- Beitritt
- 16.11.04
- Beiträge
- 17.044
Guten Morgen
Viele Menschen werden sich wohl erst mit der Zeit bewusst Gedanken machen über ihr eigenes Schutzbedürfnis bzw. den geschätzten Nettonutzen (Verhältnis Schutzwirkung/Schadwirkung+Unbequemlichkeit), den die Maske für sie hat. Das bleibt immer eine subjektive Bewertung, in die verschiedenste Faktoren einfließen, denn die Einschätzung der tatsächlichen Gesamtlage und des wissenschaftlichen Standes ist ja schwierig.
Ich habe kein Problem, ein evtl. anderes Verhalten bei anderen Menschen zu akzeptieren und denke nicht, dass ich in deren Kopf hineinschauen kann oder muss. Das ist aber meine ganz persönliche Haltung (als Mensch/User, nicht als Moderatorin - das sage ich mal vorsichtig dazu, weil erfahrungsgemäß manchmal Äußerungen von Moderatoren anders bewertet werden als die von "normalen" Usern).
Gruß
Kate
Das denke ich auch. Heute morgen auf NDR-Info (in meinen Worten): Für Kanzler Scholz sei das Thema C-Impfpflicht jetzt durch, für Minister Lauterbach nicht (wie er auch gestern schon äußerte). Die Tagesschau berichtete sparsam, eine Sondersendung gab es nicht - als wenn möglichst wenig Aufsehen erregt werden sollte. Obwohl man das ja schon als bedeutsam bewerten könnte, auch als Anregung für manchen Menschen, sich selbst noch einmal kritische Gedanken zu machen.Da kann man nur hoffen, dass es irgendwelche Klagen dagegen gibt, die dann durchkommen.
Ich glaube, es ist wichtig, wie jetzt weiter darüber berichtet wird.
Ich vermute, dass bei denen, die diese Entscheidung als existenziell empfanden, (momentane) Erleichterung das vorherrschende Gefühl ist. Das ist etwas anderes als Dankbarkeit (jedenfalls Dankbarkeit Menschen gegenüber).... dass ich jetzt dankbar wäre für etwas, das selbstverständlich sein sollte.
Ich habe das Gleiche beobachtet, bewerte es aber etwas anders. Viele (auch ich) wissen garnicht so genau, wie die Regeln hier wo gerade sind. Und bevor man vor dem kurzen Lebensmitteleinkauf noch eine womöglich garnicht so kurze Internetrecherche einschiebt, schiebt man sich pragmatisch kurz die Maske auf's Gesicht.Ja. Bei uns habe ich noch ganz viele Erwachsene, aber auch Jüngere mit Maske gesehen. Seit ich das gemerkt habe war mir illusionslos klar, dass man mit vielen jetzt fast alles machen kann, wenn man es nach ähnlichem Muster aufbaut. Man kann ihnen nun lange ein X für ein U vormachen.Es sitzt so tief.
Viele Menschen werden sich wohl erst mit der Zeit bewusst Gedanken machen über ihr eigenes Schutzbedürfnis bzw. den geschätzten Nettonutzen (Verhältnis Schutzwirkung/Schadwirkung+Unbequemlichkeit), den die Maske für sie hat. Das bleibt immer eine subjektive Bewertung, in die verschiedenste Faktoren einfließen, denn die Einschätzung der tatsächlichen Gesamtlage und des wissenschaftlichen Standes ist ja schwierig.
Ich habe kein Problem, ein evtl. anderes Verhalten bei anderen Menschen zu akzeptieren und denke nicht, dass ich in deren Kopf hineinschauen kann oder muss. Das ist aber meine ganz persönliche Haltung (als Mensch/User, nicht als Moderatorin - das sage ich mal vorsichtig dazu, weil erfahrungsgemäß manchmal Äußerungen von Moderatoren anders bewertet werden als die von "normalen" Usern).
Ich habe die Website der "Ärztinnen und Ärzte für eine individuelle(!) Impfentscheidung" (ÄFI) gepostet. Das sind zwei unterschiedliche Organisationen, die nach meinem Eindruck auch unterschiedlich "ticken". Die Namensähnlichkeit finde ich daher etwas unglücklich - auch ich habe das eine Zeitlang vertüddelt und musste erst gezielt recherchieren.... Webseite der "Ärztinnen und Ärzte für eine freie Impfentscheidung" geschaut, die Kate gepostet hatte.
Gruß
Kate