Themenstarter
- Beitritt
- 20.08.17
- Beiträge
- 6
Hallo ich bin 30 Jahre und komme von der Insel Rügen.
Da mein Leiden in viele Bereiche hineinpassen würde und ich nicht weiß zu welchen Thema ich schreiben soll (werde bestimmt Hilfe von euch bekommen
) führe ich das mal aus.
Also seit 15 Jahren leide ich unter unreiner Haut. Es kam sprichwörtlich "über Nacht".
Erst ein paar Knötchen bis hin zu Entzüngungen und Knötchen.
Ich war bei 3 Hautärzten, irgendwelche Salben und Cremes benutzt, doch nichts hat geholfen.
Im Oktober 2016 hatte ich eine Harnwegsinfektion, die mit Cefuroxim 500mg behandelt wurde (10 Tage). Meine Haut war komplett frei von Entzündungen und Knoten/Pusteln (weil es bakterezid wirkt).
Nach 2 Wochen war alles so wie vorher ich konnte zusehen wie es immer schlimmer wurde.
Also erneut zum Hautarzt, hatte dann letztes Jahr Ende November bis Ende April 2017 eine Antibiotika Therapie Oraycea 40mg (wirkt bakteriostatisch) weil es angeblich Rosacea ist.
Bis zum März ging es gut doch ab dann wurde es immer schlechter.
Antibiotika hatte ich Ende April selbst abgesetzt und bin im Juni zum Heilpraktiker gegangen. Habe einen Bluttest und Urintest auf Nahrungsunverträglichkeit, allgemeines Blutbild, Histamin, Ferritin, Vitamin B gemacht.
Ich vertrage einige Stoffe nicht und meide sie seitdem, ebenso wie histaminhaltige Stoffe. Blut sieht gut aus. Der Urintest zeigt das ich erhöhte Pyrrolwerte habe und ein leicht erhöhten Indikanwert (Dysbiose).
Colon-Hydro-Therapie habe ich auch gemacht.
Jetzt geht es eigentlich, aber es ist noch weit entfernt von reiner Haut.
Habe einen Suhltest (Gesundheitscheck Darm) gemacht und die Ergebnisse am Samstag erhalten.
Ich schreibe die Sorgenmacher mal fix auf.
Enterobacter species----ende im roten bereich
Escheria coli-------------im hinteren roten bereich
Lactobacillus species----quasi nicht vorhanden
Clostridium species------im hinteren roten bereich
Alpha 1 Antitrypsin------sollte kleine als 27.5 sein----bei mir 45
Slga--------------------sollte nicht über 2040 sein---bei mir 2386
Flora Index 6------------mittlere Dysbiose stark aufgewucherte Fäulnisflora,
verminderte Säuerungsflora
Biochemie Index 8-------mittel
Erhöhte Fett- und Eiweißrückstände
Übersicht Stuhldiagnostik
-Instabiles Darmmilieu
-Hinweis auf gestörte intestinale Permeabilität
-Hinweis entzündlicher Darmschleimhautveränderung
-Hinweis auf Abwehrreaktion des intestinalen Mukosaimmunsystems
Das wars erstmal, ist doch lang geworden.
Ich hoffe Ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen!!!
Grüße von der Insel Rügen
Da mein Leiden in viele Bereiche hineinpassen würde und ich nicht weiß zu welchen Thema ich schreiben soll (werde bestimmt Hilfe von euch bekommen
Also seit 15 Jahren leide ich unter unreiner Haut. Es kam sprichwörtlich "über Nacht".
Erst ein paar Knötchen bis hin zu Entzüngungen und Knötchen.
Ich war bei 3 Hautärzten, irgendwelche Salben und Cremes benutzt, doch nichts hat geholfen.
Im Oktober 2016 hatte ich eine Harnwegsinfektion, die mit Cefuroxim 500mg behandelt wurde (10 Tage). Meine Haut war komplett frei von Entzündungen und Knoten/Pusteln (weil es bakterezid wirkt).
Nach 2 Wochen war alles so wie vorher ich konnte zusehen wie es immer schlimmer wurde.
Also erneut zum Hautarzt, hatte dann letztes Jahr Ende November bis Ende April 2017 eine Antibiotika Therapie Oraycea 40mg (wirkt bakteriostatisch) weil es angeblich Rosacea ist.
Bis zum März ging es gut doch ab dann wurde es immer schlechter.
Antibiotika hatte ich Ende April selbst abgesetzt und bin im Juni zum Heilpraktiker gegangen. Habe einen Bluttest und Urintest auf Nahrungsunverträglichkeit, allgemeines Blutbild, Histamin, Ferritin, Vitamin B gemacht.
Ich vertrage einige Stoffe nicht und meide sie seitdem, ebenso wie histaminhaltige Stoffe. Blut sieht gut aus. Der Urintest zeigt das ich erhöhte Pyrrolwerte habe und ein leicht erhöhten Indikanwert (Dysbiose).
Colon-Hydro-Therapie habe ich auch gemacht.
Jetzt geht es eigentlich, aber es ist noch weit entfernt von reiner Haut.
Habe einen Suhltest (Gesundheitscheck Darm) gemacht und die Ergebnisse am Samstag erhalten.
Ich schreibe die Sorgenmacher mal fix auf.
Enterobacter species----ende im roten bereich
Escheria coli-------------im hinteren roten bereich
Lactobacillus species----quasi nicht vorhanden
Clostridium species------im hinteren roten bereich
Alpha 1 Antitrypsin------sollte kleine als 27.5 sein----bei mir 45
Slga--------------------sollte nicht über 2040 sein---bei mir 2386
Flora Index 6------------mittlere Dysbiose stark aufgewucherte Fäulnisflora,
verminderte Säuerungsflora
Biochemie Index 8-------mittel
Erhöhte Fett- und Eiweißrückstände
Übersicht Stuhldiagnostik
-Instabiles Darmmilieu
-Hinweis auf gestörte intestinale Permeabilität
-Hinweis entzündlicher Darmschleimhautveränderung
-Hinweis auf Abwehrreaktion des intestinalen Mukosaimmunsystems
Das wars erstmal, ist doch lang geworden.
Ich hoffe Ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen!!!
Grüße von der Insel Rügen