Inulin wuerde ich mittels Schwarzwurzeln, Topinampur (auch als Pulver), Pastinaken, Loewenzahn (auch als Pulver), Knoblauch, Wegwarte, Ingwer usw. testen. Die isolierten Pulver koennen schlechter vertraglich sein. Am besten mal einen Markt mit grosser Auswahl ansteuern. Versuche die Heidelbeeren möglichst reif und dunkelblau zu bekommen. Die meiste Ware ist violett und unreif geerntet und ganz wichtig in Bioqualität. Mach dir taegl. eine Kanne mit z.B. gruenen o. schwarzen Tee, Wermuttee, Hibiskustee, Cistustee, Loewnzahntee usw. Versuche alles erstma einzelnl zu testen. Geduld ist hierbei sehr wichtig.
Das mit dem Inulin in Form von Topinampur Pulver nehme ich nochmal auf, das klingt sinnvoller als isoliertes Inulin. Die anderen Sachen werde ich nach und nach testen.
Aktuell esse ich oft die TK Heidelbeeren Bio, seit ich diese aber in der letzten Zeit oft alleine gegessen habe ohne Müsli ist mir aufgefallen, dass da auch echt oft verschimmelte Zwischen sind (sieht man so nicht, schmeckt man aber).
Ich hatte noch keine Zeit die Sachen vom Darmkongress anzuschauen, habe mir aber den kostenpflichtigen Zugang geholt und gehe die ganzen Interviews noch durch.
Bei einer Sache bin ich mir aktuell nicht sicher. Ich nehme ja das Mutaflor und das Mybiotik Protect bereits wie von Ganzimmun empfohlen. Das Dr Wolz intensiv hatte ich jetzt noch zusätzlich zugenommen für ein paar Tage, bin aber jetzt auch auf Berichte gestoßen, dass bei extrem hohen Probitikagaben die Gefahr einer Dünndarmfehlbedesiedlung erhöht ist.
Daher meine Frage, macht es Sinn, die Dr. Wolz noch dazuzunehmen? Es sind noch ein paar Stämme enthalten, die beim Mybiotik nicht drin sind, dafür sind aber beim Mybiotik die Enterococcus noch mit drin.
Ich wollte die Empfehlung von Ganzimmun für 3 Monate die empfohlenen Präparate einzunehmen auf jeden Fall einhalten. Sollte ich dann die Dr. Wolz eventuell reduziert einnehmen oder doch besser im Anschluss und dann mit der Dosis für längerfristige Einnahme von 2 Kapseln?
Ich frage mich auch, ob die extrem hohe Bakterienzahl beim Dr. Wolz intensiv unter Berücksichtigung dieses Aspektes überhaupt als positiv zu bewerten ist oder doch eher ein Marketingzug.