Hallo in die Runde,
auch wenn es in diesem Faden nicht erstrangig um Behandlungsansätze geht, möchte ich ein paar Gedanken dazu äußern. Versuche mich kurz zu fassen.
Die extreme Müdigkeit und die rasenden kopfschmerzen begleiten mich schon sehr lang.
Das kann viele Ursachen haben. z.B. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Mangelzustände.
Bist du darauf untersucht worden?
Auch eine Nebennierenschwäche kann dazu führen.
Meine Blutwerte sind immer in der norm wobei es Auffälligkeiten beim Morgen cortisol und dem acth gibt. Cortisol im absolut untersten normbereich acth bereits im minusbereich. Ich dachte an eine nn Schwäche, mein endo sagt aber das gibt es nicht, es gibt nur die insuffiziens, die hätte ich nicht.
Was für ein Bullshit. Schulmedizin eben. Fakt ist, deine Cortisolkurve schwächelt und deine Symptome passen dazu.
Eine Seite, die die wichtigsten Fakten zusammengestellt hat:
Nebennierenschwäche (Adrenal Fatigue) | Nebennierenschwäche - Adrenal-Fatigue
Basisinfo von hier:
Neurostress - Symptome, Ursachen von Krankheiten
Meine Endokrinologin kennt auch nur die Nebenniereninsuffizienz und meint, ich bräuchte kein Nebennierenmittel nehmen. Das ist mir aber wurscht, da es mein Befinden deutlich verbessert.
Ebv titer sehr hoch, Verdacht auf chronischen ebv, Internist sagt das gibt es nicht.
Auch Bullshit. Schulmedizin eben

. Siehe rolib..
Was kann ich noch probieren, was kann ich tun?
Habt ihr Tipps?
alibiorangerl hat dir schon viele Hinweise gegeben.
Auf der oben genannten Seite (Adrenal Fatigue) gibt es auch Therapeutenlisten.
Darunter zwar viele Heilpraktiker, aber auch Kassenärzte. Vielleicht hast du Glück und findest dort jemanden, der dich gemeinsam mit deinem Hausarzt unterstützt.
Ich würde mir die bestehenden Hinweise nicht kleinreden lassen. Allen voran deinen Cotisolwert, aber auch Hinweise auf EBV..
und deine Schilderung über deinen Blähbauch:
Magen Darm Probleme habe ich leider auch extrem. Ich bin eigentlich relativ schlank habe aber immer einen Bauch als wenn ich im 6. Monat wäre. Morgens geht es immer aber im Laufe des Tages durchlebe ich eine komplette Schwangerschaft, vom bauchumfang betrachtet
Oh ja, das kenne ich auch!
Ich muss mich da auch mal richtig testen lassen, aber mir fehlt seit einiger Zeit dir Kraft zum Arzt zu gehen.
Das SCHREIT förmlich nach Nahrungsmittelunverträglichkeiten!
Lange, nicht erkannte Nahrungsmittelunverträglichkeiten können ganz allein dazu führen:
Ständig tut mir irgendwas weh, immer muss ich mich nach leichten Aktivitäten hinlegen. Ich schlafe viel, bin aber nie wach oder erholt.
Mit verantwortlich dafür könnte z.B. sein, dass eine EBV-Infektion massiv Nitrosativen Stress produziert (
Nitrosativer Stress - Symptome, Ursachen von Krankheiten), dieser unter anderem zu Magensäuremangel, oder zu verminderter Enzymproduktion führt, oder, oder..
Ich werde bei Blähbauch immer hellhörig.
Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass eine Dünndarmfehlbesiedlung vorliegt und/oder ein zu durchlässiger Darm (Leaky Gut).
Ich bin Jahrzehnte (!) mit Blähbauch rumgerannt und nach dem Schwangerschaftsmonat gefragt worden. Später kamen regelmäßige Durchfälle. War bei unzähligen Ärzten. Hatte in aller Regelmäßigkeit exakt die Symptome, die ich vom Pfeifferschen Drüsenfieber kannte, die nach 3-8 Wochen immer wieder verschwanden, wobei die Abstände zwischen den Phasen immer kürzer wurden.
Hatte an 365 Tagen im Jahr Kopfschmerzen, war oft nicht klar im Kopf, Schmerzen in diversen Gelenken kamen immer regelmäßiger dazu...
Man untersuchte meine Augen, Magen, Darm, Herz und Hirn, entfernte zig Amalgamplomben schutzfrei, aber niemand kam auf die Idee, dass es sich um eine banale Nahrungsmittelintoleranz (Fruktoseintoleranz) handeln könnte.
Heute würde ich meinen Hintern darauf verwetten, dass diese Jahrzehnte andauernden und unerkannten Intoleranzen im Laufe der Jahre mein Immunsystem so geärgert haben, dass es dann durch einen hartnäckigen Magen-Darm-Infekt letztlich überfordert war. Seitdem habe ich seit über 6 Jahren ME und bin berufsunfähig.
Auch, wenn es mich nicht weiter bringt, sehe ich den Ursprung für meine gekippte Gesundheit in den unentdeckten Unverträglichkeiten, die mein Millieu so lange negativ verändert haben, dass der EBV immer wieder aufflackern konnte, das ganze System irgendwann ins Ungleichgewicht geraten ist und sich gegen den „ME-Mechanismus“ nicht mehr wehren konnte.
Darum kann ich dir, sowie allen anderen die Anzeichen dafür haben, dass die Verdauung suboptimal läuft, nur dringend ans Herz legen, dies abklären zu lassen.
Intoleranzen von Fruktose, Sorbit (als Folge von Fruktoseintoleranz), Lactose kann man über einen Atemtest bei Gastroenterologen abklären lassen.
Im Zweifelsfall über Auslassdiäten mit anschließender Provokation zu Hause.
Unverträglichkeit von Gluten, Milcheiweiß über Bltuttests (Antikörpertests + IGG-4 Tests),
Zöliakie per Magenspiegelung mit Entnahme von Gewebeproben aus dem Dünndarm.
Sorry zu der Schilddrüse hatte ich vergessen zu sagen, das da alles in grünen Bereich ist.
Wurde dort auch wirklich ALLES wichtige unter die Lupe genommen? Sorry, dass ich so nachfrage, aber hier im Forum liest man die dollsten Geschichten, mit welch stümperhaften Methoden auch so mancher Facharzt arbeitet. Auch alibiorangerl kann von der Schilddrüse ein langes Lied singen.
Hier sind die wichtigen Parameter aufgeführt:
Schilddrüse - Symptome, Ursachen von Krankheiten
Ich wurde auch positiv auf Borreliose und EBV getestet, ebenso liegt eine Quecksilber-Vergiftung vor.
Es ist nicht die Erschöpfung, die schlimmer geworden ist, es sind die Schmerzen...
Ich bin momentan an einem Punkt angelangt, wo ich psychologische Hilfe möchte. Es fällt mir sehr schwer, mit der Krankheit zurechtzukommen, mit den Schmerzen, der Schlaflosigkeit, der Isolation und dem Verlust des früheren Lebens.
Ja, das ist auch hart mit diesen Einschränkungen zurecht zu kommen. Ich habe deshalb auch eine Therapie gemacht, mit dem Ziel, besser mit der veränderten Lebenssituation umzugehen. Das Ziel habe ich nachhaltig erreicht und darüber bin ich sehr froh.
Zu deinen Schmerzen: Wenn ich richtig auf dem Laufenden bin, hast du ja schon fleißig mit RMS entsäuert

.
Für den Fall, dass es sich um Nervenschmerzen handelt, möchte ich dich auf diesen Thread hinweisen:
https://www.symptome.ch/threads/neurotoxine-bei-cfids-me-borreliose-fibromyalgie-ausleiten.102761/
Ob nun EBV, oder Borellien, oder andere Viren und Bakterien, oder diverse Gifte.
Alle führen zu ansteigenden Nervengiften. Oft durch Ammoniak (das man mit Hilfe von Ornithin abbauen kann), oder allgemein durch Biotoxine usw. , wie im ersten Post des obigen Threads aufgelistet.
Ich habe meine Nervenschmerzen durch Einnahme von Pektin in den Griff bekommen.. Eine riesen Erleichterung.
2007 hat alles mit einer 3monatigen Krankheit (Erschöpfung) angefangen, als sich 2012 alles wiederholte, nur intensiver und 6 Monate erhielt ich den ersten Tipp damals auf das Pfeiffersche Drüsenfieber (EB Virus).
Hallo rolib,
mir sind die Beschwerden eines reaktivierten EBV auch bekannt. Bei mir standen entsprechende Symptome seit der ME-Erkrankung immer in Verbindung mit zu viel körperlicher Aktivität. Seit ich täglich LDN nehme haben diese Beschwerden stark abgenommen. Es kommt zwar noch vor, dass ich nach zu viel Bewegung Lymphdrüsenschwellungen usw. habe, aber es ist nun nicht mehr wie vorher, als sei es in Stein gemeißelt, sondern die Beschwerden, die ich mit EBV in Verbindung bringe treten nur noch ab und zu auf.
Vielleicht wäre es einen Versuch wert:
https://www.symptome.ch/threads/cha...-ldn-bei-me-fibromyalgie-hashimoto-th.106726/
Wenn es durch LDN-Einnahme zu Verschlechterungen kommt, ist dies laut Erfahrung vieler Nutzer im Grunde als gutes Zeichen zu werten, dass der Körper darauf reagiert. Dann ist es wichtig, die kleinstmögliche Dosierung zu finden, um dann ganz vorsichtig zu steigern.
Mehr dazu im Thread..
War wohl nichts mit kurz fassen..
Viele Grüße - tiga