togian
@Vikies: in meiner Aufzählung (vor ein paar Posts) hab ich neben K2, Magnesium, Bor noch Vit A vergessen - alles Stoffe die D3 "braucht" um im Körper optimal Verwendung zu finden.
Strunz schreibt, dass es oft Monate dauert, bis der Magnesiumspiegel (trotz hochdosierter Einnahme) auch im Blut/in den Zellen ansteigt (am oberen Ende des Referenzbereiches scheint der Wohlfühlbereich zu liegen).
Magnesiummalat sollte auch Dünnpfifffrei wirken
Ich hab lange Zeit 1,5-2 Gramm Magnesium genommen - einfach weil mein Körper es gebraucht hat (Mix aus verschiedenen Magnesiumformen) - wobei da ja nur ein paar 100mg elementares Magnesium aufgenommen werden.
Wir alle brauchen eine ganze Liste an Nährstoffen um gut zu funktionieren. Wenn nur 1 fehlt, läuft es nicht rund.
Schau doch mal hier rein: https://www.strunz.com/de/news/die-liste.html
Die Strunz Liste ist nicht optimal, da er z.B. nur "Vit K" schreibt und das nicht in K1, K2 gliedert (deto bei Vit E...). Aber mal fürn Überblick...
Basis ist Eiweiß und Fett- ohne ausreichend verwertbares Eiweiß (mind. 1 Gramm/kg Normalgewicht pro Tag - bei Bedarf auch 2, 3, 4 Gramm!) konzentriert sich der Körper die Erhaltung auf die Organe (und die Muskulatur leidet).
Diverse Onlineernährungstagebücher sind hilfreich um zu schauen welche Nährstoffe bei einem reinkommen und welche nicht.
In unseren Breiten sind klassische Mängel: D3, Jod, Selen, Lithium, K2, Silizium)
Magnesium und Kalium kommt bei den meisten dazu (wäre theoretisch genug in Nahrungsmitteln, wenn man großzügig Gemüse isst. Praktisch schaffen die meisten die Mengen nicht. z.B. für ausreichend Kalium bräuchte es 2 Köpfe Eisbergsalat/Tag oder 1,2 kg Kartoffeln mit Schale..).
Magnesium geht durch unsere Lebensweise übermäßig "flöten".
Vit C - theoretisch ja, praktisch bei vielen im Mangel. Mit den ca. 130mg Tagesbedarf lt. DGE und Konsorten wären z.B. Meerschweine schwer krank/würden ihre Lebenserwartung stark verkürzen/Herzinfarkthäufigkeit steigern. Meerschweine können - so wie Menschen - kein eigenes Vit C erzeugen. Da weiß man - Herzinfarkt durch zu wenig Vit C.
Vit C gehört daher bei mir auch zum Fixprogramm (mehrere Gramm/Tag durch NEMs). 3-10 Gramm bekommen Affen über Nahrung rein (umgerechnet auf Menschen). Also haben wir da einen guten Richtwert.
Damit erledigt sich der in unseren breiten übliche Eisenmangel auch bei einigen von selbst.
Zusammengefasst: wegen Deiner Erschöpfung/Energiemangel könntest Du auch noch folg. Sachen anschauen:
- Eiweißversorgung
- gute Fette (Omega 3 - EPA/DHA im Bereich 3Gramm+/Tag)
- Eisen/Folat
- Jod/Selen (SD)
- Vit C
- Elektrolyte (da ist grad Natrium oft ein Joker)
- (Lithium/L-Tryptohan - Neben Solarium auch auf dem Weg Sonne für die Seele ;-)
Ich seh es so: wenn ich einen lebenswichtigen Nährstoff nicht vertrage, schau ich, wie ich ihn verträglich machen kann. Beim D3 hat Dir derStreck ja schon sehr viele Tipps gegeben. Mein fehlendes Glied war Bor. (Nur weil beim Auto das Öl durchrinnt, sag ich auch nicht - brauchts wohl nicht
)
Jede/r reagiert auf Histamin (Stichwort: Fischvergiftung) - es kommt immer nur auf die individuell und tagesverfassungsmäßige Toleranzgrenze an.
Ich hatte mal "nachgewiesene" HIT (DAO kaum vorhanden, Histamin erhöht).
Dann jahrelang on/off Probleme mit Histamin (je nach Verfassung/Belastung). Seit einigen Monaten ist alles wie weggeblasen (ich hab Jod und dessen Co-Faktoren für mich entdeckt - dadurch vertrage ich wieder alle Lebensmittel, dadurch esse ich mehr kupferhaltige Speisen, dadurch dürfte sich das mit Histamin bei mir weitgehend erledigt haben). Hat nur knapp 10 Jahre gedauert da draufzukommen - aber besser spät als nie
.
@Oregano: "mein" Vorgehen ist nicht "meins" sondern einfach Biochemie/Molekularmedizin (Pflanzen werden auch gedüngt, Haustiere bekommen ihre Nährstoffe - wir Menschen brauchen auch mal mehr oder weniger aus dem Bereich ERGÄNZEND).
Vorschläge/Input - wir alle haben immer nur einen kleinen Teil des Ganzen und haben da auch noch unser subjektives Bild. Und jeder kann/darf sich rausnehmen was passt. Ärzte haben ja auch kaum "das ganze" Bild - und vor allem ganz andere Toolboxen (Medikamente die Symptome stumm schalten, statt Nährstoffe die heilen).
Also denk ich mir - wo, wenn nicht in diesem Forum Input geben?
Wenn nichts passt. Dann auch gut
(Ich denk mir - wenn man keinen Input haben will, darf man halt nichts schreiben
)
Mit Marcumar bin ich lästig - und das sehr bewusst.
Ich hab bei meinem Vater am Hirnscan gesehen wie durch Cumare Teile der Hirnmasse in Brei verwandelt werden können (ich sag nicht, dass es jeden trifft). Nicht schön. Also denk ich mir: besser 10x schreiben als 1x zu wenig. (wie gesagt: es gibt KEINEN "Marcumarmangel" der ausgeglichen werden muss um einen wieder gesund zu machen
)
Dir alles Gute - egal auf welchem Wege
lg togi
Strunz schreibt, dass es oft Monate dauert, bis der Magnesiumspiegel (trotz hochdosierter Einnahme) auch im Blut/in den Zellen ansteigt (am oberen Ende des Referenzbereiches scheint der Wohlfühlbereich zu liegen).
Magnesiummalat sollte auch Dünnpfifffrei wirken
Ich hab lange Zeit 1,5-2 Gramm Magnesium genommen - einfach weil mein Körper es gebraucht hat (Mix aus verschiedenen Magnesiumformen) - wobei da ja nur ein paar 100mg elementares Magnesium aufgenommen werden.
Wir alle brauchen eine ganze Liste an Nährstoffen um gut zu funktionieren. Wenn nur 1 fehlt, läuft es nicht rund.
Schau doch mal hier rein: https://www.strunz.com/de/news/die-liste.html
Die Strunz Liste ist nicht optimal, da er z.B. nur "Vit K" schreibt und das nicht in K1, K2 gliedert (deto bei Vit E...). Aber mal fürn Überblick...
Basis ist Eiweiß und Fett- ohne ausreichend verwertbares Eiweiß (mind. 1 Gramm/kg Normalgewicht pro Tag - bei Bedarf auch 2, 3, 4 Gramm!) konzentriert sich der Körper die Erhaltung auf die Organe (und die Muskulatur leidet).
Diverse Onlineernährungstagebücher sind hilfreich um zu schauen welche Nährstoffe bei einem reinkommen und welche nicht.
In unseren Breiten sind klassische Mängel: D3, Jod, Selen, Lithium, K2, Silizium)
Magnesium und Kalium kommt bei den meisten dazu (wäre theoretisch genug in Nahrungsmitteln, wenn man großzügig Gemüse isst. Praktisch schaffen die meisten die Mengen nicht. z.B. für ausreichend Kalium bräuchte es 2 Köpfe Eisbergsalat/Tag oder 1,2 kg Kartoffeln mit Schale..).
Magnesium geht durch unsere Lebensweise übermäßig "flöten".
Vit C - theoretisch ja, praktisch bei vielen im Mangel. Mit den ca. 130mg Tagesbedarf lt. DGE und Konsorten wären z.B. Meerschweine schwer krank/würden ihre Lebenserwartung stark verkürzen/Herzinfarkthäufigkeit steigern. Meerschweine können - so wie Menschen - kein eigenes Vit C erzeugen. Da weiß man - Herzinfarkt durch zu wenig Vit C.
Vit C gehört daher bei mir auch zum Fixprogramm (mehrere Gramm/Tag durch NEMs). 3-10 Gramm bekommen Affen über Nahrung rein (umgerechnet auf Menschen). Also haben wir da einen guten Richtwert.
Damit erledigt sich der in unseren breiten übliche Eisenmangel auch bei einigen von selbst.
Zusammengefasst: wegen Deiner Erschöpfung/Energiemangel könntest Du auch noch folg. Sachen anschauen:
- Eiweißversorgung
- gute Fette (Omega 3 - EPA/DHA im Bereich 3Gramm+/Tag)
- Eisen/Folat
- Jod/Selen (SD)
- Vit C
- Elektrolyte (da ist grad Natrium oft ein Joker)
- (Lithium/L-Tryptohan - Neben Solarium auch auf dem Weg Sonne für die Seele ;-)
Ich seh es so: wenn ich einen lebenswichtigen Nährstoff nicht vertrage, schau ich, wie ich ihn verträglich machen kann. Beim D3 hat Dir derStreck ja schon sehr viele Tipps gegeben. Mein fehlendes Glied war Bor. (Nur weil beim Auto das Öl durchrinnt, sag ich auch nicht - brauchts wohl nicht
Jede/r reagiert auf Histamin (Stichwort: Fischvergiftung) - es kommt immer nur auf die individuell und tagesverfassungsmäßige Toleranzgrenze an.
Ich hatte mal "nachgewiesene" HIT (DAO kaum vorhanden, Histamin erhöht).
Dann jahrelang on/off Probleme mit Histamin (je nach Verfassung/Belastung). Seit einigen Monaten ist alles wie weggeblasen (ich hab Jod und dessen Co-Faktoren für mich entdeckt - dadurch vertrage ich wieder alle Lebensmittel, dadurch esse ich mehr kupferhaltige Speisen, dadurch dürfte sich das mit Histamin bei mir weitgehend erledigt haben). Hat nur knapp 10 Jahre gedauert da draufzukommen - aber besser spät als nie
@Oregano: "mein" Vorgehen ist nicht "meins" sondern einfach Biochemie/Molekularmedizin (Pflanzen werden auch gedüngt, Haustiere bekommen ihre Nährstoffe - wir Menschen brauchen auch mal mehr oder weniger aus dem Bereich ERGÄNZEND).
Vorschläge/Input - wir alle haben immer nur einen kleinen Teil des Ganzen und haben da auch noch unser subjektives Bild. Und jeder kann/darf sich rausnehmen was passt. Ärzte haben ja auch kaum "das ganze" Bild - und vor allem ganz andere Toolboxen (Medikamente die Symptome stumm schalten, statt Nährstoffe die heilen).
Also denk ich mir - wo, wenn nicht in diesem Forum Input geben?
Wenn nichts passt. Dann auch gut
(Ich denk mir - wenn man keinen Input haben will, darf man halt nichts schreiben
Mit Marcumar bin ich lästig - und das sehr bewusst.
Ich hab bei meinem Vater am Hirnscan gesehen wie durch Cumare Teile der Hirnmasse in Brei verwandelt werden können (ich sag nicht, dass es jeden trifft). Nicht schön. Also denk ich mir: besser 10x schreiben als 1x zu wenig. (wie gesagt: es gibt KEINEN "Marcumarmangel" der ausgeglichen werden muss um einen wieder gesund zu machen
Dir alles Gute - egal auf welchem Wege
lg togi