Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

juhu Anahata

Du hast völlig recht damit, dass man die Gegend vor der Haustür nicht mit der Aufmerksam bedenkt, wie die Orte weiter weg. Ich habe am Sonntag einen tollen Rundweg hier um die Ecke erwandern wollen; die Beschilderung ließ allerdings zu wünschen übrig und darum kaufe ich mir gleich heute die Wanderkarte vom Ort (fand ich bislang unnötig, weil ich dachte alles zu kennen).....denn ich kenne noch einiges nicht.....

Dir viel Freude mit dem ganzen Geflügel (ich lese die Geschichten mit Begeisterung)...

ciaociao, und Gruß an alle hier, mondvogel
 
Nature can be an asshole.

Gestern ist Frau Glatzen Per gestorben. Ich wollte mit ihr noch zum Arzt, hatte schon mit dem Naturschutzbund und einer genannten Praxis telefoniert. Ich war zu langsam. Ich hatte sie in einen Karton mit Wärme gesetzt, da sie ganz aufgeplustert war. Sie flog nicht weg, war ganz schwach. Weiß nicht wie lange sie schon auf meinem Balkon saß. Sehr lang kann es nicht gewesen ein, da ich sie schon recht früh fand. Glatzen Per rief sie und kam auf die Brüstung geflogen und war ganz aufgeregt. Sie hat zwar schwach hochgeschaut, aber nicht mal mehr geantwortet.
Ich dachte, vielleicht bekrabbelt sie sich wieder und wollte sie nicht direkt weiter so stressen, nachdem sie schon so gefiepst hatte als ich sie vorsichtig nahm. Es war auch erst 7 Uhr. Also hab ich einen Kaffee getrunken, rumtelefoniert und wollte mich fertig machen und los. Da sah ich schon, das sie im sterben liegt. Es war schrecklich. Hab die ganze Zeit beruhigend mit ihr gesprochen und gedanklich Licht geschickt.
Was sie hatte weiß ich nicht. Ich hab sie begraben an einem Platz meiner Kindheit. Dabei hab ich gespürt, das sie schon ganz abgemagert war. Wenn ich Glatzen Per hier rufen höre, kommen mir jedes Mal die Tränen. Mein Herz blutet.

Passt jetzt gar nicht zum Thema. Sorry!

Humpelinchen gehts soweit gut. Sie scheint sich mit ihrer gebrochenen Zehe arrangiert zu haben. Mittlerweile kommen ihre 2 Kleinen auch hin und wieder alleine vorbei oder liegen auf meiner Brüstung in der Sonne herum. Es blüht sehr viel, einges neues ist hinzugekommen. Hummeln sind tagtägliche Gäste und mich freut das brummen und die Beobachtung, wie sie Blüte für Blüte für Blüte für Blüte .. meditativ.

Herzliche Grüße an Alle
Anahata
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Du hast völlig recht damit, dass man die Gegend vor der Haustür nicht mit der Aufmerksam bedenkt, wie die Orte weiter weg. Ich habe am Sonntag einen tollen Rundweg hier um die Ecke erwandern wollen; die Beschilderung ließ allerdings zu wünschen übrig und darum kaufe ich mir gleich heute die Wanderkarte vom Ort (fand ich bislang unnötig, weil ich dachte alles zu kennen).....denn ich kenne noch einiges nicht.....

:wave:

Ja, wir besitzen auch tatsächlich 2 Wanderkarten für die Umgebung. Und haben sogar in der direkten Umgebung noch viel neues entdeckt.

Viel Spaß beim erkunden deiner Umgebung :freu:
Anahata
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Die Natur ist sehr schoen, aber auch extrem brutal.

Habe heute morgen um 5:00 zwei Koyoten um unser Haus laufen sehen, ganz ohne Scheu.

Vor einigen Wochen stand morgen sehr frueh ein Reh vor unserem Schlafzimmerfenster- als haette es Angst.

Vor 2 Jahren haben Koyoten ein ganz frisch geborendes Kaelbchen direkt nach der Geburt in der Nacht aufgefressen, gelebt hatte es nur wenige Minuten, die Mutter konnte es nicht verhindern. Es war nur 60 Meter von unserem Haus entfernt. Die Brutalitaet der Natur kann fragwuerdiger nicht sein.

Nachfrager
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

sah ich schon, das sie im sterben liegt. Es war schrecklich. Hab die ganze Zeit beruhigend mit ihr gesprochen und gedanklich Licht geschickt.
Was sie hatte weiß ich nicht. Ich hab sie begraben an einem Platz meiner Kindheit. Dabei hab ich gespürt, das sie schon ganz abgemagert war. Wenn ich Glatzen Per hier rufen höre, kommen mir jedes Mal die Tränen. Mein Herz blutet.

Passt jetzt gar nicht zum Thema. Sorry!

Herzliche Grüße an Alle
Anahata

Liebe Anahata, :)
Danke, daß Du so liebevoll für sie gesorgt hat. Es hat mich sehr berührt.

alles Liebe
flower4O
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Es gibt doch noch Schmetterlinge: Gestern flogen auf einmal gleich 6 Pfauenaugen bei mir im Garten herum und erfreuen sich am Sommerflieder. Das war wirklich eine Freude !

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • DSC05173.jpg
    DSC05173.jpg
    58.4 KB · Aufrufe: 8
  • DSC05170.jpg
    DSC05170.jpg
    29.4 KB · Aufrufe: 9
  • DSC05169.jpg
    DSC05169.jpg
    26.7 KB · Aufrufe: 7
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Oh wie schön Oregano, Pfauenaugen hab ich seit meiner Kindheit nicht mehr gesehen :) Und dann gleich 6 Stück .. :freu:

Danke Flower für deine Worte - beim nächsten Mal bin ich aber schneller unterwegs zum Arzt. Mache mir ein klein wenig Vorwürfe. Wenn er ihr sicher auch nicht hätte helfen können, es wäre sicher weniger qualvoll gewesen. Beim nächsten Mal (was nie eintritt so hoffe ich) weiß ich aber, welcher Arzt hier auch Singvögel behandelt.

Ich war ein paar Tage in meiner Herzensheimat, Fehmarn. Wir hatten ein Ferienhaus mit einem Garten. Dort stand ein kleiner Schuppen/Stall und dieser war wildromantisch zugewachsen mit Efeu, einem riiiesen Schneeball und Obstbäumen :) Ich lag manchmal stundenlang auf der Liege im Garten und hab mir das dortige bunte Treiben angeschaut und angehört. Es lebte dort ein Amselpärchen, was sich auch immer lautstark mit meckern zu Wort meldete und teilweise gewagte Flüge knapp über unserem Kopf vollbrachte als eine Art Warnung :D
Jede Menge Hummeln, Bienen, Hornissen, Schmetterlinge (Fuchs/Kohlweisling), Zaunkönig, eine ganze Großfamilie Knabbers (Feldmäuse) und ein nestbauendes Taubenpaar war dort zu beobachten. Hinzu kommen natürlich die dort allgegenwärtigen Schwalben, Meisen und Spatzen. Ein paar Fotos hab ich gemacht - muss noch sichten.

Hinterm Haus auf dem Feld liefen Feldhasen und Rehe herum. Und überall schlugen sich verschiedene Gänse die Bäuche voll in den soeben gemähten Feldern.
Es flogen Scharen von verschiedensten Möwen im blauen Himmel ihre Kreise und akrobatischen Einlagen. Es war so wunderbar still und doch voller Naturgeräusche. Als Städter ist man das gar nicht mehr gewohnt. Eines Nachts rappelte und rumpelte es auf dem Dach und etwas nagte - nachdem wir gegen die Wand klopften hörte es auf. Der Eigentümer berichtete, dass sich hin und wieder ein Marder häuslich einrichten wolle und auch einen Waschbären mussten sie schon mal verjagen :p) den hätte ich zu gern vor die Linse bekommen. Und es heulte einmal etwas auf dem Feld, was das war - dem bin ich noch nicht auf die Schliche gekommen. Heulen Marder? :confused:

@Nachfrager:

Wo wohnst du?

Hier auf meinem Balkon haben die Amseln die Rosinen vermisst. Ich hab sie seit meiner Rückkehr noch nicht wieder gesehen. Während meies Urlaubes haben sie aber fleissig alle Kiessteinchen umgedreht - kann ja sein, dass sich etwas darunter verirrt hat. Ich hoffe dem Humpelinchen und ihrem Kleinen gehts gut. Von den beiden hab ich noch vor dem Urlaub Fotos gemacht, wie sie in meiner Nähe auf der Brüstung ein Schläfchen hielten. Mal schauen, ob sie wieder auftauchen.
Ansonsten ist hier Meisengewimmel, plötzlich wird es kühler und nasser und schon ist die Bande wieder da. Von jetzt auf gleich wimmelt es hier von bis zu 10 Meisen, das dauert ein paar Minuten an, lauten Gepiepe, gemecker, die eine jagt die andere und zupp, alle zusammen ziehen weiter ihrer Wege :D

Viele Grüße an Alle
Anahata
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Es wird kühler, herbstlicher. Tagtäglich schauen alte und neue Gäste auf meinem Balkon vorbei. Mein Kehlchen, der/die Buntspechte, die Meisengang.

Glatzenper hatte ich mal gesehen, mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Und was mich erfreut, 2 der Gimpelkinder haben es geschafft und kommen derzeit jeden Tag. Es werden Gimpelmänner, sie sind noch nicht ganz so stattlich wie der Papa und noch nicht ganz so rot, aber es wird. Sie sehen noch etwas zerflauscht aus. Aber ich freue mich so, das die beiden kommen. :)

Auch die Puschels kommen fast täglich, das mädchen ist aufgeweckt und zutraulich. Wenn sie kommt öffne ich die balkontür und rufe sie. Sie ist weiterhin ganz neugierig und schnappt sich begeistert die Nüsse, die ich ihr hinrolle.

Einen neuen Gast habe ich auch, seit ein paar Tagen kommt ein Kleiber .. :freu: und im Innenhof allgemein haben so viele Amseln bzw die kleinen Amselbabys überlebt, das hier manches Mal ein Gezeter und Gejage durch die Kastanie, über die Dächer und durch die Gärten ist. Wahrscheinlich sind die kleinen jetzt so alt, dass die Eltern finden sie sollen ihre eigenen Wege gehen. Amseln kommen aber zur Zeit seltenst. Humpelinchen hab ich von weitem mal auf der Wiese hoppsen gesehen. :) Also gibt es sie noch. Sie wissen, wo es was gibt, wenn es jetzt wieder kälter wird.

Und meine Fetthenne ist bei den Bienen seeehr beliebt.

Viele Grüße an alle
Anahata
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Vielen Dank für die schönen Beiträge.
Auch auf meiner Terasse hat sich noch kurz vor dem Herbst eine Schönheit gezeigt.
Den uralten Kaktus hatte ich im letzten Jahr in der Hälfte durchgeschnitten, da der untere Teil hässlich braun war.
Der obere grüne Teil ist wieder angewachsen und trug ein paar wenige Blüten.
 

Anhänge

  • WP_20170918_18_28_50_Pro_LIk.jpg
    WP_20170918_18_28_50_Pro_LIk.jpg
    502.2 KB · Aufrufe: 7
  • WP_20170918_18_27_21_Pro_LIk.jpg
    WP_20170918_18_27_21_Pro_LIk.jpg
    487.1 KB · Aufrufe: 7
  • WP_20170918_18_36_55_Prok.jpg
    WP_20170918_18_36_55_Prok.jpg
    486.3 KB · Aufrufe: 6
  • WP_20170918_18_36_41_Prok.jpg
    WP_20170918_18_36_41_Prok.jpg
    493.8 KB · Aufrufe: 6
  • WP_20170918_18_27_09_Pro_LI_k.jpg
    WP_20170918_18_27_09_Pro_LI_k.jpg
    493.5 KB · Aufrufe: 7
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

... und dann noch eine herzhaft leckere Herztomate aus meinem Garten ...
 

Anhänge

  • Tomate 1.jpg
    Tomate 1.jpg
    455.2 KB · Aufrufe: 10
  • Tomate 2.jpg
    Tomate 2.jpg
    485.4 KB · Aufrufe: 7
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Ja die Libelle war wohl ein Fotomodell, denn Sie kam immer und immer wieder zurück auf die Autoantenne um sich immer näher fotografieren zu lassen.
 

Anhänge

  • Libelle 1.JPG
    Libelle 1.JPG
    459.4 KB · Aufrufe: 17
  • Libelle 2.JPG
    Libelle 2.JPG
    475 KB · Aufrufe: 17
  • Libelle 3.jpg
    Libelle 3.jpg
    231.1 KB · Aufrufe: 19
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Wirklich schöne Foto, Naturkind :fans:.
Besonders schön finde ich die Flügel der Libelle mit ihren Mustern.

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • DSC05183.jpg
    DSC05183.jpg
    58.7 KB · Aufrufe: 10
  • DSC05246.jpg
    DSC05246.jpg
    104.1 KB · Aufrufe: 10
  • DSC05247.jpg
    DSC05247.jpg
    110.1 KB · Aufrufe: 11
  • DSC05234.jpg
    DSC05234.jpg
    52.3 KB · Aufrufe: 12
  • DSC05220.jpg
    DSC05220.jpg
    72.1 KB · Aufrufe: 16
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo Oregano,
gerne, und ebenfalls danke, was sind denn das für Pflanzen?
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Huhu Naturkind,

Danke für blühende Kakteen, herzliche Früchte und eine Libelle die entdeckt werden will :)

Oregano
Knallerbsen :freu: und erkenne ich da einen Berg Kartoffeln?

Allen ein schönes, hoffentlich sonnig/herbstliches Wochenende.

Anahata
 
Also:

von links nach rechts:

1. Großblatt mit einem einzigen Samen
2. ERika = Heidekraut
3. Berberitzen
4. Wir haben sie als Kinder "Klöpferle" genannt, weil sie so schön knallen, wenn man sie auf die Hand legt und dann mit der anderen Hand darauf schlägt. Wie sie richtig heißen, weiß ich nicht.
5. Das ist ein Haufen mit Zuckerrüben. Für mich DAS Symbol für Herbst.

Grüsse,
Oregano
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

:idee: Zuckerrüben ..

Stimmt, hab ich schon lange nicht mehr gesehen. Als Kind gab’s immer ein Feld der Rüben bei uns, als Futter für die Tiere.

Eure Klöpferle heißen hier Knallerbsen :) als Kinder wirft man ein paar entweder feste auf den Boden, oder man tritt langsam mit dem Fuß drauf bis es knallt.

Nun kommt inzwischen eine ganze Kleiberfamilie, 3-4 Stück. Und 2 Amsel“babymänner“ haben sich wieder eingefunden seit gestern. Also liegen wieder ein paar Rosinen parat :)

Viele Grüße an alle
Anahata
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo mal wieder :wave:

Vielen Dank für die Geschichten von deinem Balkon, Anahata.
Das Leben zu beobachten ist schön, das Sterben und Eingreifen müssen mittels Tierarzt, weniger. Ich erinnere meine Taubenkükenaktion im Winter...:schock:

Hab die ganze Zeit beruhigend mit ihr gesprochen und gedanklich Licht geschickt.
Was sie hatte weiß ich nicht. Ich hab sie begraben an einem Platz meiner Kindheit. Dabei hab ich gespürt, das sie schon ganz abgemagert war. Wenn ich Glatzen Per hier rufen höre, kommen mir jedes Mal die Tränen. Mein Herz blutet.

Passt jetzt gar nicht zum Thema. Sorry!

Doch es passt. Und es zeigt, was du für eine Seele bist :kiss:

Danke auch für die wunderschönen Schmetterlinge, um die ich dich beneide, Oregano und für die Libellen, Naturkind.
So also schauen Libellen, wenn sie einem Naturkind begegnen :D
Sie hat dich direkt angeguckt - oder du sie....

Von mir mal wieder ein paar Bilder. Ich weiß nicht, ob es die goldene Acht oder der Postillion ist.
Die goldene Acht ist der Schmetterling des Jahres 2017.
(Was für eine schöne Bezeichnung für einen Schmetterling: Goldene Acht)

Postillion und Goldene Acht lassen sich angeblich nur zuverlässig im Raupenstadium voneinander unterscheiden.
Es war ein verheerendes Schmetterlingsjahr und auch oben in St. Peter, weiter ab der Maisseuche, gab es nur diese zwei Hübschen, bei denen mir eine Aufnahme so halbwegs gelungen ist.
Ich hatte unterbelichtet, das mal wieder verpennt :rolleyes: und konnte die Aufnahmen gerade so noch retten.

Weit und breit waren die Wiesen abgeräumt. (Aufnahmen sind aus der letzten Septemberwoche) - was sollen sie denn futtern...?
An einem Grundstück mit Teich standen wenige Quadratmeter Wiese mit Blüten.
Dort flatterten die beiden.
Als ich die abgemähten Wiesen sah und das Flattern auf den wenigen Quadratmetern, dachte ich wieder, wie ich es seit seit einiger Zeit denke:
Schmetterlinge sind die Blüten für unsere Seele, welche Engelwesen für uns streuen.
Wer, der noch bei Sinnen ist, zerstört dieses Geschenk?!

Entschuldigung, wenn es sich kitschig anhören will.
Ich empfinde es wirklich so.
Auf meinem Balkon kommt ab und zu ein Taubenschwänzchen an die wenigen noch vorhandenen Blüten meiner Petunie und meiner Schneeflöckchen.
Eigentlich wollte ich die Petunie jetzt entfernen. Als ich aber gestern das Taubenschwänzchen nochmal fliegen sah, war klar: die Petunie bleibt bis keine einzige Blüte mehr daran ist.
Ich kann doch dem Taubenschwänzchen nicht seine letzte Nahrung einfach wegnehmen. Es käme vorbei und da wäre nichts mehr..nein, geht nicht :bier:

Ich wünsche mir für Oktober Taubenschwänzchenaufnahmen...oder einen Admiral zum Aufnehmen. Meinen Admiral :kiss:

Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    374.6 KB · Aufrufe: 10
  • 2.jpg
    2.jpg
    266.3 KB · Aufrufe: 10
  • 8.JPG
    8.JPG
    358.8 KB · Aufrufe: 10
  • 6.jpg
    6.jpg
    245.1 KB · Aufrufe: 10
  • 7.JPG
    7.JPG
    460.9 KB · Aufrufe: 11
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Dort flatterten die beiden.
Als ich die abgemähten Wiesen sah und das Flattern auf den wenigen Quadratmetern, dachte ich wieder, wie ich es seit seit einiger Zeit denke:


Schmetterlinge sind die Blüten für unsere Seele, welche Engelwesen für uns streuen.
Wer, der noch bei Sinnen ist, zerstört dieses Geschenk?
!


Liebe Felis
das sehe ich hier auch so... es hatte noch letzte Woche so viele Blumen auf den Wiesen wie ich mich nicht erinnere jemals im Oktober gesehen zu haben, aber nun ist alles gemäht und getrocknet eingeräumt.

Bei mir im Garten hat es noch einige Blumen aber viel gibt es auch nicht mehr.
Hier mein Handzahmer Schwalbenschwanz, welchen ich als Puppe sah und dann als stolzer Engel in die Luft lassen durfte.. .es war so ein wunderschönes Geschenk des Himmels.. zur rechten Zeit am rechten Ort.

Herzensgrüsse
Beatrice
 

Anhänge

  • DSCN0879.jpg
    DSCN0879.jpg
    476.2 KB · Aufrufe: 11
  • DSCN0910.jpg
    DSCN0910.jpg
    488.9 KB · Aufrufe: 15
Oben