- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 73.668
Hallo Lala,
ich schließe mich MangoMambo an: so eine Leberambulanz wäre gut ...
Grüsse,
Oregano
ich schließe mich MangoMambo an: so eine Leberambulanz wäre gut ...
...
GPT-Werte – wann erhöht?
Es gibt viele Ursachen, warum der GPT-Wert erhöht sein kann – Leberzirrhose, Entzündungen, Tumore, aber auch Gallenerkrankungen. Die Einnahme bestimmter Medikamente, übermäßiger Alkoholkonsum und ein Herzinfarkt sind ebenfalls mögliche Auslöser.
Anhand der Stärke der Erhöhung können Rückschlüsse auf die Erkrankungen gezogen werden. Ist GPT sehr stark erhöht (bis zu 20fach über dem Normwert), deutet das auf eine akute Hepatitis und einen schweren Leberschaden hin, der durch starke Schmerzmittel (z.B. eine Überdosierung von Paracetamol) oder Pilzgifte verursacht worden ist. Besonders Paracetamol wird oft als harmlos eingestuft, da es frei verkäuflich ist, doch sollte man sehr vorsichtig bei dem Gebrauch dieses Schmerzmittels sein. Auch Schwermetalle wie Blei, Arsen oder Cadmium und giftige Chemikalien (Dioxine, Nitrosamine) können Auslöser für die Erhöhung sein, ebenso wie Lacke, Klebstoffe und Farben, die die Leber vergiften.
Bei einer starken Erhöhung, um das fünffache des Normwertes, kann eine schwere chronische Leberentzündung oder Gallenwegsentzündung vorliegen. Auch die Hämolyse, der Zerfall der roten Blutkörperchen, kann Ursache für einen GPT-Anstieg sein. Das in ihnen enthaltene GPT wird bei einer Störung und Schädigung ebenfalls freigesetzt und ist besonders bei schweren bakteriellen Infektionen und Vergiftungen der Fall. Leicht erhöhte Werte schließen auf einen Leberschaden durch Alkoholmissbrauch, chronische Leberentzündung, Fettleber und auch Lebertumore.
Kurzfristige Erhöhungen des GPT-Wertes liegen beispielsweise bei Leistungssportlern vor und haben nichts mit der Leber zu tun. Da die Skelettmuskulatur stark beansprucht wird, können Muskelzellen zerstört werden, die ebenfalls GPT freisetzen und für einen Anstieg sorgen. Regenerieren sich die Muskeln wieder, sinkt auch der GPT-Wert. ...
GPT-Wert
GPT-Wert: Der GPT-Wert ist der wichtigste Leberwert zur Diagnostik von Lebererkrankungen. Alle Infos über den Laborwert einfach erklärt.
www.praktischarzt.de
Grüsse,
Oregano