Themenstarter
- Beitritt
- 08.04.07
- Beiträge
- 2.904
Über die Heilkraft des Fiebers und weshalb fiebersenkende Mittel möglichst nicht eingesetzt werden sollten:
Homöopathische Mittel bei Fieber:
Liebe Grüsse
pita
Fieber ist keine Krankheit, sondern ein wichtiger Teil des körpereigenen Heilungsvorganges. Dadurch wird die Vermehrung von Viren und einigen Bakterienarten stark gehemmt. Durch Antibiotika kann man Viren nicht abtöten, aber ab einer Körpertemperatur von 39.5°C werden ca. 90% der krankheits-verursachenden Viren abgetötet.
Ansteigendes Fieber - Frösteln bis zum Schüttelfrost, Wärmebedürfnis des Körpers, kein Schwitzen, blasse Haut, Engstellung der Blutgefäße
In diesem Stadium sollte Wärme von außen zugeführt werden durch warme Decken, heiße Tees wie Linden- oder Holunderblütentee, Wärmflasche, warmes Bad, Fußbad, Bettruhe.
Fiebergipfel - Kopf und Körper glühen, der Puls ist beschleunigt
Abfallendes Fieber - Hitzegefühl, Schweißausbruch, rote Haut, Weitstellung der Blutgefäße
Zum Fieberabfall kommt es, wenn die Krankheitserreger bekämpft sind. Der Körper gibt nun seine überschüssige Wärme durch Schwitzen ab. Über den Schweiß werden Giftstoffe ausgeschieden. Durch die Verdunstungskälte kühlt die Körpertemperatur ab. Das Abkühlen kann durch kalte Waschungen usw. unterstützt werden.
Auch in diesem Stadium ist Bettruhe wichtig.
Hausmittel: Lindenblütentee, Holunderblütentee, Wadenwickel
Projekt des Deutschen Naturheilbundes eV: „Gesunde Kinder“ Die Heilkraft des Fiebers
Zum Arzt müssen Sie bei: hohem Fieber (über 39,5°C, mehr als 3 Tage), Kopfschmerz mit Nackensteifigkeit (Hirnhaut-Entzündung), zunehmendem Krankheitsgefühl, Bauchschmerzen, immer blasserer Haut, beschwerlicher Atmung, Benommenheit und schlechterem Reaktionsvermögen.
Hinweis Bei Kindern ist die Temperatur-Regelung hochwirksam: Sie kriegen schnell (z.B. in weniger als 1 Stunde) hohes Fieber (bis 40°C), das allerdings genauso schnell wieder abklingen kann.
Achtung: Das Kind muss genügend trinken (je nach Alter: 0,7-2 l/Tag)!
Fieber: Heilendes Feuer des Körpers
Homöopathische Mittel bei Fieber:
Aconitum D6
Plötzlich hoch ansteigendes Fieber durch Erkältung, ausgelöst durch trockene Kälte, Wind, plötzliche Frosteinwirkung, mit Unruhe, roter oder blasser Haut, ohne Schweiß, viel Durst.
Belladonna D6
Heftig, plötzlich ansteigendes Fieber, heißes Gesicht, kalte Füße, starkes Schwitzen, Delirium, Durst auf kaltes Wasser.
Belladonna folgt häufig auf Aconitum, wenn nach Aconitum Schwitzen auftritt. Bewährt hat sich, bei Beginn des Fiebers alle 10 Minuten 5 - 10 Globuli Aconit., bis Schwitzen auftritt, dann alle 10 Minuten Belladonna (5 bis 6 Gaben). Die Kinder sind nicht aufzuwecken, wenn sie zwischendurch einschlafen (kommt häufiger vor).
Ferrum phosphoricum D6
allmählich ansteigendes Fieber, blasses Aussehen, Frieren, trockener schmerzhafter Husten, manchmal Ohrenschmerzen.
Dosierung:
10 Globuli des passenden Mittels in einem Glas Wasser auflösen und stündlich einen Schluck trinken.
Wadenwickel-und-Auflagen
Liebe Grüsse
pita