- Beitritt
- 12.03.10
- Beiträge
- 2.450
Hoher pH-Wert von 7,5 im Blut
Das ionisierte Calcium aus der BGA ist das frei verfügbare - und das war halt in der konkreten Situation niedrig.
Das Gesamtcalcium ist hoch, weil vermutlich die Knochenabbauaktivität ziemlich hoch ist (siehe Alkalische Phosphatase). Diese wird durch das Parathormon gesteuert.
Ebenfalls durch das Parathormon gesteuert wird der Phosphatwert - bei Knochenabbau zwecks Calciumgewinnung wird Calciumphosphat gelöst - damit sich Calcium und Phosphat nicht gleich wieder verbinden, wird Phosphat verstärkt über die Nieren ausgeschieden.
Der relativ hohe Calcium- und der niedrige Phosphatwert sprechen dafür, dass Parathormon aktuell sehr wahrscheinlich erhöht ist.
Eben aufgrund des Mangels an Vitamin D ist das Parathormon erhöht - mit den sichtbaren Folgen.
Normalerweise normalisiert sich die Situation relativ schnell bei Vitamin-D-Zufuhr: Parathormon sinkt, Calcium sinkt, Phosphat steigt später.
Phosphat- und calciumreiche Ernährung ist wichtig, da bei vorbestehendem Knochenabbau der Körper bei Vitamin-D-Zufuhr als erstes das Knochenaufbauprogramm startet, das zu einem deutlich erhöhten Bedarf an Calcium wie auch Phosphat führt.
Ein Mangel an beidem ist daher möglich - und der Phosphatwert steigt daher ggf. erst allmählich an - abhängig von der Zufuhr. Der Wert der alkalischen Phosphatase ist auch beim Knochenaufbau eher im oberen Referenzbereich.
Calcium und Phosphat sollten in etwa vergleichbaren Mengen zugeführt werden.
Hier findest du einen ganz hilfreichen Rechner:
NÄHRWERTRECHNER.DE - die interaktive Nährwerttabelle
Außerdem sinnvoll wäre vielleicht noch etwas zusätzliches B6 (MCV und MCH ziemlich niedrig) und etwas Magnesium (deutlich besser verwertbar als Oxid oder Carbonat sind Citrat oder Chlorid - am einfachsten als reines Salz in der Apotheke zu kaufen
).
Angaben dazu finden sich auch hier im Forum - einfach mal die Suche benutzen.
Grüße,
rosmarin
Die "nette Dame" am Telefon hat mir wohl das "Calcium ionisiert aus BGA" mit dem Wert 1,26 mmol/l durchgegeben, statt das normale Calcium, dies ist aber mit 2,57 mmol/l immer noch zu hoch. Was ist eigentlich der Unterschied, und warum die grosse Differenz der beiden Werte?
Das ionisierte Calcium aus der BGA ist das frei verfügbare - und das war halt in der konkreten Situation niedrig.
Das Gesamtcalcium ist hoch, weil vermutlich die Knochenabbauaktivität ziemlich hoch ist (siehe Alkalische Phosphatase). Diese wird durch das Parathormon gesteuert.
Ebenfalls durch das Parathormon gesteuert wird der Phosphatwert - bei Knochenabbau zwecks Calciumgewinnung wird Calciumphosphat gelöst - damit sich Calcium und Phosphat nicht gleich wieder verbinden, wird Phosphat verstärkt über die Nieren ausgeschieden.
Der relativ hohe Calcium- und der niedrige Phosphatwert sprechen dafür, dass Parathormon aktuell sehr wahrscheinlich erhöht ist.
Und wohlgemerkt, am Freitag habe ich noch kein Vitamin-D genommen!
Eben aufgrund des Mangels an Vitamin D ist das Parathormon erhöht - mit den sichtbaren Folgen.
Normalerweise normalisiert sich die Situation relativ schnell bei Vitamin-D-Zufuhr: Parathormon sinkt, Calcium sinkt, Phosphat steigt später.
Phosphat- und calciumreiche Ernährung ist wichtig, da bei vorbestehendem Knochenabbau der Körper bei Vitamin-D-Zufuhr als erstes das Knochenaufbauprogramm startet, das zu einem deutlich erhöhten Bedarf an Calcium wie auch Phosphat führt.
Ein Mangel an beidem ist daher möglich - und der Phosphatwert steigt daher ggf. erst allmählich an - abhängig von der Zufuhr. Der Wert der alkalischen Phosphatase ist auch beim Knochenaufbau eher im oberen Referenzbereich.
Calcium und Phosphat sollten in etwa vergleichbaren Mengen zugeführt werden.
Hier findest du einen ganz hilfreichen Rechner:
NÄHRWERTRECHNER.DE - die interaktive Nährwerttabelle
Außerdem sinnvoll wäre vielleicht noch etwas zusätzliches B6 (MCV und MCH ziemlich niedrig) und etwas Magnesium (deutlich besser verwertbar als Oxid oder Carbonat sind Citrat oder Chlorid - am einfachsten als reines Salz in der Apotheke zu kaufen
Angaben dazu finden sich auch hier im Forum - einfach mal die Suche benutzen.
Grüße,
rosmarin
Zuletzt bearbeitet: