Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Liebe Felis:),deine Bilder sind wie aus einer anderen Welt und nicht umsonst heißen diese wunderbaren Geschöpfe ,,Gottesanbeterin",du hast dein Topmodell gut in Pose gesetzt.:fans:
Ich habe dich zum Fressen gern,das setzt sie in die Tat um und ich stelle es mir bildlich vor:))).Sicher lieferst du eines Tages auch davon die Bilder nach.

Wunderschön,Felis:):wave:

Liebe Grüße von Wildaster
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

mal ganz trocken - die Weibchen brauchen einfach mehr Proteine zur Eiablage....sorry...:eek:)
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

..ja, ich habe gelesen, wenn sie vorher bereits gefressen hat, ist "er" nicht fällig.
Zumindest nicht futtertechnisch ;)

:wave:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Also ,was lehrt uns das ?Esst vorher ,bevor es zart an eurer Tür klopft:D!

:wave:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

:D
Und für "Ihn" der gute Rat: Lieber mal nachfragen, ob "Sie" schon was gegessen hat.
Und dann erst klopfen.:fans:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Ach, deshalb gehen Pärchen so gerne miteinander schön essen.....:idee:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo :)
Am späten Vormittag bekam ich Besuch.
Dieser schöne Schmetterling flog in mein Wohnzimmer.Er kam durch die offene Türe aus meiner Küche, durch den Flur und setzte sich zunächst
auf ein Kissen; auf meinem Sofa :)
Er flatterte nicht von hier nach da, er kam - wie jemand der sich in meiner Wohnung auskennt - um die Ecke geflogen und steuerte zielsicher auf mein Sofa zu.

Dann segelte er in aller Ruhe auf den Boden vor dem Sofa und setzte sich genau an die Stelle, die von der Sonne beschienen wurde, breitete seine Flügel aus.:kiss:
Ich glaube eine gute viertel Stunde sass er einfach so da.
Irgendwann erhob sich das Flattertierchen und flatterte Richtung Fenster. Ich machte es auf und ließ ihn hinaus."Adieu.."
Ich ging nachsehen, durch welches Fenster er hereingekommen war, aber es waren alle zu!
Vielleicht flog er heute Morgen, vielleicht auch schon gestern Abend in meine Wohnung,
Was für ein schöner Besuch und die Art wie er sich hier "auskannte" seltsam......

Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    308.1 KB · Aufrufe: 14
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Liebe Felis:),
Schmetterlinge haben immer etwas Geheimnisvolles,Mystisches und Göttliches an sich.Sieht man ihnen beim Fliegen zu,fühlt man das Leichte und Schöne.
Er kam zu dir,fühlte sich wohl und kannte sich aus?Wer weiß wo er herkam und was er dir sagen wollte ,Felis:kiss:.
Sieh es als kleinen Glücksbringer und hoffentlich spürst du noch lange diese Freude und Leichtigkeit ,denn schau einmal wie er dich ansieht( habe dein Bild gedreht).
Ich werde leider täglich von sechbeinigen Lebewesen besucht .....:D

Liebe Grüße von Wildaster
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    289.7 KB · Aufrufe: 13
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

..Du hast ihn gedreht, liebe Wildaster...
Wärme war das in mir und lächeln musste ich.Einfach nur schön!:)
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Er hatte viel Geduld, jedoch erfolglos...

Liebe Grüße,
Malve
 

Anhänge

  • 5656.jpg
    5656.jpg
    455.8 KB · Aufrufe: 11
  • 5349.jpg
    5349.jpg
    360.5 KB · Aufrufe: 11
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

In letzter Zeit sehe ich auch viele kleine Reiher,die üben, Fische, Frösche oder sonstiges Futter zu fangen. Sie sehen hübsch aus.

In manchen Schloßparks blüht es noch wunderbar...

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • IMG_4869.jpg
    IMG_4869.jpg
    406.9 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_4945.jpg
    IMG_4945.jpg
    395 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_4946.jpg
    IMG_4946.jpg
    312.4 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_4868.jpg
    IMG_4868.jpg
    348.5 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_4865.jpg
    IMG_4865.jpg
    247.6 KB · Aufrufe: 9
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Ein schöner blühender Schlosspark,der zu einem Spaziergang einlädt ,Oregano:).
Ich war auch vor einigen Tagen an einem einsamen See.Leider konnte ich keine Reiher beobachten,liebe Malve :)das Schilf war sehr hoch,aber gehört habe ich sie.
Heute wollte ich den ganzen Tag im Garten etwas tun und so richtig gelang mir das nicht.
Liebe Felis:kiss:nun weiß ich was du bei deinem Besuch empfunden hast.Heute konnte ich lange das rege Treiben an meinen Astern beobachten und hatte den ganzen Tag ein Lächeln im Gesicht.Es flogen oder landeten oft7- 8 Schmetterlinge und viele Bienen auf den Blumen.
Der Schatten meines IPads schreckte sie leider wieder hoch und doch gelangen mir diese Aufnahmen:D.

Liebe Grüße von Wildaster
 

Anhänge

  • ImageUploadedBySymptome.ch1411225926.072611.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1411225926.072611.jpg
    158.8 KB · Aufrufe: 14
  • ImageUploadedBySymptome.ch1411225948.618098.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1411225948.618098.jpg
    154 KB · Aufrufe: 13
  • ImageUploadedBySymptome.ch1411225964.305297.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1411225964.305297.jpg
    129 KB · Aufrufe: 14
  • ImageUploadedBySymptome.ch1411225980.895920.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1411225980.895920.jpg
    130.7 KB · Aufrufe: 13
  • ImageUploadedBySymptome.ch1411225996.966153.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1411225996.966153.jpg
    132.7 KB · Aufrufe: 13
  • ImageUploadedBySymptome.ch1411226013.830805.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1411226013.830805.jpg
    125 KB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Wenn ihr die Bilder vergrößert,sieht man ganz deutlich die,,Sommervögel" .
Ich empfand es auch so,Movo :),aber man muss sich wirklich die Zeit nehmen und das tat ich heute.

Liebe Grüße:wave:
 
Das ist ja eine Asternpracht, Wildaster. Wunderschön, einschließlich Sommervögeln :).

Grüsse,
Oregano
 
Oh...
Wenn ich die Bilder sehe, weiss ich:
Die nächstbeste Gelegenheit muss ich wahrnehmen.
Eintauchen in Licht. Blüten. Sommervögelchen oder Reiherkinder!
Schön!!
Liebe Grüße von Felis
 
Sorry, wenn ich jetzt euro Euphorie bremse - grad habe ich ein (älteres zwar) Heft von pro Natura gelesen. Der Verlust an "Biodiversität" ist schon bedenklich. Seit den 70ern und 80ern sowieso, aber zwei Fotos von 00' und eins von 10' in den Bergen zeigen das auch drastisch. Es geht immer noch so weiter, und es scheint kein wirklicher Aufschrei zu geben, dass man mal drastisch dagegesteuert! Das macht schon traurig, aber genau das wäre doch nötig - alle möglichen Massnahmen dazu in Gang setzen, damit diese wieder zunimmt! Das ist ja nicht unmöglich!

Gruss Remy
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Remy,
es ist schon so, die Artenvielfalt nimmt ab.
Ich bekomme regelmässig newsletter in meine mails vom Bund für Umwelt und Naturschutz.
Da erfährt man ziemlich genau, was regional und auch landesweit so statt findet.
Man erfährt aber auch Aktionen, bekommt Tipps, wie man zum Beispiel
im heimischen Garten Nischen schaffen kann für die bedrohten Tiere, oder für
gewisse Insekten auf dem eigenen Balkon, durch Aussäen nicht gerade Balkon-typischer Pflanzen.
Man erfährt auch hoffnungsvolle Dinge.
.
Die Rückkehr der einen oder anderen Tierart, Pflanzenart in geschützten Gebieten.
Aber man erhält auch Mitteilungen über Bedrohungslagen.
Genauso über anstehende politische Entscheidungen, deren mögliche Auswirkungen (Genmais etc).
Und eventuelle uns verbleibende Protest-und Nö-sage -Massnahmen, die durchaus auch etwas bringen können.
Man kann aktiv dort sein, vor Ort, wenn man kann und man kann Spenden um die Arbeit zu unterstützen.
Im Grösseren wie im Kleineren.Das Kleinere kann dein Balkon sein, dein Garten schon das etwas Grössere

Das gleiche oder ähnlich dann bei Greenpeace oder dem Nabu.
Es ist immer auch eine Beschäftigung mit der Zerbrechlichkeit, denn die Ökosysteme sind nicht
unbegrenzt belastbar, dulden nicht unbegrenzt grobe Eingriffe.
Aber es ist genauso eine Beschäftigung mit der Kraft.Es ist zum Teil unglaublich, wie Tierarten und
Pflanzenarten wieder kommen, wenn Bedingungen sich verbessern.
Manches allerdings wird irgendwann ganz verloren sein.

Es liegt an jedem von uns.Und auch an politischen Entscheidungen.
Traurig ist sehr vieles, aber ich finde man sollte immer den Blick in Richtung Machbarkeit und
bereits Erreichtes richten.
Und vielleicht dem einen oder anderen das Bewusstsein schärfen.(Den eigenen Kindern usw). Was man kennt und dessen Wert schätzen lernt, vielleicht sogar liebt, das möchte man bewahren.

Und dann, wenn die Gottesanbeterin, die gefährdete, vor meiner Linse ist, oder die Gänsesäger oder eine Libellenart, die nur an sauberen Gewässern existieren will, dann werde zumindest ich hoffnungslos euphorisch:D
Freue mich bis zum Platzen manchmal sogar.
Und geniesse es in vollen Zügen.
"Sie sind noch da, sie sind wieder da" (die Tierchen, Pflanzen.)
Wohl wissend , wie fragil die Dinge sind.....
Jeder kann etwas tun.
Und es ist für mich zum Beispiel ein gutes Gefühl zu wissen, dass es ganz aktive, engagierte und auch kluge Köpfe gibt, denen das ebenso am Herzen liegt, wie manchem von hier......

Liebe Grüße von Felis
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben