- Beitritt
- 05.04.08
- Beiträge
- 6.344
Bei allem Verständnis für erlebtes Unrecht, aber solche rhetorischen Vergeltungsansagen wie:
führt nur zu weiteren Unversöhnlichkeiten und Spaltungen. Aufarbeitung ja, aber nicht in dieser Hexenjagdstimmung.
www.n-tv.de
Solche Schürerei gibt mir das Gefühl, dass die Bereitschaft zu einer versöhnlichen Aussprache recht gering ist, bzw. man das eigentlich gar nicht will, sondern nur Gefallen am Weiterhetzen findet.
etc.Ja, möge die ganze Republik mit dem Finger auf sie zeigen!
führt nur zu weiteren Unversöhnlichkeiten und Spaltungen. Aufarbeitung ja, aber nicht in dieser Hexenjagdstimmung.
Nein wurde er nicht, ich kenne einige ungeimpfte Pfleger, die keinen Druck bekamen, weil sie sich mit der Heimleitung gut verstanden. Sanktionen wurden kaum gegen Pflegekräfte vollzogen, von 190 000 ungeimpften Pflegekräften wurden nur wenige Betretungsverbote ausgesprochen oder Bußgelder auferlegt, 4 Bundesländer verzichteten ganz darauf.Letztendlich wurde jeder "verteufelt" der ungimpft ist / war.

Länder setzen Pflege-Impfpflicht selten durch
Seit Mitte März müssen Beschäftigte in medizinischen Einrichtungen und Pflegeheimen einen Impf- oder Genesenennachweis vorzeigen können. Verstöße gegen die Impfpflicht werden jedoch kaum geahndet. Einige Bundesländer sprechen sogar überhaupt keine Sanktionen aus.

Solche Schürerei gibt mir das Gefühl, dass die Bereitschaft zu einer versöhnlichen Aussprache recht gering ist, bzw. man das eigentlich gar nicht will, sondern nur Gefallen am Weiterhetzen findet.