- Beitritt
- 16.03.10
- Beiträge
- 1.248
Hallo zusammen
Hat sich jemand von euch Betroffenen schonmal mit
LDN - niedrig dosiertes Naltrexon beschäftigt?
Ich bin hier im Forum zufällig darüber gestolpert.
Es gibt z.B. einige Berichte von MS-Patienten, die eine deutliche Schmerzlinderung durch LDN erfahren haben, manche Zustandsverbesserungen
Natürlich ist die Craniozervikale Instabilität kein autoimmuner Prozess, dennoch ist hierbei die Schmerzentwicklung aus meiner Sicht als neurologisches Problem zu betrachten, ebenso wie Blasenfunktionsstörungen usw und so fort..
(ExLukas - wobei dich ja sicherlich auch autimmunstörungen betreffen).
Mir fehlt gerade Power, um mehr Infos zu posten..
Bei der Suche stößt man u.a. auch auf Borreliose, Rückenmarkentzündung...
Es könnte für einige Betroffene aus dem großen neurologischen Beschwerdekreis / inclusive Immunstörungen zur Symptombehandlung interessant sein.
Es gibt ein Buch über LDN - der Titel:
LDN: Niedrig dosiertes Naltrexon - eine vielversprechende Therapie bei MS, Morbus Crohn, HIV, Krebs, Autismus, CFS und anderen Autoimmun- und neurodegenerativen Erkrankungen
LDN: Niedrig dosiertes Naltrexon - eine vielversprechende Therapie bei MS, Morbus Crohn, HIV, Krebs, Autismus, CFS und anderen Autoimmun- und neurodegenerativen Erkrankungen: Amazon.de: Josef Pies: Bücher
Hier eine Buchvorschau: https://www.vakverlag.de/leseproben/978-3-86731-077-2.pdf
LDN hilft
Hier im Forum / Links zu Erfahrungsberichten:
https://www.symptome.ch/threads/neue-diskussionsgruppe-ldn-low-dose-naltrexone.99964/
Viele Grüße - tiga
Hat sich jemand von euch Betroffenen schonmal mit
LDN - niedrig dosiertes Naltrexon beschäftigt?
Ich bin hier im Forum zufällig darüber gestolpert.
Es gibt z.B. einige Berichte von MS-Patienten, die eine deutliche Schmerzlinderung durch LDN erfahren haben, manche Zustandsverbesserungen
Natürlich ist die Craniozervikale Instabilität kein autoimmuner Prozess, dennoch ist hierbei die Schmerzentwicklung aus meiner Sicht als neurologisches Problem zu betrachten, ebenso wie Blasenfunktionsstörungen usw und so fort..
(ExLukas - wobei dich ja sicherlich auch autimmunstörungen betreffen).
Mir fehlt gerade Power, um mehr Infos zu posten..
Bei der Suche stößt man u.a. auch auf Borreliose, Rückenmarkentzündung...
Es könnte für einige Betroffene aus dem großen neurologischen Beschwerdekreis / inclusive Immunstörungen zur Symptombehandlung interessant sein.
Es gibt ein Buch über LDN - der Titel:
LDN: Niedrig dosiertes Naltrexon - eine vielversprechende Therapie bei MS, Morbus Crohn, HIV, Krebs, Autismus, CFS und anderen Autoimmun- und neurodegenerativen Erkrankungen
LDN: Niedrig dosiertes Naltrexon - eine vielversprechende Therapie bei MS, Morbus Crohn, HIV, Krebs, Autismus, CFS und anderen Autoimmun- und neurodegenerativen Erkrankungen: Amazon.de: Josef Pies: Bücher
Hier eine Buchvorschau: https://www.vakverlag.de/leseproben/978-3-86731-077-2.pdf
LDN hilft
Hier im Forum / Links zu Erfahrungsberichten:
https://www.symptome.ch/threads/neue-diskussionsgruppe-ldn-low-dose-naltrexone.99964/
Viele Grüße - tiga
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: