- Beitritt
- 12.10.18
- Beiträge
- 7.152
zur co2-steuer:
wenn menschen mit einer mini-rente, die dank der ganzen rentenkürzungen durch unsere "christliche" und "soziale" regierung noch nicht mal mehr das existenzminimum deckt, 20 euro im monat mehr zahlen müssen (heizung, strom, busfahrkarte usw. und auch die unternehmen und läden, die mehr steuen zahlen müssen, werden das auf die preise umlegen, also auch auf nahrungsmittel usw), ist das für sie eine katastrophe, weil die rente dann noch nicht mal mehr für`s lebensnotwendigste reicht.
wenn ein reicher 200 euro oder 300 oder 400 im monat mehr zahlen muß, interessiert ihn das überhaupt nicht, dafür muß er auf garnichts verzichten, noch nicht mal darauf weiter irre viel sprit usw. zu verbrauchen.
und daß steuereinnahmen auf die bevölkerung aufgeteilt werden ist eher ein ammenmärchen.
die steuereinnahmen waren in den letzten jahren sehr gut und das geld wird noch nicht mal für notwendige dinge für die bevölkerung wie die sanierung von extrem sanierungsbedürftigen schulen usw. verwendet, sondern es wurden immer nur die reichen noch weiter "entlastet", durch den wegfall der steuern, die nur sie betreffen und senkung des spitzensteuersatzes usw.
einige unternehmen, die in deutschland milliardenumsätze haben, zahlen sogar keinen einzigen cent steuern. geringverdienern, die kaum genug zum leben haben, wird dagegen die steuer gleich vom minigehalt abgezogen.
außerdem wäre eine rückzahlung kontraproduktiv, weil dann keiner weniger sprit usw. verbrauchen müßte, da er den höheren preis ja davon bezahlen kann.
und die leute mit der minirente würden bestimmt nichts von der rückzahlung bekommen, weil die ja sicher nicht jedem persönlich auf`s konto überwiesen wird.
lg
sunny
wenn menschen mit einer mini-rente, die dank der ganzen rentenkürzungen durch unsere "christliche" und "soziale" regierung noch nicht mal mehr das existenzminimum deckt, 20 euro im monat mehr zahlen müssen (heizung, strom, busfahrkarte usw. und auch die unternehmen und läden, die mehr steuen zahlen müssen, werden das auf die preise umlegen, also auch auf nahrungsmittel usw), ist das für sie eine katastrophe, weil die rente dann noch nicht mal mehr für`s lebensnotwendigste reicht.
wenn ein reicher 200 euro oder 300 oder 400 im monat mehr zahlen muß, interessiert ihn das überhaupt nicht, dafür muß er auf garnichts verzichten, noch nicht mal darauf weiter irre viel sprit usw. zu verbrauchen.
und daß steuereinnahmen auf die bevölkerung aufgeteilt werden ist eher ein ammenmärchen.
die steuereinnahmen waren in den letzten jahren sehr gut und das geld wird noch nicht mal für notwendige dinge für die bevölkerung wie die sanierung von extrem sanierungsbedürftigen schulen usw. verwendet, sondern es wurden immer nur die reichen noch weiter "entlastet", durch den wegfall der steuern, die nur sie betreffen und senkung des spitzensteuersatzes usw.
einige unternehmen, die in deutschland milliardenumsätze haben, zahlen sogar keinen einzigen cent steuern. geringverdienern, die kaum genug zum leben haben, wird dagegen die steuer gleich vom minigehalt abgezogen.
außerdem wäre eine rückzahlung kontraproduktiv, weil dann keiner weniger sprit usw. verbrauchen müßte, da er den höheren preis ja davon bezahlen kann.
und die leute mit der minirente würden bestimmt nichts von der rückzahlung bekommen, weil die ja sicher nicht jedem persönlich auf`s konto überwiesen wird.
lg
sunny