Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Liebe Wildaster,

Du hast ein ganz ähnliches Teich-/Entenbild wie ich:)... Die kleinen Wellen des Wassers sehen auf beiden Fotos so interessant aus!

Ich hatte auch noch Fotos, auf denen die Enten alle gleichzeitig mit der vorderen Körperhälfte im Wasser "gründelten", so dass die Hinterteile senkrecht herausragten. Sah ungemein lustig aus - leider hing ein Stück Finger vor der Linse (Smartphone):mad:. Ärgert mich schon...

Am Tag Deiner idyllischen Aufnahmen scheint sehr klares Wetter gewesen zu sein; bei uns waren dünne Wolkenschleier am Himmel, so dass einige Fotos das Grau wiedergeben - vor allem die mit Wassermotiven.

Liebe Grüße,
Malve
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Schade,ich hätte gern die Hinterteile gesehen:D .
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    311.5 KB · Aufrufe: 11
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo zusammen,
ihr wart aber fleissig am Bilder sammeln und am Hagebuttensammeln wohl auch...;)

Meine Bilder werden bis auf weiteres hier meine letzten sein.
Mir macht mein Mausarm/Tennisarm zu schaffen, auch das Schreiben am Pc, von anderen Tätigkeiten ganz zu schweigen.
Ich mache Pause, sonst bekomme ich das nicht in den Griff.

Derzeit schlüpfen bei den Hornissen die Jungköniginnen.Sie werden sich jetzt
im September paaren und dann bald ein Winterquartier aufsuchen.
Im Frühjahr ab Mai gründen diese Tiere dann einen neuen Staat. Wenn sie den Winter überleben.
Der restliche Staat in dem sie geboren, gefüttert, gehegt und gepflegt wurden wird - dem Lebenszyklus eines Hornissenvolkes gemäß - mit dem bald einsetzenden knapperen Nahrungsangebot und den ersten kalten Nächten dann zugrunde gehen.
Die männlichen Tiere, die Drohnen, sterben nach der Paarung
bereits.

An den Wiesenwegsrändern kann man momentan einzelne Tiere beim Umherstreifen beobachten.
Sie fliegen besonders gerne diese gelben Sträucher und Pflanzen ab.
(Ihre Tarnung ist dort fast perfekt und ihr Jagderfolg groß)
Als ich eine Fliege aufnehmen wollte, überfiel eine Hornisse das Tier und
nahm es mit. Für Bilder war ich zu langsam.
Aber ich hoffte dann eine Hornisse wenigstens einmal sitzend zu erwischen.
Das sind einfach beeindruckende Tiere.
Sie scheinen aber keine Zeit zum sich setzen zu haben.
Na gut, dachte ich mir, dann versuche ich es eben im Flug..
Gar nicht einfach...die Bilder zeigen schon alte Tiere, was man an den zerschlissenen Flügeln erkennen kann.

Liebe Grüße von Felis:wave:
 

Anhänge

  • 5.JPG
    5.JPG
    308.4 KB · Aufrufe: 21
  • 1.1.JPG
    1.1.JPG
    267.1 KB · Aufrufe: 21
  • 1.JPG
    1.JPG
    294 KB · Aufrufe: 22
  • 4 (2).JPG
    4 (2).JPG
    186.6 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Guten Morgen,liebe Felis::morgenkaffee:
Ich hoffe sehr,dass es dir recht schnell wieder besser geht,Felis:),denn deine Bilder werde ich vermissen.
Sie sind wieder wunderschön:fans:!
Ich hatte einmal ein Hornissennest im Schuppen und weiß,was es für beeindruckende Tiere sind,ich hatte großen Respekt:D.

Alles Gute für dich und liebe Grüße von Wildaster
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Felis,

wunderschöne Fotos! Und wieder einmal wunderschöne Models! - Wenn ich mich nicht täusche, sind die Pflanzen Goldruten, die sich von Jahr zu Jahr mehr hier ausbreiten?

Ich mag Hornissen - aus sicherem Abstand: sie schweben sehr eindrucksvoll und sicher durch die Gegend.
Leider sind sie bei uns verschwunden, seit wir kein Holz mehr hinter dem Haus haben.

Für Deinen Arm und allem, was damit verbunden ist: Gute und schnelle Besserung!

Grüsse,
Oregano
 
Hallo Felis,
auch von mir gute Besserung. Es ist wichtig, den Tennisarm ausheilen zu lassen. Trotzdem schade, ich habe Deine Bilder und Berichte auch sehr gerne gelesen und angeschaut. Die Hornissen sind ja prächtig!!!

Segensgrüße und Heilsegen

sidisch
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo :)
Dankeschön für die guten Wünsche und den Heilsegen.
Ich denke, es wird einige Zeit brauchen.
(am Arm hängt ja "leider" noch der Rest des Gestells und umgekehrt :rolleyes: )

Euch liebe Grüße,
Felis
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo

Wie immer beeindruckend die Fotos von Felis - gute Besserung.

Gestern - dann doch wieder - Wanderung...ein paar Eindrücke, toll, vorallem die Wolkenstimmungen finde ich, und es gibt immer wieder 'lauschige Wanderwege', vielleicht kann man jemanden hier ermuntern, denn schade ist eigentlich immer wieder, dass man fast niemanden antrifft, der auch wandert - es hat Spaziergänger, Biker, und "Hündeler", aber wandern tut niemand, dabei haben wir so ein tolles Wandernetz!

Gruss Remy
 

Anhänge

  • SAM_0645.jpg
    SAM_0645.jpg
    519.4 KB · Aufrufe: 13
  • SAM_0647.jpg
    SAM_0647.jpg
    479.2 KB · Aufrufe: 13
  • SAM_0658.jpg
    SAM_0658.jpg
    488.4 KB · Aufrufe: 11
  • SAM_0663.jpg
    SAM_0663.jpg
    487.7 KB · Aufrufe: 12
  • SAM_0668.jpg
    SAM_0668.jpg
    501.8 KB · Aufrufe: 13
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Schöne Fotos, Remy, und beeindruckende Wolkenformationen:)!

Ich war heute auch "auf dem Land" und bin einigen Vierbeinern begegnet.

Liebe Grüße,
Malve
 

Anhänge

  • 6543.jpg
    6543.jpg
    354.5 KB · Aufrufe: 11
  • 7854.jpg
    7854.jpg
    494.9 KB · Aufrufe: 11
  • 9721.jpg
    9721.jpg
    442.9 KB · Aufrufe: 12
  • 7609.jpg
    7609.jpg
    442.7 KB · Aufrufe: 11
  • 7607.jpg
    7607.jpg
    216.5 KB · Aufrufe: 9
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Ja, liebe Kerstin; die Pferdchen waren sehr entspannt, kamen neugierig heran und ließen sich gerne streicheln.
Die Kühe mit ihren Kälbchen waren leider etwas weit weg...

Liebe Grüße,
Malve
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Juhu,

endlich auch mal wieder was Schönes von mir - Ihr kennt es schon vom letzten Jahr....Heute war ich mal wieder - nach dem spätherbstlichen August - in meinem Lieblingssee schwimmen.....

Der See ist 800m lang und 300m breit, also nicht klitzeklein - und ich war außer mit einem älteren Herrn und 2 Blesshühnern ganz allein im Wasser...ein paar Libellen schwirrten herum, aber sonst traumhafte Einsamkeit...so fühlt sich Glück für mich an....

Das Wasser war klar und etwas frisch; ich werde wohl nicht mehr oft schwimmen gehen in diesem Jahr - schade!
Und hier ist er, aber das Bild ist aus dem Netz...https://fudder.de/uploads/tx_nidagnewsteaser/Nim_See_1.JPG

ciaociao, mondvogel
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

...und vielleicht noch ein paar Blutegeln....die ja aber für Entzüngungs- und Schmerzhemmung sorgen?:D

Hatte es in meiner Jugendzeit in so einem kleineren See. Heute würd ich die Tierchen ruhig saugen lassen... aber gut - man weiss ja nicht, ob das nicht Infektionen bringt. Die Tierchen zur Anwendung heissen "med. Blutegel", und werden nachher getötet. (Was mir jetzt auch wieder nicht passen würde, darum mach' ich das wohl nicht)

Aber der See ist schön...vielleicht in der Nähe des Rheins? (nur weil ich grad Maps konsultiert hatte...'Freiburg im Breisgau'

Gruss Remy
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Der See ist 800m lang und 300m breit, also nicht klitzeklein - und ich war außer mit einem älteren Herrn und 2 Blesshühnern ganz allein im Wasser...ein paar Libellen schwirrten herum, aber sonst traumhafte Einsamkeit...so fühlt sich Glück für mich an....

Liebe movo,
das klingt traumhaft.
Trotzdem muss ich sagen, du bist mutig!
Nicht wegen der Blesshühner, sondern wegen der anderen Dinge..
Grosser, tiefer See...und außerdem ein Mann alleine, also ich hätte den dauernd im Auge gehabt.:D
Ich hoffe, du kannst zur Not auch schnell kraulen im Wasser....
Oder es schwimmen da nur friedfertige Wesen.
Wie es sein sollte ;)

Ganz liebe Grüße von Felis :wave:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

..vielleicht war der ältere Herr - so wie wir hier - mehr am Naturerlebnis, also z.B. an den Blässhühnern interessiert...:D

Gruss Remy
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Auf den Friedhöfen finden sich nicht nur zum Teil sehr schöne alte Grabkreuze sondern auch immer wieder schön bepflanzte Gräber. Mir gefallen oft die Aufschriften wie z.B. die "Braumeistersgattin Kreszentia ...." oder ähnliche Namen. Traurig sind auf dem Land immer die Tafeln mit den Namen und Daten der Soldaten, die in den Kriegen gestorben sind. Manchmal sind drei Söhne aus einer Familie da begraben. Das muß schrecklich gewesen sein. Und auffallend ist dabei, daß viel offensichtlich nach dem Osten, vor allem nach Rußland geschickt worden sind.

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • IMG_4647.jpg
    IMG_4647.jpg
    247.8 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_4834.jpg
    IMG_4834.jpg
    306.6 KB · Aufrufe: 6
  • IMG_4833.jpg
    IMG_4833.jpg
    300.5 KB · Aufrufe: 6
  • IMG_4832.jpg
    IMG_4832.jpg
    295.2 KB · Aufrufe: 6
  • IMG_4648.jpg
    IMG_4648.jpg
    465.5 KB · Aufrufe: 7
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

..vielleicht war der ältere Herr - so wie wir hier - mehr am Naturerlebnis, also z.B. an den Blässhühnern interessiert...:D
ganz genau so sah es aus - ich war für den völlig uninteressant - um am Ufer waren Menschen - so mutig musste ich nicht sein....(und ich könnte wahrscheinlich nicht schnell wegkraulen) Übrigens herrscht dort am und im See eine wirklich sehr angenehme Atmosphäre - es wird nicht geglotzt - jedenfalls nicht hinter den Alten her - also bin ich fein raus :D...In der Hinsicht ist das Ältersein sehr angenehm....:cool:

Und gestern war wohl das Ende der Badesaison - also für Normalkälteempfindliche....:rolleyes:...ciaociao, mondvogel :wave:
 
Ja, wer weiss - es hat stark abgekühlt. Aber soll ja wieder bis 23 ° geben. Man konnte ja auch schon im Oktober noch in Seen schwimmen. Und ja - andere schwimmen ganzjährig draussen. Das aber braucht schon spezielles Angewöhntraining - sonst wirds gefährlich.

Gruss Remy
 
Oben