Themenstarter
- Beitritt
- 18.06.21
- Beiträge
- 1.369
Hallo,
1. hat hier irgendjemand irgendeine Idee, warum ich meinen Körper jetzt von Tag zu Tag weniger halten kann und ich täglich schwächer werde und auch meine Halsmuskulatur immer weniger "Spannung", um die HWS den Kopf zu halten, bringt? Weniger Spannung, mehr Bewegung in KG, mehr und schneller Symptome trotz physiologisch nicht weiter als vrher im Maximum sich bewegende Baender (Bandapparat gleich wie vorher) , Teufelskreis. Merke richtig wie der Kopf wieder wackliger auf der HWS wird. Dass die KG bei j3dem Gaehnen knacken, was ich ja oft machen muss, macht es auch schlimmer. Da wirken ja auch Kraefte auf den Bandapparat.
Auch zu essen fällt mir immer schwerer. Hab zwar Hunger aber kaum noch Energir und Kraft etwas zu machen und zu essen.
Beim Aufstehen muss ich Schwung holen. Was passiert mit den KG, sie knacken und springen.
Ich habe hier noch Niemand gelesen, der ebenfalls so gar keine Muskelspannung in der HWS hat. Die meiszen haben Verspannungen und Schmerzen, bei mir das Gegenteil.
Das kann doch jetzt nicht so schnell gehen?
Meinen Kopf habe ich mir das letzte Mal vor 1,5 Wochen von unten an einem Tisch angeschlagen und den dabei hochgehoben. In dem Moment habe ich keine Symptome bemerkt, weiß aber nicht, ob das im NAchhinein etwas verschlimmert hat. MEine Frau ist letzten Samstag mit mir im Auto durch ein Schlagloch gefahren, wodurch meine HWS und KG auch ziemlich gestaucht wurden mit einem Schlag (sehr unsanft). Den Sonntag und Montag war ich dann noch spazieren, wenn auch schon mit wenig KRaft und dann wurde es von Tag zu Tag schlimmer. Habe zwischendurch auch zweimal die Ohrenpaddelübung von Kukl. gemacht, teilweise vorsichtig, teilweise etwas zu weit die Bewegungen gemacht. Keine Ahnung, ob die Verschlimmerung zeitlich damit korreliert. Ich meine, dass ich auch direkt in diesen Momenten keine Verschlechterung hatte (aber ich hatte die damals auch am 10. August gemacht, ohne größere Sympathikusreizung und hohem Puls und am nächsten Tag (außer leichter Erschöpfung am selben Abend), den 11. August ging ja meine dollere Verschlimerung los, als ich aber auch mit der Säge und dem Lack gearbeitet habe, mit hohem Ruhepuls, also Sympathikusreizung).
2. Warum geht das jetzt so schnell?
Ist das ATP Mangel oder eventuell auf weitere Schädigung der KG und oberen Strukturen, da ich ja auch durch leichte Übungen Probleme bekomme (nur dürften solche Dinge doch die Strukturen dort oben nicht weiter schädigen)? Mittlerweile bin ich an dem Punkt, dass ich auch meine Arme immer schwerer hochbekomme und halten kann, was vor ein paar Wochen definitiv wieder etwas besser war. Keine Ahnung, warum.
Ganz leichte isometrische Übungen machen die Muskulatur noch schlaffer/weicher, als würde das "restliche" ATP verschwinden.
bei jedem KG Knacken kommt Unruhe in den Körper, es kommt also viel davon. Sonderbarerweise hat es vor Monatn auch oefter mal noch heftiger gekracht, weill mehr Muskeln da waren, aber da waren solche Symptome nicht.
Und viele sagen, dass Traktion der HWS und das ordentlich Hochschieben und Halten des Kopfes gesund sein soll. Bei mir lösen sich damit die KG wieder voneinander, die eh schon so wacklig zueinander sind (denn es kommen leichte schmerzen, die ich frueher schon mal mit mehr Muskeln hatte, wie Nerven-Rueckenmarksscherzen und der TT zieht an) . Dass mein Körper sich morgens "automatisch" in der HWS auf dem Kissen liegend streckt ist wahrscheinlich auch nicht so gut.
Und ich liege nicht mehr soviel, wie noch vor Wochen. Muskelumfang hat nivht abgenommem am Hals. laut Maßband. Da ich viel muede bin, versuche ich auch mehr im Sitzen zu schlafen, damit die Muskulatur wenigstens ein bisschen arbeitrn muss.
Mit den Übungen vorletzte Woche kam wieder ein bisschen Verspannung in die Muskeln und der Kopf wurde besser gehalten, damit auch der Körper. Aber es gab halt wieder andere Verschlechterungen.
Seit ein paar Tagen nehme ich L-Thyrosin. Soll ja Energie bringen.
3. Zu Omega 3, kann man ja von Anfnag an der MT Therapie nehmen. Gibt es Berichte, dass dies nicht gut getan hat.
4. Kann ich unbedenklich B3 einnehmen (vorsichtig) fuer ein paar Wochen? War ja auch etwas tief im Normbereich.
5. Wieviel B12 tgl würdet ihr mir jetzt zum Schutz empfehlen?
6. Wer nimmt hier Galaktose und kann Positives berichten?
7. Kann ein verdickter, vernarbter Bandapparat weiter geschädigt werden, wenn man den Koof dreht und dabei leicht mit der Hand über den muskulären Widerstand weiterdrückt oder braucht es dafuer größere Kraefte mit Schwung?
Und solange es immer wieter bergab geht, ist auch die Einnahme von Q10 nicht drin.
Was mich richtig fuchst, ist, dass ich immer schnell im Denken war, Zusammenhaenge schnell mitbekommen konnte, aus schnellen Bildern z. B. beim Scrollen von Bildschirmen schnell die zu suchenden Informationen herausbekommen habe und jetzt ist das zuviel..., teilweise weg.
VG
1. hat hier irgendjemand irgendeine Idee, warum ich meinen Körper jetzt von Tag zu Tag weniger halten kann und ich täglich schwächer werde und auch meine Halsmuskulatur immer weniger "Spannung", um die HWS den Kopf zu halten, bringt? Weniger Spannung, mehr Bewegung in KG, mehr und schneller Symptome trotz physiologisch nicht weiter als vrher im Maximum sich bewegende Baender (Bandapparat gleich wie vorher) , Teufelskreis. Merke richtig wie der Kopf wieder wackliger auf der HWS wird. Dass die KG bei j3dem Gaehnen knacken, was ich ja oft machen muss, macht es auch schlimmer. Da wirken ja auch Kraefte auf den Bandapparat.
Auch zu essen fällt mir immer schwerer. Hab zwar Hunger aber kaum noch Energir und Kraft etwas zu machen und zu essen.
Beim Aufstehen muss ich Schwung holen. Was passiert mit den KG, sie knacken und springen.
Ich habe hier noch Niemand gelesen, der ebenfalls so gar keine Muskelspannung in der HWS hat. Die meiszen haben Verspannungen und Schmerzen, bei mir das Gegenteil.
Das kann doch jetzt nicht so schnell gehen?
Meinen Kopf habe ich mir das letzte Mal vor 1,5 Wochen von unten an einem Tisch angeschlagen und den dabei hochgehoben. In dem Moment habe ich keine Symptome bemerkt, weiß aber nicht, ob das im NAchhinein etwas verschlimmert hat. MEine Frau ist letzten Samstag mit mir im Auto durch ein Schlagloch gefahren, wodurch meine HWS und KG auch ziemlich gestaucht wurden mit einem Schlag (sehr unsanft). Den Sonntag und Montag war ich dann noch spazieren, wenn auch schon mit wenig KRaft und dann wurde es von Tag zu Tag schlimmer. Habe zwischendurch auch zweimal die Ohrenpaddelübung von Kukl. gemacht, teilweise vorsichtig, teilweise etwas zu weit die Bewegungen gemacht. Keine Ahnung, ob die Verschlimmerung zeitlich damit korreliert. Ich meine, dass ich auch direkt in diesen Momenten keine Verschlechterung hatte (aber ich hatte die damals auch am 10. August gemacht, ohne größere Sympathikusreizung und hohem Puls und am nächsten Tag (außer leichter Erschöpfung am selben Abend), den 11. August ging ja meine dollere Verschlimerung los, als ich aber auch mit der Säge und dem Lack gearbeitet habe, mit hohem Ruhepuls, also Sympathikusreizung).
2. Warum geht das jetzt so schnell?
Ist das ATP Mangel oder eventuell auf weitere Schädigung der KG und oberen Strukturen, da ich ja auch durch leichte Übungen Probleme bekomme (nur dürften solche Dinge doch die Strukturen dort oben nicht weiter schädigen)? Mittlerweile bin ich an dem Punkt, dass ich auch meine Arme immer schwerer hochbekomme und halten kann, was vor ein paar Wochen definitiv wieder etwas besser war. Keine Ahnung, warum.
Ganz leichte isometrische Übungen machen die Muskulatur noch schlaffer/weicher, als würde das "restliche" ATP verschwinden.
bei jedem KG Knacken kommt Unruhe in den Körper, es kommt also viel davon. Sonderbarerweise hat es vor Monatn auch oefter mal noch heftiger gekracht, weill mehr Muskeln da waren, aber da waren solche Symptome nicht.
Und viele sagen, dass Traktion der HWS und das ordentlich Hochschieben und Halten des Kopfes gesund sein soll. Bei mir lösen sich damit die KG wieder voneinander, die eh schon so wacklig zueinander sind (denn es kommen leichte schmerzen, die ich frueher schon mal mit mehr Muskeln hatte, wie Nerven-Rueckenmarksscherzen und der TT zieht an) . Dass mein Körper sich morgens "automatisch" in der HWS auf dem Kissen liegend streckt ist wahrscheinlich auch nicht so gut.
Und ich liege nicht mehr soviel, wie noch vor Wochen. Muskelumfang hat nivht abgenommem am Hals. laut Maßband. Da ich viel muede bin, versuche ich auch mehr im Sitzen zu schlafen, damit die Muskulatur wenigstens ein bisschen arbeitrn muss.
Mit den Übungen vorletzte Woche kam wieder ein bisschen Verspannung in die Muskeln und der Kopf wurde besser gehalten, damit auch der Körper. Aber es gab halt wieder andere Verschlechterungen.
Seit ein paar Tagen nehme ich L-Thyrosin. Soll ja Energie bringen.
3. Zu Omega 3, kann man ja von Anfnag an der MT Therapie nehmen. Gibt es Berichte, dass dies nicht gut getan hat.
4. Kann ich unbedenklich B3 einnehmen (vorsichtig) fuer ein paar Wochen? War ja auch etwas tief im Normbereich.
5. Wieviel B12 tgl würdet ihr mir jetzt zum Schutz empfehlen?
6. Wer nimmt hier Galaktose und kann Positives berichten?
7. Kann ein verdickter, vernarbter Bandapparat weiter geschädigt werden, wenn man den Koof dreht und dabei leicht mit der Hand über den muskulären Widerstand weiterdrückt oder braucht es dafuer größere Kraefte mit Schwung?
Und solange es immer wieter bergab geht, ist auch die Einnahme von Q10 nicht drin.
Was mich richtig fuchst, ist, dass ich immer schnell im Denken war, Zusammenhaenge schnell mitbekommen konnte, aus schnellen Bildern z. B. beim Scrollen von Bildschirmen schnell die zu suchenden Informationen herausbekommen habe und jetzt ist das zuviel..., teilweise weg.
VG
Zuletzt bearbeitet: