Hallo zusammen, hallo OH,
Vielleicht geht es Dir mit z.B. Macadamia-Nüssen oder auch Haselnüssen besser? Aber immer nur eine Sorte ausprobieren, damit Du merkst, was Dir bekommt und was nicht.
Mandeln könntest Du auch probieren. Die empfiehlt Dr. Ku. auch gern. Es sind übrigens auch keine Nüsse - deswegen kann ich als Nussallergikerin sie essen.
ob Du ein Problem mit Histamin hast , kannst Du schon vorher selbst testen. Indem Du ein paar Tage streng histaminarm isst. Schau mal hier im Forum nach. Die Test der Mediziner stimmen fast nie in dieser Sache.
Dies kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Ich habe offensichtlich irgendein Histaminproblem (reagiere sogar heftig auf physikalische Reize), die gängigen Laborwerte waren normal. So ein Test ist einfach und aufschlussreich.
Ich ernähre mich schon länger kohlenhydratearm (eigentlich nur noch Kartoffeln), aber ich werde den Heißhunger nicht los. Meistens greife ich dann zu Äpfeln. Kann es sein, dass durch die Äpfel der Heißhunger aufrecht erhalten wird und ich den Heißhunger los werde, wenn ich die Äpfel auch noch weg lasse?
Ich lasse seit einiger Zeit die Äpfel weg. Zum einen sind meine Darmprobleme so besser, zum anderen regen Äpfel auch nach meiner Erfahrung die Magensäfte heftigst an. Ich esse an Obst nur noch eine eher saure Beerenmischung (tiefkühl) oder im Sommer mal frische Beeren (Heidelbeeren gehen am besten).
Ich dachte Kartoffeln wären in begrenzten Mengen ok, da es komplexe KH sind.
Damit habe ich - oh oh (was würde mein "Meister" sagen)

) - auch wieder angefangen. Ich meine aber, dass es mir gut tut. Genehmigt hat er mir eine pro Tag, ich esse teils ca. 5 kleine oder 3 große. Ich meine, sie enthalten vor allem Wasser?
# Früh nach dem Aufstehen eine Scheibe Vollkornbrot (ohne Hefe) mit reichlich Butter und minimal Soja-Schockochreme
# Gegen 10 Uhr eine Orange
# Gegen 11 Uhr zwei Scheiben Vollkornbrot (ohne Hefe) mit reichlich Butter und minimal Erdnussbutter
# Gegen 12 Uhr einen Apfel
# Gegen 15 Uhr einen Brokoli-Auflauf mit überbackenen Käse. Anschließend einen Granat-Apfel
# Gegen 17 Uhr einen Riegel Schockolade
# Gegen 21:30 Uhr 2 Vollkornbrotte, wieder mit reichlich Butter und 2 Eier
Oh... da würde ich mich auch schlecht fühlen. Und mit dem, was Dr. Ku. emfiehlt, gibt es da (außer dem Broccholi-Auflauf) auch kaum Gemeinsamkeiten.
Einige Punkte haben andere schon genannt. Ich zähle mal stichpunktartig auf, was mir ungünstig erscheint:
- Zu viele Mahlzeiten.
- Viel zu viel Brot (mir hat Dr. Ku. 2 Scheiben Vollkorn bzw. bei mir glutenfreies pro Tag "genehmigt").
- Keinerlei frisches Gemüse dabei, z.B. Grünzeug wie Rucola, Spinat (Achtung: vor allem im Winter nur "bio", da konventionell angebautes viel Nitrat enthält), am besten auch mal Wildkräuter (auch eine Empfehlung von Dr. Ku. an mich)
- Bringst Du beim Gemüse genügend Vielfalt rein? Ich selbst vertrage nur wenig, versuche das aber auszureizen. Roh und gedünstet. Z.B. esse ich schon morgens zu meinem Brot Gurke und Radieschen.
- Die Kombi "Obst kurz nach anderem Essen wie Brot und Gekochtem" macht mir heftiges Bauchgrimmen, wenn, dann mache ich es umgekehrt.
- Möglicherweise isst Du zu wenig Eiweiß - gerade, wenn Du so ein Hänfling bist. Dr. Ku. empfiehlt z.B. (mir) 2 bis 3 mal pro Woche fetten Seefisch.
- Es fehlen pflanzliche Fette (die schon genannten Nüsse oder Mandeln, gute Öle).
Eine zusammenfassende Darstellung von Kuklinskis Ernährungskonzept findest Du auch hier:
Kuklinskis Therapiekonzept bei nitrosativem Stress
Und hier mehrere Threads zur Ernährung:
https://www.symptome.ch/threads/inhaltsverzeichnis-threads-nach-themen.31031/#post-214414
Ich bin übrigens selbst untergewichtig, schon seit Jahren, mit ca. 52 kg/176 cm (als ich noch einigermaßen fit war, war ich auch schon sehr schlank mit ca. 58 kg/176). Ich habe durch die von Dr. Ku. empfohlene Ernährung (bzw. meine persönliche Variante davon

) nicht abgenommen. Es ist gleich geblieben. Und ich vermute, dass ich sogar leicht zunehmen könnte, wenn ich meine Darmprobleme (Krämpfe, Blähungen, Durchfall bzw. sehr heftige, "große" Stuhlentleerungen) bessern könnte.
Vielleicht kannst Du ja die eine oder andere Anregung von uns aufnehmen.
Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Zunehmen und gesund werden
