- Beitritt
- 14.06.09
- Beiträge
- 4.227
Auch bezüglich Herrn Lauterbach gilt: Auf ihr Ende müßt ihr sehen.
---> "SIE" haben ANGST vor "UNS"! Warum die DUNKLE LOGE zittert
(zu Herrn L.'s Persönlichkeit enthalte ich mich lieber)
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Auch bezüglich Herrn Lauterbach gilt: Auf ihr Ende müßt ihr sehen.
wen wundert es noch das Olaf Scholz gegen Ungeimpfte hetzt indem er sie (u.A.) eine ""winzige Minderheit von enthemmten Extremisten"" nennt und sie so auf die "Stufe" von Terroristen und Staatsfeinden stellt! Die Spaltung der Gesellschaft wir m.E. mithilfe der Pandemie... gezielt und absichtlich vorangetrieben.
Gibt es das als Text seiner Rede im Netz? ..... weil ich ihm nicht zuhören mag, diesem Menschen, der zugelassen hat, dass Cum-Ex-Spekulanten und -Betrüger Steuermilliarden plündern .... gibt es diese Rede schriftlich? Ich würd gerne lesen, was er da wirklich gesagt hat über eine Minderheit.
Und WARUM er nicht über eine viel größere Zahl von Leuten spricht, die sehr gute und vernünftige Gründe und Argumente hat für das, was sie vertreten!
Ich hab mir das jetzt doch mal angehört, man muss da nur die ersten 10 Minuten hören - was übrigens sehr gut mit 1,25-facher Geschwindigkeit geht, es erscheint dann mehr oder weniger wie normale Sprech-Geschwindigkeit.
![]()
phoenix parlament: Regierungserklärung von Bundeskanzler Scholz | ARD Mediathek
Regierungserklärung von Bundeskanzler Scholz | Video | Regierungserklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Deutschen Bundestagwww.ardmediathek.de
1 Satz daraus ab min 6:55
"Keine Roten Linien" - muss man mal d'rüber nachdenken, was er damit meint.Wir werden alles tun, was notwendig ist. Es gibt da für die Bundesregierung keine Roten Linien.
Ein deutscher Bundeskanzler, der keine Roten Linien kennt, wenn es, wie er meint, "notwendig" ist.
Aber was soll das sein? Auch in jeder Krise und Katastrophe gibt es Regeln und Grundrechte und Menschenrechte, die zum Beispiel nie überschritten oder missachtet werden dürfen. Will er dazu nicht stehen? Oder was meint er?
Und warum sagt er das nicht mal klar und deutlich?
Ich finde das sehr gefährlich, ein Mensch, der keine Roten Linien kennen will, wenn er bzw eine Regierung meint, irgendwas sei "notwendig" !?
Vorstellbar ist da sehr vieles - ist das nicht auch "enthemmt", wie er das später dann mal sagt?
Das Wort "impfen" bzw "Impfung" benutzt er in den ersten 10 Minuten ein paar Dutzend Mal, das scheint ihm sehr wichtig zu sein!
Man hört Gelächter aus dem Parlament.Bei der Bundestagswahl ... hat sich die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger unseres Landes für Aufbruch und Fortschritt entschieden.
Das kann man sich einmal original anhören, min 1:53 des Videos, was er eigentlich sagen will ...Der Aufbruch soll gelingen, während noch die Corona-Pandemie unsere ganze Aufmerksamkeit und Kraft erfordert. Aber um so wichtiger ist es, jetzt nicht zu zögern, es gibt viel zu tun. Vor uns liegen große Aufgaben und entscheidende Weichenstellungen. Weichenstellungen, die wir jetzt vornehmen, weil wir jetzt den richtigen Zu-i-rku ...
Er meint also "den richtigen Kurs in die Zukunft einschlagen", kommt dabei aber sprachlich etwas in's Schleudern (richtiger Kurs?), und das gerade mal nach 30 Sekunden seiner Rede! Bei "Kurs" und "Zukunft" kommt er sprachlich in's Schleudern, und man könnte einen Moment sogar das Wort "Zir-kus" anklingen hören. Bei mir kam diese Assoziation spontan.... Kurs in die Zukunft einschlagen müssen.
Wir haben keine Zeit zu verlier'n.
Sehr kurz vorher, nur wenige Sekunden vorher, hatte er doch von "Aufbruch" und "Fortschritt" gesprochen? Jetzt aber "zuallererst" der "Kampf", der seit fast 2 Jahren nicht so recht gelingen will, und an dem Herr Scholz ja beteligt war, als Mitglied der D-Regierung.... das gilt zuallererst für den Kampf gegen die Corona-Pandemie.
Dazu zeigt die Phoenix-Regie an der Stelle Karl Lauterbach im Bild, mit Schutzmaske, im Netz auch öfter mal 'Kaffeefilter' genannt. Welche Bildregie kommt bei den Worten "stimmungsvolle Weihnachtsmärkte" wohl auf die Idee, so ein Bild einzublenden? Kann man sich fragen. Und wozu?... neue Regierung übernimmt in außerordentlich bedrückenden Wochen ... Dezember, dunkelste und kürzeste Tage des Jahres, das schlägt auf's Gemüt ... Dezember bedeutet sonst immer auch Adventszeit ... stimmungsvolle Weihnachtsmärkte ...
Die Bürgerinnen und Bürger verfolgen Abend für Abend auf ihren Bildschirmen die Entwicklung der Corona-Pandemie. Viel zu hohe Infektionsraten, erschöpfte Ärztinnen und Krankenpfleger, dramatische Verlegungen von Intensivpatienten per Flugzeug und Hubschrauber, Schlangen vor Impfzentren, die Sorge vor der neuesten Variante des Virus. Mir ist bewusst, in diesen Tagen fällt es manchmal schwer, den Mut nicht zu verlieren.
Soweit mal die ersten 2 Minuten der Rede, von "Aufbruch" und "Fortschritt" noch nichts wirklich zu hören, bei den Worten "der richtige Kurs in die Zukunft" kommt der gewählte 'Kapitän' leicht in's sprachliche Schlingern.
Später weiter.
Das spricht er ohne "Kraft" in der Stimme, die er immer wieder absenkt. Kein Aufruf, und kein Ausruf, deshalb auch keine Ausrufungs-Zeichen. Im Alltag, und in einer katastrophalen Lage, die er kurz vorher beschrieben hat, empfinde ich das als 'saft- und kraftlos'. Der Mann war die letzten 21 Monate (und auch davor) an der Regierung beteiligt, wie will er mit solchen Worten den Leuten Hoffnung machen? Oder Mut und Kraft geben?Niemandem geht es richtig gut in diesen Zeiten; mir nicht, Ihnen nicht, den Bürgerinnen und Bürgern nicht. Und viele fragen sich, geht das jetzt immer so weiter, oder wird es wieder besser? Heute sage ich den Bürger'n und Bürgern unseres Landes, ja, es wird wieder besser, ja, wir werden den Kampf gegen diese Pandemie mit der größten Entschlossenheit führen. Und ja, wir werden diesen Kampf gewinnen, wir werden die Krise überwinden.
Abgesenkte Stimme, kein Ausrufungszeichen, Bild dazu Herr Habeck mit Maske, manche sagen 'Kaffeefilter'.Die Lage ist schwer, aber die Lösung liegt auf der Hand.
jetzt liegt auf einmal "die Lösung" schon "auf der Hand"!?... die neue Regierung übernimmt in außerordentlich bedrückenden Wochen ...
Herr Lauterbach hustet dazu im Hintergrund in die Faust, oldschoolmäßig, Armbeuge oder Ellenbeuge ist angesagt seit mehr als 1 1/2 Jahren, hat er vielleicht vergessen.Nach 20 Monaten Pandemie wissen wir längst, das Virus mag viele Kontakte, und verbreitet sich darüber rasend schnell.
Mir ist schon aller möglicher Unsinn zu Ohren gekommen, den Politiker sich zu reden erdreistet haben, aber dies übertrifft bezüglich der hier notierten Thematik "Deutschland - Corona (Maßnahmen, Zahlen ...)" vieles davon.Die Lage ist schwer, aber die Lösung liegt auf der Hand.
Bereits in früheren Zeiten hat er doch schon gesagt, welches die Lösung ist:Wie gesagt, Herr Scholz war daran beteiligt als Minister der alten Regierung.
Jetzt kennt er scheinbar "die Lösung" .....![]()
live.vodafone.de/news/nordrheinwestfalen/scholz-beim-impfen-versuchskaninchen-und-es-ist-alles-gut/11064837
Mal sehen im weiteren, welche Lösung "auf der Hand liegt" - wieso war das bisher nicht so klar?
Oder wieso führte nichts so wirklich zu einer Lösung seit 1 1/2 Jahren?
Wie gesagt, Herr Scholz war daran beteiligt als Minister der alten Regierung.
Jetzt kennt er scheinbar "die Lösung" .....![]()
War der Winter 20/21 wirklich besonders lang?Nach 20 Monaten Pandemie wissen wir längst, das Virus mag viele Kontakte, und verbreitet sich darüber rasend schnell. Darum war das oberste Gebot im letzten langen Winter ...
... der Winter hat ja grade mal angefangen vielleicht ....... Kontakte zu reduzieren. In diesem Winter sind wir etwas weiter ...
Hm, "behutsam", hört sich einfühlsam und irgendwie vielleicht 'nett' an, aber was da in der Vergangenheit vor sich gegangen ist, ob nun in Pflege- und Altenheimen, zwischen Großeltern und Enkeln, oder sogar auf Entbindungsstationen - das hörte sich anders an als sowas wie "behutsam". Da steckt ja wohl das Wort 'behütet' drin. Das haben aber viele, glaube ich, ganz anders erlebt!... jeder kann und sollte sich regelmäßig testen, wir alle sollten unsere Kontakte weiter behutsam einschränken.
Das hat doch ein amerikanischer Softwareentwickler schon vor 1 1/2 Jahren im deutschen TV verkündet, das ist also nicht sehr überraschend und neu. Und Herr Scholz gehörte da zur Regierung, und Herr Lauterbach war da schon Dauergast im deutschen TV mit endlosen Warnungen und Mahnungen und Ahnungen für die Zukunft. Jetzt ist diese Zukunft da, und ..... eigentlich hört(e) sich das genauso an wie damals (bzw wie heute).Aber am allerwichtigsten ist, jeder kann und sollte sich impfen lassen. Darum geht es mir.
... nach "Entschlossenheit" jetzt 'Ehrgeiz' ...Deshalb habe ich uns Ende November ein ehrgeiziges Zwischenziel gesetzt. ...
"Behutsam" war wenige Sätze vorher, jetzt geht's "in die Oberarme" - immer noch mit mehr oder weniger unbewegter und vielleicht ungerührter Stimme spricht er über Millionen Menschen, Erwachsene und Kinder, ältere und jüngere, die alle mehr als einen "Oberarm" haben, und natürlich Seele und Geist und Verstand und Empfinden dazu, Gefühle, Emotionen, Leid und Hoffnung, Ängste und Sorgen. Und dieser 1 Mensch möchte was "in die Oberarme" von Millionen anderer "rein kriegen".Ich möchte, dass wir alle zusammen in Deutschland 30 Millionen Impfdosen bis Jahresende in die Oberarme kriegen, als 1. Impfung, als 2. Impfung, und als Booster-Impfung. [Applaus] So kriegen wir es hin, die 4 Welle hinter uns zu lassen.
Also vor mehr als 3 Monaten, Anfang September.Bereits in früheren Zeiten hat er doch schon gesagt, welches die Lösung ist:
Demnach ist der Schiffbruch absehbar, womit gefragt sei: Wem steht in diesem Fall das Strandgut zu?Das Schiff hat schon ganz schöne 'Schlagseite' .... wenn man da bereits bei den Worten "Kurs" und "Zukunft" in's Schlingern gerät, und sprachlich fast in Richtung "Zirkus" abzugleiten droht (siehe weiter oben), das wirkt nicht gerade führungsstark oder Vertrauen erweckend.
Mit sogenannten "bereicherungsrechtlichen Ansprüchen" müsste sich Herr Scholz auskennen nach Cum-Ex- und Wirecard-Skandalen. Obwohl er da ja nicht viel gemacht hat - die "Lösung" lag nach Ansicht vieler Experten deutlich "auf der Hand". Es waren und sind Betrüger in großem Stil. Der letzte ist ihm einfach davon gelaufen und ist "untergetaucht". Ob es da auch einen "Finderlohn" gibt, kann ich nicht sagen.Durch Aufhebung der letztmals im Juli 1986 geänderten preußischen Strandungsordnung am 30. Juni 1990 erfolgte eine Einordnung des Strandguts in das Strandrecht, das zum Fundrecht gehört.
Strandgut ist danach erst dann herrenlos, kann also vom Finder rechtmäßig angeeignet werden, wenn der bisherige Eigentümer in der Absicht, auf das Eigentum zu verzichten, den Besitz der Sache aufgegeben hat (§ 959 BGB).
Meist wird bei Strandgut jedoch davon auszugehen sein, dass der Eigentümer den Besitz nicht aufgegeben hat, denn Strandgut gilt zunächst als „auf hoher See verloren“. Der Finder muss daher Strandgut in ein Fundbüro bringen.
Meldet sich der Eigentümer, hat der Finder Anspruch auf Finderlohn (§ 971 BGB). Meldet sich der Eigentümer nicht, erwirbt der Finder nach sechs Monaten Eigentum; allerdings hat der frühere Eigentümer einen bereicherungsrechtlichen Herausgabeanspruch gegen den Finder (§ 977 BGB).
(siehe hier)
'Das Schiff hat schon ganz schöne 'Schlagseite'Na ja, Herr Scholz sagt und zeigt schon relativ deutlich, was er als 'Kapitän' eines 'kranken' oder auch krängenden 'Schiffes' so drauf hat.
Das Schiff hat schon ganz schöne 'Schlagseite' .... wenn man da bereits bei den Worten "Kurs" und "Zukunft" in's Schlingern gerät, und sprachlich fast in Richtung "Zirkus" abzugleiten droht (siehe weiter oben), das wirkt nicht gerade führungsstark oder Vertrauen erweckend. Und für einen Anführer 'der Herzen' hat er, meine ich, auch nicht wirklich das Zeug!![]()
Nein, der ohmsche Widerstand wird mit R abgekürzt, dessen Einheit ist 1 Ohm, wofür ein großes Omikron geschrieben wird.ist Omikron in der Elektrotechnik nicht das Symbol für Widerstand?
Ist das dann nicht ein O-mega? Im Gegensatz zu O-micro-n?ein großes Omikron
Ja, bin verkommen!Ist das dann nicht ein O-mega? Im Gegensatz zu O-micro-n?
Lauterbach würde sagen: O-mega gefährlich, diese Variante von der Mutante!Ist das dann nicht ein O-mega? Im Gegensatz zu O-micro-n?