Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!
Hallo mal wieder :wave:
Vielen Dank für die Geschichten von deinem Balkon, Anahata.
Das Leben zu beobachten ist schön, das Sterben und Eingreifen müssen mittels Tierarzt, weniger. Ich erinnere meine Taubenkükenaktion im Winter...:schock:
Hab die ganze Zeit beruhigend mit ihr gesprochen und gedanklich Licht geschickt.
Was sie hatte weiß ich nicht. Ich hab sie begraben an einem Platz meiner Kindheit. Dabei hab ich gespürt, das sie schon ganz abgemagert war. Wenn ich Glatzen Per hier rufen höre, kommen mir jedes Mal die Tränen. Mein Herz blutet.
Passt jetzt gar nicht zum Thema. Sorry!
Doch es passt. Und es zeigt, was du für eine Seele bist :kiss:
Danke auch für die wunderschönen Schmetterlinge, um die ich dich beneide, Oregano und für die Libellen, Naturkind.
So also schauen Libellen, wenn sie einem Naturkind begegnen

Sie hat dich direkt angeguckt - oder du sie....
Von mir mal wieder ein paar Bilder. Ich weiß nicht, ob es die goldene Acht oder der Postillion ist.
Die goldene Acht ist der Schmetterling des Jahres 2017.
(Was für eine schöne Bezeichnung für einen Schmetterling: Goldene Acht)
Postillion und Goldene Acht lassen sich angeblich nur zuverlässig im Raupenstadium voneinander unterscheiden.
Es war ein verheerendes Schmetterlingsjahr und auch oben in St. Peter, weiter ab der Maisseuche, gab es nur diese zwei Hübschen, bei denen mir eine Aufnahme so halbwegs gelungen ist.
Ich hatte unterbelichtet, das mal wieder verpennt

und konnte die Aufnahmen gerade so noch retten.
Weit und breit waren die Wiesen abgeräumt. (Aufnahmen sind aus der letzten Septemberwoche) - was sollen sie denn futtern...?
An einem Grundstück mit Teich standen wenige Quadratmeter Wiese mit Blüten.
Dort flatterten die beiden.
Als ich die abgemähten Wiesen sah und das Flattern auf den wenigen Quadratmetern, dachte ich wieder, wie ich es seit seit einiger Zeit denke:
Schmetterlinge sind die Blüten für unsere Seele, welche Engelwesen für uns streuen.
Wer, der noch bei Sinnen ist, zerstört dieses Geschenk?!
Entschuldigung, wenn es sich kitschig anhören will.
Ich empfinde es wirklich so.
Auf meinem Balkon kommt ab und zu ein Taubenschwänzchen an die wenigen noch vorhandenen Blüten meiner Petunie und meiner Schneeflöckchen.
Eigentlich wollte ich die Petunie jetzt entfernen. Als ich aber gestern das Taubenschwänzchen nochmal fliegen sah, war klar: die Petunie bleibt bis keine einzige Blüte mehr daran ist.
Ich kann doch dem Taubenschwänzchen nicht seine letzte Nahrung einfach wegnehmen. Es käme vorbei und da wäre nichts mehr..nein, geht nicht :bier:
Ich wünsche mir für Oktober Taubenschwänzchenaufnahmen...oder einen Admiral zum Aufnehmen. Meinen Admiral :kiss:
Liebe Grüße von Felis