Corona - Deutschland (Maßnahmen, Zahlen...)

Guten Morgen
Da kann man nur hoffen, dass es irgendwelche Klagen dagegen gibt, die dann durchkommen.

Ich glaube, es ist wichtig, wie jetzt weiter darüber berichtet wird.
Das denke ich auch. Heute morgen auf NDR-Info (in meinen Worten): Für Kanzler Scholz sei das Thema C-Impfpflicht jetzt durch, für Minister Lauterbach nicht (wie er auch gestern schon äußerte). Die Tagesschau berichtete sparsam, eine Sondersendung gab es nicht - als wenn möglichst wenig Aufsehen erregt werden sollte. Obwohl man das ja schon als bedeutsam bewerten könnte, auch als Anregung für manchen Menschen, sich selbst noch einmal kritische Gedanken zu machen.

... dass ich jetzt dankbar wäre für etwas, das selbstverständlich sein sollte.
Ich vermute, dass bei denen, die diese Entscheidung als existenziell empfanden, (momentane) Erleichterung das vorherrschende Gefühl ist. Das ist etwas anderes als Dankbarkeit (jedenfalls Dankbarkeit Menschen gegenüber).

Ja. Bei uns habe ich noch ganz viele Erwachsene, aber auch Jüngere mit Maske gesehen. Seit ich das gemerkt habe war mir illusionslos klar, dass man mit vielen jetzt fast alles machen kann, wenn man es nach ähnlichem Muster aufbaut. Man kann ihnen nun lange ein X für ein U vormachen.Es sitzt so tief.
Ich habe das Gleiche beobachtet, bewerte es aber etwas anders. Viele (auch ich) wissen garnicht so genau, wie die Regeln hier wo gerade sind. Und bevor man vor dem kurzen Lebensmitteleinkauf noch eine womöglich garnicht so kurze Internetrecherche einschiebt, schiebt man sich pragmatisch kurz die Maske auf's Gesicht.

Viele Menschen werden sich wohl erst mit der Zeit bewusst Gedanken machen über ihr eigenes Schutzbedürfnis bzw. den geschätzten Nettonutzen (Verhältnis Schutzwirkung/Schadwirkung+Unbequemlichkeit), den die Maske für sie hat. Das bleibt immer eine subjektive Bewertung, in die verschiedenste Faktoren einfließen, denn die Einschätzung der tatsächlichen Gesamtlage und des wissenschaftlichen Standes ist ja schwierig.

Ich habe kein Problem, ein evtl. anderes Verhalten bei anderen Menschen zu akzeptieren und denke nicht, dass ich in deren Kopf hineinschauen kann oder muss. Das ist aber meine ganz persönliche Haltung (als Mensch/User, nicht als Moderatorin - das sage ich mal vorsichtig dazu, weil erfahrungsgemäß manchmal Äußerungen von Moderatoren anders bewertet werden als die von "normalen" Usern).

... Webseite der "Ärztinnen und Ärzte für eine freie Impfentscheidung" geschaut, die Kate gepostet hatte.
Ich habe die Website der "Ärztinnen und Ärzte für eine individuelle(!) Impfentscheidung" (ÄFI) gepostet. Das sind zwei unterschiedliche Organisationen, die nach meinem Eindruck auch unterschiedlich "ticken". Die Namensähnlichkeit finde ich daher etwas unglücklich - auch ich habe das eine Zeitlang vertüddelt und musste erst gezielt recherchieren.

Gruß
Kate
 
Liebe Mara, ich denke, daß der Teil der Bevölkerung, der nach 16 Jahren Merkelkanzlerschaftin in den Tiefschlaf gesunken ist und nach der Schweinegrippeimpfung in lethargischer Somnolenz versunken war, aufgewacht ist, sich nicht noch einmal sedieren läßt.
Gute Analyse der Vergangenheit Maheeta, nur Deine Schlussfolgerung kann ich leider nicht teilen, also ein Volk, das eine Regierung, deren erste Amtshandlung es war, die Mehrwertsteuer auf 19 Prozent zu erhöhen, drei mal in Folge wieder wählt, ist m.E. nicht mehr erweckbar und das sieht man ja auch jetzt wieder bei der gefallenen Maskenpflicht. Natürlich sind wir nach 16 Jahren Merkel-Regime tief gespalten und es gibt vereinzelt sicher auch Hoffung!

Ich habe gerade auch wieder etwas von einem EU-weiten Impfzertifikat gelesen, aber ich will mir heute auch nicht den Tag und das Wochenende vermiesen!

Das ist das Abstimmungsergebnis von gestern (oder wurde das schon gepostet)?

Und hier das von Dezember:

Bei FDP und CDU scheint sich ein wahrer Sinneswandel vollzogen zu haben!? Oder ist das nur die übliche Merkeltaktik, die Menschen mit der rechten Hand abzulenken und links zu spielen oder umgekehrt o_O:sleep:😜🥳
 
Zuletzt bearbeitet:

Sie hätten sich die ganzen Diskussionen sparen können und sich anderen Krisen hinwenden sollen, wenn schon ein Laie wie ich, den Ausgang der Entscheidungen vorausahnen konnte.
(Bei einer Verlinkung wird anscheinend immer der 1. Beitrag vom Thread anzitiert - was doch verwirrend ist)
 
Hallo,

das Problem, was ich sehe, ist, dass das Erzählnarrativ mittlerweile so verschroben ist.... Und das ist meiner Meinung nach die Ursache an dem ganzen Dilemma. Ich hoffe, hoffe, hoffe, dass sich das ändert (auch unabhängig vom Thema Impfpflicht).

Ich bin da sehr für eine wissenschaftliche Betrachtungsweise. Die wird auch von Lauterbach immer eingefordert, auch die Medien hauen in diese Kerbe, aber selbst betrachten sie eben NICHT wissenschaftliche Erkenntnisse, wenn sie ihnen nicht in den Kram passen.

Ich habe die Website der "Ärztinnen und Ärzte für eine individuelle(!) Impfentscheidung" (ÄFI) gepostet. Das sind zwei unterschiedliche Organisationen, die nach meinem Eindruck auch unterschiedlich "ticken".
Ah, danke Kate für die Richtigstellung! Hab jetzt grad mal nach "Ärztinnen und Ärzte für eine freie Impfentscheidung" gesucht, weil mich mal interessiert hat, wie bei dem Namen so starke Unterschiede sein können, habe aber nur Links zu ÄFI gefunden.

Übrigens hab ich mal die Abstimmungsergebnisse von gestern genauer angesehen: Viele Parteien (SPD, Grüne, CDU/CSU, AfD) haben (abgesehen von ein paar Enthaltungen und "nicht abgestimmt") ziemlich geschlossen nur für ihren einen Antrag gestimmt, gegen alle anderen. Bei der FDP und den Linken (die ja keinen eigenen Antrag hatten), war das Ergebnis gemischt. Die fraktionslosen Abgeordneten sind nur zu viert, da hab ich nicht genauer geschaut.

Lediglich 2 Abgeordnete der CDU/CSU haben gegen ihren eigenen Antrag gestimmt.
Zum Antrag der FDP/Kubicki gab es von der Linken 11 (von 39) Stimmen, im einstelligen Bereich waren die Stimmen von den anderen Parteien, von der FDP selbst gab es 23 (von 92) Gegenstimmen für ihren Antrag.
Zum "Kompromiss"-Antrag von SPD/Grünen/FDP (Impfpflicht ab 60) gab es Stimmen im einstelligen Bereich von CDU/CSU, FDP und Linken, 9 Gegenstimmen in der SDP und 6 Gegenstimmen bei den Grünen.

Viele Grüße
 
Übrigens hab ich mal die Abstimmungsergebnisse von gestern genauer angesehen: Viele Parteien (SPD, Grüne, CDU/CSU, AfD) haben (abgesehen von ein paar Enthaltungen und "nicht abgestimmt") ziemlich geschlossen nur für ihren einen Antrag gestimmt,
Wobei man ja "froh" sein kann, dass die Union überhaupt noch einen eigenen Antrag erstellt hat - dieser kam ja soweit ich erinnere - später; wenn sich die Union auf die anderen Anträge verteilt hätte, dann könnte die Pflicht durchgekommen sein - naja könnte - hätte - Fahrradkette.

Und über die Einstampfung der med. Pflicht habe ich auch schon Laute wahr genommen.
 
Ich vermute, dass bei denen, die diese Entscheidung als existenziell empfanden, (momentane) Erleichterung das vorherrschende Gefühl ist. Das ist etwas anderes als Dankbarkeit (jedenfalls Dankbarkeit Menschen gegenüber).
Kate, ich bin all denen dankbar, die seit/vor Impfbeginn genau davor gewarnt haben, dass versucht werden wird eine Impfpflicht durchzudrücken. Ich bin denen dankbar, die diese Impfsubstanzen kritisch unter die Lupe genommen haben und nehmen.
Denn sie haben dafür gesorgt aufzuklären und Widerstand zu erzeugen und zu unterstützen.

Dass existentielle Bedrohungsgefühle nachlassen und zu Erleichterungsgefühlen führen, wenn sich nochmal genug Menschen, von denen man in der Sache auf Gedeih und Verderb abhängig ist, finden, die einen staatlichen Übergriff verhindern: ja, klar! Bei wem nicht.

Ich las in anderen Artikeln und auch bei "Privat"leuten Dankbarkeitsäusserungen gegenüber den Politikern.
Ich möchte nie wieder in meinem Leben mich an das Ja oder Nein irgendeines Politikers so ausgeliefert fühlen müssen. Es war eine maßlose Überschreitung all dessen, was ich tolerieren kann. Rote Linien.
Politik dürfte nie nie nie so tief eingreifen und so nahe an Körper rücken, wie sie es sich gewagt haben.

Ich habe kein Problem, ein evtl. anderes Verhalten bei anderen Menschen zu akzeptieren und denke nicht, dass ich in deren Kopf hineinschauen kann oder muss. Das ist aber meine ganz persönliche Haltung (als Mensch/User, nicht als Moderatorin - das sage ich mal vorsichtig dazu, weil erfahrungsgemäß manchmal Äußerungen von Moderatoren anders bewertet werden als die von "normalen" Usern).
Mir tun die Menschen leid, die jetzt noch aus Angst dicke FFP2 Masken bei schönem Wetter auf dem Rad und in Fussgängerzonen tragen. Mir tun auch die leid, die das in den Läden so beibehalten und man spürt deren Angst.
Nicht leid tun mir die, die das als Ausdruck ihrer politischen Gesundheitsgesinnung weiter tragen - die gibts auch.
Ich spüre das ganz genau bei manchen.

Ganz schlimm empfinde ich es bei jungen Menschen, da tut es mir richtig weh. Wie neulich, ein Mädchen das mit FFP2 Maske an einem Spielplatz im Freien völlig alleine Klimmzüge machte an der Stange - sie betrieb Sport.
Die hatte Sorge sich zu infizieren, alleine beim Sport an frischer Luft!

Akzeptieren kann ich einen jeden und mache das auch.
Was ich nicht akzeptieren kann und auch nie akzeptieren werde, das ist die Einseitigkeit mit der die Presse dafür gesorgt hat diesen Menschen so Angst zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich freu mich für euch, dass die allgemeine Impfpflicht doch so DEUTLICH abgeschmettert wurde! 👍 👍 👍 😊

Drücke weiterhin die Daumen, dass es dabei bleibt! 🍀
(und hoffe, dass das deutsche Ergebnis den verantwortlichen Ösis ein wenig zum Denken gibt...)

lg togi
 
Drücke weiterhin die Daumen, dass es dabei bleibt! 🍀

Olaf Scholz sagte, daß es keinen neuen Anlauf in Richtung modeRNA gaben wird.
Was mir allerdings Sorgen macht, ist sein schlechtes Gedächtnis.
Aber im Augenblick überwiegt die Erleichterung und die Freude.

Kali Yuga ist allerdings noch nicht vorbei! Es gilt als das Zeitalter des Verfalls und Verderbens, das letzte von vier Zeitaltern, den Yugas in der hinduistischen Kosmologie.

Wie es wohl weiter geht? Denn geschafft ist noch nichts...

LG
Maheeta
 
Ich bin da sehr für eine wissenschaftliche Betrachtungsweise. Die wird auch von Lauterbach immer eingefordert, auch die Medien hauen in diese Kerbe, aber selbst betrachten sie eben NICHT wissenschaftliche Erkenntnisse, wenn sie ihnen nicht in den Kram passen.

was ich seit einiger zeit beobachte ist,
dass sich im grunde die art wie vor der aufklärung
die dogmen vom klerus festgesetzt wurden an die man zu glauben hatte,
also das was allein als wahrheit zu gelten hatte, dass sich das
zunehmend auf die haltung übetragen hat, die der wissenschaft und den wissenschaftlichen erkenntnissen
entgegen gebracht wird.
also das was früher die kleriker waren sind heute bestimmte, ausgesuchte wissenschaftler.

an deren spitze sitzt dann so ein oberwissenschaftler bzw ein gremium von wissenschaftlern, der sozusagen die rolle übernimmt,
die sonst der papst mit seinen kardinälen inne hat.

alle anderen wissenschaftler die etwas anderen vertreten werden so diffamiert,
wie früher andersdenkende als ketzer diffamiert und verurteilt wurden

durch die corona-krise hat diese haltung inzwischen massiv zugenommen.

und man macht sich diese devote haltung der bevölkerung geradezu systematisch zunutze.

keiner scheint diese technik so vollkommen zu beherrschen wie karl lauterbach.
er ist für mich die personifizierung eines politischen dogmatismus der im gewande der wissenschaft daher kommt
und auch auf deren autorität/en pocht.

seine statements zielen nicht auf nüchterne und klare, unbefangene wissenschaftliche erkenntnis,
sondern auf gefühle, wie vor allem ängste, die er meisterhaft zu schüren vermag,
um die leute " freiwillig" dazu zu bringen das zu tun was er von ihnen fordert.

wie so ein fanatischer moralapostel, mit ständig erhobenen, moralinsaueren zeigefinger
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
alle anderen wissenschaftler die etwas anderen vertreten werden so diffamiert,
wie früher andersdenkende als ketzer diffamiert und verurteilt wurden

Wieder so ein populistisches Klischee...:cool:

Wie werden sie denn diffamiert? Von wem werden sie diffamiert?
Wer hetzt die Menschen überhaupt gegen Wissenschaftler und Politiker auf, dass die Meute beginnt, sich auf sie zu stürzen?
Hast du nicht eben gerade wieder vorgeführt, wie es funktioniert?
Die Kirche fungierte im Mittelalter als soziales Netzwerk, das einzige Netzwerk, das die Menschen hatten. Heute sind es die "sozialen" Netzwerke...oder besser "das soziale Netzwerk", das als Sprachrohr anderer Netzwerke fungiert, z. B. für Netzwerke, die nicht so gern in der Öffentlichkeit stehen.

Kein Bundeskanzler, kein Minister kann einfach mal irgendwas so allein entscheiden...absurd so einen Unsinn überhaupt zu verbreiten. Ist halt doof, wenn man in einer Demokratie lebt...Schon mal was von Gewaltenteilung gehört?

Weil's gerade passt,
Mailand/Unterföhring (dpa) - Der Medienkonzern von Silvio Berlusconi hat seine Beteiligung an ProSiebenSat.1 auf mehr als ein Viertel der Aktien aufgestockt. Der italienische Hauptanteilseigner MediaforEurope, bis zum Herbst 2021 noch unter dem Namen Mediaset bekannt, teilte am Montag mit, "direkt und indirekt die Schwelle von 25 Prozent der Stimmrechte an der ProSiebenSat.1 Media SE durch Zukäufe von Anteilen auf dem Markt überschritten zu haben".


Bei dem einen löst der Beitrag sicher Freude auf den Urlaub in der Toskana aus, ein anderer hat Biggest Looser vor Augen und ich denke einfach nur an eine gute Flasche Rotwein :).
 
Sie hätten sich die ganzen Diskussionen sparen können und sich anderen Krisen hinwenden sollen, wenn schon ein Laie wie ich, den Ausgang der Entscheidungen vorausahnen konnte.

Es hatte, vermute ich, seinen Sinn.

Ablenkung von anderen wichtigen Themen, die Bevölkerung verängstigen u. verunsichern, vielleicht die Bürger auf die nächste "Katastrophe" vorbereiten, und sie deshalb im Vorfeld bereits weich zu klopfen.

Welchen Hintergrund es hatte, weiß ich nicht.
Ohne Grund wurde kaum gehandelt, denke ich mir.

Dass eine Impfpflicht verfassungswidrig ist wissen alle (da sie keine offizielle Zulassung haben) :oops:

und die Nebenwirkungen / Schäden sind ebenfalls bekannt. Dass die Impfung andere nicht schützt (vorgegaukelte Solidarität) wissen auch alle Politiker, viele Leute der Bevölkerung glauben jedoch "noch" daran.

Diese Bereiche wurden vollkommen ausgeklammert von der führenden Obrigkeit, nur die Linke und die AfD haben diese Argumente mit einbezogen.

Auch eine Impfpflicht im Pflegebereich ist verfassungswidrig und menschenunwürdig und dennoch besteht diese nach wie vor.

In der Politik geht es nicht darum, recht zu haben,
sondern Recht zu behalten.
Konrad Adenauer


(Bei einer Verlinkung wird anscheinend immer der 1. Beitrag vom Thread anzitiert - was doch verwirrend ist)
Wie meinst du das Earl Grey?

Wenn ich einen Beitrag zitiere, dann kommt dieser Beitrag in das Zitat.
Was ich davon nicht brauche, lösche ich raus.
Wenn ich diesen zitierten Beitrag trennen möchte, mache ich ein / zwei Leerzeichen, dann teilt er sich in zwei oder mehrere Zitate auf.

Schöne Grüße
von Mara
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder so ein populistisches Klischee...:cool:

Wie werden sie denn diffamiert? Von wem werden sie diffamiert?


echt jetzt?

sorry, aber gegen einen solchen grad von realitätsverweigerung
zu argumentieren ist nicht mein ding.
ich bin auch kein missionar " wie die zeugen coronas ", die allen ihre "erkenntnisse"
unbedingt aufzwingen wollen.



Bhakdi, Wodarg, Montagnier, Wiesendanger, Van der Bossche, Robert Malone, der selbst an der entwicklung von mrna-mittel entscheidend beteiligt war, und so viele andere mehr ...



dagegen arbeiten auch die vielen sog. faktenchekern mit ihrem anmassenden und bornierten,
lächerlichen anspruch die wahrheit mit den löffeln gefressen zu haben..
..es ist nur eine von vielen meinungen, die sie mit dem anspruch des letzten schlusses der weisheit
zu verkaufen trachten...

sie werden auch von der EU bezahlt, die ein erhebliches budget zur verfügung stellt,
um die "verbreitung von falschinformationen" bezüglich corona zu bekämpfen.
u.a. auch die zensur bei google, youtube und anderen, ist durch verträge mit der EU geregelt.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder so ein populistisches Klischee...:cool:

Wie werden sie denn diffamiert? Von wem werden sie diffamiert?
Das ist längst kein Klischee mehr Bunt.
Schau dir an, wie die Ungeimpften diskriminiert und delegiert werden. Jeder, der sich skeptisch gegen die Coronaimpfung äußert wird sogleich als Schwurbler oder Coronaleugner verurteilt. Ich finde das beängstigend. Ich bin doch keine Coronaleugnerin, nur weil ich skeptisch der Impfung gegenüber stehe und mich die ganzen Machenschaften beängstigen. :(

Auf Arbeit werden oftmals die Ungeimpften gemobbt.
Manche Betriebe stellten die Leute vor die Wahl, impfen oder gehen.
Genötigt werden / wurden die Ungeimpften, stell dir vor, welch ein Stress das ist, täglich vor Arbeit die öffentliche Teststelle aufzusuchen um arbeiten zu dürfen, als 3 G auf Arbeit war und so weiter, was da alles gemacht wurde.

Viele Ärzte haben ihre Approbation verloren, weil sie in die Öffentlichkeit gingen und ihre Bedenken geäußert haben.
Die wurden als Lügner beschimpft, als Schwurbler, als Coronaleugner.
Da wurde viel hier im Forum drüber berichtet. Wohnungsdurchsuchungen haben bei diesen Ärzten statt gefunden, manche sind ins Ausland verschwunden oder wurden mundtot gemacht.
Wir wissen nicht mal alles, nur die paar Kleinigkeiten, die an die Öffentlichkeit durchgedrungen sind.

Mara
 
Guten Morgen :coffee: :coffee:

Heute morgen auf NDR-Info (in meinen Worten): Für Kanzler Scholz sei das Thema C-Impfpflicht jetzt durch, für Minister Lauterbach nicht (wie er auch gestern schon äußerte).
Lauterbach hat laut Tagesschau von gestern abend die Impfpflicht auch aufgegeben.

Kate, ich bin all denen dankbar, die seit/vor Impfbeginn genau davor gewarnt haben, dass versucht werden wird eine Impfpflicht durchzudrücken. Ich bin denen dankbar, die diese Impfsubstanzen kritisch unter die Lupe genommen haben und nehmen.
Denn sie haben dafür gesorgt aufzuklären und Widerstand zu erzeugen und zu unterstützen.
Das verstehe ich. Ich bezog mich ja auch lediglich auf mögliche "Dankbarkeit" im Zusammenhang mit der Ablehnung der 4 Impfpflicht-Anträge durch den Bundestag.

Mir tun die Menschen leid, die jetzt noch aus Angst dicke FFP2 Masken bei schönem Wetter auf dem Rad und in Fussgängerzonen tragen. Mir tun auch die leid, die das in den Läden so beibehalten und man spürt deren Angst.
Nicht leid tun mir die, die das als Ausdruck ihrer politischen Gesundheitsgesinnung weiter tragen - die gibts auch.
Ich spüre das ganz genau bei manchen.
Da fehlen aus meiner Sicht die, die aus Vorsicht/Vorsorge o.ä. handeln (was in meiner Terminologie etwas anderes ist als Angst). Darauf zielte ich ab. Und dass ich nicht davon ausgehe, dass ich die Motivation eines anderen Menschen per Augenschein beurteilen kann, zudem diesem grundsätzlich auch eine bewusste, mündige Entscheidung zugestehe. Das nicht zu tun ginge für mich schon ein bisschen Richtung Anmaßung; wobei ich natürlich unabhängig davon meine Vermutungen und Thesen dazu haben kann.

Ganz schlimm empfinde ich es bei jungen Menschen, da tut es mir richtig weh. Wie neulich, ein Mädchen das mit FFP2 Maske an einem Spielplatz im Freien völlig alleine Klimmzüge machte an der Stange - sie betrieb Sport.
Die hatte Sorge sich zu infizieren, alleine beim Sport an frischer Luft!
Das finde ich auch traurig. Hier wäre wohl deutlichere öffentliche Aufklärung angebracht, so dass Eltern und Lehrer dies auch ihren Kindern vermitteln könnten. Wenn sie Dir so offen von ihrer Angst berichtet hat, hast Du ja bestimmt auch versucht, ihr die Angst zu nehmen und vielleicht so eine Nachfrage bei Eltern oder Lehrern, oder (je nach Alter) eine eigene Internet-Recherche, angeregt.

... dass die allgemeine Impfpflicht doch so DEUTLICH abgeschmettert wurde! 👍 👍 👍 😊

Drücke weiterhin die Daumen, dass es dabei bleibt! 🍀
Danke, togi. Also: Auf eine individuelle Impfentscheidung für uns alle.

Gruß
Kate
 
Kein Bundeskanzler, kein Minister kann einfach mal irgendwas so allein entscheiden...absurd so einen Unsinn überhaupt zu verbreiten. Ist halt doof, wenn man in einer Demokratie lebt...Schon mal was von Gewaltenteilung gehört?
Hast du das Gefühl, noch in einer Demokratie zu leben? Gut, wir haben ein Grundgesetz, aber das wird im Augenblick mit Füßen getreten.
Die Würde des Menschen ist antastbar. Wer sich gegen die Impfung entschied, wurde in erheblichem Maß gegen jede Evidenz diskriminiert, hoffentlich jetzt nicht mehr.
Die Pressefreiheit ist kaum mehr wahrnehmbar. Medien, die Unliebsames berichten, werden mit Bankkonto-Sperrung und Existenzvernichtung bedroht, Journalisten durch ungerechtfertigte Hausdurchsuchungen geschädigt. Facebook, Youtube, Wikipedia, Twitter und andere soziale Medien zensieren konsequent, was nicht ins Narrativ passt.
Richter, die unliebsame Urteile fällen, werden angeklagt wegen Rechtsbeugung und bekommen auch ihre Hausdurchsuchung. Einem Journalisten wird wegen angeblicher Söder-Beleidigung (was sich als falsch herausstellt) in Abwesenheit von der Polizei ohne Richterbeschluss das Türschloss aufgebohrt, die Wohnung durchwühlt, und er darf sich den Schlüssel des neuen Schlosses bei der Polizei abholen.
Gewaltenteilung? Gilt nicht mehr. Alles wird der angeblichen Notlage untergeordnet.
Was die Wissenschaft betrifft, Faktenchecker können alles, was nicht in den Kram passt, ohne Beleg als falsch deklarieren. Das trifft sogar Nobelpreisträger (Montagnier) und andere hoch dekorierte Wissenschaftler. Die sind dann eben abgedriftet. Auseinandersetzung mit deren Aussagen, Fehlanzeige.

Auf welchem Planeten hast du die letzten Jahre gelebt?

Der Entscheid vom 1. 4. gibt allerdings etwas Hoffnung, dass die Demokratie noch nicht ganz zerstört ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder, der sich skeptisch gegen die Coronaimpfung äußert wird sogleich als Schwurbler oder Coronaleugner verurteilte.

das ist auch noch die harmlosere variante.
üblicher weise wird rechtsradikalität unterstellt
und ein hang zu verschwörungstheorie von der Anette Kahane von der Amadeo
Atonio stiftung bie einer pressekonferenz unterstellt hat, dass sie allesamt
ein "genuin antisemitisches betriebssystem" hätten. weil alle verschwörungstheorien
die grundlage in der annahme hätten, juden wären immer an üblen entwicklungen beteiligt.

also das muss man sich mal auf der zunge zergehen lassen:
sie meinte, leute die auf demos ihr nicht einverstanden-sein mit der aktuellen coronapolitik zum ausdruck bringen wären
letztlich rechtsradikale, und verschwörungstheoretische antisemiten:(
 
welch ein Stress das ist, täglich vor Arbeit die öffentliche Teststelle aufzusuchen

hier gibt es jede menge teststellen, man muß also nicht viel zeit dafür opfern und kann sich die mit dem nettesten personal aussuchen.:)
man brauchte ja lange den test für den bus und ich hatte glück, daß in der am schnellsten erreichbaren öffentlichen stelle 2 sehr nette jungs waren.:)
eine apotheke, die auch getestet hat, war noch näher und die da arbeitenden frauen auch freundlich, aber wenn man die freie wahl hat...... :)


lg
sunny
 
Wuhu,
... leute die auf demos ihr nicht einverstanden-sein mit der aktuellen coronapolitik zum ausdruck bringen wären
letztlich rechtsradikale, und verschwörungstheoretische antisemiten:(
tja, ein Feindbild gibt schon mal Tages-Struktur - und hat man keines (Feindbild), erschafft man eben eins (auch schon wieder so geschichtswiederholend)... :unsure:
 
Auf welchem Planeten hast du die letzten Jahre gelebt?
Ich denke, es kommt darauf an inwieweit das Bewusstsein für diese Dinge geöffnet ist. Und die Mehrheit der Geimpften denkt so wie Bunt schreibt oder man sieht es anhand der Auslachsmilies . Da nützt auch kein Missionieren oder Bekehrungen - man kann die Menschen nur dort "begegnen" wo sie sich in ihrem Bewusstsein befinden oder sich abwenden. Es sei denn sie wollen einem zu etwas zwingen, dass ist dann noch etwas anderes.

Bezüglich der Kritik von Wissenschaftlern muss ich gestehen, dass mir das "aller erste Video" über den Corona Virus von Dr. Wodarg auch nicht sonderlich bekommen ist; ich fand ihn darin sehr überheblich und nicht gerade in irgendeiner Form bereit zum unvoreingenommenen Austausch mit anderen. Mir hat Dr. Bhakdi besser gefallen obwohl das politische Ohr für weitere Annahmen von anderen Erkenntnissen dann schon geschlossen schien. Das war anfänglich mein Eindruck und hätte mir von Dr. W. anfänglich auch mehr Feingefühl gewünscht.
 
Oben