Guten Morgen alle miteinander!
Habe ein paar Tage nichts von mir hören lassen - ein grippaler Infekt war Schuld daran!
Ich finde es wirklich traurig, dass doch so viele Betroffene, Erkrankte sich genötigt sehen ihre Dosis selbst zu bestimmen. Das kann doch nicht der richtige Weg sein! Ich verstehe einfach nicht dass so viele Ärzte an den sog. Normwerten kleben und die Beschwerden dabei für zweitrangig halten.
Ich finde es hingegen überhaupt nicht verwunderlich, dass gerade bei einer Erkrankung wie Hashimoto Beschwerden und Werte sich nicht proportional zu einander entwickeln, schließlich handelt es sich um ein hormonelle Störung und die fällt eben in der Symptomatik sehr unterschiedlich und auch sehr unterschiedlich stark aus, ganz unabhängig von den Werten.
Am Wochenende habe ich noch mal mit meinen beiden Schwestern gesprochen, die ja auch beide Hashimoto haben und es war interessant festzustellen wie viele übereinstimmende aber auch abweichende Symptome jeder von uns hat und wie unterschiedlich sich dabei die Blutwerte darstellen.
Ich glaube, dass es wichtig ist einen behandelnden Arzt zu finden, der den Einzelnen sieht und seine Symptomatik und danach behandelt! ABER genau das scheint ja eines der Hauptprobleme bei Hashimoto zu sein - so jemanden zu finden!!
Wie schwierig dies ist, einen guten Endokrinologen zu"entdecken", habe ich ja schon am eigenen Leib erfahren und ich kann auch nur wie so viele bestätigen, dass der gemeine Hausarzt damit wohl überfordert ist. Was ich sogar verständlich finde. Von einem Allgemeinmediziner bzw. Hausarzt kann man einfach nicht erwarten, dass er mit jeder Krankheit bis ins Detail vertraut ist, aber dass er sie evtl. erkennt oder vermutet und dann die weitere Schritte sprich die Überweisung zum Facharzt einleitet, das sollte er schon können - meiner Meinung nach.
Aber dank des Forums hier und Bens Ärzteliste habe ich noch mal einen Anlauf genommen und in der übernächsten größeren Stadt einen Termin in einer endokrinologischen Praxis im November (diesen Jahres wohlgemerkt) erhalten!! Wobei ich sagen muss, dass sogar meine Hausärztin mit einer positiven Bewertung in Bens Liste aufgeführt wird. Auch hier gilt eben, die Bewertungen sind schließlich individuelle Erfahrungen und es kann natürlich keine Garantie dafür geben, dass bei einem in der Liste gelobten Arzt jeder eine positive Erfahrung macht. Trotzdem finde ich es gut, dass es diese Liste gibt, die ich für wesentlich vertrauenswürdiger halte, als diese ganzen Bewertungen in den kommerziellen Portalen.
Schon die Dame am Telefon in der Praxis machte einen sympathischen Eindruck! Also bin ich mal versuchsweise optimistisch! Leider war bei der Ärztin in dieser Gemeinschaftspraxis zu der ich eigentlich wollte, erst ein Termin Mitte Dezember zu erhalten, also gehe ich zu der Nummer zwei in dieser Praxis - salopp ausgedrückt, auch die wird auf Bens Liste empfohlen. So muss ich immerhin "nur" noch bis November durchhalten!!
Wer jetzt meint, dann wäre es doch auch noch bis Dezember gegangen - nein, wäre es nicht. Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich im Nachhinein vielleicht ärgere. Es hat schon so lange gedauert überhaupt zu dieser Diagnose gekommen, mehr Zeit will ich einfach nicht mehr verschwenden bzw. verschwenden lassen!
Gruenegurke: Was den Husten angeht. Den habe ich nicht ständig oder tagelang, sondern manchmal muss ich einfach kurz mal Husten, bis tief in die Bronchien. Hin und wieder geht dem ein Reizhusten voraus. So ein Kitzeln und Kratzen habe ich eh oft im Hals. Gleiches gilt auch für Halsschmerzen, die tauchen auch auf wie sie wollen, mal einen Tag lang, mal nur für ein paar Stunden oder meine Stimme ist total belegt.......also alles mehr so in diese Richtung!
Auf jeden Fall werde ich hier berichten wie der Termin war!
Grüße an euch alle
Hashitante