besonders aufmerksam und misstrauisch sein, damit ihnen nichts passiert. Und wenn sie an der Leine vor mir geht, dann bedeutet das, dass SIE mit MIR Gassi geht, nicht umgedreht. Wenn ich sie an der langen Leine laufen lasse, funktioniert das natürlich nicht, aber beim Bei-Fuß achte ich jetzt immer sehr darauf, dass sie einen halben Schritt hinter mir geht. Und wenn ich das Gefühl habe, sie beobachtet wieder einen armen Fußgänger, der nichts will, als vorbeizugehen, dann nehme ich sie kurz und hinter mich. Das funktioniert sehr gut, muss ich sagen. Und ich achte wieder verstärkt darauf, dass ich als erste aus der Wohnung und aus dem Haus gehe und zurück als erste rein. Was man alles wissen und beachten muss, wenn man so einen kleinen Wuschel aufzieht (er-zieht...)!

Dass sie immer wieder für ein paar Minuten diszipliniert bei Fuß gehen muss, macht sich auch in anderen Dingen bemerkbar. Manchmal – wirklich nur manchmal – bringe ich sie jetzt dazu, bei Fuß zu bleiben, wenn sie zu einem anderen Hund will. Und ich denke, das ist zumindest ein Anfang. Ich freue mich dann jedenfalls immer.

Gestern war ich wieder auf einen längeren Spaziergang mit der Kleinen. Und damit ich sie nicht nochmal waschen muss (ich hatte sie Sonntag ordentlich eingeschäumt, weil meine Mutter Geburtstag hatte), verbot ich es ihr, zu buddeln. Und dann? Das Schnäuzchen war sauber, aber der Rest?!? :eek: Die Kleine sah aus, als hätte sie dunkle Stiefel an. :))) Also bekam sie eine Unterbodenwäsche mit Einseifen der Heckscheibe, weil ihr da auch noch ein Häufchen-Malheur passiert war. So ging das Trocknen schneller. Und dann war da ja auch noch der coole Bademantel, den sie zur Freude der Geburtstagsgäste anhatte. Damit ist sie aber auch zuuu süß! :D Im Restaurant war sie übrigens vorbildlich. Das hat mich unheimlich gefreut. Ist doch schön, dass sie so etwas mitmachen kann! Sie lag ganz brav hinter dem Tisch in ihrer mittlerweile schon ziemlich kleinen rosa Tasche. Aber die kann ich nicht einfach so austauschen, da sie sich darin zuhause fühlt. Und sie kann ja den Kopf rausstecken.

Ich will es ihr ja eigentlich abgewöhnen, mich immer in die Hose zu zwicken oder mich mit ihren Beinchen abzuklatschen, wenn sie spielen will. Aber bei unserer Tour gestern wurde mir wieder bewusst, wie wichtig ihr das ist. Jedes Mal, wenn ich sage "Nein, das sollst du nicht!", rennt sie im großen Kreis mehrmals ganz übermütig oder schlägt Achten. Dann geht es wieder von vorne los und sie packt mich von hinten und schlägt über die Stränge. Wie ich die Sache geregelt kriege, ist mir ein Rätsel. Vor ein paar Tagen war meine Tante mit und sie sagte, man würde der Kleinen regelrecht den Schalk ansehen, wenn sie mich neckt.

Manche Tage ist Holly ein Vorbild an Redlichkeit und Bravsein. An anderen Tagen – wie z.B. heute – ist sie das genaue Gegenteil. :rolleyes: Heute wollte sie es wieder wissen. Wir hatten ein Seminar, wo etliche Leute kamen, und sie war der Meinung, bellen und hochspringen zu müssen. Also ging sie in den Bau – immer und immer wieder. Einmal hatte ich sie kommentarlos in den Laufstall gesteckt und selbst da gab sie noch Widerworte. Sah mich frech an und bellte, die pure Absicht. Also steckte ich sie in ihrem Laufstall in ihre Box und machte die Tür zu, was ihr ab-so-lut-und-ganz-und-gar-nicht gefiel. :cool: Ich hielt es auch mindestens 10 Minuten durch, bis sie wieder raus durfte. Für Holly eine Ewigkeit! ;) Beim nächsten Mal gab sie wieder im Laufstall Widerworte. Und, ihr glaubt es nicht, ging danach mit einem frechen Blick in ihre Box. :))) Ey, dieser Hund schafft mich! :D Das ist fast wie früher, wenn meine Mutter mir Stubenarrest gab und ich sagte, dass ich ohnehin nicht raus wollte. :)))

Holly ist so ein richtiger Kasperclown, wenn sie nicht gerade in der Revoluzzer-Verfassung ist wie heute. Man kann von morgens bis abends lachen. Auch wenn manche Sachen irgendwo zwischen lustig und peinlich einzuordnen sind. Z.B. beim Gassigehen, wenn sie Puschi macht. Andere Hündinnen hocken sich brav dazu hin. Holly hingegen?!? Sie setzt sich faul auf die eine Pobacke, weil man es ja gerne gemütlich hat. Aber dabei wird man nass. Die Lösung? Neee, nicht die richtige, von der Natur vorgeschriebene Haltung! Doch nicht die Holly! :cool: Sie legt sich auf die eine Pobacke und hält das andere Beinchen hoch. Dabei sieht sie aus wie der Hase Klopfer, mir kommen manchmal fast die Tränen vor unterdrücktem Lachen. :D

Nein, der heutige Tag war wirklich nicht gut. :rolleyes: Sie saß fast mehr im Knast, als dass sie draußen war. Als ich nachmittags noch mal mit ihr raus war, damit sie noch mal machen konnte, weigerte sie sich wieder. Dabei weiß ich genau, dass sie immer, immer, immer genügend im Tank hat, um jederzeit mal müssen zu können – wenn ihr versteht... :rolleyes: (Botschaften per Pipi abzusetzen, das ist ihr Ding, und andere Botschaften dabei möglichst verwässern :rolleyes:) Aber nein, sie musste schnüffeln und mich ignorieren. Und als sie dann wieder in ihrem Knast saß und ich ihr sagte, warum sie da nun wieder hockte, sah sie mich an, als ob sie mich tatsächlich versteht.

Und neugierig ist sie nur einmal. Die Leute in unserem Sitzungsraum hatten die Tür einen Spalt weit offen gelassen. Und sie wusste, dass sie nicht rein durfte (ist ja klar, sie sprengt jede ernsthafte Tagung, weil jeder auf sie achtet und nicht auf den Moderator :rolleyes:). Sie versuchte es aber immer wieder und steckte immer wieder den Kopf in den Raum. Einfach zu witzig.

Hoffen wir, dass der morgige Tag besser wird. Irgendwann muss ja mal die Vernunft durchkommen, auch wenn mir natürlich klar ist, dass das noch daaaauert bei Holly. Aber alle Hundebesitzer sagen mir, wenn diese Phase vorbei ist, werde ich ihr nachweinen, weil sie im Grunde einfach nur schön ist. Und das glaube ich auch. Und, mal ganz ehrlich, das eine wissen wir doch: Holly wird, wenn sie groß ist, ein Supersupersuperhund sein! :D Mir ist es bei der Erziehung auch wichtig, dass ich sie nicht einfach nur "dressiere", sondern dass sie bei allem eine Persönlichkeit ausbilden kann. Sie soll meine Kameradin sein, auch wenn ich natürlich der Leithund bin. Aber blinden Gehorsam ohne Lebensfreude, das kann ich mir nicht vorstellen. Sie soll mir aus Liebe folgen und weil sie verstanden hat, dass sie gut damit fährt, wenn sie sich mir unterordnet. Aber trotzdem soll sie ganz Holly sein, soll ihre Bedürfnisse ausleben können, soweit es geht, auch wenn sie z.T. etwas aus der Reihe fallen. Wie mein Kater auch, so soll Holly sich entfalten, soll ihre Macken und Stärken genießen, solange sie ihr oder anderen nicht schaden, und soll bei möglichst vielen Dingen VERSTEHEN, dass etwas gut oder schlecht ist. Ich will ihr zeigen, was von ihr erwartet wird, und will ihr die Möglichkeit geben, dafür eigene Lösungen zu erarbeiten, die ich dann, wenn es in Ordnung ist, auch akzeptiere. Ob das so klappen wird, weiß ich nicht, aber ich versuche es zumindest.

Im Moment will ich ihr ja beibringen, rechts zu bleiben oder links, wenn ich es ihr sage. Denn dadurch kann ich sie auch an der langen Leine laufen lassen, wenn viel Fahrradbetrieb auf dem gleichen Weg ist. Manchmal denke ich, sie hat es kapiert, und bin ganz stolz. An anderen Tagen ist es so, als hätte sie "rechts" noch nie gehört. Es könnte aber auch daran liegen, dass die Spuren, die sie verfolgt, ja nicht "rechts" veraufen, sondern im Zickzack. Und je interessanter diese Spuren sind, desto schwerer ist es, "auf dem rechten Weg" zu bleiben. Schon daran erkenne ich, wie weit Theorie und Praxis auseinanderliegen. Aber wir werden uns schon durchfummeln. :kraft: Ich weiß gar nicht: Werden wir in einem Jahr wissen, zu was sich unsere Kleine entwickelt hat? Oder dauert das länger? Im Moment ist sie mal eine Schmusebacke, die alles richtig machen will, und dann wieder eine richtige kleine Mistbiene, eine kleine Zicke, die den Wutz regelrecht sucht. Aber eigentlich ist es doch auch schön, so einem kleinen Wesen zu helfen, auf dieser Welt seinen Weg zu finden. Ich sollte nicht immer nur stöhnen, sondern alles ganz einfach genießen und mir sagen "Ich war dabei!". :D

Machts erstmal gut!

Viele liebe Grüße :wave:
Sonora
 
Und, ihr glaubt es nicht, ging danach mit einem frechen Blick in ihre Box. :))) Ey, dieser Hund schafft mich! :D Das ist fast wie früher, wenn meine Mutter mir Stubenarrest gab und ich sagte, dass ich ohnehin nicht raus wollte. :)))
Ihr passt halt zusammen ;)

Andere Hündinnen hocken sich brav dazu hin. Holly hingegen?!? Sie setzt sich faul auf die eine Pobacke, weil man es ja gerne gemütlich hat. Aber dabei wird man nass. Die Lösung? Neee, nicht die richtige, von der Natur vorgeschriebene Haltung! Doch nicht die Holly! :cool: Sie legt sich auf die eine Pobacke und hält das andere Beinchen hoch.
Wow, gefällt mir, wenn sie oder Hunde da allgemein so erfinderisch sind und Persönlichkeit haben (sogar bei solchen Themen). Nix da mit alles Instinkt...

Das mit dem Gehorsam und dem Persönlichkeit lassen hast Du schön geschrieben. Hoffen wir mal, dass es nicht zu viele Sachen sind wo ihr Verhalten nicht ganz gesellschaftskonform ist, so dass möglichst viel Original-Holly erhalten bleibt.

Hat die Kollegin mit der Hunde-außer-Holly-Angst sich eigentlich wieder erholt?

Hab jetzt glaub ich so einen Hund wie Holly live gesehen, war schon süß! Vielleicht war sie es ja?! Mit hellblauem Geschirr?

Viele Grüße
 
Hallo, ihr Lieben!

Am Freitag war kein guter Tag, und ich glaube, heute geht es weiter. :traurig: Dabei glaube ich, dass die Kleine gar nichts dazu kann, es ist das Erwachsenwerden, diese ganze Pubertät, in der man nicht weiß, was man will und was und warum man was überhaupt fühlt. :schock: Am Freitag hat sie ins Büro gepinkelt. :eek: Ich war gerade am Telefon und konnte nicht einschreiten, nur sagen, sie solle kommen – was sie nicht tat, weil sie sich gerade in Wolkenkuckucksheim befand oder sonstwo. Sie schaute verträumt in die Luft und dachte sich, ach, lass laufen... :eek: WENN sie überhaupt was gedacht hat. Da war es also geschehen und ich konnte nur schimpfen, sie in ihren "Knast" stecken und putzen. :rolleyes: Und alle hatten es mitgekriegt. Vor dieser Aktion war sie am Freitag das Vorbild aller Hunde gewesen, so brav, dass ich es schon fast mit der Angst kriegte. Danach war es vorbei. Ich war sauer, sie war – ja was eigentlich?!? Von da an ging alles daneben und wenn ich mit ihr rausging, um sie aus ihrem Knast befreien zu können, machte das Luder nicht. Also wieder in den Laufstell, weiter brummen. :rolleyes: Was sollte ich auch machen? Öfter darf so etwas nicht vorkommen. :confused: Naja, so ging das bis 15.00 Uhr, ihr muss die Pipi schon aus den Ohren rausgekommen sein. Wenn ich mit ihr runterging, knurrte sie Leute an, wenn es klingelte, bellte sie... Ich hätte sie am liebsten an die Wand geklatscht. Mir war den ganzen Tag ganz weinerlich zumute, weil ich doch dachte, dass wenigstens die Pipi-Nummer jetzt eine sichere wäre. :cool: Auf dem Nachhauseweg vertrugen wir uns wieder – ach nein, schon vorher! Als wir uns zum Gehen rüsteten, ging ich mit ihr noch an der Pipi-Stelle vorbei und sagte ihr, dass das niemals, niemals, niemals wieder passieren dürfte. Und sie leckte mir über die Wange, was mich sehr berührte. Und dann, in unserem kleinen Park, in dem sich die netten Hunde treffen – ihre Gang sozusagen –, war da ein kleiner Pitbull oder etwas in der Richtung, der griff sie an und wollte sie beißen, war ganz böse. Und ich kriegte sie nicht getrennt, weil sie sich immer im Kreis drehten. Dann zog ich Holly einfach an der Leine hoch und nahm sie in den Arm und setzte mich mit ihr auf eine Bank. Dort streichelte ich sie eine Weile und ließ sie dann wieder runter, damit sie keine Angst mit nach Hause nimmt, sondern alles gleich verarbeitet. Sie wagte sich Schritt für Schritt an die anderen heran und spielte mit ihnen. An den bösen Hund wagte sie sich nicht ganz, ging aber immer so weit zu ihm hin, wie seine Leine (an der er jetzt endlich war) es erlaubte, um dann mit eingezogenem Schwanz wieder zurückzugehen. Es gab natürlich die üblichen Beteuerungen, dass er das sonst niiieee macht... :rolleyes: Ach, und mir wurde noch gesagt, dass man sich da nicht einmischen dürfte, weil man dabei verletzt werden könnte. Ich war ganz verdattert, weil ich nicht verstehen konnte, dass jemand seinen eigenen Hund verletzen lassen würde, nur um selber nichts abzukriegen. :confused: Aber gut, die Sache war überstanden, sie hatte den Schreck überwunden, war scheinbar nicht verletzt und mir schien alles gut. Heute Morgen erzählte mir meine Mutter, die so lieb gewesen war, sich den Wecker zu stellen und zu kommen, um mit der Kleinen Gassi zu gehen, weil jetzt auch noch mein einer Fuß so sehr wehtut, dass Holly heute zu einem Hund ganz ekelig gewesen war. Das kenne ich gar nicht. Sie muss geknurrt und gekläfft haben. Keine Ahnung... :confused:

Heute ist sie eigentlich ein ganz lieber Schatz, aber als ich eben mit ihr Gassi ging, weigerte sie sich wieder, Puschi zu machen. :rolleyes: Und sie wollte ihren Willen durchsetzen, wollte hier schnüffeln und da, ohne aufzuhören. Wenn ich weitergehen wollte, wurde sie böse und stemmte sich dagegen wie ein Wolf. Naja, ohne mich, das ist klar, aber sie blitzte mich böse an, wenn sie weitergehen musste. Ich erklärte ihr dann im Treppenhaus, dass sie gleich wieder in den Knast müsse, weil sie nicht Puschi gemacht hatte, und dass sie mir keine Wahl ließe. Sie sah mich ganz verständig an und ich dachte, dass ich einfach zu viel in sie hineininterpretiere. Aber dann kamen wir ins Büro und sie steuerte direkt auf ihren Laufstall zu und ging rein. So, und jetzt kommt ihr! :confused: Ey, das gibts doch nicht! Dieser Hund ist wirklich unglaublich. Wenn ich mich nicht noch zu gut daran erinnern würde, dass ich damals auch manchmal nicht wusste, warum ich etwas partout nicht tun konnte, nur weil es von mir erwartet wurde, würde ich an ihr verzweifeln. Aber ich denke, ihr geht es ebenso. Sie soll Puschi machen – geht nicht! Lieber gibts Ärger oder andere Konsequenzen. Also macht sie NICHT und geht in den Knast! :schock: Hoffentlich ist diese blöde Pubertät bald vorbei! In dem Buch, das heute zur Hundepubertät angekommen ist, steht aber leider, dass die Pubertät gar nicht das Schlimmste ist und auch nicht so lange dauert. Danach kommt die Adoleszenz, die Phase des Erwachsenwerdens, die – und jetzt kommt es – MEHRERE JAHRE DAUERN KANN!!! :traurig: Das wäre für mich und für sie doof, richtig, richtig doof. :eek: Ich weiß ja noch, wie hilflos ich damals meinen Gefühlen ausgeliefert war und meinem häufigen Weggetretensein und so. Is nich leicht... :keineahnung: Die Autorin schreibt, dass immer dann, wenn sie meinte, der Spuk sei endlich zu Ende, der nächste Schub kam, die nächste Pubertätswelle... :eek: Falls jemand auch so ein Pubertier hat: Sophie Strodtbeck/Uwe Borchert, Wenn der Welpe zum halbstarken Hund wird: Gelassen durch die Hunde-Pubertät vom GU-Verlag. Ich habe nur drin geblättert, aber es scheint gut zu sein!

@damdam: Ich habe dir mal ein Bild angehängt, auf dem du das Geschirr ganz gut sehen kannst. Sie tobt da gerade im Garten herum und spielt mit mir Handtuchwerfen und -zerren, die alberne Guste. :) Die Kollegin, die von Holly so erschreckt wurde, ist nicht böse auf sie und ich glaube, alles ist ok. Schlimmer finde ich es zz., dass Holly sich überlegt hat, es wäre gut, wenn sie knurrt, anstatt zu kläffen. Das macht sie jetzt auch vor Freude und so. Und dadurch kann ich nie erkennen, wann es ernst ist. So rennt sie auch manchmal knurrend auf die Kollegen zu und die finden das natürlich nicht so prickelnd. Jetzt muss ich ihr das Knurren auch noch abgewöhnen. Das arme Ding darf aber auch gar nichts. :confused: Manchmal wünschte ich mir, ich wäre schon in Rente, dann hätten wir manche Probleme nicht. Ganz so leicht, wie ich mir alles vorgestellt habe, ist es doch nicht, Hund und Büro unter einen Hut zu bringen. :schock: Aber was solls? Jetzt ist es, wie es ist, und da müssen wir durch! :kraft:

Gestern hatte ich ihr übrigens das Buddeln verboten, damit sie nicht völlig matschig wird. Aber ich ließ sie natürlich toben, was das Zeug hielt. Und sie sah wieder aus wie mit schwarzen Stiefeln – Overknees, versteht sich... :rolleyes: Nur die Nase war sauber geblieben, aber die wurde gleich mit gewaschen. :D Den großen Spaß konnte ich ihr nicht versagen und baden liebt sie ja. Als ich abends meine Haare waschen wollte, stand sie schon wieder mit den Vorderfüßen am Wannenrand und wollte mitmachen. :D

So, ihr Lieben, machts erstmal gut!

Viele liebe Grüße :wave:
Sonora
 

Anhänge

  • Geschirr.jpeg
    Geschirr.jpeg
    132.4 KB · Aufrufe: 17
Hallo, ihr Lieben!

In den letzten Tagen ist Holly die Vorbildlichkeit in Person. Nur ganz selten bellt sie im Büro und wenn es passiert, muss sie für einen Moment in ihren "Knast". Aber ich lasse sie nicht lange brummen, nur als Symbolik, und das reicht. Und wenn ich sie in ihren Laufstall sperre, weil ich ihr nicht mehr traue, lange genug dichtzuhalten, dann versteht sie genau, dass das keine Strafe ist. Sie bekommt dann Leckerlis, Streicheleinheiten und liebe Worte. Dann macht sie ihre "Siesta" und gut ist. Wenn wir dann draußen waren, darf sie wieder das Büro unsicher machen. Unser Verhältnis ist momentan sehr innig, so richtig große Liebe. :D

Gestern holte sie mich mit meiner Mutter von der Reha ab und sah mich schon von Weitem. Weil sie so zog, dass meine Mutter sie kaum halten konnte, ließ meine Mutter einfach die Leine los und Holly raste in einem echten Affenzahn zu mir, die ganze lange Strecke. Das war ein ganz besonderer Moment für mich. Wir sind uns in die Arme geflogen, ich habe gelacht und sie gedrückt und hinterher ist Holly vor lauter Freude immer um mich herumgesprungen. Das sind so die Momente im Leben... :D Und dann? Dann fragte meine Mutter mich, ob wir eigentlich Geheimnisse haben. Ich verstand nicht. Antwort: Der Zahn war weg!!! :eek: Also nächste Woche keine Operation! Hurraaaa! Das ist ja sooo schön!!! :kraft:

Für heute wars das schon! :)

Viele liebe Grüße :wave:
Sonora
 
Leider habe ich keinen eigenen Hund aber ich liebe sie einfach!
Ich hoffe ich kann bald auch einen adoptieren.
Grüße :)
 
Hallo, ihr Lieben!

Ich war heute mit Holly im Zoo. Das hatte ich schon so lange vor, aber da ich gerade Zwangsurlaub habe, um meine vielen Urlaubstage abzubummeln, war heute die Gelegenheit. Ich habe uns prima Wegzehrung eingepackt – da wurde sie schon hellhörig. Als dann auch noch die kleine Wasserflasche zum Einsatz kam, wusste sie, dass wir einen Ausflug machen. Und als ich den Weg zur Haltestelle einschlug, zog sie nur noch an der Leine. Seufz... So ganz habe ich das noch nicht raus aus ihr, dieses blöde Ziehen... :rolleyes: An der Haltestelle wollte Holly gleich auf den erstbesten Bahnsteig, so eilig hatte sie es. Und dann durfte sie mit ihren eigenen vier Beinchen in die Bahn steigen wie ein großer Hund. :D Dann habe ich ihre erste Fahrkarte gestempelt, weil sie ja sonst in der Woche in der Tasche sein muss, um keine Fahrkarte zu brauchen. Aber mit der wollte ich mich heute nicht belasten. Mir reichte mein Rucksack mit Kohlrabi, Süßkartoffel, Dörrfleisch, einem getrockneten Hühnermagen und – für das Mittagessen – Hollys Trockenfutter. Der Rest war einfach zusätzlich Reiseproviant, den man ja braucht, wenn man einen 2–3-stündigen Ausflug macht! :))) Das Umsteigen in die Bahn zum Zoo war sehr aufregend und Holly schaute sich immer wieder die Rolltreppen an, die ich sie aber weiterhin hochtragen werde. Dem Frieden traue ich noch nicht so ganz. Und dann stiegen wir beim Zoo aus und alles roch ganz atemberaubend. :eek: Sie schnüffelte wie verrückt, dabei waren wir noch immer draußen. Ich kaufte uns dann jeder ein Jahresticket und los gings! Ey, ich kann euch nicht sagen, wie begeistert Holly war! Das roch alles so toll und aufregend, dass sie sich kaum einkriegte. Da es kalt und eklig war, hatten wir den Zoo so ziemlich für uns und ich konnte sie die meiste Zeit an der Flexi laufen lassen, sodass sie sich so richtig austoben konnte. Das erste Tier, das sie sah, war eine Giraffe. Wir standen auf einer Aussichtsplattform und sie konnte den Kopf der Giraffe sehen, die in Griffweite von uns aus einem Korb mit Heu fraß, der halt in unserer Höhe angebracht war. Ich fand es sehr süß, wie sie ihren Kopf durch den dicken Holzzaun steckte und nachsah, wie weit dieses Tier da unten noch weiterging. Dann schauten wir uns die Affen an, aber die saßen hinter einer dicken Glaswand und da es nichts dadurch zu schnüffeln gab und die Affen still dasaßen und von blauen Plastiktellern aßen, fand Holly das nicht weiter beachtenswert. Was wir danach noch so an Tieren sahen, nahm sie so nebenbei zur Kenntnis, schaute mal durch die Zäune, indem sie – wie schon seit Kindertagen bei ihr üblich – den Kopf durchsteckte, und dann schnüffelte sie weiter die Wege ab. Und dann! Dann kamen wir zu den Wölfen. Bei den Wölfen sind entweder auch große Glasscheiben oder man kann nach unten sehen, wo sie ihr Revier haben. Aber an einer Stelle war zwischen Wölfen und Besuchern nur ein Zaun und nach einer Armeslänge noch ein Zaun. Und DA trafen wir auf einen Wolf, so richtig zum Riechen nah. Er stand zum Greifen nah bei uns, so, wie ich es mir schon immer gewünscht hatte, weil ich Wölfe so liebe. Und er sah Holly lässig an und ich dachte mir, die Kleine würde nur Sekunden hinter dem Zaun überleben. :eek: Dann kamen die anderen Wölfe auch noch und stellten sich alle zu meinem Entzücken vor mir auf: von vorne, von der Seite – ich bekam fast einen Glückskoller. Aber da fing Holly auf einmal an, ganz laut zu schnüffeln. Ich glaube, das jeweilige Ausatmen war es, was so laut war. Das ging eine Weile so und dann fing sie an zu knurren. Aber auf ganz merkwürdige Weise. Nicht so, als wolle sie den Wölfen Angst machen, eher so, als wolle sie zu mir sagen "Ey, hör mal Frauchen, das ist jetzt nicht lustig! Das ist gefährlich, lass uns abhauen..." Und dann ging sie so weit zurück, wie die Leine es zuließ. Aber ich wollte doch die Wölfe anschauen, also sagte ich, es könne nichts passieren und ging noch näher ran. Daraufhin kam sie auch wieder nach vorne, als wolle sie mich nicht alleine lassen, knurrte dann aber wieder und haute wieder ab. Also ging ich mit, ich wollte sie ja nicht zu sehr beunruhigen. Schade, aber man liebt ja sein Hundchen! :kiss: Wisst ihr, ich frage mich bis jetzt, woran Holly gemerkt hat, dass Wölfe keine Hunde und sehr, sehr gefährlich für kleine Havaneser sind. :confused: Bisons und Karibus fand sie ganz interessant, aber die kleinen Murmeltiere hätten ihr mehr gefallen. Nur die sind sofort stiften gegangen, als sie unsere Holly sahen. War wohl der gleiche Effekt wie bei ihr mit den Wölfen. :cool: Mit den Seehunden und Pinguinen konnte Holly nicht viel anfangen. Und die Elefanten machten ihr scheinbar sehr viel Angst. Ich hatte sie auf den Arm genommen, damit sie besser sehen konnte, und ein großer Elefant kam nach vorne. Holly zitterte sehr und ich hatte schon Angst, dass sie zu dünn angezogen war, denn sie hatte auch eiskalte Füße. Aber später, als die Elefanten vergessen waren, zitterte sie nicht mehr, also war es nicht die Kälte. Bei den Eisbären machten wir Brotzeit, wir setzten uns auf eine Holzbank, jede von uns ein Stück Isomatte unter dem Hintern :zwinkern:, und ließen es uns gutgehen. Übrigens liebt Holly Süßkartoffeln, davon bekommt sie nie genug. Interessant fand sie dann auch die Känguruhs, besonders, da eins sich in der Senke, auf die man hinunterschauen konnte, hochgestellt hatte. Holly und das Riesenkänguruh schauten sich eine ganze Weile an, fast Nase an Nase. Unheimlich süß. Und die Lamas hatten richtig großes Interesse an ihr. Sie kamen angelaufen und schauten sie neugierig an. Es wurden immer mehr und sie verursachte fast einen Lama-Auflauf. :rolleyes: Sie kletterte die Böschung hoch und ging nahe an den Zaun, aber richtiges Interesse hatte sie nicht. Als wir weitergingen, rannten die Lamas immer hinter uns her, naja, mal ehrlich, eher hinter Holly. Ich war ihnen piepegal. :cool: Richtig gut wurde es auf dem Bauernhof. Sie näselte mit Ziegen, mit einem kleinen Pferd... Kurz und gut, es war ein toller Tag! Der Rückweg verlief ganz gut, sie lag zwischen meinen Füßen und war ganz brav in der Straßenbahn. Aber dann stürzte im Hereinkommen ein alter Herr und andere Leute stürzten auf ihn zu, um ihm zu helfen. Da fing sie vor Schreck an zu bellen. Aber dieses eine Mal rügte ich sie nicht, sondern tröstete sie und sagte, dass alles gut sei. Zuhause angekommen, war Holly richtig platt von all den vielen Eindrücken. Sie wollte nur noch schlafen. Ich war sehr froh, dass ich die Zoosache endlich angegangen war. Besonders, dass das Pferd ihr keine Angst machte, freute mich. Vielleicht war es der Bretterzaun, der ihr Sicherheit gab. Dabei waren die Abstände so groß, dass sie locker durchgehen hätte können.

Letzte Woche habe ich mal wieder ihren Trolley genommen und habe einige Besuche und Besorgungen gemacht. Sie lief immer nebenher, wenn ich irgendwo rein musste, musste sie in den Trolley. Aber das kann sie nicht leiden, sie protestiert immer dort drin. Aber da muss sie durch. Wenn wir zur U-Bahn kommen, rattert es vor den Rolltreppen immer besonders. Aber was soll ich machen? Irgendwie müssen wir es lernen, überall zusammen durchzukommen. In meinem Lieblingskaufhaus ging sie erst auch an der Leine. Aber mein kleiner Staubsauger wollte einfach alles aufnehmen, was dort herumlag. Und es lag viel herum!!! :schock: Also stopfte ich sie in den Trolley, machte die Gitter-Seitenteile zu und die Vorderfront so weit auf, dass sie ihren Kopf rausstecken konnte. Und dann begann der Machtkampf, wer den längeren Atem hatte. Ich mache es kurz: Ich habe gewonnen. Nach einer laaangen Zeit des "Ich hüpfe raus!" und des "Und ich stecke dich wieder rein!". Danach hatte sie es akzeptiert und ließ sich so interessiert durch die Gänge schieben. In der Hundeabteilung durfte sie raus, um Klamotten anzuprobieren, und musste dann wieder rein. Und überall lachten die Leute und sprachen uns an. Ich wurde gefragt, woher ich den Trolley habe, und die Leute fanden die Idee gut, den Hund auf diese Weise mitzunehmen. Und Holly blieb bei allem brav in ihrer Tasche. Bis eine Verkäuferin sie direkt ansprach und ihr sagte, sie sei ja so brav und niedlich. Schwups war meine Kleine aus der kleinen Öffnung raus (mit Reißverschlüssen kommt sie – leider – schon zu gut klar) und schmußte weidlich mit der Verkäuferin. Aber danach musste sie wieder rein, da gab es kein Pardon. In der Straßenbahn durfte sie auch ihr Köpfchen rausstecken und sich alles anschauen, das war für sie in Ordnung.

Ansonsten ist es zz. so, dass ich nur kurz raus mit ihr muss, um dass sie ganz nass ist. Dieses Fell ist wie Löschpapier, es saugt alles auf. Und ein Mäntelchen hält die Nässe allerhöchstens an einem Stück Bauchpartie ab. Trotzdem muss ich unbedingt mit ihr raus, und damit meine ich RAUS, raus in die Natur, nicht auf den Bürgersteigen, sondern durch Wiesen und Büsche und über funkelnagelneue Maulwurfshügel, die zz. so richtig schön matschig sind. :schock: Aber die Kleine braucht das! Ich habe einige Tage versucht, darauf zu verzichten, aber wenn ich dann bei unserem Rodelberg bin und Holly so richtig aufdreht, dann weiß ich, dass ich da einfach durch muss. Das bedeutet hinterher baden, trockenrubbeln, föhnen, in ein Handtuch wickeln und hinterher die Kleine in ihren Bademantel stopfen, bis das Fell wirklich, wirklich trocken ist.

Ich hatte (und habe) ja den Vorsatz, der Kleinen nichts zu geben, was Menschen essen, damit sie überall mit hinkann, ohne unangenehm aufzufallen und ohne ständig zu betteln. Aber meine Mutter hat ihr Rinderfrikadellen gemacht, ohne Salz etc., sodass sie diese wirklich essen darf. Das passte mir zwar nicht, weil ich irgendwie ein dummes Gefühl hatte, aber nun gut, man will ja kein Spielverderber sein. Und Holly fands toll, das kann man sich ja vorstellen! Aber dann kam der Tag, als ich eine Frikadelle aß. :schock: Sie war fassungslos, dass ich ihr nichts davon abgab! Bei Süßkartoffeln, Möhren, Bananen usw. weiß sie genau, dass sie von mir ihren Teil abbekommt. Also ist unser Gesetz, dass das, was die Kleine essen darf, auch zumindest teilweise bei ihr ankommt. Und nun hatte sie gelernt, dass sie Frikadellen darf – und ich teilte nicht mit ihr. Holly war sehr unglücklich und mir blutete das Herz. Man sollte es doch echt nicht machen. :rolleyes:

Überhaupt liebt sie meine Mutter sehr. Meine Mutter wohnt im gleichen Mietshaus, nur ein anderes Stockwerk, andere Seite und so... Aber jetzt habe ich ihr beigebracht, dass sie es mir zeigen kann, wenn sie meine Mutter besuchen will. Dann sage ich ihr, dass ich fragen werde. Somit gehen wir beide (!) zum Telefon, ich rufe an, mache den Lautsprecher an und sage betont wichtig, dass Holly gerne kommen möchte und ich fragen soll, ob sie das darf. Dabei legt Holly den Kopf schief und ist mit der Nase fast am Hörer. Meine Mutter spricht die Kleine dann direkt an und sagt ihr, dass sie kommen soll, sie würde ihr die Tür aufmachen. Daraufhin sagt Holly wuff und rennt zur Tür, wo sie aufgeregt hüpft. Ich mache die Tür auf, sie rennt los, ich höre meine Mutter irgendwann rufen "Sie ist drin!" und dann mache ich meine Tür auch wieder zu. :D Mittlerweile sagt meine Mutter mir nur noch, dass Holly zurückkommen will, macht die Tür auf und der Hund kommt nach Hause. Ist echt witzig.

Im Urlaub war ich mal kurz im Büro, weil ich einer Kollegin was bringen wollte. Holly und ich hatten Regenkleidung an und ich wollte eigentlich sofort wieder weiter. Aber das ging nicht! Holly musste alle 16 Kollegen "per Handschlag" begrüßen. Also mussten wir uns erstmal ausziehen, alle Büros abklappern, uns dann wieder anziehen und wieder abdampfen. :rolleyes:

So ungefähr sieht unser Leben zz. aus. Ab nächste Woche muss ich wieder arbeiten. Dann werde ich nur noch morgens und abends mit der Kleinen länger rausgehen können. Und da es dann dunkel ist, wird die Natur wohl auf die Wochenenden warten müssen. :traurig: Schade!

Ach, eins noch! Momentan erwische ich sie häufiger, wie sie mit dem Schnäuzchen an meinen Gitarren rummacht und sich wundert, dass keine Töne kommen, wenn sie daran "zupft". :eek: Die soll sich ja hüten! Wehe, eine Saite wird gekillt! :greis:

Ist schon echt komisch mit diesem Tierchen. Wenn man ihr etwas beibringen will, verweigert sie sich meistens. Es ist echt schwer, ihr Kunststückchen beizubringen, sie will einfach nicht, macht die Spaßbremse. Aber anders herum ist sie die ganze Zeit dabei, alles zu beobachten und sich ihr Teil zu denken. Und wenn man dann wieder merkt, was sie alles kann und versteht, dann weiß man, dass sie richtig schlau ist. Ist nicht leicht, das zu beschreiben. Auf der einen Seite kommt sie mir manchmal etwas dösig vor und auf der anderen Seite, da, wo sie will und Interesse hat, ist sie dermaßen ausgeschlafen, dass man sich die Augen reibt.

Mittlerweile lässt sie mich übrigens bis nach 8.00 Uhr schlafen. Zuerst kam sie noch exakt zu der Zeit, zu der sonst der Wecker geht. Aber sie hat verstanden, dass das jetzt anders ist, und wartet, bis ich aufstehe. Manchmal stellt sie sich an meinem Bett hoch und lässt sich dann ihn ihrem Bettchen ordentlich durchschmusen, bevor wir weiterschlafen. Aber der Schlaf bis 8.00 Uhr oder länger tut mir echt gut! :D

Und wenn ich ihr nicht früh genug ins Bett gehe und sie meint, dass es jetzt wirklich so weit ist, dass Schlafenszeit angesagt ist, dann geht sie alleine ins Schlafzimmer und legt sich ins Bett. :D

Ach, wie sagte Otto so schön? Ein hab ich noch! :D Damit ich mit Holly üben kann, endlich mal alleine sein zu können, habe ich mir jetzt eine Hundekamera gekauft. Die kommt Montag an. Ich bin ja so gespannt! :eek: Ich kann sie damit beobachten, mit ihr REDEN und dort LECKERLIS AUSWERFEN!!! :eek::eek::eek: Ich kann es kaum abwarten! Spätestens in den Weihnachtsferien schlägt meine Stunde! :kraft: Solange Holly nicht mal kurz alleine sein kann, ist alles noch sooo schwierig! Jetzt habe ich für den Heiligabend-Gottesdienst meine Schwester als Hundesitter angeheuert, damit wir anderen in den Gottesdienst können! Ich sehne mich unheimlich danach, sie wenigstens manchmal für einige Zeit alleine lassen zu können!

So, ihr Lieben, jetzt habe ich mein Pulver aber glaube ich tatsächlich verschossen! :zwinkern: Machts erstmal gut!

Viele liebe Grüße :wave:
Sonora
 
Hallo Sonora!


Die Hollygeschichten sind einfach köstlich und so erfrischend! :D Ich wünschte, es gäbe noch viel mehr solcher Hund-Mensch-Gespanne, die sich gegenseitig so viel Freude machen, die man immer aus deinen Zeilen rauslesen kann.
Sie scheint wirklich ein kluges Mädchen zu sein. Sogar telefonieren kann sie und Gitarrespielen will sie auch lernen! :)))
In einem gebe ich dir Recht: Es ist unheimlich wichtig, dass der Hund allein sein kann. Ich kann dir sagen, ein Hund, der es nicht kann, schränkt enorm ein! Besonders wichtig ist es tagtäglich zu üben, auch wenn man keine Lust oder Zeit hat. Ich bin aber ehrlich, ich weiß nicht, was ich davon halten soll mit dem Hund zu reden und Leckerchen zu werfen währenddesse...:confused:

Was tut sie denn, wenn du sie allein lässt?

In einer 2. Sache gebe ich dir auch völlig Recht: Ein Hund muss raus in die Natur. Ich hasse dieses Rumgematsche auch so sehr...aber wat mutt dat mutt. Und es tut auch unserer Seele und unserem Körper gut. Das habe ich im Laufe der Zeit sehr zu schätzen gelernt. Und im Frühjahr und Sommer ist es umso schöner!

Liebe Grüße
Piratin
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo, ihr Lieben!

Unser schöner Zootag wurde spätabends noch getrübt, weil so ein Psychohund Holly gebissen hat. Es war nicht sehr schlimm, sie hat am Schinken eine Art Prellung gehabt und musste einen Tag humpeln, aber sie war entsetzt! Als es passierte, schrie und kreischte sie unglaublich laut und als ich sie auf dem Arm hielt, zitterte sie am ganzen Leib. Und ausgerechnet dieses Mal war sie nicht so forsch dahergekommen, wie sie es manchmal macht, sondern sie hatte nur dezent geschnuppert. Leider gebe ich mir selbst die Schuld, denn ich war schon vor dem Hund und vor dem Herrchen gewarnt worden, weil er den Hund immer ohne Leine laufen lässt und dieser wohl immer wieder friedliche Hunde beißt. Ich ging danach mit Holly noch eine Weile spazieren, damit sie auf andere Gedanken kommt, aber auf dem Weg nach Hause sperrte sie sich plötzlich und traute sich nicht, weil sie Angst hatte, dass der Hund noch dort sein könnte. Aber am anderen Tag war alles vergessen – außer der Beule am Schinken.

Gestern war ich das erste Mal mit Holly im Steakhaus. Ich traf mich dort mit einer Freundin und war ziemlich gespannt, was passieren würde. Ich hatte wieder den Trolley genommen und zu meiner Freude war Holly so brav, wie man es sich nur wünschen kann. Ganz am Anfang bellte sie einmal, als die Bedienung kam, aber dann war es gut und sie lag die ganze lange Zeit zu meinen Füßen im offenen Trolley. Danach gingen wir noch in mein Lieblingskaufhaus und ich machte für die Kleine wieder die Vorderklappe auf und verdonnerte sie dazu, im Trolley zu bleiben. Meine Freundin hat ein Bild gemacht, das schicke ich euch mit, es ist ganz lustig. Besonders, weil die Friseurin Hollys Ohren irgendwie zu kurz geschnitten hat und sie aussieht wie so ein Doofkopp. :))) Nach einer Weile fing Holly an zu fiepsen und ich vermutete, dass sie mal muss. Wir waren zwar gerade draußen gewesen, aber da hatte sie einen Esel kennengelernt und hatte keine Zeit, darauf zu achten, ob sie mal muss. Das war übrigens zu witzig. Sie zeigte sehr viel Interesse an dem Esel und ich fragte, ob ich mit dem Hund rankommen dürfte. Durfte ich und der Esel hatte ebenso Interesse wie Holly. Aber ich wurde gewarnt, dass wir von vorne kommen sollten. Ist ja auch klar. :))) Aber Holly, ganz Hund, wollte immer von hinten und erstmal schnuppern. :D Und der Esel wollte von vorne, Nase an Nase. Das war richtig zum Quietschen. Naja, da Holly im Laden keine Ruhe gab, gingen wir bald wieder – und ich hatte Recht, es pressierte echt. :rolleyes: Dann trafen wir auch noch den Esel wieder und Holly benahm sich wie mit allen anderen Hunden :zwinkern: und versuchte, ihn zum Spielen zu animieren. Zum Schluss standen schon Leute drumrum und schauten sich die Show an. Richtig süß war das. :D

Heute habe ich sie mit in die Arztpraxis genommen, wo wir bis zum Tresen kommen dürfen. Und auch dort wurde sie wieder mit Hallo begrüßt. Das mag sie unheimlich gern.

@Piratin: Ich weiß nicht, ob ich das mit der Kamera richtig gemacht habe. Meine Freundin hat eine, die keine Leckerlis auswirft, aber sie konnte in jedes Zimmer schauen. Ich kann nur ein Zimmer beobachten. Aber mir fiel gestern auf, dass meine Freundin sehr beruhigt war, wenn sie sah, dass ihr Hund friedlich in der Küche schlief. Ich werde einfach mal abwarten, wie es sich entwickelt. Holly weint, wenn sie alleine ist. Sie beachtet weder Futter noch schicke Kauknochen, sondern lässt alles stehen und liegen und wartet vor der Wohnungstür. Außerdem ist mir aufgefallen, dass sie dann immer auf ihr Notklo muss, um Pipi zu machen. Wenn ich wieder da bin, freut sie sich riesig und geht danach dann zu ihrem Fressnapf, um weiterzufressen. Obwohl sie als Kontrollfreak eigentlich dafür prädestiniert wäre, aus Empörung zu weinen, weil sie allein gelassen wurde, spricht mir der Pipi-Drang doch eher für Angst. Und bei Angst hilft es vielleicht, wenn sie meine Stimme hört. Ach, ich weiß auch nicht. Nun habe ich das Ding am Cyber-Monday bestellt und dann probier ich es. :zwinkern:

Ich wünsch euch ein schönes Wochenende und einen schönen ersten Advent!

Viele liebe Grüße :wave:
Sonora

P.S.: Wundert euch nicht über meine Schlabberhose. Sie hängt noch immer mit meinem Knie zusammen. :eek:)
 

Anhänge

  • HollyTrolley.jpg
    HollyTrolley.jpg
    436.7 KB · Aufrufe: 13
Hallo, ihr Lieben!

Heute war ich mit Holly einkaufen – Trolley in der einen Hand, Holly in der anderen, vor Geschäften Holly in Troll(e)y, wieder aus dem Geschäft, Holly raus aus Trolley, Einkäufe samt Rucksack rein in Trolley... Als ich gerade dabei war, den schweren Rucksack in den Trolley zu stopfen, rief ihr geliebter Uwe an. :rolleyes: Nach den ersten 2–3 Tönen des Liedes ging die Bellerei los. :mad: Holly war nicht abzustellen. Und dann konnte sie sich schon vorstellen, dass Uwe zu uns kam, und zog und zog. :cool: Im Treppenhaus roch sie schon, dass er schon da war, und ich machte, dass wir schnell die Einkäufe wegpackten und zu meiner Mutter gingen, wo er tatsächlich schon saß. Na, das war eine Begrüßung! :rolleyes:

Später gingen wir zum Chinesen und Holly war wieder ganz lieb. Hinterher gingen wir noch auf die Hundewiese, wo sie sich austoben konnte. Danach war Holly natürlich wieder nass und dreckig. Nachdem ich sie gesäubert und getrocknet hatte und sie in ihren Bademantel gestopft war, ging sie meine Mutter besuchen. Ich saß an meinem Rechner und war noch eine Weile am Arbeiten. Dann hatte ich die Idee zu einem Experiment. Ich rief meine Mutter an und bat sie, den Lautsprecher anzumachen und mir Holly zu geben. Das tat sie und ich sagte Holly, dass ich noch mal in Bettchen gehen will und ob sie mit mir Siesta machen möchte. Reaktion? Null. :traurig: Holly lag faul und bratschig bei meiner Mutter auf dem Sofa und hatte nur den Kopf gehoben. Aber kurz nachdem wir das Gespräch beendet hatten, rief meine Mutter wieder bei mir an und sagte, dass Holly jetzt doch kommen wolle. Sie hatte es sich nur erst überlegen müssen. :rolleyes: Ich also Tür auf, mein kleines Bademantel-Monster kam nach Hause – ging an mir vorbei ins Schlafzimmer und legte sich in ihr Bettchen! :eek::eek::eek: Ey, dieser Hund ist un-glaub-lich!!! :eek::eek::eek: Um das zu verstehen, muss man wissen, dass das ganz unüblich ist. Eigentlich wird erst Begrüßung gefeiert und dann wird in die Stube gegangen. Und wenn tatsächlich mal tagsüber kurz Schlafzimmer, dann ganz vorne auf ihrer kleinen Wohnlandschaft, nicht hinten in ihrem Bettchen. Wir haben dann beide ein paar Stündchen geschlafen und jetzt werde ich erstmal noch mit ihr Gassi gehen. Da muss ich immer noch peinlich drauf achten, damit ich sie nicht überfordere. So viel wie ein erwachsener Hund kann die kleine Blase noch nicht aushalten. Aber nachts hält sie schon richtig gut durch, sie lässt mich bis 8–9 Uhr schlafen und dann hat sie es noch immer nicht eilig, rauszukommen, sondern will erst noch schmusen.

Viele liebe Grüße :wave:
die noch immer vom all-you-can-eat-Buffet pappsatte Sonora
 
Oben