Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

- vielleicht mögen sie Malven

)) oder aber die Farbe meines T-Shirts (rot) hat es ihnen angetan (damit hatte ich kürzlich eine eher unheimliche Begegnung:schock: - ein Schwan hat sich offensichtlich darüber aufgeregt, kam zischend und mit vorgestrecktem Hals auf mich zu.. worauf ich doch recht zügig das Weite suchte).
Ähnliche Erfahrungen machte ich als Kind mit einem Gockelhahn; dieser kam sofort aus dem Hof eines Nachbarhauses geschossen und nahm die Verfolgung auf, und zwar immer dann, wenn ich in meiner roten Jacke unterwegs war

.
Liebe Malve!
Kampflustige Gockel kenne ich auch aus der Kindheit. Bei mir allerdings gackerte der nur wie wild.
Die junge Bäuern des Hofes hatte aber immer zu rennen.:bang:
Aber ich finde, Malve, Du solltest lieber kein Rot mehr tragen.
Schwäne, Schmetterlinge..lass' es lieber, bevor dann noch eine Kuh oder ein Stier...du weißt schon.

Probiere doch mal Gelb - wie Sonnenblumen

.....
Da könnte man doch mal Kontakt aufnehmen...
2. Foto: Schade, war nix

.
Gruß
Malve
:fans: Tolle Momentaufnahmen, Malve.
Gefällt mir sehr gut.
Hoffentlich hast du gedacht; "dann eben nicht!"
Oder zieh doch vielleicht wieder Rot an, lieber

))
ich bin ja so froh dass Du auch "in die Höhe" gegangen bist, solche Tage stärken Dich für den Winter..
Liebe Karde,
seit ich sie da oben gesehen habe bin ich etwas beruhigter.
Aber eben nur etwas.
Und du hast ganz Recht, es ist stärkend.
Ich weiß jetzt: es gibt sie noch.
Für mich war das ganz schlimm hier überall, dieses suchen und nicht mehr finden.
Ganz übel.
Nach den tollen Schmetterlingsaufnahmen beim blühenden Effe, fand ich, dass ich das überwachsene Dach des alten Steinhauses mal kontrollieren sollte. So ging ich heute morgen mit meinen beiden Hundis da vorbei... boa, was ich da sah war umwerfend, alles voller Bienen und 5 Admiral's die sich da auch genüsslich nährten :freu:
Schön
Amirale, 5 an der Zahl im Garten. Bienen. Leben.
Das tut gut, oder?

Der Admiral fliegt im Herbst in den Süden habe ich gelesen.
Wahnsinn. Ein Wunder-dieses kleine Wesen.
Das muss man sich vorstellen...
In unserem Raum aber scheint er auch bereits über den Winter öfters da zu bleiben.
Na ja - Wärme hätte er nun bei uns oft - aber eben das andere auch, das sie ja alle umbringt.
Was wohl der nächste Sommer zeigt?
Hier ein paar der vermissten und gefundenen Freunde, Das erste ist der Admiral. Dann Distelfalter und Pfauenauge. Eine kleine Hummelart ist auch dabei.
Ort:
Kleines Sonnenblumenfeld in St. Peter. Höhere Lage. Kaum Maisanbau, weniger Gifte.
Dafür.....Leben :fans: