Themenstarter
- Beitritt
- 15.11.17
- Beiträge
- 23
Vielen Dank für den Leaky Gut Link. Da muss ich mich noch einlesen.hier wird die Diagnostik auf Leaky Gut beschrieben:
Leaky gut: IMD Institut für medizinische Diagnostik, Labor
https://fabian-mueller.net/expertise/leaky-gut-syndrom/
…
Mich würde das Spagyrik-Spray interessieren? Hast Du da einen Namen?
Zum Spagyrik-Spray kann ich leider noch keine Details nennen, sollte den Morgen oder am Mittwoch per Post erhalten.
Das war Anfang April in diesem Jahr. Die Nebenwirkungen waren ja recht ausgeprägt. Habe nie daran gedacht, dass es unbemerkt auch sonst Schäden verursacht haben könnte. Würde jedenfalls passen.Wann hast du eigentlich das Ciprofloxacin genommen?
Auch was du über den Sekundenschlaf nach dem Essen erzählt hast, kenne ich.
Auf jeden Fall ähnelt sich das alles sehr.
Hallo margieIch würde die Frage nach der Grunderkrankung stellen.
War die Leber mal auffällig?
Denn eine HIT und Allergien haben oft Ursachen, wie z. B. ein Problem mit der Leber.
Das würde sehr gut auch auf ein Problem mit der Leber passen ...
Vielen Dank für den Tipp. Wie es mit meiner Leber aussieht, weiss ich gar nicht. Wird das bei einem grossen Blutbild mitangeschaut? Ansonsten lasse ich das bald testen.
Der DAO-Wert war im Normalbereich. Offenbar lässt sich darüber streiten, ob eine Histamin Intoleranz überhaupt getestet werden kann. Von offizieller Seite her sind solche Tests überhaupt nicht aussagekräftig. Meine Erfahrungen und Symptome sind zu 100% klar.Eine HIT lässt sich ziemlich gut mit der Bestimmung der DAO (Diaminooxidase) diagnostizieren.
Diese ist bei einer manifesten HIT unter 3,0
Auch die Bestimmung des Histamins im EDTA-Plasma dürfte bei einer manifesten HIT auffällig sein.
Wurden diese Werte mal bestimmt und wie hoch waren sie?
Das ist gerade die Schwierigkeit. Ich muss mich ja von irgendwas ernähren, deswegen esse ich immer das was ich vertrage. Also kann es nicht von dem kommen was ich vertrage, weil das ja immer geht. Lasse ich das nicht vertragene Lebensmittel weg und esse wieder tagelang nur das was ich vertrage, ohne Beschwerden, ists ja klar.Bei Selbsttests wäre ich sehr vorsichtig.
Du musst um eine wirkliche Aussage zu bekommen, dann tagelang immer nur ein Lebenmittel essen.
So wie ich das oben herauslese, isst Du aber parallel immer noch andere Lebensmittel.
Wie kannst Du dann sagen, welche Beschwerden von welchem Lebensmittel kommen?
Das geht m. E. nicht.
Man muss auch noch bedenken, dass manche Unverträglichkeiten sehr zeitverzögert, also viele Stunden nach dem Essen auftreten können.
Wenn Du also um 20 Uhr Beschwerden hast, können von allem kommen, was Du an dem Tag oder am Vortag gegessen hast oder aber sie kommen von was ganz anderem.
Denn wenn Du Dich einseitig ernährst, ist auch sehr wahrscheinlich, dass Du Beschwerden infolge von Mangelerscheinungen bekommst, so dass nicht das Essen, sondern die Mangelerscheinungen die Ursache für die Beschwerden sind.
Oder wie stellst Du sicher, dass Du keine Mangelerscheinungen hast?
Ja, dass Beschwerden auch noch Stunden oder Tage später kommen können, ist mir bewusst. Anhand meiner Tests ist das aber ganz klar ersichtlich. Wenn ich jetzt Maisteigwaren teste, ein paar Löffel davon esse und ich 20min nach dem Essen Herzrasen bekomme, gewaltiger Druck auf der Brust, nur noch schwer Atmen kann, Kopfschmerzen, Brennen auf der Zunge,,,dann ist es sehr wahrscheinlich eine Reaktion auf Mais. Weil ich sonst die Tage nichts anderes als Verträgliches gegessen habe. Ein paar Tage oder eine Woche später teste ich das erneut, mit dem selbem Resultat. Somit ist die Sache klar.
Bei Mangelerscheinungen hätte ich diese Beschwerden wohl permanent, oder nicht so glasklar nach der unverträglichen Nahrung.
Hallo Ado,Hallo,
meine Idee wäre, dass du gar nicht auf den Salat (z.B.) selbst reagierst, sondern eine Entgiftung einsetzt aus Körperdepots. Kannst du Chlorella oder andere Bindemittel vertragen? Vielleicht nimmst du mal eine ordentliche Portion zum Essen dazu.
LG
meinst du nun aktuell wegen der Reaktion auf den gekochten Salat? Möglich dass gekochter Salat so eine Reaktion auslöst?
Chlorella vertrage und nehme ich 3x täglich 2 Tabletten a 400mg. Eine lange Zeit habe 3x 4 Tabletten genommen, wurde mir dann aber alles zu teuer und da habe ich reduziert. Evtl. wäre es ja gut, wieder höher zu dosieren. Vertragen habe ich es super.
Hallo Gerd, schön dass dir das aufgefallen istDu schreibst lange, sehr lange über Ernährung, Allergien und Unverträglichkeiten, cycle, in sehr vielen Details, aber seltsamerweise nur ein einziges Wort über etwas ziemlich Schlimmes.....
„Psychische Belastungen:
2007 Misshandlung in der Rekrutenschule.“
War das für Dich so "nebenbei" wie es hier erscheint?
Misshandlung. Was ist da passiert? Ich meine, Du erwähnst es ja (und ich wundere mich immer mehr, dass solche Punkte und Stichworte scheinbar von niemand gelesen und aufgegriffen werden!?), aber so kurz, als wäre es damit auch schon "erledigt" und abgehakt gewesen....?
Ist das tatsächlich so?
Gerd
In dieser Zeit war es nicht so „nebenbei“ wie das hier rüberkommt. Hatte grosse Mühe damit, aber auch nur solange ich noch dort war. Danach war die Sache für mich abgehakt. Ein paar Monate spukte es noch in meinem Kopf rum, bis ich es verarbeitet habe.
Ich habe das absichtlich erwähnt, weil ich auch immer wieder hohen psychischen Belastungen ausgesetzt war. Was ja den Körper ziemlich schwächen und anfällig auf Krankheiten machen kann.
Es war schlimm. Aber das habe ich hinter mir gelassen. War jetzt nicht sowas krasses wie eine sexuelle Vergewaltigung oder so.
Nochmals Danke. Finde ich sehr lieb und aufmerksam von dir!
Nun zu meinem aktuellen Zustand und Vorhaben:
Seitdem ich Zucchetti weglasse geht es mir um ein vielfaches besser. Bis auf diesen Zwischenfall mit dem gekochten Salat habe ich überhaupt keine Beschwerden. Gestern habe ich nicht mal gemerkt, dass ich eigentlich Krank bin.
Auch das Probiotika hilft, fühle mich seit der Einnahme viel stabiler.
Seit gestern esse ich auch noch zum Morgenessen und zum Znüni etwas Salat. Dazwischen 2x ein Hanfprotein-Shake und ich komme ohne Hunger durch den Morgen
Da niemand eine Idee zum gekochten Salat Zwischenfall hat, werde ich in ein paar Tagen vorsichtig mit 200g Salat testen. Vielleicht war es einfach zu viel aufs Mal. Natürlich ist es auch wichtig, dass mein Körper mal zur Ruhe kommt. Deswegen werde ich es auch unterlassen sonstige Nahrungsmittel zu testen.
Besser:
Candida bekämpfen. Dazu habe ich bald folgende Mittel zur Verfügung:
Probiotika, MSM, Oreganoöl, Grapefruitkernextrakt und Caprylsäure.
Dazu wohl noch Bentonit und Flohsamenschalen.
Kokosöl, Granatapfel, Knoblauch vertrage ich nicht.
So vorerst mein Plan mit meinem angelesenen Wissen die letzten Stunden. Meine Freundin macht auch mit.
Kann ich diese Mittel alle zusammen vorsichtig einschleichen?