Hallo,
ich weiß nicht, ob es bei Dir oder anderen so wirkt, aber die Einnahme von Natriumhydrogencarbonat (am besten nüchtern und morgens 1/2 oder 1 Teelöffel in einem halben Glas nicht zu kaltem Wasser, langsam getrunken und eine Stunde danach nichts essen) hatte bei mir i.d.R., insbesondere nach Verstopfung eine diesbezüglich super Wirkung.
Es ist ja ein Mittel, mit dem man Bicarbonat in den Darm bringen möchte. Die Art der Einnahme soll verhindern, dass sich schon vorher Magensäure bildet und das Bicarbonat bereits im Magen zu CO2 und H2O verdaut (Ausstoßen) wird. Das Natriumhydrogencarbonat soll man jedoch nicht auf Dauer nehmen, eher kurzzeitig. Kaliumhydrogencarbonat wirkt ähnlich, ist aber noch basischer.
Für eine langfristige Verbesserung des Säure-Basenhaushaltes eignet sich (wenn Du es verträgst und keine HIT hast) aber vor allem Kaliumcitrat, wie auch Linusbert schon richtig erwähnte.
Aber, wenn auch nicht so wirksam, auch Magnesiumcitrat und Zinkcitrat. Eventuell hilft auch rechtsdrehende Milchsäure, falls es hier noch nicht erwähnt wurde. Basisch essen hilft auch sehr (meine eigene Erfahrung). Hoffe, es hilft auch bei Dir!
viele Grüsse