Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo Felis -

es gibt Hoffnung:). Schau mal, was bzw. wen ich heute am Wegrand gefunden habe (leider sind die Fotos nicht super scharf, es musste schnell gehen, damit die geflügelten Schönheiten nicht ausbüxten;) - und sie wurden mit dem Smartphone und nicht mit einer speziellen Kamera aufgenommen).
Die Schmetterlinge schienen ziemlich zutraulich und flogen Scheinangriffe:D.

Dazu gesellten sich Unmengen von Bienen und Wespen, auch eine Hornisse habe ich gesichtet. Es gab dort wohl viele Leckereien zu naschen;).

Gruß
Malve
 

Anhänge

  • 8113.jpg
    8113.jpg
    484.3 KB · Aufrufe: 24
  • 9833.jpg
    9833.jpg
    491.4 KB · Aufrufe: 24
  • 9059.jpg
    9059.jpg
    464.2 KB · Aufrufe: 23
  • 6749.jpg
    6749.jpg
    466.2 KB · Aufrufe: 23
  • 8765.jpg
    8765.jpg
    481.7 KB · Aufrufe: 22
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Liebe Malve
juhu, Admiral und wie es ausschaut ein Distelfalter.
Daaaaanke!! :freu:
Smartphone? Jedenfalls nimmst du gut auf damit :bang:

Ich habe auch etwas, was erfreulich ist.
Ich musste wissen, wie es in höheren Lagen bei uns ausschaut.


Als ich da oben angekommen war, fiel mir als erstes der würzige, feine Duft vom
Heu auf, das neben dem Parkplatz gemacht wurde.
Das duftete so gut, weil viel mehr Blumen und Kräuter dabei sind.
Ich kam an und war in einer anderen Welt.

Ich hörte Vögel, die ich unten kaum mehr höre, und kam an einem kleinen Sonnenblumenfeld an.
Und da waren alle meine Freunde. Es summten Bienen, ich sah eine Hornisse patrouillieren.
Da flog Tagpfauenauge und Admiral, der Postillion sogar.
Es summte, duftete und brummte, wie ich es den gesamten Sommer nicht gehört hatte.
Ich bin durch Wiesen gelaufen, hörte Heuschrecken, jeden Schritt von mir hüpften sie und ich bin einem Heupferd begegnet (das sind diese ganz großen Heuschrecken)
Am Himmel kreiste Bussard und Milan.
Sogar Mäuse hörte ich piepsen in der Wiese.

Dazu kam ich an ein Gelände mit Teich - sah Libellen.
Königslibelle und Libellen, die es hier unten noch nie gab.
In der Luft flogen immer wieder Admirale und Tagpfauenaugen vorbei.
Jetzt weiß ich auch was Wildaster in den Bergen wahrgenommen hat....und
mein Sohn Richtung Kandel.

Ich habe mich so gefreut, und gleichzeitig fühlte ich mich total getroffen.

Denn es ist unübersehbar das Gift hier unten. Auch die Verarmung an Pflanzen. Auf der Höhe in der ich war, findet kaum mehr Maisanbau statt.
Auch nicht Obstanbau in grösserem Stil.
Getreide auch nicht- es sind vor allem Weideflächen.
Kaum Giftferneintrag also.


Und genau ab da begann es zu leben!!

Da oben hörte und sah ich wieder, was mir so fehlt und was mich so entsetzt in diesem Jahr hier.
Da überall und großflächig, so potenziert und so schlimm, wie ich es nie für möglich gehalten hätte.

Es gibt sie also noch. Und solange sie dort sind, solange ist etwas machbar.
Solange können sie wieder kommen, wenn....
Und das muss kommen....es berichten ja immer mehr davon.
Auch Imker.

Meine Bilder sind noch im Kasten.
Ich habe da oben in ein paar Stunden mehr Tierchen gesehen als hier unten den gesamten Sommer.

Aber ich bin froh sie gesehen zu haben.
Es gibt sie noch. "Die sind gar nicht tot, die sind nur abgehauen" - wie mein Sohn sagte.
Hier unten ist alles fast ganz tot.
Da oben aber nicht. Unglaublich!

Liebe Grüße von Felis
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

:D...Scheinangriffe eines Schmetterlings...Malve :)))...
Das will ich auch...
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Liebe Felis,

bin gespannt auf Deine Fotos...:)
Wie schön, dass Du so viel "Natur" entdecken konntest und Du weißt, dass es auch in Deiner Nähe wuselt, blüht und duftet!

Scheinangriffe eines Schmetterlings...Malve ...
Das will ich auch...
:D - vielleicht mögen sie Malven :))) oder aber die Farbe meines T-Shirts (rot) hat es ihnen angetan (damit hatte ich kürzlich eine eher unheimliche Begegnung:schock: - ein Schwan hat sich offensichtlich darüber aufgeregt, kam zischend und mit vorgestrecktem Hals auf mich zu.. worauf ich doch recht zügig das Weite suchte).
Ähnliche Erfahrungen machte ich als Kind mit einem Gockelhahn; dieser kam sofort aus dem Hof eines Nachbarhauses geschossen und nahm die Verfolgung auf, und zwar immer dann, wenn ich in meiner roten Jacke unterwegs war:eek:.

Gruß
Malve
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Aber ich bin froh sie gesehen zu haben.
Es gibt sie noch. "Die sind gar nicht tot, die sind nur abgehauen" - wie mein Sohn sagte.
Hier unten ist alles fast ganz tot.
Da oben aber nicht. Unglaublich!


Liebe Felis
ich bin ja so froh dass Du auch "in die Höhe" gegangen bist, solche Tage stärken Dich für den Winter..
Herzensgrüsse
Béatrice

Danke Malve auch für deine wundervollen Bilder
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Da könnte man doch mal Kontakt aufnehmen...

2. Foto: Schade, war nix:mad:.

Gruß
Malve
 

Anhänge

  • 6432.jpg
    6432.jpg
    442.3 KB · Aufrufe: 16
  • 7521.jpg
    7521.jpg
    514 KB · Aufrufe: 16
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Nach den tollen Schmetterlingsaufnahmen beim blühenden Effe, fand ich, dass ich das überwachsene Dach des alten Steinhauses mal kontrollieren sollte. So ging ich heute morgen mit meinen beiden Hundis da vorbei... boa, was ich da sah war umwerfend, alles voller Bienen und 5 Admiral's die sich da auch genüsslich nährten :freu:
liebe Grüsse
Béatrice
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

:D - vielleicht mögen sie Malven :))) oder aber die Farbe meines T-Shirts (rot) hat es ihnen angetan (damit hatte ich kürzlich eine eher unheimliche Begegnung:schock: - ein Schwan hat sich offensichtlich darüber aufgeregt, kam zischend und mit vorgestrecktem Hals auf mich zu.. worauf ich doch recht zügig das Weite suchte).
Ähnliche Erfahrungen machte ich als Kind mit einem Gockelhahn; dieser kam sofort aus dem Hof eines Nachbarhauses geschossen und nahm die Verfolgung auf, und zwar immer dann, wenn ich in meiner roten Jacke unterwegs war:eek:.

Liebe Malve!
Kampflustige Gockel kenne ich auch aus der Kindheit. Bei mir allerdings gackerte der nur wie wild.
Die junge Bäuern des Hofes hatte aber immer zu rennen.:bang:
Aber ich finde, Malve, Du solltest lieber kein Rot mehr tragen.
Schwäne, Schmetterlinge..lass' es lieber, bevor dann noch eine Kuh oder ein Stier...du weißt schon.:D
Probiere doch mal Gelb - wie Sonnenblumen :D .....
Da könnte man doch mal Kontakt aufnehmen...

2. Foto: Schade, war nix:mad:.

Gruß
Malve

:fans: Tolle Momentaufnahmen, Malve.
Gefällt mir sehr gut.
Hoffentlich hast du gedacht; "dann eben nicht!"
Oder zieh doch vielleicht wieder Rot an, lieber :)))


ich bin ja so froh dass Du auch "in die Höhe" gegangen bist, solche Tage stärken Dich für den Winter..

Liebe Karde,
seit ich sie da oben gesehen habe bin ich etwas beruhigter.
Aber eben nur etwas.
Und du hast ganz Recht, es ist stärkend.
Ich weiß jetzt: es gibt sie noch.
Für mich war das ganz schlimm hier überall, dieses suchen und nicht mehr finden.
Ganz übel.



Nach den tollen Schmetterlingsaufnahmen beim blühenden Effe, fand ich, dass ich das überwachsene Dach des alten Steinhauses mal kontrollieren sollte. So ging ich heute morgen mit meinen beiden Hundis da vorbei... boa, was ich da sah war umwerfend, alles voller Bienen und 5 Admiral's die sich da auch genüsslich nährten :freu:

Schön :)

Amirale, 5 an der Zahl im Garten. Bienen. Leben.
Das tut gut, oder?:)
Der Admiral fliegt im Herbst in den Süden habe ich gelesen.
Wahnsinn. Ein Wunder-dieses kleine Wesen.
Das muss man sich vorstellen...
In unserem Raum aber scheint er auch bereits über den Winter öfters da zu bleiben.
Na ja - Wärme hätte er nun bei uns oft - aber eben das andere auch, das sie ja alle umbringt.
Was wohl der nächste Sommer zeigt?

Hier ein paar der vermissten und gefundenen Freunde, Das erste ist der Admiral. Dann Distelfalter und Pfauenauge. Eine kleine Hummelart ist auch dabei.
Ort:
Kleines Sonnenblumenfeld in St. Peter. Höhere Lage. Kaum Maisanbau, weniger Gifte.
Dafür.....Leben :fans:
 

Anhänge

  • 1.4.JPG
    1.4.JPG
    436.6 KB · Aufrufe: 14
  • 1.1.JPG
    1.1.JPG
    459.1 KB · Aufrufe: 14
  • 1,2.JPG
    1,2.JPG
    364.1 KB · Aufrufe: 14
  • 1.5.JPG
    1.5.JPG
    455.7 KB · Aufrufe: 13
  • 1.JPG
    1.JPG
    394.9 KB · Aufrufe: 12
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Ja und dann das hier noch...
Wo so ein Häuschen steht - mit diesen Fahnen - kann nur ein guter Ort sein!
Sie sollen alle wieder kommen.
Auch hier unten.
Die Hornisse, das Heupferd, die Schmetterlinge und Libellen.:fans:

Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • 1.7.jpg
    1.7.jpg
    485.8 KB · Aufrufe: 17
  • 1.8.jpg
    1.8.jpg
    429.4 KB · Aufrufe: 17
  • 1.9.jpg
    1.9.jpg
    242.2 KB · Aufrufe: 17
  • 1.6.JPG
    1.6.JPG
    446.1 KB · Aufrufe: 17
  • 372.jpg
    372.jpg
    620.1 KB · Aufrufe: 16
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Guten Morgen,

wie schön , dass Du dort oben warst....und solche Schätze gefunden hast - und sie mit uns teilst. Danke :)

mondvogel
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Ja und dann das hier noch...
Wo so ein Häuschen steht - mit diesen Fahnen - kann nur ein guter Ort sein!

:) Ja, da leben wohl auch "nette" Leute :wave:

Danke liebe Felis.... so schön diese Sonnenblumen und Du hast da wirklich schöne Insekten getroffen.
Herzensgrüsse
Béatrice
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Liebe Felis,

Aber ich finde, Malve, Du solltest lieber kein Rot mehr tragen.
Schwäne, Schmetterlinge..lass' es lieber, bevor dann noch eine Kuh oder ein Stier...du weißt schon.
Probiere doch mal Gelb - wie Sonnenblumen .....

Deine Fotos mit den Sonnenblumen "mit Inhalt" sind wunderschön, und ich finde das Gelb so leuchtend:fans:...

Hoffentlich hast du gedacht; "dann eben nicht!"
so war es:); die Beiden hatten Besseres zu tun, die Wiese bzw. das Gras war zu verlockend.

Oder zieh doch vielleicht wieder Rot an, lieber

ich fürchte ich werde nicht davon lassen können.... :D...

Gruß
Malve:wave:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Ein ganz besonderer Pilz aus dem Grünen Gürtel von Berlin ...
 

Anhänge

  • Pilz 1a.jpg
    Pilz 1a.jpg
    460.8 KB · Aufrufe: 9
  • WP_20161014_16_24_13_Rich_LI.jpg
    WP_20161014_16_24_13_Rich_LI.jpg
    479.3 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Naturkind,

das ist ja ein Prachtexemplar von Pilz! Ist das wirklich ein Pilz oder eine Flechte?

Grüsse,
Oregano
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo liebe Oregano,

Ja die Natur ist schön.
Es ist sicherlich ein Pilz, da er ja einen Fuß hatte.
Und wenn man ihn mit dem Finger berührt hat, dann fühlte es sich ledrig an.
Ich dachte es sei etwa ein riesiger mutierter Fliegenpilz, wegen der roten Farbe aber Tschernobyl ist weit weg ;)
Mich würde auch interessieren was das für eine Sorte/Art ist.

LG
 

Anhänge

  • Pilz 2.jpg
    Pilz 2.jpg
    476.9 KB · Aufrufe: 6
  • Pilz 3.jpg
    Pilz 3.jpg
    466.3 KB · Aufrufe: 7
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hi Karde,

danke, ja sieht so ähnlich aus, aber doch nicht so ganz :)
Ich suche auch noch ...
 
Oben