Teddito4
Temporär gesperrt
- Beitritt
- 26.09.21
- Beiträge
- 61
Ich kann den IGE nicht einordnen. Gibt es eine aktive Allergie, ist der Wert meist deutlich erhöht und nicht nur marginal. Weitere Ursachen: parasitäre Infektionen, z.B. Wurmbefall (Helminthiasis) oder Infektionen mit Spulwürmern, Band- oder Fadenwürmern, und zum anderen auf Autoimmunerkrankungen oder Immundefekte hindeuten. Da hier überwiegend Erreger vorherrschen würde ich mich auf Erreger konzentrieren. Ergänzend würde ich immer ein Immunstatus + Zytokinprofil machen lassen um viele Ursachen deines Leidens die mit den Immunsystem zu haben könnten auszuschließen.
GFR,CKD
Zu niedrig. Könnte eine Nierenschädigung sein. Zum Beispiel durch angereicherte Schwermetalle.
Blutgase verstehe ich nicht.
Melatonin solltest du Nachts um 2Uhr prüfen. Am Tag macht es wenig Sinn.
Gaba ist Tagsüber zu hoch. Glutamat ist der Gegenspieler. Sieht so aus das du zu gechillt bist J Wenn du es dir einfach machen willst, dann Produkte mit Geschmacksverstärker essen. Ist aber keine Lösung und eher ein schlecht gemeinter Rat ;-)
Adrenalin, Noradrenalin und Serrotonin schwächeln leicht. Ist aber noch ok. Eigentlich kein Grund in Panik zu verfallen. Bisschen pushen mit Aminosäuren und Vitaminen wird aber helfen. Ergänzend wäre BDNF als Wert noch interessant. GR- Aktivität macht kein Sinn. Cortisol ist gut.
Coeruloplasmin grenzwertig niedrig.
flexikon.doccheck.com
Würde mal Symptome abgleichen die du hast mit den assoziierten Krankheiten.
Endlich mal was solides.
Coxsackie positiv. Ich weiß ja nicht wie du drauf bist und wie viel Geld du hast. Du könntest ein Immunmodulationstest machen lassen mit diversen Präperate die dein Immunsystem stimulieren sodass dein Immunsystem die Erreger bekämpfen zu können. Das setzt aber auch ein Immunstatus voraus. Ob du ein TH1 oder TH2 Schift hast. + Entsprechendes Zytokinprofil um zu sehen welche Interleukine durch die Erreger expremiert werden. Gleiches gilt auch für die Echoviren. Außerdem kannst du im LTT auch messen lassen welches Mittel dir am besten zur Beseitigung dieser Erreger helfen.
Aminogramm. Sieht doch nicht schlecht aus. Taurin würde ich auf jeden Fall nehmen. Das ist gut für den Kopf und Muskeln. Aufgrund der Wichtigkeit, würde ich auch niedrig dosiert Tyrosin nehmen. Das hilft deinen Katecholaminen und vielleicht auch deinen Neurotransmittern. Kostet auch nicht viel. Histidin, keine Ahnung
Nitrotyrosin ist etwas erhöht.
Ursache? Entgiftungsstörung oder Aufnahme von zu viel Gifte? Oder von beides etwas?
Zusammenhang mit deiner Nierenfiltrationsrate und Bilirubin denkbar. Allerdings gibt’s auch noch andere wichtige Nierenparameter. Ein Wert isoliert macht noch kein Riesenproblem oder Krankheit.
Ah Immunstatus wurde auch (leicht aber unzureichend) gemacht. Auch da spiegelt sich eine Infektion wieder. Bei den Erreger gilt gleiches wie bei Coxsackie. Ich würde noch HLADR messen wenn du Interesse hast. Hat aber keine therapeutische Relevanz. Da sieht man ob es eine chronische Infektion ist oder eben nicht. Und ganz wichtig auch Interferongamma. Ist das zu niedrig, spricht das für eine zu niedrige Immunkompetenz oder eine Dekompensation des Immunsystems.
Vermutlich ist es eher letzteres speziell wenn auch HLADR auffällig ist. Du musst dir das so vorstellen dass ein Erreger sich möglichst vor dem Immunsystem verstecken will. Das klappt manchmal gut, manchmal schlechter. Wenn es das gut kann, kann es sich relativ gut vermehren. Das Immunsystem braucht ergo recht lange bis es das erkennt ( dein Immunsystem braucht eine hohe Population des Erregers um es zu erkennen). Allerdings hat es sich dann zu dieser Zeit schon stark vermehrt. Und das Immunsystem muss mehr arbeiten um die hohe Vermehrung zu stoppen und zurückzudrängen. Eigentlich ganz einfach. Meisten Gewinnt das Immunsystem. Ab und zu gewinnt aber das Virus. In dem Falle kompensiert das Immunsystem. Ist ganz häufig bei CFS Patienten so die eigentlich gar kein CFS haben.
Das EBV reaktiviert worden ist bei den positiven Coxsackie und anderen Erregern ist keine Überraschung. Da brauchst du nichts machen. Es sollten vor allem die Erreger mit hohen Titer behandelt werden. Die anderen Erreger gehen dann von selbst wieder zurück. Denn du bist ja gegen die anderen Erreger Immun. Nur kann dein Immunsystem die Viren nicht zurückdrängen da das Immunsystem mit anderen Erregern überlastet ist. Der EBV EBNA ist positiv, also keine Sorge.
Ich weiß ja nicht was du alles für Symptome hast. Aber Coxsackie ist interessant. Die Echoviren sind vorherrschend und die Borrellia ist auch stark positiv. Ein guter Arzt gibt nicht nur Antivirale Mittel oder Antibiotika. Der macht es spezifischer.
Folsäure solltest du nehmen. Informiere dich aber bitte welches da gut ist. Nicht alles ist da toll und kann langfristig auch Schaden.
Fettsäurestatus, suboptimal. Gutes essen hilft. Fettarm, allerdings nicht fettlos. Viele Omega 3 Säuren essen. Optimal aus Krillöl. Andere Omega 3 Kapseln oder so können die Triglyceride erhöhen. Wäre suboptimal. Sport, frische Luft, wenig Stress, Spass am Leben haben. Gilt auch für die Neurotransmitter.
Bilirubin erhöht. Könnte sein das deine Leber gerade zu viel entgiften muss. Hepatitis (Bluttest)?, Gallenstau ( Ultraschall der Leber und Galle)?, Übergewicht?
Du nimmst Vitamin B12 richtig?
B1 und B2 solltest du sicherlich nehmen oder? J
Gluthation in der Zelle ist schlecht, da solltest du etwas machen. Das ist auf jeden Fall eine Entgiftungsstörung. Wurde die Ursache gefunden? Welche Tests wurden gemacht um die Ursache herauszufinden? Z. Bsp. Diverse Genteste… GST und Co?
Es wurde wirklich sehr viel gemacht. Und fast nichts ausgelassen. Aber Schwermetalle hat der nicht gemacht. Sowie weiterführende Diagnostik warum die Entgiftung vermindert ist? Immunsystem wurde fast nicht gemacht was verständlich ist da nicht viele Therapeuten davon Ahnung haben.
Von dem was du jetzt hast. Würde ich den Erregern nachgehen und auf Schwermetalle/Entgiftungsschwächen gucken, sofern du signifikante Expositionen hattest.
Als Baustelle was mir neben der Schwermetalldiagnostik und Entgiftungsstörung noch einfällt wäre die Hormonelle Geschichte. Testosteron und Östrogen sowie LH sofern es zu deinen Beschwerden passt. Weitere Ergänzung wäre der NK Zellzytotoxizitätstest. Da siehst du wie gut sich das Immunsystem mit entsprechenden Mitteln boosten lässt damit dein Immunsystem die Erreger beseitigen kann. Fehlt wie weiter oben schon angesprochen, mit welchen Mitteln du das Immunsystem entsprechend pushen könntet. Wenn denn nötig. Das weist du aber mit den Immunstatus + Zytokinpropfil ob das nötig ist was ich immer machen würde wenn man Monate außer Gefecht gesetzt ist und sich oberflächlich nichts finden lässt.
Je nach dem ob du Natur oder Chemie bevorzugst, Antivirale Mittel gegen die vorherrschenden Erreger mittels LTT austesten welches bei dir am besten wirkt. Die komplette Diagnostik kann bei IMD gemacht werden außer ich glaube Melatonin Nachts.
MDA-LDL wurde auch gemacht?
Vom Darm habe ich keine Ahnung. Würde aber auch auf Leakygutsyndrom testen. I-Fabp, Zunolin, alpha 1 Antitrypsin und Calprotectin im Stuhl. Blutwerte reichen nicht immer.
Damit wäre dann die Diagnostik weitgehend komplett. (Blut/Speicher/Urin/Stuhl). Dann wird man sehen ob sich dadurch weitere Baustellen auftun und weitere Tests nötig sind.
Was man aber selbst tun kann, ist eine Darm, Leber und Lymphe Reinigung nach Manier „Zentrum der Gesundheit“ ( auch wenn dort eigentlich nur 50% von dem steht was nötig und sinnvoll ist, ist es ein guter Anfang) Das ist viel Arbeit, kostet aber wenig Geld und wird dir langfristig helfen. Vielleicht kuriert sich damit dein Bilirubin und deine Nierenfiltrationsrate. Wenn die Niere mit Schwermetalle aber voll ist, dann leider nicht. Wie man eine Schwermetallintoxikation erkennt, habe ich an anderer Stelle schon beschrieben.
Also ja. Nullzero hat an anderer Stelle recht. Konzentriere dich auf die Erreger und dein Immunsystem.
Von Allergien und Histamin habe ich auch keine Ahnung. Diese Baustellen haben auch viele.
Wenn Histamin im Blut/Stuhl ok ist, gibt es da kein Problem. Insbesondere wenn die DAO Aktivität auch normal ist. Leicht erhöhte Histaminwerte sind auch kein Grund zur Beunruhigung. Das ist das handfesteste was du hast. Wäre meine Priorität Nr1.
Therapie:
Es gibt klare Prioritäten in der Therapie. Das was am dringlichsten ist zuerst therapieren. Was nicht so wichtig ist, am Schluss. Du hast einige kleinere, aber auch größere Baustellen. Du brauchst ein Finanzierungskonzept. Unter Umständen kostet dich eine solide Therapie 300-400€ pro Monat und mehr. Je nach Art der Therapie und der entsprechenden Diagnose. Antibiotika zum Beispiel geht auf Kasse. Aber es wird nicht alles auf Kasse gehen…
Was mir auch noch wichtig ist zu erwähnen. Pillen mit 10 oder 20 Wirkstoffe halte ich für Humbug. Es gibt ein Problem, welches sich in der Regel mit 1-2 Hauptwirksubstanzen therapieren lassen. Manchmal haben diese 1-2 Wirkstoffe noch Cofaktoren an Board die helfen. Aber ein unheimlicher Kräutermix taugt meiner Meinung nach nichts es sei denn er kommt aus frischen Kräutern von ein Schamane aus fernen Ländern oder ein Kräuterhexe. Beides wird man hier nicht finden.
GFR,CKD
Zu niedrig. Könnte eine Nierenschädigung sein. Zum Beispiel durch angereicherte Schwermetalle.
Blutgase verstehe ich nicht.
Melatonin solltest du Nachts um 2Uhr prüfen. Am Tag macht es wenig Sinn.
Gaba ist Tagsüber zu hoch. Glutamat ist der Gegenspieler. Sieht so aus das du zu gechillt bist J Wenn du es dir einfach machen willst, dann Produkte mit Geschmacksverstärker essen. Ist aber keine Lösung und eher ein schlecht gemeinter Rat ;-)
Adrenalin, Noradrenalin und Serrotonin schwächeln leicht. Ist aber noch ok. Eigentlich kein Grund in Panik zu verfallen. Bisschen pushen mit Aminosäuren und Vitaminen wird aber helfen. Ergänzend wäre BDNF als Wert noch interessant. GR- Aktivität macht kein Sinn. Cortisol ist gut.
Coeruloplasmin grenzwertig niedrig.
Coeruloplasmin - DocCheck Flexikon
Coeruloplasmin, kurz CP, ist ein Glykoprotein mit Bindungs- und Transportfunktion für Kupfer.

Würde mal Symptome abgleichen die du hast mit den assoziierten Krankheiten.
Endlich mal was solides.
Coxsackie positiv. Ich weiß ja nicht wie du drauf bist und wie viel Geld du hast. Du könntest ein Immunmodulationstest machen lassen mit diversen Präperate die dein Immunsystem stimulieren sodass dein Immunsystem die Erreger bekämpfen zu können. Das setzt aber auch ein Immunstatus voraus. Ob du ein TH1 oder TH2 Schift hast. + Entsprechendes Zytokinprofil um zu sehen welche Interleukine durch die Erreger expremiert werden. Gleiches gilt auch für die Echoviren. Außerdem kannst du im LTT auch messen lassen welches Mittel dir am besten zur Beseitigung dieser Erreger helfen.
Aminogramm. Sieht doch nicht schlecht aus. Taurin würde ich auf jeden Fall nehmen. Das ist gut für den Kopf und Muskeln. Aufgrund der Wichtigkeit, würde ich auch niedrig dosiert Tyrosin nehmen. Das hilft deinen Katecholaminen und vielleicht auch deinen Neurotransmittern. Kostet auch nicht viel. Histidin, keine Ahnung
Nitrotyrosin ist etwas erhöht.
Ursache? Entgiftungsstörung oder Aufnahme von zu viel Gifte? Oder von beides etwas?
Zusammenhang mit deiner Nierenfiltrationsrate und Bilirubin denkbar. Allerdings gibt’s auch noch andere wichtige Nierenparameter. Ein Wert isoliert macht noch kein Riesenproblem oder Krankheit.
Ah Immunstatus wurde auch (leicht aber unzureichend) gemacht. Auch da spiegelt sich eine Infektion wieder. Bei den Erreger gilt gleiches wie bei Coxsackie. Ich würde noch HLADR messen wenn du Interesse hast. Hat aber keine therapeutische Relevanz. Da sieht man ob es eine chronische Infektion ist oder eben nicht. Und ganz wichtig auch Interferongamma. Ist das zu niedrig, spricht das für eine zu niedrige Immunkompetenz oder eine Dekompensation des Immunsystems.
Vermutlich ist es eher letzteres speziell wenn auch HLADR auffällig ist. Du musst dir das so vorstellen dass ein Erreger sich möglichst vor dem Immunsystem verstecken will. Das klappt manchmal gut, manchmal schlechter. Wenn es das gut kann, kann es sich relativ gut vermehren. Das Immunsystem braucht ergo recht lange bis es das erkennt ( dein Immunsystem braucht eine hohe Population des Erregers um es zu erkennen). Allerdings hat es sich dann zu dieser Zeit schon stark vermehrt. Und das Immunsystem muss mehr arbeiten um die hohe Vermehrung zu stoppen und zurückzudrängen. Eigentlich ganz einfach. Meisten Gewinnt das Immunsystem. Ab und zu gewinnt aber das Virus. In dem Falle kompensiert das Immunsystem. Ist ganz häufig bei CFS Patienten so die eigentlich gar kein CFS haben.
Das EBV reaktiviert worden ist bei den positiven Coxsackie und anderen Erregern ist keine Überraschung. Da brauchst du nichts machen. Es sollten vor allem die Erreger mit hohen Titer behandelt werden. Die anderen Erreger gehen dann von selbst wieder zurück. Denn du bist ja gegen die anderen Erreger Immun. Nur kann dein Immunsystem die Viren nicht zurückdrängen da das Immunsystem mit anderen Erregern überlastet ist. Der EBV EBNA ist positiv, also keine Sorge.
Ich weiß ja nicht was du alles für Symptome hast. Aber Coxsackie ist interessant. Die Echoviren sind vorherrschend und die Borrellia ist auch stark positiv. Ein guter Arzt gibt nicht nur Antivirale Mittel oder Antibiotika. Der macht es spezifischer.
Folsäure solltest du nehmen. Informiere dich aber bitte welches da gut ist. Nicht alles ist da toll und kann langfristig auch Schaden.
Fettsäurestatus, suboptimal. Gutes essen hilft. Fettarm, allerdings nicht fettlos. Viele Omega 3 Säuren essen. Optimal aus Krillöl. Andere Omega 3 Kapseln oder so können die Triglyceride erhöhen. Wäre suboptimal. Sport, frische Luft, wenig Stress, Spass am Leben haben. Gilt auch für die Neurotransmitter.
Bilirubin erhöht. Könnte sein das deine Leber gerade zu viel entgiften muss. Hepatitis (Bluttest)?, Gallenstau ( Ultraschall der Leber und Galle)?, Übergewicht?
Du nimmst Vitamin B12 richtig?
B1 und B2 solltest du sicherlich nehmen oder? J
Gluthation in der Zelle ist schlecht, da solltest du etwas machen. Das ist auf jeden Fall eine Entgiftungsstörung. Wurde die Ursache gefunden? Welche Tests wurden gemacht um die Ursache herauszufinden? Z. Bsp. Diverse Genteste… GST und Co?
Es wurde wirklich sehr viel gemacht. Und fast nichts ausgelassen. Aber Schwermetalle hat der nicht gemacht. Sowie weiterführende Diagnostik warum die Entgiftung vermindert ist? Immunsystem wurde fast nicht gemacht was verständlich ist da nicht viele Therapeuten davon Ahnung haben.
Von dem was du jetzt hast. Würde ich den Erregern nachgehen und auf Schwermetalle/Entgiftungsschwächen gucken, sofern du signifikante Expositionen hattest.
Als Baustelle was mir neben der Schwermetalldiagnostik und Entgiftungsstörung noch einfällt wäre die Hormonelle Geschichte. Testosteron und Östrogen sowie LH sofern es zu deinen Beschwerden passt. Weitere Ergänzung wäre der NK Zellzytotoxizitätstest. Da siehst du wie gut sich das Immunsystem mit entsprechenden Mitteln boosten lässt damit dein Immunsystem die Erreger beseitigen kann. Fehlt wie weiter oben schon angesprochen, mit welchen Mitteln du das Immunsystem entsprechend pushen könntet. Wenn denn nötig. Das weist du aber mit den Immunstatus + Zytokinpropfil ob das nötig ist was ich immer machen würde wenn man Monate außer Gefecht gesetzt ist und sich oberflächlich nichts finden lässt.
Je nach dem ob du Natur oder Chemie bevorzugst, Antivirale Mittel gegen die vorherrschenden Erreger mittels LTT austesten welches bei dir am besten wirkt. Die komplette Diagnostik kann bei IMD gemacht werden außer ich glaube Melatonin Nachts.
MDA-LDL wurde auch gemacht?
Vom Darm habe ich keine Ahnung. Würde aber auch auf Leakygutsyndrom testen. I-Fabp, Zunolin, alpha 1 Antitrypsin und Calprotectin im Stuhl. Blutwerte reichen nicht immer.
Damit wäre dann die Diagnostik weitgehend komplett. (Blut/Speicher/Urin/Stuhl). Dann wird man sehen ob sich dadurch weitere Baustellen auftun und weitere Tests nötig sind.
Was man aber selbst tun kann, ist eine Darm, Leber und Lymphe Reinigung nach Manier „Zentrum der Gesundheit“ ( auch wenn dort eigentlich nur 50% von dem steht was nötig und sinnvoll ist, ist es ein guter Anfang) Das ist viel Arbeit, kostet aber wenig Geld und wird dir langfristig helfen. Vielleicht kuriert sich damit dein Bilirubin und deine Nierenfiltrationsrate. Wenn die Niere mit Schwermetalle aber voll ist, dann leider nicht. Wie man eine Schwermetallintoxikation erkennt, habe ich an anderer Stelle schon beschrieben.
Also ja. Nullzero hat an anderer Stelle recht. Konzentriere dich auf die Erreger und dein Immunsystem.
Von Allergien und Histamin habe ich auch keine Ahnung. Diese Baustellen haben auch viele.
Wenn Histamin im Blut/Stuhl ok ist, gibt es da kein Problem. Insbesondere wenn die DAO Aktivität auch normal ist. Leicht erhöhte Histaminwerte sind auch kein Grund zur Beunruhigung. Das ist das handfesteste was du hast. Wäre meine Priorität Nr1.
Therapie:
Es gibt klare Prioritäten in der Therapie. Das was am dringlichsten ist zuerst therapieren. Was nicht so wichtig ist, am Schluss. Du hast einige kleinere, aber auch größere Baustellen. Du brauchst ein Finanzierungskonzept. Unter Umständen kostet dich eine solide Therapie 300-400€ pro Monat und mehr. Je nach Art der Therapie und der entsprechenden Diagnose. Antibiotika zum Beispiel geht auf Kasse. Aber es wird nicht alles auf Kasse gehen…
Was mir auch noch wichtig ist zu erwähnen. Pillen mit 10 oder 20 Wirkstoffe halte ich für Humbug. Es gibt ein Problem, welches sich in der Regel mit 1-2 Hauptwirksubstanzen therapieren lassen. Manchmal haben diese 1-2 Wirkstoffe noch Cofaktoren an Board die helfen. Aber ein unheimlicher Kräutermix taugt meiner Meinung nach nichts es sei denn er kommt aus frischen Kräutern von ein Schamane aus fernen Ländern oder ein Kräuterhexe. Beides wird man hier nicht finden.