- Beitritt
- 09.09.08
- Beiträge
- 15.981
Wuhu,

ja blöd, gibt dazu wohl noch gar kein "Paper"Ao, du hast recht präzise Vergleichsmodelle aus der menschlichen Kultur (Dateisysteme und Bibliotheken), die kapier ich ja. Aber ich kapiere nicht, welche biologischen Mechanismen zwischen Virus, Zelle und Zellgenom du damit vergleichen willst.
Nicht immer, wie ich zuvor meinte...Gehst du davon aus, daß immer, wenn ein Virus daherkommt, Teile seines Genoms in die Chromosomen eingebettet werden?
Das Leben selbst - Info-Austausch aber auch "Erinnerung" daran ist dabei überlebenswichtig.Hast du dafür irgendein noch so kleines Indiz?
Und was wäre der biologische Nutzen?
Gelangen Atemwegsviren nur in Schleimhautzellen?Schleimhautzellen, die von Atemwegsviren meist befallen werden, leben ja nicht lange. Wenn sie stark befallen sind, werden sie sogar vom Immunsystem als gekapert erkannt und vernichtet. Sie sind auch keine Keimbahnzellen, die ihre Gene an Nachkommen weitergeben könnten. Wozu wäre die "abgespeicherte" Virus-DNA da überhaupt gut?